Ratlosigkeit bei Fellproblemen!

      Ratlosigkeit bei Fellproblemen!

      Hallo! :)

      Ich bin hier neu und habe mich wegen einem Problem mit dem Kater meines Freundes hier gemeldet.

      Wir sind mit ihm seit einem Jahr Dauergast beim Tierarzt. Sailem heißt der Gute und ist auch schon kastriert. Er lebt hier auf dem Hof mit 3 anderen Katzendamen zusammen.

      Er ist geimpft, müsste jetzt aber wieder entwurmt werden, da der Beste eher eine Freigängerkatze ist. Er kommt zwar auch mal rein, aber das vielleicht nur 2 Mal am Tag für ein paar Minuten.

      Jetzt zum Problem:

      Sein fell wurde auf einmal sehr dünn und er bekam überall Schorfstellen. Eine Bindehautentzündung bekam er auch parallel dazu. Die Tierärztin behandelte ihn erfolgreich auf Reudemilben. Es besserte sich und er sah wieder top aus! Ein paar Monate später kam es wieder! Er wurde behandelt, wieder auf Parasiten, aber es ging nicht weg! Jetzt waren wir wieder 2 Mal mit ihm beim Arzt und es wird immer nur ganz kurz besser und dann kommt es wieder. Das Ding ist: Die drei Mädels haben absolut nichts! Sind kerngesund, waren jetzt auch erst zum Impfen. Ich werde noch versuchen Fotos von ihm zu machen.

      Sind das immer noch die Parasiten?
      Können sie resistent gegen das Mittel geworden sein?
      Kann er eine Allergie haben und wenn ja auf was?
      Kann es an einem anderen Futter liegen?
      Oder könnten es gar Würmer sein?


      Ich weiß das sind viele Fragen gleich am Anfang, aber ich selber hatte noch nie Katzen, hab auch nicht so viel mit ihnen am Hut und kenne mich deswegen in dem Gebiet nicht gut aus. Bei Hühnern ist das schon was anderes. :rolleyes:

      Wir wären euch sehr dankbar für Antworten, denn mein erster Tipp war ihn zu rasieren! (keine Angst, das war echt nur ein Scherz :whistle: )

      LG Koy
      Wie alt ist der Kater ?
      Was frist er?

      Ist vieleicht ein Vitamin Mangel. Kann sein das im Futter zuvenig Biotin, Taurin oder Calcium drin ist.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Er ist jetzt ca. 7 Jahre alt. (Hab gerade seinen Ausweis nicht zur Hand. :oops:

      Das wäre auch noch eine Option. Es wird nicht jedes Mal das selbe Futter, was gegeben wird. Mal Kittekat, mal Aro, mal Whiskas. Soll man unbedingt bei einem Futter bleiben?
      Ansonsten bekommen sie einmal am Tag Nassfutter und einmal Trockenfutter. Ja und Mäuse fangen sie auch... :silenced:

      Kann man diese Vitaminpaste von Gimpet für Katzen ausprobieren? Die nehmen wir nämlich momentan als Leckerlie für unsere Ratten. Oder gibt es da auch andere Optionen?

      Wie schaut es denn aus mit Allergien? Gegen was können Katzen alles allergisch sein?
      Hm, ich weiß nicht, da ich noch nicht so erfahren bin, aber bei der Katze meiner Freundin war es ein Pilz, da sind die Haare ausgefallen.
      Vielleicht könnte es auch sowas sein... Möchte mich aber nicht festlegen.
      Ach ja, und die Futtermarken die du fütterst, sind sch....., wirst du aber wahrscheinlich noch gesagt bekommen.
      War auch erst auf dem Whiskas-trip. Aber hab hier gelernt, das das nicht gut ist. :oops:
      Ansonsten find ich es nicht schlimm, mal immer bissel Abwechslung vom Futter her zu geben.
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Mein Kater bekommt Taurin Tabletten von Gimpet als Leckerlie. Da sind noch andere Vitaminen drin.

      Kittekat, Aro, Whiskas sind nicht gut. Versuch Shah von Aldi ist nicht teuer aber viel besser.

      Wenn du denkst ist eine Allergie mus der TA ein Test machen es gibt viele Möglichkeiten.

      Es gibt ein Buch über Allergien:
      Meine Katze ist allergisch von Ch. Klinka kriegst du bei ebay preiswert.

      Pilz ist auch möglich.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Nein, noch nicht. Ich muss mich auch erst einmal informieren, was das ist. :oops:

      Wir wollen dann gleich nächste Woche noch mal mit ihm zum TA. Diese Woche geht es absolut nicht, da ein Arbeitskollege ausgefallen ist und es für ihn nicht so gut aussieht. Da haben wir viel zu machen.

      Vielen Dank noch mal für deine Ratschläge! Das Futter wird jetzt auch noch umgestellt.

      Die Vitaminpaste von unseren Ratten (eigentlich für Katzen) hat er schon super angenommen. Nächste Woche holen wir dann auch die Taurin-Tabletten für ihn. Ih hoffe das geht bald weg, der sieht ja aus...da wäre rasieren wahrscheinlich wirklich bald hübscher. :confused:

      LG Koy

      Des Rätsel Lösung ist...

      Wir sind jetzt endlich darauf gekommen, was dem Katerchen fehlte.

      Pilze hatte er nicht, auch keine andere Hautkrankheit.

      Nein, der Streuner hatte sich tatsächlich SCHON WIEDER Flöhe eingefangen. Und nicht nur das: Er hat eine Flohbissallergie, weswegen sich das ganze so arg entzündet und das fell ausfällt. Jetzt ist erst mal 6 Wochen Ruhe. Das fell sprießt wieder! :clap:

      Danke noch einmal für eure Hilfe!