Kitten füttern

      Kitten füttern

      Hi

      Wie oft muss man so eine kleine Dose bzw kleines Tütchen fertig machen für die Katze damit sie satt wird?

      Ich habe im Handel gehört eine "Tütenmahlzeit" am Tag und den Rest trockenfutter.

      3 Mahlzeiten am Tag oder nur Morgens und Abends, nicht das die Katze dann zu dick wird?
      Hallo,

      wie oft bleibt im Endeffekt dir überlassen. Mindestens 2x am Tag, wobei ich bei Kitten nach Möglichkeit 3x füttern würde.

      Bis zu einem Jahr dürfen die Kitten eigentlich im Endeffekt so viel fressen wie sie möchten, müssen ja schließlich wachsen, danach genügen 200-300 g Nassfutter pro Tag.

      Wichtig ist, dass du hochwertig ernährst, also kein Whiskas,..., sondern anständiges Nassfutter, findest du z. B. hier.

      Trockenfutter lässt du am besten ganz weg bzw. gibst es nur als Leckerli. Dann aber auch nur hochwertiges, wie z. B. Orijen. Ganz wichtig, Trockenfutter nie nie nie den ganzen Tag stehen lassen!

      Das war jetzt einfach mal alles kurz zusammengefasst, frag einfach, wenn irgendetwas unklar ist. Kannst dich auch ein wenig durch die anderen Threads durchlesen, gibt schon viel zum Thema gesunde Ernährung.

      lg

      Anika
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Mit 4 Wochen abgegeben :eek: die braucht vieleicht noch Ersatzmilch
      und sehr oft kleine Menge Futter.
      Probier aus wieviel sie auf einmal frisst und gib ihr die Menge alle 4-5 Stunden.
      Die kleinen haben sehr kleinen Magen deshalb brauchen die sehr oft etwas zu fressen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Habe mal einen Kater bekommen 1 Woche alt weil die Mutter Tod war.
      Es gibt verschiedne Probleme:
      Gesundheit Magen, Darm Probleme und Durchfall. Protestpinkeln.
      Kleine Terrorkatze die Beisst und Kratzt. Hat kein sozial Verhalten.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      @ upppsss :oops: *Minnie*

      @all
      Ist ja kein MUSS dass so ne Katze Fehlverhalten entwickelt, aber die Wahrscheinlickeit gibt es eben!

      Mir würde das Katzenbaby unendlich leid tun, so bald von Mutter und Geschwistern getrennt. Dann auch noch ganz allein :|

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()

      dosi, Du hattest das Baby aber bestimmt nicht alleine gehalten und garantiert hattest Katzenerfahrung...und das scheint mir bei florida nicht der Fall zu sein- was ja auch nichts schlimems ist.
      Wenn man sich gut informiert und auch informieren läßt und alles annimmt und nicht denkt: lass die mal reden....

      Sorry, abee ich finde das Verhalten der Vorbesitzer übelst......wie kann man nur..... :evil:

      florida, mach bitte das Beste aus der Situation und hole ein Baby dazu! Es wird nicht mehr Arbeit machen...und auch nicht viel mehr kosten.....aber viel viel mehr Freude bringen!!!
      :dance: :cool:
      Original von florida
      Was für welche sollten denn auftreten?

      Och, was für Probleme könnten denn auftreten, wenn man ein 6 Monate altes Menschenbaby von der Mutter trennt und ihm keinen Kontakt zu Menschen mehr gewährt? Könnte es vielleicht komplett in seiner sozialen Entwicklung gestört sein? :rolleyes: :doh:

      @brezei: nicht jede Katze wird in Einzelhaltung auffällig, aber es gibt auch sicherlich kein glückliches, einzelnes Kitten.

      @Bianca: doch, mit Dosi hatten wir die Diskussion damals auch.
      Caterina
      Oh weia. Dass es sich dabei um das Kleine mit 4 oder 5 Wochen handeln könnte, habe ich gar nicht mehr bedacht. Ich bin eigentlich von Kitten ab der 12. Woche ausgegangen... :oops:

      @florida. Kann den anderen nur beipflichten. Sorg bitte schnellstmöglich dafür, dass die Kleine wenigstens einen Kumpel bekommt, von dem sie lernen kann...

      Wird dir und v.a. der Kleinen nur gut tun!
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von florida
      Was für welche sollten denn auftreten?


      Darf ich Dich mal fragen, wie alt Du bist?

      Ein 5 Wochen junges Kitten gehört auf jeden Fall zur Mutter. Es kann ja rein noch gar nichts. Wie willst Du dem Kätzchen beibringen, wie es sich richtig putzt? Weißt Du das? Ach, da gibts so vieles. Armes Kätzchen. :cry:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?