das ist ein sehr heikle Angelegenheit.
Knurren ist eine Drohgeste und sollte auf jeden Fall Ernst genommen werden.
Ich kenne eine Geschichte aus der Realität, die ich dir erzählen möchte, hoffe das es nicht zu lange dauert...

Der Hund einer Familie, kam mit dem Kind dieser Familie gut aus. Gab es allerdings Futter/Lecker wurde er extrem "böse" wenn fremde Kinder/Menschen ihm zu Nahe kamen. Er knurrte sie an.
Der Frau wurde nun von selbsternannten "Hundeexperten" geraten, dass Knurren auf jeden Fall zu unterbinden. Die Frau sollte mit einer, mit Steinen gefüllten Dose nach dem Hund werfen und "Aus" schreien, wenn er wieder knurrte. Das tat sie auch, mit dem Ergebnis, dass der Hund schon knurrte wenn er nur fremde Kinder/Menschen sah. Nun bekam sie den Rat ihrem Hund ordentlich die Leviten zu lesen, wenn er nochmal knurren sollte. Das tat die Frau ebenfalls, beim ersten Knurren schlug sie auf ihren hUnd ein. Der Hund wurde mit scharfen Leinenruck traktiert, mit der Leine auf den Fang geschlagen und in die Seite geboxt.
Und tatsächlich knurrte der Hund niemanden mehr an.
Nach etwa drei Wochen kamen wiedereinmal Kinder zu Besuch. Ein vierjährige Mädchen näherte sich dem Hund. Dieser blieb völlig ruhig. Auch als das Kind direkt vor ihm stand. In dem Moment als das Kind die Hand ausstrecke, biss der Hund ohne Vorwarnung zu. (Zwei Bisse trafen das Kind im Gesicht)
Das Kind wurde ins Krankenhaus gebracht, der HUnd verprügelt und der "Experte" um Rat gefragt. Als ihm berichtet wurde, der HUnd hätte ohne Vorwarnung (also ohne zu knurren) zugebissen, riet man der Familie den Hund einzuschläfern, da er unberechenbar und bösartig sei.
Der gleiche "Experte", der dem Hund das Knurren mit Strafreizen und Prügel abgewöhnt hatte, sagte nun, er sei unberechenbar und gehöre eingeschläfert.
Verbiete einem Hund niemals zu knurren! Er warnt sein Gegenüber und gibt somit die Möglichkeit, das Verhalten entsprechen einzustellen.
LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
Hoffe, alle verstehen, was da passiert ist.. nämlich das man dem Hund abtrainiert hat, in den Vorstufen "Nein" zu "sagen". Der Hund lernte, nicht mehr knurren zu dürfen... die Grenzen, die er aufstellen wollte, wurden dann irgendwann überschritten... nur weil der Hund nicht mehr knurrte, hat sich das Problem ja noch lange nicht in Luft aufgelöst - sondern es wurde ganz erbärmlich unter den Teppich gekehrt! 

Warum drehst du ihn auf den Rücken, drückst du ihn an der Kehle herunter? Es zeugt für mich, von nicht wirklich vorhandener Sachkentnis.