brauche hilfe drehe sonst durch

      brauche hilfe drehe sonst durch

      hallo,
      ich habe 2 Katzen (kater,Katze sind Geschwister)sind fasst 1 Jahr alt und spielen halt noch gerne wie sich das für so junge Katzen auch noch gehört =)

      aber ehrlich gesagt verzweifel ich langsam, die beiden kann man nicht 1 Sekunde aus den Augen lassen. Sie springen wirklich überall rauf und schmeißen alles runter. mittlerweile habe ich keine pflanzen,Parfüme,Vasen,Kleinzeug... in meiner Wohnung alles musste raus. die beiden haben einen so starken drang überall rauf zugehen das ich nicht mehr weiter weiß. sie haben ein eigenes zimmer ( ein kleines Katzen-Paradies=) ) aber lieber reißen sie schränke um. Katzen sind lebendige Tiere das weiß ich, aber bald bin ich an dem punkt sie wegzugeben.
      das will ich natürlich nicht, also habt ihr Tipps? gibt es Leute die einem helfen können Katzen zu erziehen?? so eine art katzenschule??

      danke schonmal

      RE: brauche hilfe drehe sonst durch

      hi,
      deine zwei befinden sich sozusagen in der pubertät. wir haben auch einen erwachsenen kater von 5 jahren und unseren kleinen von 10 monaten. der kleine geht auch überall dran und mitlerweile stelle ich alles, was er kaputt machen könnte in die schränke.
      bin auch fast verzweifelt, er hat mir nachts schon die halbe küche ausgeräumt und er findet alles interessant.da aber der andere kater älter ist und nicht so wild, geht es einigermassen. wir haben auch das glück, das unsere katzen freigang haben, und wenn es mir zu wild wird setze ich den kleinen ne halbe stunde in den garten(oder solang er möchte). meistens tobt er sich dann aus.
      aber bei zwei kleinen im flegelalter musst du abstriche machen: stell am besten alles, was kaputt gehen könnte in schränke -das hab ich mir auch angewöhnt-, beschäftige dich viel mit ihnen. das ist wie mit kleinen kindern.
      andere tips kann ich dir leider nicht geben.
      ich lass mitlerweile nichts mehr stehen, tu alles in schränke.
      für katzen in dem alter ist alles interessant, sie lernen gerade ihre umwelt kennen und ich denke dir bleibt nichts anderes übrig als nichts stehen zu lassen und abzuwarten bis sie ruhiger werden.
      frage: wie lang hast du sie schon?
      Ich würde die Katze auch schnellstmöglich kastrieren lassen schon aus gesundheitlichen Gründen.

      Dass sie durch die Kastration ruhiger werden, halte ich für ein Gerücht. Oder meine sind die absoluten Ausnahmen :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo,
      ich würde sie auch erst mal kastrieren lassen.
      Und eine Katzenschule?? Ich kenn keine, du musst konsequent sein in dem du sie mit einer Wasserspritze leicht ansprühst wenn sie wieder wo sind, was sie nicht dürfen und dazu ein lautes Nein sagen.
      Du musst ihnen jetzt klar machen wer der Chef im Haus ist... sonst hören sie damit nicht mehr auf.
      hihi Chef im Haus sind doch eh die Katzen.
      Aber ein bisschen erziehen kann man die dann doch. Sie dürfen es nur nicht merken (wie mit der Wasserspritze)
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe

      RE: brauche hilfe drehe sonst durch

      Hi,du weißt das man Katzen nicht erziehen kann,oder? Spass bei seite.Hatte zwei Hauskatzen .habe mir dann eine aus dem Tierheim geholt namens Tinka,bin fast verzweifelt,da man mir sagte sie währe eine Hauskatze.Tinka hatmir alles voll gepinkelt,.Ich wollte sie schon zurück geben.aber wie sie ihren Freihgang bekommen hat ,war dann alles in Ordnung.Wenn es möglich ist sie raus zu lassen,wird es vieleicht besser.Lg.Micky

      brauche Hilfe drehe sonst durch

      Hi, da mußt Du echt durch.
      Ich habe bisher 10 Katzen nacheinander gehabt. Alle waren so ähnlich.
      Einen Tip kann ich auch noch geben, versuche, wenn sie auf Möbeln, Gardinen oder die Couch vermasakrieren, einfach eine Wassepistole zur Hand und kurz sprühen. Wirkt Wunder!!!!! Viel mit den kleinen spielen und Spielzeug anbieten.
      Viel Spass.

      Golda
      ALSO DIE IDEE MIT DER WASSERPISTOLE HAB ICH BEI MEINEN BEIDEN SÜßEN AUCH MIT ERFOLG ANGEWANDT UND ICH MUSS DIR UNBEDINGT RATEN DIE KATZE KASTRIREN ZU LASSEN; DENN WENN
      DER KATER DIE KATZE VERSUCHT ZU DECKEN DANN KANN ES SEIN DASS DIE KATZE EINE ART VON SCHEINSCHWANGERSCHAFT ENTWICKELT D.H. DER KÖRPER DER KATZE DENKT DASS ER SCHWANGER IST UND DANN BILDET ER DIE MILCH IN DEN ZITZEN UND WENN DIE NICHT GESÄUGT WIRD DANN ENTZÜNDET SICH DIE MILCH SEHR SCHNELL:
      LG RASSELBANDE & co.
      Die Katze frißt gern Fische, sie will aber nicht ins Wasser.
      Also wir haben einen wasserresistenten Kater, Amor. Wenn der irgendwo sitzt, in letzter Zeit am liebsten auf der Rückenlehne der Ledercouch (was an sich nicht so schlimm wäre, aber wenn er erst mal anfängt, mit den Krallen das Leder zurecht zu zupfen... :evil:), dann trieft er schon, rührt sich aber mit seinen 7 kg nicht von der Stelle.
      Das einzig wirksame Mittel, ihn davon abzubringen,irgend wo draufzuspringen, haben wir mit mit ssscat gefunden. Ist ein Fernhaltespray mit Bewegungsmelder, sündhaft teuer (im Online Handel 33 €, jede Nachfüllflasche 10 €), aber gibt uns die Gewähr, dass Kaffeemaschine, Blumen und andere fallsüchtige Gegenstände auch während unserer Abwesenheit nicht den Katern zum Opfer fallen.
      Das Zischen, ist einfach nur ein Dampfstrahl, ist schon beeindruckend.
      Man darf nur selber nicht allzu schreckhaf sein, weil das Teil nicht zwischen Katze und Zweibeiner unterscheidet. :lol:
      Wir haben zwei solcher Apparate im Einsatz und konnten so schon einige Einrichtungsgegenstände retten. Wir stellen sie auch immer wieder mal um, und die Kater brauchen immer eine Weile, bis sie das spitz kriegen. :whistle:
      Der erste, den wir gekauft haben hatte auch den Vorteil, dass man einen Warnton hatte, den man auch einzeln einstellen konnte, was natürlich Gas und Geld spart. Der Ton reicht immer eine gewisse Zeit und in unregelmässigen Abständen stellen wir wieder auf scharf.
      (Dosis sind ja auch nicht doof.)
      Das inzwischen vertriebene Nachfolgemodell hat den Warnton leider nicht mehr, aber nach zwei Gasstössen ist erstmal wieder Respekt da und wir können das Ding abstellen.
      Bin zwar eigentlich Rüstungsgegner, aber Möbel ohne jeglichen Schnickschnack sehen eben auch karg aus. Vor dem Preis bin ich auch erst zurückgeschreckt, zumal wir im Fachhandel für deutlich mehr Geld zugeschlagen haben, aber die Verzweifelung war damals riesig.

      Bernd
      Herzliche Grüsse aus Niedersachsen
      In Erinnerung an Blacky + 02.08.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rent a cat“ ()