Main Coon ... oder Norweger ??

      Main Coon ... oder Norweger ??

      Hallihallo Pfotenfreunde!

      Ich und mein Partner haben sehr gründlich und lange überlegt und möchten nun endlich 2 Miezen adoptieren :)

      ich hätte gerne eine Norwegische Waldkatze. Sie gefällt mir vom Wesen her und auch vom Aussehen sehr gut und ich hab mich einfach verliebt <3 :) Ich möchte eine totale Schmusekatze und nach der Beschreibung her sind das die Norweger ja auch!
      Sind Main Coons denn sehr viel weniger verschmust als Norweger??

      Nun suchen wir beide nicht nach Kitten, da wir berufstätig sind und glauben es ist nicht gerade leicht 2 Kitten gleich am Anfang allein zu lassen und denken es ist besser wenn man 2 "ältere" Katzen nimmt. Nun suchen wir also wie die Wilden :) Da wir beide gerade unsere Ausbildung abgeschlossen haben + wir gerade den Umzug in die gemeinsame Wohnung hinter uns haben wächst das Geld leider nicht auf Bäumen :confused: Wir würden sofort 500€ für ein Tier zahlen, aber wir können derzeit nicht....Also suchen wir nach "Alternativen", wir haben Rassekatzen-in-Not geschrieben, aber keine Antwort bis jetzt. Wir haben auch alle Internetseiten abgeklappert und haben dann eine Main-Coon Kätzin 2,5 Jahre alt gefunden die leider daheim ausziehen muss.....

      So nach dem langen Vorspiel nun die Geschichte um die es mir geht :D
      Die Dame ist Züchterin und hat die Kätzin vor einem Jahr zu Ihrem Sohn getan, da Sie 3 Würfe auf einmal hatte und nicht damit klarkam. Die Kätzin kam also samt Kitten zum Sohn. Sie kam dann immer mit Intressenten und hat die Kitten verkauft. Dadurch+die Abgabe (so glaubt die Züchterin) hat die Katze ein gestörtes Verhältniss zu Ihr. die Katze lässt sich nicht blicken wenn Sie da ist. Nun hat die Züchterin das Problem, dass Ihr Sohn umzieht und die Katze nicht mitkann. Sie will das wir die Katze kastrieren, erst dann gibt Sie uns den Stammbaum, da Sie nicht will das wir züchten (Angst vor Konkurenz?? :think: ) und Sie meinte die Katze lebe gerne allein und das solle so bleiben :eh: Sie hat Angst das die Katze einen Spielgefährten nicht duldet/nicht will. Die KAtze ist z.Z. min. 11Stunden pro Tag alleine, da der Sohn im EH arbeitet und echt spät heimkommt.... Sie würde uns die Katze für 150€ geben, bzw. uns die Kosten der Kastration anrechnen. Natürlich, hat Sie gesagt, wäre es ihr lieber käme die Katze zu einer alten Dame die den ganzen Tag daheim ist. Nun meldet sich aber keiner ausser wir und die Katze kann nicht zurück zur Züchterin da sie ja dieses gestörte Verhältniss haben....

      Was haltet ihr davon? muss die Katze allein bleiben? ich dachte grad Main Coons wollen Gesellschaft?? Sie meinte die Katze wird einige Zeit brauchen um sich einzugewöhnen (ach neeee :lol: ) und sie ist glücklich alleine...ich wollte immer 2 damit eben keine allein ist unter tage und auch so..ein mensch kann doch den Spielkameraden nicht ersetzten???

      Schreibt mal was ihr darüber so denkt!
      LG MAGIC
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Hallo Magic!

      Ich finde auch beide Rassen total zauberhaft! Allerdings hatte ich in meinem Leben nur ganz normal EKH´s! Mein Kimi ist ausm Tierheim und der Schmuser hoch10! Sowas hab ich noch nie erlebt! Der kann nen ganzen Tag auf einen draufliegen und liebkosen!

      Ob eine Vergesselschaftung möglich wär, müsste man ausprobieren! Am besten wenn die Coonie Lady zeitgleich mit ner andren Fellnase einzieht! Damit beide den gleichen Start haben!

      Warum lässt die Züchterin sie aber nicht gleich selber noch kastrieren, wenn sie es euch sowieso anrechnen will! :think:

      Da die aber doch sicher schon länger züchtet, wundert es mich, dass die Katze angeblich allein sein will... die hatte doch da vorher bestimmt Katzengesellschaft :eh:

      Das mit der Züchterin kann ich aber nicht wirklich beurteilen! (hab da ja keinerlei Erfahrung wie das gehandhabt wird)

      Den Thread find ich aber interessant und bin gespannt, was die andren Foris dazu tippseln!

      Euch drücke ich die Daumen, dass ihr rasch die richtigen Stubentiger für euch findet! :D
      Naja, die Katze ist mit 1,5 Jahren zu dem Sohn gezogen, bis dahin hatte sie Gesellschaft und jetzt seit nem Jahr jetzt nicht mehr, deshalb glaub ich das das schon klappen müsste :think:

      hm, meinst du echt die beiden sollten dann "gleichzeitig" einziehen, so nach dem Motto "es gibt noch kein Revier"? mal sehen ob das hinzukriegen ist, mit 2 verschiedenen Katzen von verschiedenen Leuten...

      Ich denke mal, da die Katze beim Sohn wohnt, sollen die Kastration lieber die neuen BEsitzer machen?

      Hab halt schon Angst dass Sie bei 3 Umzügen in knapp 3 Jahren einfach ne "Macke" abhat, bzw. einfach kein Vertrauen mehr fasst??? :eh: da sie ja dann schon 2x "im Stich gelassen" wurde? oder wie sehen das Katzen??
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Also ich könnte mir das auch vorstellen dass es klappt!

      Ja ich denke das könnte dann die Zusammenführung erleichtern, da sich auch beide an das neue zuhause gewöhnen müssen!

      Naja wer jetzt die Kastration macht, sollte ja nicht das Hindernis sein :wink: War nur ein Gedanken von mir!

      Das mit den Umzügen ist ne gute Frage! Meine sind bisher immer mit mir umgezogen, da gabs nie Probleme!
      Kann schon sein dass die Coonie Dame länger braucht um Vertrauen zu fassen! Aber wenn sie erstmal gemerkt hat, was für liebevolle neue Dosis sie hat, wird auch das kommen :D
      das denk ich auch und ich denk wenn dann gleich eine neue kommt ist das für sie doch angenehmer als allein zu sein??

      jetzt muss ich nur noch ne norweger oder main coon finden die ich bezahlen kann :eh: :D
      ist echt blöd mit dem lieben geld...ich wäre ja bereit das zu bezahlen aber es is einfach ned drin... :naughty: klar fragen sich dann viele "wieso dann ne rassekatze??" aber so bin ich halt :evil: hehe
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Und wenn du doch mischt!
      Eben die Main Coon und dann noch eine ausm TH... auch da gibt es leider oft Coon-Mix etc. Da sitzen die schönsten und tollsten Katzen, die sich auch freuen würden :wink:

      Aber letztendlich liegt ja die Entscheidung eh bei dir / euch!

      Sollte nur noch mal ein kleiner Denkanstoß sein :whistle:
      wir waren ja schon im th..da wurde uns gesagt dass wir als junge leute die beide arbeiten und keinen garten haben eh gaaaanz schlechte karten haben...nach dem motto "wenn die sich trennen landen die tiere wieder hier, freigang ham se eh keinen und an erfahrung mangelt es auch"... :cry:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()

      Hallo magic,
      vor 1 1/2 Jahr hab ich mich auch dazu entschieden, mir zwei Katzen zuzulegen. Ich wusste, es sollen Rassekatzen sein und auf alle Fälle ein Norweger, aber mehr nicht. Deswegen bin ich erstmal zu 2 Ausstellungen gefahren, um mir die verschiedenen Rassen in natura anzusschauen und bei Züchtern Informationen einzuholen. Das hat mir sehr geholfen. Letztendlich habe ich mich für eine Ragdoll und einen Norweger entschieden. Aber die mussten ja erstmal geboren werden... Als die Katzen einzogen(vor 9 Monaten), hab ich mir 3 Wochen Urlaub für die Eingewöhnung genommen.
      Ich denke,wenn ihr abwechselnd voneinander 1 - 1 1/2 Wochen Urlaub nehmt, könntet ihr auch Katzenkinder nehmen... Ich kann das nur empfehlen.
      Vielleicht lieber noch ein bisschen warten, bis das Geld da ist und man nicht aus der Not heraus die Katze im Sack bekommt. Schließlich werdet ihr die beiden Racker über viele Jahre bei euch haben...

      Ansonsten sind die Anschaffungskosten auch nicht ohne. Ich hatte zuallererst einen Kratzbaum von Amarkat (bei ebay). Der stank fürchterlich, die Sisalsäulen sind jetzt total abgefetzt und wird kaum zum Liegen benutzt, weil er einfach zu kleine Flächen hat.
      Deswegen habe ich einen stabileren (und teureren :sad:) von petfun gekauft. Der sieht immernoch tadellos aus.

      Oje, jetzt bin ich schon wieder abgedriftet...

      Also, mein Norweger ist echt die Schmusemaus vorm Herrn, kann ich dir nur empfehlen. Wir haben damals auch überlegt, ne Maine Coon zu nehmen, aber die Züchter haben uns bei meiner Wohnungsgröße davon abgeraten und die Norweger hatten unsere Herzen schon erobert.

      Also überlegts euch gründlich, ob die Katzen sofort einziehen sollen, oder ihr euch noch ein bisschen gedulden könnt (ist schwer)und ihr dann etwas mehr geld zur Verfügung habt (vielleicht in 3 Monaten, dann sind die zurzeit geborenen Kätzchen ausziehbereit)...

      Viele Grüße Jetteole
      hallo jetteole und danke für die tipps, leider sind wir beide grad in neuen firmen und können bis ende oktober keinen urlaub nehmen. und ich würde gerne ein tier nehmen dass viell. in not ist und ein zuhause sucht auch wenn die babies so goldig sind :drool:

      ist eben schwer eine "wunschrasse" + "wir würden gerne helfen" + wir haben kein geld :|

      also fernab von kein geld würde ich auch so einfach gern ein tier nehmen das leider ausziehen muss...

      aber wir werden sehen wie es kommt :)
      achja: es muss überhaupt ned sofort sein, eher so in die richtung mai, juni, juli... da wäre auch die oben erwähnte kätzin abzugeben...mal sehen, ein baby wär schon der hammer :D am liebsten eins in amber + ein dreifarbiges :drool:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()

      Na dann wünsche ich dir viel Glück bei der Suche.

      Schau dich vielleicht noch im Internet nach Züchtern in deiner Umgebung um. Die Züchterin von meinem Ole hat zum Beispiel eine Katze kastrieren lassen. die sich dann nicht mehr mit den anderen Zuchttieren verstanden hat und günstig abgegeben werden sollte. Ich würde mir aber in so einem Fall die Katze und die Umgebung ganz genau anschauen.

      Alles Gute
      ja klar, wir werden keine katze im sack kaufen. züchter gibts bei mir viele, aber ich glaube ich spar erst mal und wenn ich genug geld hab geh ich an die züchter ran...bringt ja nix mich jetzt für nen wurf vormerken zu lassen und dann hab i die kohl ned :rolleyes:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      @magicmidnight

      Meine sind von
      katzen.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/maine-coon-c79318/

      Ich habe dort sehr preiswert meine 3 MC gefunden. Die Kater waren 10 Monate, die Katze 3 Jahre und schon kastriert. Und da sie erst mit 4 Jahren fertig entwickelt sind kann man nicht viel falsch machen mit einem ein paar Jahre altem Tier.
      In eurer Situation würde ich eher zu einem Norweger-Mix ausm TH raten.
      Vor allem wenn es dir um den Charakter geht, da du im TH eigentlich immer ehrlich informiert wirst, wies da bei den Tieren ausschaut.
      Auch "Typische" Charaktereigenschaften hat nicht jede Katze dieser Rasse.
      Bei Siam heißt es ja immer, dass sie super gerne an der Leine laufen etc. Naja als wir unsere Siammischlinge damals bekommen haben mussten wir das natürlich ausprobieren, aber sobald die Leine dran war haben sich die Katzen keinen Zentimeter mehr bewegt.

      Ach ja das ist jetzt nicht böse gemeint, interessiert mich nur allgemein: Warum muss es denn eine Rassekatze sein?
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      hallihallo, also danke nochmal für eure links, da werd ich mal reingucken :)

      und an voldemort... ich kann nur sagen "weil halt" :D will eben eine und muss und kann es nicht begründen ohne von der einen hälfte in den boden gestampft zu werden :D ich will eben eine rassekatze...
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...