Frettchen auf'm balkon?
-
-
Hallo Trixy
ja,man kann Frettchen auf dem Balkon halten.Aber du wirst einen Käfig bauen müssen,da es keine frettchengerechten Käfige im Handel gibt,auch wenn sie so angeboten werden
Ich hatte letztes Jahr meine Frettchen für 6 Monate auf dem Balkon,in einem ganz normalen 2-türigen alten Kleiderschrank.Der stand allerdings windgeschützt,da mein Balkon rechts und links zu ist.Der Balkon wurde frettchensicher gemacht,bzw wurden Platten ans Geländer gemacht,damit kein Frettchen durchschlüpfen oder drüber springen kann
Der Käfig sollte also :
im Sommer nicht direkt in der Sonne stehen,da es zum Hitzschlag kommen kann und
im Winter windgeschützt sein muss.Zudem sollte ein isoliertes Schlafhäuschen im Käfig stehen,damit die Wusel es kuschlig warm haben
Ich rate davon ab,die Frettchen im Frühjahr raus und im Winter rein in die warme Whg zu nehmen,denn sie haben sich bis dahin ein dickes Fell zugelegt und könnten drin schwitzen
Meine Frettchen sind seit Oktober bei mir drin,da ich meinen Balkon im Sommer für mich brauche und mit Käfig ist da sonst zuwenig Platz
der Käfig kurz nach dem Bau,daher ist noch nichts drin gewesen
Geländer vorher:
und danach
SandyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frettchenbande“ ()
-
Danke für deine antwort
Wie hast du denn dein balkon gesichert?
Geht das mit ganz normalen katzennetz?
Ich glaube nicht , dass ihr mir frettchen zulege
da unser balkon ziemlich klein für frettchen ist
aber vielen dank für deine bilderLieb euch meine süßen fellnasen
LgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trixy“ ()
-
Huhu
wie du siehst,sind Bretter am Geländer.Die sind ca 90 cm hoch.Da kommt keins meiner Fretts drüber,zum Glück.Mehr habe ich nicht gemacht
Katzen-Netz würde ich nicht nehmen,da es bei großmaschigem sein kann,dass die Fretts trotzdem durch schlüpfen und bei feinmaschigem (weiß nicht,ob es das gibt) mit den Krallen hängenbleiben können
Ich werde meine Frettchen übrigens wieder raus setzen.Jetzt ist ideal und ich werd mich schon mit denen arrangieren,das auch ich noch ein Plätzchen für mich auf dem Balkon habe
Grüssle -
hii
ich würd dir aber raten dir das gut zu überlegen, denn wenn die Frettchen im Winter draußen sind, kannst du sie nämlich nicht so einfach reinholen "nur" um zu spielen. Da sie sich ja an die Außentemperaturen gewöhnen und es im Winter bekanntlich kalt und drinnen warm ist, können die fretts den Temperaturunterschied nicht richtig ausgleichen und können krank werden.
Also wenn du sie draußen halten willst musst du schon mal im Winter frieren um mit den kleinen Räubern spielen zu können
lgRats are like potatoes, you can't just have one! -
Original von Trixy
Hallo liebe Leute
Ich habe mal eine frage
Kann man frettchen auf dem balkon halten?
wenn ja,
was für ein käfig muss man kaufen
damit es die frettchen ziemlich kuschelig drin haben?
Vielen dank für eure antworten
Ich hatte mal Nachbarn, die hatten auch Frettchen auf dem Balkon gehalten und haben keinen Käfig oder so gehabt.
Der ganze Balkon war Gehege...
Mit vielen Häuschen, Röhren etc....
Sah nett aus aber hat auch ziemlich gemieft...(weiß ja nicht, ob das an der Pflege lag oder ob es generell so ist, aber das sollte man evt auch noch bedenken wegen der Nachbarn...)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0