DSH-Hündin (11 Monate) wurde nicht sozialisiert!

      @Thora

      habe deinen ratschlag befolgt und es hat geklappt :biggrin:

      zu hunden wo ich mir nicht sicher bin lasse ich sie erst gar nicht hin bzw. die besitzer sagen mir ohnehin das es ok ist.

      chili hat wieder fortschritte gemacht.

      der schäferrüde heiko (der was am 2 tag hinterm zaun war) ist mittlerweile chilis liebling.
      gestern haben wir uns getroffen weil wir gemeinsam zum hundeplatz gefahren sind und chili ist schwanzwedelnd auf ihn zugelaufen.

      haben beide hunde in den kofferraum gegeben, chili war total ruhig und entspannt. der heiko strahlt ruhe aus.

      am hundeplatz zeigte sich chili top, sie hat ahnung davon nur das frauli (ich :oops:) nicht wie man einen hund hundeplatzmässig führt.
      haben einen grundkurs belegt das ich das alles lerne.

      chili hats spass gemacht war, war feuer und flamme wie sie arbeiten durfte.

      die junge hündin der trainerin hats ihr auch angetan.
      chili und sie haben vorm nach hause fahren noch am platz gespielt und rumgefetzt. :dance:

      lg
      Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. (Konrad Lorenz)
      Original von bodytalk
      Original von Chili08
      Die Hündin ist 11 Monate und hat den Polizeidienst bereits quittiert? Warum?


      ich weiss leider nicht genau was war.
      laut vorbesitzerin war da ein mann der sie gröber behandelt hat und seither hat sie angst vor männern.



      Sie war wohl nicht *hart* genug. Oder hat im SD nicht richtig gebissen.

      Die haben halt gerne einen Hund, bei dem man draufhaut und der einem ins Gesicht springt. :confused:


      ja, vermutlich hast du recht.
      was für ein glück das sie nicht so ist :D sonst hätt ich die maus nie bekommen
      Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. (Konrad Lorenz)