Es wird ja jetzt wieder langsam richtig warm und da ich in einer Dachwohnung wohne, kann es so richtig heiß werden. Daher bin ich auf der Suche nach einen günstigen Fensterschutz, der aber auch sicher ist. Ich möchte nicht zu viel ausgeben, da ich eh auf der Suche nach einer neuen Wohung bin. Da ich was ganz bestimmtes suche, kann es diesen Sommer aber noch dauern. Also ein Fensterschutz muss her. Habe meine kleine Tigra erst 3 1/2 Monate, daher war es bis jetzt nicht nötig.
Habe mir schon mal die anderen Themen dazu angeschaut, aber der super Tipp war noch nicht dabei.
Wer kann da helfen?
RE: Günstige und gute Gitter für die Fenster
Wie wäre es mit Fliegen-Gitter? Die sind billig, leicht anbringbar und funktionell. Und in jedem Baumarkt vorhanden. Würd ich jetzt andenken.
LG v. Sunny HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
Ist das mit normale Fliegengitter nicht zu riskant???
Ich denke mal unsere Katzen würden die gnadenlos abreißen
Also, bei mir hat es super mit Fliegengittern funktioniert...
Darf sich nur von außen kein Insekt draufsetzen... Dann hängt sich die Katze natürlich "voll rein" Und je nach gewicht der Katze war´s das dann mit dem Fliegen/Katzenschutz...........................
Hallo,
also ich rate dir von einem Katzennetz, was nur durch Klettstreifen befestigt wird, ab. Meine Katze ist u.a. deswegen Weihnachten aus dem Fenster gestürzt. Gott sei Dank ist ihr nichts passiert. Die Tierarztkosten zur genauen Abklärung haben dafür den günstigen Anschaffungspreis relativiert. Ich habe jetzt Katzennetze, weiß aber nicht, ob die an nem Dachfenster gut angebracht werden können.
Die Züchterin meiner einen Katze hat an ihren Fenstern Fliegengitter aus robustem Draht o.ä. direkt in den Fensterrahmen mit selbstzugeschnittenem Gitterrahmen angebracht und war sehr zufrieden. Die bekommt man im Baumarkt und kosten aber etwas mehr ( z.B. 40€ für nomale Fenstergröße glaube ich). Lass dich da einfach mal beraten.
Gruß Janine
hm, vielleicht gibts ja ne möglichkeit das ganze mit nem sonnensegel oder so zu machen? oder nem rollo?? dann wäre für euch beide auch noch ein bisschen schatten da
Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina
Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
Also wir haben die Fliegengitter von Aldi gekauft. Die sind aus Fiberglas und ziemlich robust. Die kann man sich selbst zuschneiden, geht eigentlich ganz gut und dann werden diese im fenster verankert. Bei uns klappt das hervorragend. Ein zuscheidbares Fenstergitter kostet bei Aldi knapp 20 Euro. Zumindest gab es diese noch vor ein paar Wochen bei Aldi Nord im Angebot. Manchmal gibt es diese auch in anderen Märkten. Die in den Baumärkten sind meist etwas teuer. Ich habe einfach ein Weilchen gewartet, weil ich wußte, dass Aldi die im Frühjahr/Sommer immer mal wieder im Angebot hat.
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
Hallo whitey,
Wir haben hier zuhause Fliegengitter in Rahmen. Im Wohnzimmer richtig teure die waren noch vom Vormieter. Und im Schlafzimmer haben wir uns selber eins gebaut. Wir haben einfach einen Holzrahmen genommen und mit normalen Fliegengitter bespannt. Das sizt schön fest und schlackert nicht so rum.
Sammy ist der beste Kater der Welt.
hi alle
und was ist mit katzennetz, das funktioniert super, habe das auf dem balkon, das geht auch nicht kaputt beim beißen oder kratzen