ich hatte meinem Hund letztes Jahr eine Bernsteinkette gekauft. Sie hatte im Frühjahr vor der Kette mit Exspot 2-3 Zecken und nach dem ich ihr die Kette angezogen hatte das restliche Jahr auch immer mal eine Zecke. Glaube schon das die Kette gewirkt hat. Dieses Jahr hat sie ein Minusionen Halsband welches auch gegen Zecken und Flöhe wirken soll.
Bernsteinketten gegen Zecken
-
-
Hallo!
Man kann einem Hund auch eine halbvolle Getränkedose ans Halsband hängen.
Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Zecke dort hineinfällt und ertrinkt, dürfte erheblich höher sein, als daß sie sich von Bernstein oder Ionen abschrecken läßt (außer man lädt seinen Hund mit 100.000 Volt gegen Erde).
Thallus. -
Naja, so kann man das wohl nicht sagen. Es haben ja wirklich einige anscheinend gute Erfahrungen gemacht. Ich habe mir jetzt eine bestellt und ich werde ja sehen was es bringt. Auf jeden Fall mach ich meinem Hund keine Chemie mehr ins Fell. Es lohnt sich auch nicht, weil Sammy fast täglich schwimmen geht und das Zeug dann nicht lange hält.
Und mit der Kette schade ich meinem Hund nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sammyschatzi“ ()
-
Hallo!
Original von sammyschatzi
Es haben ja wirklich einige anscheinend gute Erfahrungen gemacht.
Da spielt aber sicher die Erwartungshaltung eine Rolle!
Außerdem variiert der Zeckenbefall auch sehr stark.
Was viele nicht wissen, wenn es z.B. lange (sehr) trocken war, halten sich die Zecken auch stark zurück, was aber auch nicht heißt, daß keine den Hund befallen kann.
Original von sammyschatzi
Und mit der Kette schade ich meinem Hund nicht.
Wenn die Kette so wirksam ist (gegen derart widerstandsfähige Zecken, daß nicht einmal Exspot wirklich zuverlässig wirkt), wer kann das dann so genau sagen?
Vielleicht haben diese Ketten ganz furchtbare Nebenwirkungen!
Ich glaube erst an diese Ketten, wenn man zweifelsfrei die Wirkungsweise nachweisen kann.
Sie werden angeboten, weil mit ihnen gutgläubigen Menschen auf einfache Weise Geld aus der Tasche gezogen werden kann!
Thallus. -
.. Habe auch mal einen Hund mit einer Bernsteinkette um den Hals getroffen.. und was soll ich sagen: Ich fand, der Bernstein sah nicht mal echt aus.
Meine Mum hat von ihrer Mutter drei echte Bernsteinketten aus dem Preußenland bekommen... die sehen ganz anders aus.
Vielleicht sollte ich meinen Hunden die wuchtigen Ketten mal umhängen.. die sind so echt, das in einer sogar eine Mücke mit drin ist.
Noch besser. Ich ziehe mir die Dinger an - laufe drei Tage damit rum, dass sie sich schön aufladen können und dann lege ich mich vier Stunden nackisch in hohes Gras auf einer Waldlichtung.... an einem schwülwarmen Tag...
Nein, im Ernst, die Echtheit ist nachgewiesen... aber ob diese Hundebernsteinketten auch echt sind??? Who knows?
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Original von Thora: Habe auch mal einen Hund mit einer Bernsteinkette um den Hals getroffen.. und was soll ich sagen: Ich fand, der Bernstein sah nicht mal echt aus. Meine Mum hat von ihrer Mutter drei echte Bernsteinketten aus dem Preußenland bekommen... die sehen ganz anders aus.
Die Ketten Deiner Mutter sind sicher geschliffen und poliert, während die Hundeketten naturbelassen sind und noch die Verwitterungsschicht haben. Optisch macht das einen ziemlich großen Unterschied.
Wissenschaftlich ist Bernstein hauptsächlich wegen seiner Einschlüsse interessant.
Ich muss Thallus Recht geben: Menschen neigen gerne dazu, aus Tatsachen mythische Phänomene zu machen. Diskussionen mit Esoterikern erspare ich mir schon lange - der Mensch darf glauben, was er möchte.
Wie ich geschrieben habe, hatte mein Hund zunächst eine regelrechte Zecken-Invasion, die schlagartig vorbei war. Momentan hat es sich auf 2 bis 3 Zecken pro Tag eigependelt, die alle vor dem Festbeissen entfernt werden (helles Fell sei Dank). Wir haben keine Heilsteine verwendet -
Nö, die sind nicht geschliffen
eine Kette ist aus dunklem Berstein, die andere aus hellerem - und die Dritte ist tatsächlich geschliffen: darin sieht man auch die Fliege.
Du siehst: alles gesehen, alles vorhanden. Ein PreußenKind weiß wie Bernstein aussieht.....
Kann ja mal die Hunde damit schmücken und Bilder hier einstellen.
Ich muss sagen, dass es auch bei mir gerade sehr wenig Zecken gibt - bzw. sehr wenige an den Hunden zu finden sind.
AUch ohne Heilsteine
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Hallo!
Original von Thora
Ich fand, der Bernstein sah nicht mal echt aus.
Kein Wunder, wenn sie nicht funktionieren!
Rückrufaktion für falsche Bernsteinketten mit Funktionsfehler!
Original von Thora
die sind so echt, das in einer sogar eine Mücke mit drin ist.
Jetzt kommen wir der Sache doch näher!
Wenn mir jemand eine Bernsteinkette präsentiert mit einer eingeschlossenen Zecke, die beim Kauf nicht da war, dann bin ich überzeugt.
Thallus. -
Original von Thallus
Wenn mir jemand eine Bernsteinkette präsentiert mit einer eingeschlossenen Zecke, die beim Kauf nicht da war, dann bin ich überzeugt.
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Original von Thallus
Wenn mir jemand eine Bernsteinkette präsentiert mit einer eingeschlossenen Zecke, die beim Kauf nicht da war, dann bin ich überzeugt.
Das ist DIE Geschäftsidee - allerdings muss in diesem Fall der Hund mit flüssigem Harz belegt werden. Und dann nur noch ein paar Millionen Jährchen warten und schon ist die Zecke im Sack ... äh, im Bernstein -
Also so wie ich das hier lese sollen diese chemischen Mitteln ja wirklich sehr schlecht sein.
Meine Kleine hat die normalen Impfungen natürlich alle aber gegen Zecken und Flöhe weiß ich noch nich so recht was ich tun soll. Diese Halsbänder gehen bei ihr schlecht weil sie so verdammt dickes fell hat und das Hautkontakt braucht und mir das dann zu gefährlich ist.
Jetzt wollte ich Frontline versuchen bzw. das No-Name produkt von Fressnapf was jedoch etwas andere Inhaltsstoffe hat.
Nun bin ich doch stark am überlegen ob ich das machen soll nachdem was ich hier so lese.
Denn das ausbürsten geht bei meiner nicht so einfach da sie das wie die Pest hasst. Habe zwar schon 5 Bürsten versucht die liegen aber alle hier nur herum weil sie sofort beisst wenn man sie ansetzen möchte. Kuscheln und streicheln unbedingt - bürsten oh nein -
Original von Soralein: Denn das ausbürsten geht bei meiner nicht so einfach da sie das wie die Pest hasst. Habe zwar schon 5 Bürsten versucht die liegen aber alle hier nur herum weil sie sofort beisst wenn man sie ansetzen möchte. Kuscheln und streicheln unbedingt - bürsten oh nein
Beisst sie Dich oder in die Bürste?
Meiner hat anfangs immer versucht in die Bürste zu beißen und meinte, dass die "Schönheitspflege" ein Zerrspielchen wäre.
Ich bin dann so vorgegangen, dass ich ihn zuerst müde gemacht habe, dann habe ich ihn gestreichelt und "massiert" bis er ganz entspannt lag und vor sich hin grunzte - und habe dann ruhig und langgezogen "Ruhig" gesagt. Nach und nach habe ich angefangen ihn mit der einen Hand zu bürsten, mit der anderen habe ich ihn gekrault. Wenn er nach der Bürste geschnappt hat, habe ich sofort mit beidem aufgehört. Es hat nicht lange gedauert und er hat das Bürsten richtig genossen. Wenn ich jetzt nur sage "Ruhig", dann wirft er sich erwartungsvoll auf den Boden und fängt an zu grunzen
Das Bürsten genießt er mittlerweile richtig.
Susa -
Ja so ähnlich ist es bei mir. Sie will sofort in die Bürste beissen.
Das Ruhig mache ich auch nur das es nicht wirkt
Ich versuche das ganze mal, ich weiß ja das viele Hunde das bürsten total lieben, deshalb würde ich es ja für meine auch Wünschen, gerade weil sie soviel gekuschelt werden möchte.
danke
edit: frage noch bitte: hast du dann mit beidem aufgehört und nur 10 min. gewartet oder es erst am nächsten tag wieder versucht.
Ich weiß nie wie lange ich dieses "aufhören" machen soll damit es wirkt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soralein“ ()
-
Am einfachsten geht es wohl, wenn der Hund eh schon schlapp ist. "Ruhig" habe ich erst gesagt, als er wirklich total entspannt da lag, immer wieder, jeden Tag. So konnte er "begreifen", was "Ruhig" überhaupt bedeutet: völlig relaxed daliegen und entspannen. Wellness pur
Original von Soralein: frage noch bitte: hast du dann mit beidem aufgehört und nur 10 min. gewartet oder es erst am nächsten tag wieder versucht.
Ich habe sofort aufgehört und gewartet, bis er sich wieder entspannt hinlegt. Manchmal hat das 30 Sekunden gedauert, ein anderes mal 15 Minuten. Gesagt habe ich gar nichts, einfach aufgehört und interessiert eine Fliege beobachtet oder die Staubkörner auf dem Regal gezählt - also den Hund nicht beachtet.
Sobald er sich hingelegt hat habe ich "Ruhig" gesagt und wieder gekrault und gebürstet. Wenn er wieder in die Bürste beissen wollte, wieder aufgehört usw.
Er hat das dann mit der Zeit rausbekommen, warum ich aufhöre und wie er mich zum Weitermachen bringt
Ob die Methode "richtig" oder "ofiziell anerkannt" ist, weiß ich nicht - gewirkt hat sie bei uns. Vielleicht braucht man etwas mehr Zeit und Geduld, als wenn man mit Schimpfen arbeitet - aber man muss es halt mal ausprobieren. Viel Glück!
Susa -
Zum Bürsten:
Bei mir gehörte das von Anfang an zu den Dingen, die ich einfach "darf". Mit resoluter Ernsthaftigkeit vermittelt, hatte Fox alsbald gerafft, dass das Holzding kein Bringsel ist und dass man mal drei Minuten stillhalten muss.
Genauso darf ich in Augen, Ohren und Mäuler gucken, wann immer ich will. Das darf die Mama, also darf ich das auch. Auf Diskussionen hab ich mich da nie eingelassen.
Wat mot, dat mot!
Liebe Grüße - tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
gut ab heute werd das täglich geübt mit dem bürsten
Herzlichen Dank für die Infos.
Das mit den Augen und Ohren darf ich auch. Meine hat viele (wie nennt man das eigentlich?) naja das was Menschen auch im Auge haben.. das wisch ich ihr sicher so 5 mal am Tag aus den Augen. Ich darf auch jeder Zeit bei ihrer Intimregion herumdrücken, sie wurde nämlich von einem Rottweiler welpen gebissen.. genau neben der Vagina.. da musste ich immer nachgucken wie das heilt... das durfte ich auch von Anfang an und das ist für mich schon ein Zeichen das sie mir vertraut.. sie hat auch Tabletten ohne anderes Fressen von meiner Hand gegessen... weil sie wusste das es sein muss... da war ich schon sehr stolz damals
Danke auf alle Fälle nocheinmal -
Ich selbst habe Bernsteinketten bzw. -halsbänder noch nicht ausprobiert, aber habe eine Bekannte, die drauf schwört. Und die hat es wiederum auch von jemandem gehört, wo es richtig gut hilft. Wollte es jetzt auch mal versuchen, gibt es da dann "bessere" und "weniger gute" Bernsteine? Kann man dann egal welche Kette nehmen?Gruß Max
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0