Zweitkatze ist da und ich mache mir Sorgen um "sie"

      Zweitkatze ist da und ich mache mir Sorgen um "sie"

      Achtung lang:
      Hallo
      wir haben für unsere Kimba eine Zweitkatze aus einer Tierschutzorganisation geholt.
      Kimba ist auch von einer Tierschutzorganisation und ist nun seit 4 Wochen bei uns.Die andere Katze (Amy) haben wir von einer anderen Tierschutz bekommen.
      Ich wusste ja dass es am Anfang schwierig wird und habe daher sehr viel Zeit für sie eingeplant. und wir ,(selbst die Kinder) halten sich an den Tipp immer zuerst Kimba dann Amy zu begrüssen.

      Oh ich fange lieber mal von vorne an.

      Kimba ist ca 1,5 Jahre und Amy 1 ca Jahr.
      Es sind beide eher ruhige Naturen wobei Amy noch sehr verspielt und neugierig ist und Menschen gegenüber anhänglich.
      Sie schläft am liebsten im Bett bei den Kinder während Kimba es nicht so mag entweder die Hhle oder eine der 4 Fensterbänke bevorzugt.

      Kimba holt sich ihre Streicheleinheiten udn Aufmerksamkeiten wenn es ihr danach ist und lässt sich nicht so gerne auf den Arm nehmen.
      Sie hört aber auf Ihren Namen und folgt dann einen,wenn sie gerade mal nicht schläft ;)
      Sie spielt am liebsten würde sagen ausschlieslich die Angelspiele ,mit Schüre etc.

      Amy ist da viel offener und hat normaler Weise Spass an allem und ist mit typischer Katzenneugier gesegnet.
      Aber auch sie schläft viel.

      Sie ist sehr sauber klettert gerne etc,presst sich sogar in UNoextreme Schachtel rein ( Foto folgt noch).Also eine ganz liebe insbesondere sehr für die Kinder geignet.
      Ich mag beide katzen auf ihre Art.
      beide Katzen achten darauf einen nicht zu verletzen,kratzen nicht beissen nicht.


      Nun zum eigentlichen Problem.

      Kimba akzeptiert sie nicht sie knurrt und faucht sie an und jagt sie -nicht immer oder schlägt sie kurz mit der pfoten wenn Amy ihr zu nah kommt.dann hetzt sie hinter ihr her.
      .Es gibt sehr wenige Momente wo Kimba amy nicht beachtet .
      Amy hat nur ein einziges Mal zurückgefaucht aber ansonsten verkriecht sie sich oft .Anderseits hängen beide Katzen jeweils in eimem Zimmer und schlafen oder machen sonstiges ohne dass was passiert obwohl die Türen offen sind.
      Als ich merkte dass amy einfach keine Ruhe vor Kimba bekam habe ich sie nachts zu meinen jüngsten Sohn im Zimmer geschlossen und mich mit drin aufgehalten.
      Kimba hält sich nachts gerne bei meinen ältern Sohn auf ,daher war das ok .
      Amy kam dadurch zur Ruhe. Gestern Nacht ging es auch ohne dass ich sie trennen musste -morgens lag jede Katze in einen anderen Raum friedlich auf den Bett schlafend.

      Zwischen durch wagt sie sich auf die Fensterbank von Kimba ( aber nicht gleichzeitig mit Kmba) zu setzen und nichts passiert aber ganz plötzlic gibt es ein finsteres Gefauche von Kimba ( die dann wirklich wie ein kleiner Panther aussieht)
      Und schon verkreicht Amy sich wieder..sie hält sich inzwischen immer mehr in den beiden Kinderzimmer auf obwohl die Türen offen ist.
      Sie ist auch sehr unsicher geworden und wirkt nicht mehr so offen.
      Sie ist sehr verstört.
      ich weiss einfach nicht mehr weiter .ich habe es auch schon mit dem "geruchabreiben" gemacht.
      Nützt nicht viel.

      Ok vll bin ich auch nur ungeduldig ,denn Amy ist ja erst seit 4Tagen bei
      uns .
      Aber sie tut mir so leid und ich kann ihr nicht helfen.
      Wir habe es habe schon geschafft beide katzen gleichzeitig mit katzenspielzeug zu nebeneinander zubespassen ;)

      Beide Katzen fressen weniger ;amy hatte am ersten Tag soviel gegessen jetzt so gut wie gar nichts.

      Und Kimba ist natürlich auch verstört und bekommt sie bekommt auch viel zuwendung von uns. Amy natürlich auch.
      Aber beide nicht 24 std am Tag sonder zwischen durch.

      Da bei Kimba ja ein Titerwert festgestellt wurde ( alle andere Werte waren Negativ)mache ich mir auch Sorgen dass der Stress ihr schlecht bekommt- sie ist aber sehr gesund.
      Meine Frage nun was soll ich tun ,es einfach so laufen lassen obwohl Amy immer ängstlicher wird :(
      Oder kann es sein dass Kimba eher zur Einzelhaltung eignet?

      Wir möchten aber keine der beiden katzen wieder hergeben :(
      Habt ihr Tipps?
      Übrigen sind es beide reine Wohnungskatzen und sie kennen es nur so.

      Es kommt etwas so rüber als ob wir sie die ganze Zeit belauern aber es ist nicht so sondern es sind alles Momentbeobachtungen.
      Lg Coraya

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Gib Deinen Katzen Zeit!

      Die eine ist 4 Wochen bei Euch und die andere 4 Tage- da kann man von keiner Katze Wunder erwarten.
      Beide müßen sich erst eingewöhnen- selbst die, die schon länger da ist.

      Sind beide schon kastriert?

      Du kannst es mit Feliwaystecker versuchen (ich persönlich hab damit keine Erfahrungen, soll aber gut helfen) oder mit Bachblüten gegen Stress/ Angst.
      Allerdings auch da keine Wunder erwarten- sie helfen unterstützend und nicht von jetzt auf gleich.

      Du kannst auch mal versuchen, beide mit je einem Baldriankissen zu bestechen. Das mögen viele Katzen sehr gerne und sind danach( also nach dem Spiel) meist eine ganz andere Katze :wink:

      Viel Glück und lass den Beiden Zeit!
      :dance: :cool:
      Ok ich bemühe mich es gelassen zu sehen und ihnen die zeit zu geben.
      Nur was sollich unterstützend tun oder nicht tun?
      ich mache mir sorgen dass Amy ihre Offenheit und neugier verliert...sie ist so ein liebe katze.
      an Kimba mag ich gerade ihre Zurückhaltung und Katzigkeit ;) Sie ist unser black Panther .
      man merkt aber auch dass sie sehr unsicher ist sie ist etwas verschmuster als sonst .


      Beide sind frisch kastriert.Fäden sind seit einer Woche gezogen.
      Kimba hatte wohl bis vor zwei monaten?? noch Jungen gesäugt( nur durch den Ta herausbekommen)

      Lg Coraya
      Ps : ich habe jetzt erst den interessanten Thread "Einzelkatze ja oder nein " gefunden-vieles ist vergleichbar mit unserer siutation hier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Hass auf Zweitkatze wegen Tigermuster??

      Hi
      ich probiere nun schon alle Tipps die es gibt :(
      aber die Situation hat sich eher extrem verschlechtert, Amy traut sich überhaupt nicht mehr heraus (unterm Bett) wenn sie kurz zuvor auf Kimba gestoßen ist.

      Kimba greift Amy hauptsächlich dann an wenn Amy auf ihrer eigenen Katzentoilette ist ,beim Essen ( auch ihr eigene Näpfe) oder wenn sie in einer Ecke entspannt liegt.
      Kimba ist es egal ob wir in der Nähe sind oder nicht.
      Amy hat Sicht in den wenigen Tagen die sie hier ist (fast 2 Wochen) von sehr offenen neugierigen Katze zu einer sehr verängstigte Katze entwickelt. Sie wehrt sich einfach nicht.
      Wir haben gestern und vorgestern es mal so gemacht dass Kimba nachts und heute den ganzen Tag im Zimmer blieb.

      heute morgen lief Amy dann endlich wieder neugierig und etwas sichererer in der Wohnung herum und fühlte sich wohl.
      Auch Kimba war eine ganz brave im Zimmer .

      daher dachte ich mir versuchen wir es heute Abend wieder mal : aber Resultat ist wieder das selbe Amy liegt nun verängstig unterm Bett und kein zureden nützt ,Kimba ist nämlich wieder einmal über ,mehrerer räume hin durchgeschossen und auf Amy losgegangen .


      Obwohl sie vorher sich gesehen haben und nicht viel geschehen ist .
      Ich weiß echt nicht mehr weiter obwohl ich alle Tipps die ihr ja schon beim Thema Zweitkatze aufgeführt habt angewendet habe.
      Ich habe mich auch bei der Tierschutzorganisation erkundigt bzgl. Kimba ,sie meinten dass Kimba eigentlich gut mit andern Katze klargekommen ist ( sie hat dort 1 Jahr verbracht) aber sie mochten einen Kater nicht ,der sie anfangs heftig angegangen habe.

      Dieser sei getigert gewesen :Und sie äußerten den Verdacht dass es daran legen könnte weil Amy ja getigert sei.

      Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen aber was meint ihr??
      Wir werden wohl eine Entscheidung fällen müssen..entweder amy oder kimba bleibt.
      Amy scheint eine richtige Kinderkatze zu sein und auch verträglich mit anderen Katzen .Sie spielt gerne kann es auch gut alleine.
      Kimba ist eigentlich hauptsächlich auf mich bezogen hört auf mich schmust mit mir folgt sogar befehle etc. ;)

      Sie hat allerdings mir einmal nachts mit einer einzigen Kralle knapp neben
      meinem Auge auf der Nase gehakt immer auf der selben Stelle ,erst dachte ich träume als ich sie ausschimpfte nütze dies nichts denn nachdem ich eingeschlafen bin ging das selbe Spiel wieder los warum auch immer...Morgens konnte man Anhang des Punktes sehen wie präzise sie getroffen hatte.
      Meine Kids klagten über ähnliche Vorfällen denen ich zuvor nicht glaubte da nichts zu sehen war..außer vll genau diese Punkte...aber keine Kratzer. Inzwischen haben sie teilweise Kleine Kratzer im Gesicht .Mein Kids gehen wirklich sehr Rücksicht voll um mit den Tieren.
      Mein Mann ist der Meinung dass aus diesen Gründen die Entscheidung gegen Kimba fallen muss und da wir ja eine Zweitkatze haben wollen ist das ein weiterer Grund .
      Wir hängen aber an Kimba u
      auch Amy hat insbesondere mein jüngster Sohn und mein Mann ins Herz geschlossen.
      mein Älterester und ich haben es eher mit Kimba .
      Aber wir mögen beide Katzen sehr.

      Ich wünsche mir so sehr dass sie sich vertragen aber so wie es jetzt ist kann es nicht weiter gehen ... es wird von Tag zu Tag schlimmer. :eek:
      Ach ist das schwer :cry: :cry:
      Lg Coraya

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Ich weiß gut, wie Du Dich fühlst.
      Ich habe mich (wie Du ja vllt im Beitrag "Einzelkatze - ja oder nein" gelesen hast) nach 8 Wochen Versuchszeit von Kater Matz getrennt.
      Es war für beide Tiere das Beste.

      Bei mir war die Entscheidung, welche Katze bleibt, kein Thema, weil wir natürlich viel mehr an der schon 6 Jahre bei uns wohnenden Resa hängen.

      Aber ich habe trotzdem Rotz und Wasser geheult, als Matz ausgezogen ist -
      und das, obwohl er in der Familie bleibt: er wohnt ja jetzt bei meiner Cousine.
      Ich werde ihn da am Wochenende besuchen... :dance:
      Er fehlt mir hier trotzdem sehr :cry: - er war mein kleiner schnuffeliger Sonnenschein!!!

      Aber für die Katzen ist eine rechtzeitige Entscheidung wichtig - damit sie keine Verhaltensstörungen entwickeln.
      Wie lange probiert ihr es jetzt?
      Man sagt pauschal ja, wenn es nach 6 - 8 Wochen noch keine Verbesserung gab, dann hat es keinen Sinn.
      Evtl. ist Kimba ja auch so eine territoriale Katze wie meine Resa, die einfach keine Zweitkatze dulden würde.

      Ich hoffe, dass Du die richtig Entscheidung fällen wirst.
      Du und Deine Familie haben das sicher richtig im Gefühl.
      Vielleicht gibt es ja auch jemanden in der Verwandtschaft oder Nachbarschaft, der die Süße nehmen würde?

      Zum Glück war sie ja noch nicht so lange bei Euch, sodass eine Trennung sicher noch überwunden werden kann - ...
      ___________________________________________________________
      Hi , habe bis jetzt 2 Zusammenführungen in mein leben mit erlebt . Beide male waren mehrere Wochen nötig bis es geklappt hat .
      6 bis -8 wochen halte ich persönlich für zu wenig.Irgendwie hab ich das Gefühl das immer zuviel erwartet wird.

      Baldrian ist gut ,es gibt Tropfen aus der Apotheke die könnt ihr beide Katzen aufs Fell (nicht zuviel) geben dann riecht der Feind schonmal besser. :wink:
      Ausserdem hab ich Rituale eingeführt das es Leckerlie nur zusammen gibt.Irgendwas was eurer Kimba besonders lecker schmeckt ?Dann gibt das beiden immer gleichzeitig und nur zusammen dann merkt Kimba das die neue doch ganz gut ist.
      Ausserdem habe ich immer wenn es zu heftig wurde laut mit dem Angreifer geschimpft .Eigentlich sollen das ja die Katzen unter sich aussmachen aber ich wollte auch das die Katzen wissen das ich das nicht dulde.


      Kann es sein das ihr Kimba doch schon abgeschrieben habt ? Die Sache mit dem krallen kommt mir so vor.(kein vorwurf) Aber bitte lasst ihr doch noch Zeit.
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Hallo
      Danke für Euer beistehen.
      Ich habe auch mit einer Frau von einer anderen Tierschutzorganisation telefoniert ( die sehr kompetent ist) Sie sagte auch dass man den katzen Zeit lassen sollte. Aber nach einer woche sollte wenn auch eine minimale Verbesserung in Sicht sein,d.h auf keinen Fall schlimmer werden.
      Momentan ist es eher schlimmer als besser geworden.
      Kimba lässt sich leider nicht mit Leckerli bestechen ..sie ist ja nicht doof ;)
      Baldriantropfen auf den Nacken habe ich noch nicht ausprobiert,gehe gleich mal zur Apotheke.

      Ich selbst habe Kimba nicht abgeschrieben im Gegenteil ich suche verzweifelt nach Lösungen.
      Mein Mann würde eher im Falle einer Entscheidung sich für Amy entscheiden aus den genannten Gründen ,(Kinderfreundlich ,krallen)und da Zweitkatze geeignet .
      Auf Vernunfteebene ist Amy passender aber mein Herz hängt noch mehr an Kimba irgendwie.

      Kann es sein dass Kimba wg Tigerfellzeichnung so aggressiv ist ??
      Sie hatte sich ja mit anderen katzen bei der Tierschutzorganisation vertragen bis auf dem Kater (tiger) dem sie die Behandlung nicht verziehgen hat.
      Lg Corarya
      OHNE jegliche minimale Verbesserung ist es für die Tiere eher ein Leiden.
      Wir haben es trotzdem 8 Wochen durchgezogen. Waren bei uns dann ganz klar nur noch Abs, keine Aufs mehr...
      Jeder, der sich mit Katzen auskennt (zumal unsere sich 47 qm teilen mussten und nicht raus konnten), würde sagen, dass es ohne den Funken einer Verbesserung keinen Sinn hat, es den Tieren unnötig lange zuzumuten.
      Natürlich soll man nicht gleich aufgeben... Wir haben viele Kämpfe mit angesehen.
      Am Schluss war Resa nur noch aggressiv gegen den Matz. Der konnte nicht mal auf´s Klo gehen, wenn wir die Tür nicht geschlossen haben.
      Außerdem war er vor Resa nirgends mehr sicher: sie hat ihn sogar in seinen Verstecken böse angegriffen und gut ging es ihr damit auch nicht.
      Sie hat richtig unter dem Eindringling gelitten...

      Es wird empfohlen, der "ängstlicheren" Katze Ruhezonen zu gewehren, damit sie ihr Selbstbewusstsein steigern kann. (und dann kommt die agressive auch mal zur Ruhe und wird aus ihrem Lauermodus geholt)
      Ihr solltet auch viel mit der Neuen spielen. Das stärkt auch das Selbstbewusstsein.

      Es KANN sein, dass eine Katze eine bestimmt Fellzeichnung als negativ sieht.
      Je ähnlicher die neue Katze ihr selbst ist, desto leichter soll die Zusammenführung fallen. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel...
      Und ich glaube, dass Du in dem Punkt zu menschlich denkst: Katzen sind eher auf Gerüche fixiert; nicht auf die Optik.

      Wenn Du irgendwo einen Feliwaystecker auftreiben kannst, würde ich das unbedingt noch ausprobieren.
      Hat bei uns leider langfristig nichts genützt (Resa war resistent). Aber Matz hat sich dadurch ein bisschen besser gefühlt...

      Alles Gute weiterhin!!! :hug:
      ___________________________________________________________
      Achso: generell würde ich sagen, dass die schon länger bei Euch wohnende Katze ein "Bleibe-Vorrecht" haben sollte.
      Aber da es bei Euch ja nur um drei Monate Unterschied geht, finde ich das nicht so maßgeblich...
      Menno, ich kann so gut verstehen, dass Du Dich von KEINER trennen magst :confused:
      ___________________________________________________________
      Hallo Maunzeltier
      ich sehe in deiner Resa sehr viel von Kimba ,vieles lief/läuft so wie bei Euch ab...
      Kimba lässt Amy auch keine Ruhezone im Gegenteil sie nützt die Schwachstellen aus ..wie Toilette etc manchmal habe ich das gefühl sie plant richtig ;)
      Wir bespielen die neue ja auch aber sie hat einfach Angst wenn Kimba in der Nähe ist ..wir sind inziwchen darin übegegangen Kimba ins zimmer zu sperren damit auch Amy ein paar stunden spielen kann essen kann und auf Toilette gehen kann...da jetzt noch Ferien sind ist immer einer jeweils bei einen Tier aber so kann es nicht weiter gehen.

      Wg Tigerfellzeichnung war nicht meine meinung sondern die Stelle von der wir Kimba her haben brachte diese Überlegung ein.
      so ich werde jetzt Baldriantropfen kaufen und bitte bitte drückt den Katzen die Daumen dass sie etwas gelassener miteinander umgehen.
      Übrigens ist Kimba vom aussehen eher wie dein max schwarz und Amy ist getigert.

      Schnief lg Coraya
      Ps Felinay nütz hier nicht auch bachblüten nichts ( habe selbst das ausprobiert obwohl ich überhaupt nichts von Hömopathie halte -ist aber für andere ok9
      :(
      Kimba hat wieder angegriffen richtig aggressiv................ trotz Baldrian,feliinay und Bachblüten keine Verhaltensänderung bzw. Beruhigung.
      Sie mag Amy einfach nicht warum auch immer .
      und ich glaube nicht dass das noch was mit revierkämpfe zu tun hat denn Amy duckt sich ja schon und wehrt sich nicht ..sie unterwirft sich ja..aber das akzeptiert Kimba nicht.

      Mann ich weiß echt nicht mehr weiter und kann mich auch nicht zwischen den beiden Katzen entscheiden.

      Bekannte oder Verwandte die eine der beiden übernehmen könnten gibt es leider nicht-habe da schon angefragt.

      Ich will einerseits Kimba auch nicht mehr zu dieser Pflegstelle zurückbringen, denn sie wurde dort trotz einem Jahr Aufenthalt nicht kastriert und auch die Impfpapiere waren verschwunden auch die der Ta sei nicht mehr da der diese Impfung gemacht habe.
      Obendrein wurde sie von einem Kater der Pflegestelle gedeckt und hatte Jungen.(dies erfuhr ich später nur auf Nachfrage da unser Ta es feststellte)

      Anderseits ist Amy richtig Kindergeeignet und verträgt wohl auch Katzen neben sich. Sie hatte aber eine Pflegestelle in der sich trotz zwei Wochen Aufenthalt gesundheitlich grundversorgt wurde inklusiv Kastration.
      Da wir ja auch mal in den Urlaub fahren wäre die Katze mitunter tagsüber alleine, weiss nicht ob Kimba damit klar käme -ich käme mit diesen Gedanken zumindest nicht zurecht.


      :cry: :cry: :cry: :cry:
      :sad: :sad: :sad:

      Liebe Coraya,

      die Entscheidung, ob Du es noch weiter versuchen willst, kann Dir niemand abnehmen.
      Hast Du den Thread "Einzelkatze - ja oder nein" ganz durchgelesen?
      Da stehen evtl noch ein paar Tips...

      Ich würde es bis zu 8 Wochen mit den beiden versuchen.
      Aber wenn es zwischendurch keinen Tag gibt, an dem Du denkst: es wird ein bisschen besser - dann hat es nach 8 Wochen m. E. leider keinen Sinn mehr...

      Vielleicht setzt Du hier ins Forum eine Annonce?
      Ich hörte schon, dass hier Katzen vermittelt wurden... :confused:
      ___________________________________________________________
      ja ich habe den Thread Einzelkatze oder nicht gelesen und habe sehr viele Tipps darus umgesetzt .Insbesondere Dein Erlebnis und Erfahrungen sind so vergleichbar mit unserer Situation-Kimba ähnelt sehr deiner Resa vom Verhalten.
      Mein Mann meinte dass Amy wohl eher die Jagtriebe bei Kimba weckt und das keinenfalls spielerisch-Kimba spielt sonst auch nur "Beute (nach)-jagen.
      Ich habe kein gutes Gefühl mit den beiden:( und im nachhinein fallen uns so Kleinigkeiten ein/auf.Als wir Kimba in der Pflegestelle besuchten war sie trotz anderer katzen eher alleine einer katze verpasste sie einen Pfotenhieb als sie sich näherte .Kimba kam allerdings auf uns zu wir deuten es dass sie uns ausgesucht habe ,da die Frau von der Pflegestelle sagte sie würde sonst nicht so schnell auf ander zugehen.

      Sie war wohl schon einmal eine kurze Zeit vermittelt worden ( 1 Woche) wurde aber wieder abgegeben ,weil sie angeblich die Kinder gekratzt habe.
      Ich muss wenn ich mich von einer der katze trennen sollte sowieso bei der jeweiligen Tierschutzorganisation fragen ob ich sie weitervermitteln darf-aber das kennst du ja schon mnaunzeltier oder.
      Drückt einfach bitte weiterhin die daumen ja ...
      Danke für die Anteilnahme
      Lg coraya

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Wir hatten auch den Eindruck, dass es schnuppe gewesen wäre, Resa einen Dackel, Hasen oder Kater vor die Nase zu setzen - ...
      Ich glaube, Resa hatnach ihrem Empfinden einfach keine Artgenossen .... :confused: ... außer ihren beiden Menschen vielleicht... Mit denen stellt sie sich gern gleich - ...

      Ja klar drück ich Euch die Daumen!
      ___________________________________________________________
      Daumen drücken scheint etwas zu helfen :)
      Gestern ist Kimba nur einmal hinter Amy hergejagt und es ist nichts dabei passiert.
      Sie halten sich beide in einem grossen Raum auf , jeder am anderen Ende .
      Wir haben bewusst die anderen Zimmer verschlossen sie haben Zugang in den Flur und in die Küche.
      Amy wagt sich zwischen durch aus ihrer Katzenhöhle ,Bank oder Fensterbank.Sie schlafen auch beide friedlich im selben Raum..scheint so ein Katzengesetz zu sein dass schlafenden Katzen nicht angegriffen werden dürfen.
      Kommt Kimba Amy aus irgend einen Grund ( wegen Essen zu nah ) knurrt Amy und Kimba sieht sich zurück.
      Kimba scheint sowieso sich zurückzuziehen wenn sie selbst merkt dass sie selbst etwas angrifflustig ist ...ist das bei Katzen möglich????

      ich weiss nicht ob es überlegungen zum Angriff sind aber Kimba scheint etwas neugieriger auf Amy zu sein.
      amy braucht allerdings noch Ermutigung zum Futternapf zu laufen und zur Toilette ,meist begleitet ich sie dann.
      Kimba spielt seltsamer weise viel mehr als vorher.
      so ich bin gespannt wie es weiterläuft.
      wir wollen auf jedenfall gerne beide behalten.
      habt ihr tipps wie man das kratzen im Gesicht der Kinder verhindern kann bzw abgewöhnen kann?
      Ich habe meinen kinder schon beigebracht erstmal die Hand auszustrecken und dann erst auf die katze zugehen wenn sie an der hand reibt oder mit den Kopf stupst.
      amy ist da unkomplizierter.

      naja ich berichte weiter wenn ihr wollt.


      oh gerade sitzt kimba sehr angespannt und schaut Amy beim spielen zu..............
      Amy hat es bemerkt und zieht sich auf die bank zurück ...Kimba läuft in den Flur...
      ist das gut oder schlecht??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Kimba hat versucht Kontakt zu Amy herzustellen indem sie sie anmiaut hat..klang sehr nett ;)
      Amy hat es wohl nicht verstanden gar nicht darauf geantwortet.
      Kimba hat ist kurz darauf in die katzenhöhle von Amy gegangen während
      daneben auf der Fensterbank sass und herausschaute.
      Amy hatte sicherlicherlich erschrocken als sie Kimba in ihrer Höhle fand Kimba bekam einen drauf ...
      na es bleibt für uns spannend.

      lg coraya
      edit: Kimba hat sich an die Höhle von Amy gewagt Amy sass drin es ist nichts passiert................
      ich glaube es klappt langsam :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Wow, das hört sich alles sehr fortschrittlich an!

      Sowas gab es bei uns nie: zwei schlafende (!!!) Katzen in einem Raum.
      Meine beiden hätten kein Auge zugetan in der Gegenwart des anderen...
      Ich halte das für einen ziemlichen Vertrauensbeweis der jeweils anderen Katze gegenüber (sofern beide wussten, dass die andere im Raum ist...).

      Und dass Kimba weggeht, wenn Amy knurrt, ist auch super.
      Das zeugt von Respekt. Unsere Resa hat das nicht die Bohne interessiert, wenn Matz knurrte.... Der wurde dann erst recht von ihr belauert.

      "Starren" sie sich denn gegenseitig oft an?
      Das ist ein Zeichen von Abneigung.
      Das Miauen finde ich eher poitiv...
      ___________________________________________________________