Warnung vor Tierfängern!!!

      Warnung vor Tierfängern!!!

      Hallo!


      Es sind im Raum Siegen, Hilchenbach, Netphen, Kreuztal..... wieder mal Tierfänger unterwegs.

      In erster Linie sind Hunde und Katzen betroffen, es könnten aber auch andere Tiere wie z.B. Kaninchen, welche sich draußen in Stellchen befinden gefährdet sein.
      Sie stellen Eimer auf, welche in den frühen Morgenstunden abgeholt werden, wobei bei dieser Gelegenheit die Tiere eingesammelt werden.

      Die Anfangsbuchstaben des Tierfängerautos sind GG für Groß Gerau.

      Bitte gebt auf Eure Tiere acht und lasst sie am besten gegen Abend nicht mehr aus dem Haus.

      Grundsätzlich wichtig, egal wo Ihr wohnt, achtet auf Eimer mit Löchern, welche vor Häusern aufgestellt werden.
      Wenn Ihr solche Eimer seht, nehmt sie am besten weg, entsorgt sie und benachrichtigt die Polizei!



      Liebe Grüße
      Christian / Physik-Hund
      Oh mein Gott. Vor so etwas habe ich immer extrem Angst.
      Aber Schwarzpfote hat recht: Die Polizei beschäftigt sich nicht mit solchen Sachen. Es sind halt nur Tiere... :angry:

      Aber trotzdem danke für die Warnung. Obwohl ich zwar nicht in dieser Gegend wohne ist es trotzdem gut zu wissen, dass solche Schweine wieder unterwegs sind!!!

      LG,

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      @Christian / Physik-Hund

      sind denn schon Tiere weggekommen ???
      Oder sind das nur Vermutungen :think:


      verdutzte Grüße, Andrea :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      muss ist doch in meiner nicht mehr ganz so jugendlichen Naivität nachfragen... wie funktioniert das denn mit den Eimern? Stelle es mir grad so vor, da steht ein Eimer, oben offen, vielleicht ein Leckerli drin. Katze (habe keinen Hund) rein, Leckerli wegfuttern - Flucht. Da wartet doch kein Viech bis die wiederkommen und die Eimer einsammeln ??? Versteh ich das System nicht? Ähnlich ist es mit den Kleidersammel-Wäschekörben - wie funktioniert das?
      Sobald man das Thema nur hört ist gleich Großalarm, aber das Hinstellen eines Eimers/Korbes allein funktioniert doch nicht. Oder??
      Neulich war auch so eine Warnung in meiner Gegend, habe aber weder Körbe noch Eimer gesehen, wobei es ich schon interessieren würde, wie das läuft.
      Wegen einem rumstehenden Eimer würde ich auch keine Polizei rufen, wir soll ich denen erklären, dass man damit Hunde und Katzen fängt? So groß kann der Eimer gar nicht sein, dass der freilaufende Labrador meiner Nachbarn da reinpasst....
      LG,
      Ebola
      ..Also ich habe schon gehört, dass das alles totale Panikmache sei....
      Das es eine Erfindung sei... die eimergeschichte. Ihr könnt ja mal in so einen Eimer reingucken... :lol:

      Also.. ich glaube da nicht dran.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huhu!

      Also die Eimer sind keine Katzen- oder Hundefallen.
      Sie dienen nur dazu unauffällig aus spionieren zu können, wo Haustiere zu finden sind.

      Vor drei oder vier Jahren waren Tierfänger auch in unserer Straße und haben auch Eimer aufgestellt.
      Es waren definitiv Tierfänger und keine Schuhsammler.
      Meine Mutter hat die Polizei geholt und hat sich damals an Radio Siegen gewand um die Leute in unserer Umgebung zu warnen.
      Damals hatten sie über 50 Katzen gestohlen.
      Einen Nachbarn haben sie versucht zusammen zu schlagen, nur weil meine Mutter schon die Polizei allarmiert hatte, konnten sie von der Polizei festgenommen werden.
      (Polizei Kreuztal)
      Dabei ist herausgekommen, dass sich zwei von den Tierfängern illegal in Deutschland aufhielten haben und zwei von ihnen von der Polizei gesucht wurden.

      Wir kennen das also nicht nur vom hören sagen, sondern haben es schon selbst erlebt.
      Die Siegener Zeitung hat damals auch über diese Sache berichtet.
      Wir sind wirklich froh, dass die Tierfänger gestellt werden konnten.

      Diesen mal tarnen sind die Tierfänger als Altkleidersammler und sind schon so weit, dass sie an Haustüren klingeln und fragen, ob sie Eimer aufstellen dürfen, um in den Hausfluren hinweise auf Haustiere zu finden.
      Der Tierschutzverein Hilchenbach warnt übrigens auch davor:


      Warnung des Tierschutzvereins Hilchenbach

      Wenn man in einer solchen Situation ist, kann man bei der Polizei anrufen und Anzeige wegen Verdachts auf Tierfängerei stellen und seine Haustier über Nacht im Haus behalten, da die Tiere in den frühen Morgenstunden gefangen werden.


      Ihr könnt ja auch mal hier gucken:

      Tierschutzverein Hessisch Lichtenau



      Liebe Grüße ^^
      Christian

      PS.: Ich werde den Bericht auch noch bei den Katzen einstellen. :biggrin: