Welpe als Zweithund

      Hi,

      wir haben seit 6 Jahren eine wunderschöne, superliebe Podhalaner-Dame (Bella) bei uns, die damals mit 5 Monaten bei uns eingezogen ist.

      Nun haben unsere Nachbarn Labrador-Welpen bekommen, und ich habe mich unsterblich in den kleinsten Welpen des Wurfes verliebt. Die Kleine (ist eine Hündin) wird am Dienstag vier Wochen alt.

      Wir wollen den Wurm gerne zu uns nehmen, so irgendwann zwischen 8 und 12 Wochen (vermutlich eher 12 als 8 Wochen, da sie so klein ist und die Mama vermutlich noch ein bißchen braucht). Nun stellen sich mir diesbezüglich verschiedene Fragen:

      Macht es Sinn, den Welpen vielleicht in 1 - 2 Wochen schon mal mit zu uns zu nehmen, um sie unserer Hündin vorzustellen? Natürlich nur für ein paar Minuten, damit sie sich kennenlernen können. Ich lasse Bella schon immer, wenn ich vom Baby-Besuch komme, an meinen Händen schnuppern, damit sie den Geruch mitbekommt?

      Unsere Bella ist ein bißchen ängstlich und fremden Menschen gegenüber sehr zurückhaltend (sie hatte wohl schlechte Erfahrungen gemacht, bevor sie zu uns kam). Kann es sein, daß die Kleine sich das evtl. bei ihr abguckt? Ich würde dem gern entgegensteuern, indem ich den Welpen oft mitnehme, wenn ich z.B. einkaufen gehe oder auf einen Rummel oder so. Bella kann ich eigentlich fast nie mitnehmen, sie regt sich dabei immer zu sehr auf. Nun möchte ich aber nicht, daß Bella eifersüchtig auf die Kleine wird oder aber ein Problem damit bekommt, alleine zu sein (was bisher kein Thema ist), weil der zweite Hund aus dem Rudel dann auch weg ist?

      Wir haben noch einen Kater, der sich eigentlich für einen Hund hält, da Bella ihn mehr oder weniger groß gezogen hat (wir haben den kleinen mit der Hand aufgepäppelt, weil seine Mutter gestorben ist als er drei Wochen war). Bella wacht sehr eifersüchtig darüber, wer wie mit dem Kater spielt. Könnte das ein Problem geben mit dem Welpen?

      Ab wann kann man mit einem Welpen eigentlich in die Welpenschule gehen? Bella war damals ja schon ein bißchen zu alt dafür ...

      Hmm ... könnte noch einige Fragen stellen, daß würde aber vermutlich den Rahmen sprengen ... Freue mich aber schon auf Eure Antworten.

      Liebe Grüße
      Michaela
      In die Welpenschule gehen Hunde im Allgemeinen zwischen 2 und 6 Monaten.
      Ob eure Bella ein Problem mit der HÜNDIN! haben wird, wird sich wohl erst genau zeigen, wenn diese läufig war. Kommt Bella denn so mit anderen Hündinnen klar? Oder mit fremden Welpen?
      Ich denke, dass das mit dem Kater kein Problem ist, solange Bella die neue Hündin akzeptiert bzw. sie mag. Wenn sie es nicht zulässt, wird die Kleine das schon merken.
      AUf jeden Fall würde ich bella und die neue früh aneinander gewöhnen.

      Eifersucht..Ja, heikles Thema. Du solltest auf jeden Fall mit beiden zusammen spazieren gehen. In die Welpenschule wird die Kleine sowieso alleine gehen, also ist Bella da auch alleine. Ich denke nicht, dass sie ein großes Problem damit haben wird, solange ihr nicht länger als 2h weg seit und auch nicht ständig nur mit dem Welpen.
      Wahrscheinlich wird auch nicht der Welpe scheu, sondern eure Bella durch den Neuzugang offener für die Welt.

      LG:smile:
      Mit anderen Hunden hat Bella überhaupt keine Probleme, weder mit Rüden noch mit Hündinnen. Unsere Nachbarn haben zwei Labradore (die Eltern von unserem baldigen Neuzugang), und sie spielt sowohl mit der Hündin als auch dem Rüden sehr gern. Auch auf Spaziergängen, wenn wir fremden Hunden begegnen, hatten wir noch nie ein Problem mit anderen Hunden.

      Du hattest das mit der Hündin so hervorgehoben. Kann es denn tatsächlich passieren, daß die beiden sich anfangs gut verstehen und nach der ersten Läufigkeit dann nicht mehr riechen können? Macht es in dem Zusammenhang einen Unterschied, daß Bella kastriert ist?

      Liebe Grüße
      Michaela
      also dann mal los:
      hallo erst mal!
      naja, also ich schätze mal, dass du den hund ruhig mit dem welpen zusammen halten kannst, wenn du den welpen nicht zu sehr bevorzugst: denn ich gehe mal davon aus, dass deine hündin gut zivilisiert ist,was hunde angeht, somit wird sie den kleinen bestimmt nicht als konkurrenten ansehen.
      ich finde aber nicht so gut dass du den welpen allein mit zum rummel und so nehmen willst, denn das währe ein guter grund für bella eifersüchtig zu werden! wenn du das unbedingt machen willst, müsstest du mit bella dann zwischendurch auch mal allein spazieren gehen, damit sie sich nicht benachteiligt fühlt!
      dass sich der welpe etwas von bella abguckt halte ich für eher unwahrscheinlich, aber es kann natürlich sein. dieses risiko geht mqan nun mal mit einem neuen hund ein. dafür stehen die chancen aber auch gut das sich bella etwas an dem welpen abguckt(mehr spielen etc.) ich schätze mal das steht 50% zu 50% hoffe einfach dass es sich zu deinen gunsten entwickelt !
      mfG
      lilli
      Hallo Lilli,

      Danke erstmal für Deinen Beitrag. Ich muß zugeben, daß mit dem alleine weggehen mit dem Welpen ist auch für mich eine sehr zweischneidige Sache, hat aber nichts damit zu tun, daß ich den Welpen irgendwie vorziehen würde. Als Bella damals zu uns kam, war sie 5 Monate alt, und überhaupt nicht sozialisiert. Sie stammt von einem Hundehälter, der die kleine aus Polen unter nicht so günstigen Bedingungen "importiert" hat. Wir haben sehr lange gebraucht, sie davon zu überzeugen, daß andere Menschen nichts schlimmes bedeuten, sind ganz oft bewußt mit ihr in die Stadt gefahren, im belebten Park spazieren gegangen und so.

      Zwischenzeitlich ist sie ein sehr umgänglicher Hund, der nicht mehr jedesmal furchtsam den Schwanz einklemmt, wenn uns auf der Straße jemand entgegenkommt. Aber größere Menschenansammlungen kann sie immer noch nicht leiden, es macht ihr definitiv keinen Spaß, mit uns in die Stadt zu gehen, geschweige denn auf einen Rummel. Sie regt sich dann immer furchtbar auf, ist völlig durcheinander. Das hat zur Folge, das wir sie oft einfach nicht mitnehmen können, wenn wir ausgehen, auch wenn wir das gern würden.

      Bei dem Welpen haben wir noch alle Chancen, sie gut zu sozialisieren, und dazu gehört meiner Meinung nach auch, daß sie mit solchen Situationen vertraut gemacht werden muß. Ich möchte das jetzt nicht versäumen, solange sie klein ist, mache mir aber tatsächlich Gedanken, wie Bella das wohl auffasst. Ich denke, wir werden ihr wohl mindestens das doppelte an Aufmerksamkeit zukommen lassen müssen, wenn wir mit dem Welpen allein unterwegs waren.

      Ich bin mal gespannt, morgen werden wir Bella den Winzling das erste mal vorstellen. Zu uns holen können wir die süße wohl erst Anfang Februar (Am Dienstag werden die kleinen 5 Wochen alt), aber unsere Nachbarin meinte, wir sollten die beiden auf jeden Fall schon mal ab und an sich gegenseitig beschnuppern lassen. Wünscht mir Glück :smile:

      Liebe Grüße
      Michaela