Bollerwagen Zughund

      Bollerwagen Zughund

      Hi,

      ich hab folgendes Problem. Ich möchte dass mein Hund einen Bollerwagen zieht und hab die Zugvorrichtung auch schon gebaut. Er lies sich wunderbar reinspannen und stand auch selbstsicher drinnen doch als es ans laufen ging hatte er auf einmal panik und hat sich total verfangen. Ich musste ihn erst beruhigen.
      Jetzt hab ich die Theorie dass er versucht hat über die vordere Stange zu springen da er wohl nicht verstanden hat das diese sich mit bewegt. Soweit meine Theorie. Kann mir jemand dies bestätigen?
      Würde sich die Situation ändern wenn ich die vordere Stange wegflexe?
      Und wie lang muss ich warten bis diese Erfahrung verarbeitet ist. Nicht das er den Bollerwagen jetzt als negativ ansieht.

      Um sich alles besser vorstellen zu können füge ich ein Bild bei.

      Danke für alle Ratschläge.
      Bilder
      • boll2.jpg

        20,28 kB, 569×383, 597 mal angesehen
      Hallo,

      ich würde auch die vordere Stange entfernen, da diese bei einem Gespann nicht üblich ist, was sicher seinen Sinn hat. Normalerweise läuft der Hund zwischen 2 Stangen, die maximal in einem Bogen über dem Hund miteinander verbunden sind, aber nie mit einer Stange vor dem Zugtier.
      Danke

      Gut ich denke das hat ihn verunsichert. Die idee ist mir leider erst hinterher gekommen. Manchmal sollte man mehr in den Hund hinein denken.
      Der hat mir voll leid getan als er so erschrocken ist. Aber er ist mir nicht böse er kam gleich zum Streicheleinheiten abholen :)
      Hoffentlich macht er den 2. Versuch dann noch mit. Ich habe demonstrativ den Wagen auf der gesammten Gassirunde hinter mir her gezogen um ihm zu zeigen dass das normal ist.

      Gute Nacht!
      Hallo Saro84,

      manchmal sollte man sich vorher ein wenig informieren :wink:
      Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber manche Fehler ließen sich vermeiden, wenn man sich einfach ein wenig schlau macht.

      Ideal wäre es, wenn Dir jemand zur Seite stehen würde, der mit Zughunden und deren Ausbildung vertraut ist. Ich kenne mich hier leider nur mit Pferden aus, aber der Unterschied ist wohl nicht so groß :wink:

      Zunächst ans Geschirr gewöhnen und das Tier neben dem Wagen herlaufen lassen, dass es sich an die Geräusche gewöhnt. Dann nicht sofort an den Wagen spannen, sondern andere Gewichte (Autoreifen etc.) hinter sich herziehen lassen. Der Hund muss erst einmal verstehen, dass er etwas ziehen soll. Danach dann die Gewöhnung an die Deichsel - was der schwierigste Part ist. Das Tier ist im wahrsten Sinne des Wortes eingespannt (auch ohne die unnötige vordere Stange) was leicht zu Panik führen kann. Hier ist es sehr wichtig, dass Mensch und Tier ein perfektes Team bilden und dass der Hund seinem Halter auch in dieser für ihn schwierigen Situation bedingungslos vertrauen kann.

      Einen Hund einfach mal so an einen Wagen zu spannen und loslaufen zu lassen, ist sicher nicht der geeignete Weg, sondern es sollte in ganz kleinen Schritten geübt und wie bei anderen Übungen auch, immer weiter ausgebaut werden: Ziehen über Asphalt, über Gras, über Sand, an befahrenen Straßen, in einer Menschenmenge usw.

      Viel Erfolg! :dance:
      naja als es gestern nicht geklappt hat hab ich den wagen mit auf die gassirunde genommen gerade wegen ans geräusche gewöhnen. in der deichsel stehen und liegen tut er ja, sogar ganz ruhig er will nur nicht laufen. das geschirr findet er super. er ist meistens schneller drinnen als ich es richtig anziehen kann.

      grins..
      Original von Saro84
      naja als es gestern nicht geklappt hat hab ich den wagen mit auf die gassirunde genommen gerade wegen ans geräusche gewöhnen. in der deichsel stehen und liegen tut er ja, sogar ganz ruhig er will nur nicht laufen. das geschirr findet er super. er ist meistens schneller drinnen als ich es richtig anziehen kann.

      grins..


      Der Hund muss sich erst daran gewöhnen, dass er etwas hinter sich herziehen soll. Das ist für ihn ja vollkommen neu und unbekannt. Darum würde ich ihn erst mal "unspektakulärere" Dinge als den Bollerwagen ziehen lassen, damit Dein Hund sich an das Gefühl des Ziehens und an das "Verfolgtwerden" gewöhnt.