Futtersorten wie oft wechseln?
-
-
-
Wie empfohlen, habe ich das Trockenfutter ganz weggestellt und heute ist Tag 1 der Futterkonsequenz: Es wird gegessen, was auf den Teller kommt!
Die Dose Schmusy, die ich heute früh geöffnet habe, erfreut sich (trotz kühler Lagerung) keiner großen Beliebtheit mehr: Der eine schreit mich an, der andere versucht, mich, mit Blick auf die Küche, zu Tode zu schmusen. Einer Freundin, die vorhin zu Besuch war, ist man in die Tasche gestiegen (könnte ja was drin sein...).
Können Katzen vor einem vollen Futternapf verhungern??? Ich hoffe nicht... -
Original von gouffre
Können Katzen vor einem vollen Futternapf verhungern??? Ich hoffe nicht...
Nee, normal nicht
Ich weiß jetzt nicht, wie du es gemacht hast, aber du solltest das Futter immer einige Zeit stehen lassen und dann wieder wegräumen und später wieder anbieten, damit es nicht den ganzen Tag steht.
@Melli. Könntest du statt des TroFu vom Aldi nicht auf ein anderes zurückgreifen (Orijen oder so)? Das Alditrofu hat so ca. 80% Getreide ist also ziemlich :sick:. -
Original von gouffre
Können Katzen vor einem vollen Futternapf verhungern??? Ich hoffe nicht...
Ich habe meine Katze einmal vor Porta wirklich 12 Stunden sitzen lassen, eben weil man immer diese Antwort bekommt, irgendwann fressen sie das schon.
Luna fras nicht! Luna lief irgendwann durch die ganze Wohnung und hat in allen Ecken nach dem ungeliebten TroFu gesucht. Aber das Porta fras sie nunmal nicht. Heute weiß ich, dass 12 Stunden für eine erwachsene Katze schon grenzwertig sind und zu gravierenden Erkrankungen führen kann! Sowas würde ich nie wieder tun!
Meine Empfehlung ist also immer, eine Art zu finden, den Katzen das Futter schmackhaft zu machen. Sei es durch drauf geworfenes TroFu, anwärmen (kühles Futter ist kein Vorteil, Katzen mögen es lauwarm, Körpertemperatur halt), drübergekrümelte Leckerchen usw.
Caterina -
Ich hatte das Futter (Schmusy) über Nacht stehen lassen, es blieb unangerührt. Heute Morgen habe ich es entsorgt und die Frühstücksportion (auch Schmusy) aus dem Kühlschrank, angewärmt und mit etwas Öl verfeinert, serviert. Die Reaktion war: Bääääh. Einer wollte dann auf Tour gehen, der andere hat sich wieder ins Bett verzogen. Als heute Mittag immer noch keine "Einsicht" kam - ich hatte als Anreiz die Schüssel Trockenfutter dazu gestellt (beide können Trockenfutter nicht leiden!) - und einer tatsächlich am Trockenfutter genascht hat - habe ich eine Packung Bozita geöffnet. Das ging recht gut und schnell in die Katzen rein
Richtig erfolgreich fühle ich mich nun nicht, Ziel ist ja, ihnen das "Mäkeln" abzugewöhnen... nur hatten sie eben seit gestern Vormittag nicht mehr "ordentlich" gefressen. Vielleicht würde es helfen, wenn ich doch regelmäßigere Fütterungszeiten einführe? Normalerweise gibt es 3x am Tag was, es hängt auch immer davon ab, wie sie unterwegs sind, meist haben sie Hunger, wenn sie von ihren Ausflügen zurück kommen. -
-
Hallo Bianca,
es war ein Schuß Distelöl. Ich mache natürlich nicht immer Öl über das Futter, habe aber gemerkt, dass wenn was "verweigert" wird, durch ein bisschen Öl darüber (und/oder pürieren) doch noch gefressen werden kann. Klappt aber nicht immer. Ich habe das Futter aus dem Kühlschrank im Wasserbad erwärmt und eben ein bisschen stehen lassen. Ansonsten lief es heute aber gut, von Bozita ist nichts in den Müll gewandert und zum Abendessen gab es für jeden eine ordentliche Portiion frisches Rinderhack. -
hey anni habe jetzt 2 tage versucht meine katze auf nur nafu umzustellen, sie weigert sich, mauzt nur rum un da sie im mom kitten hat kann ich sie nicht hungern lassen, selbst animonda kitten oder normal futter verschmät sie. wo ich ihr gestern abend trofu hingestellt habe hat sie ordendlich zugehauen
lg joy -
Holzhammermethode funktioniert meistens nicht, lieber langsam umstellen, z. B. immer ein bisschen NaFu unters TroFu mischen oder erstmal Wasser übers Futter.
Frisst sie denn nur TroFu oder auch Fleisch o. ä.? -
-
-
wenn ich trofu wegstelle hungert sie bis ich trofu wieder hinstelle
sie frisst auch kein gebratenes
hühnchenaufschnitt frisst sie super gerne
wo ich sie her habe haben die nur trofu bekommen des gut & günstig bin froh gewesen wo ich sie überreden konnte des sie des trofu vom aldi fressen frisst des premiumun nass
für nassfu muss ich auch immer 20km weit fahren weil sie nur draft frisst -
-
Na da hast du was vor dir. Zum Trofu, ob Aldi oder gut&günstig ist eigentlich egal, sind beide schlecht. Draft enthält Getreide, Zucker und zu wenig Fleisch. Ist nicht böse gemeint, nur mal so.
Welche NaFu-Sorten hast du denn schon so probiert? Vielleicht können wir sie ja mit ihrer Begeisterung für Hühnchen irgendwie packen... -
ich hab bis jetzt eigendlich alles probiert was in edeka markt zu bekommen ist von sheba zu whiskas felix usw un von trede von pein eben animonda kitten un adult alle sorten
habe auch probepackungen bekommen von hils aber von der firma halte ich gar nix auch wenn tierärzte des verkaufen da is au nur müll drinne meiner meinung da kann ich gleich bei meinem aldi futter bleiben -
Ok, dann ist ja noch viel offen, was man probieren kann. Ich würde es wirklich mal mit Futter versuchen, dass noch wie Hühnchen aussieht und auch halbwegs so riecht, Porta zum Beispiel. Und mit kleinen Dosen/Beutel probieren, dass nicht so viel kaputt ist, wenn sie es nicht frisst.
Nebenbei, hast du denn niemanden, dem du das Futter geben kannst, wenn es deine partout nicht frisst? Nachbar mit Katze zum Beispiel? Ist ja oft fast zu schade zum Wegwerfen... -
Also ich würde auf jeden Fall hochwertiges Nafu probieren mit hohem Fleischanteil. Ich füttere Miamor Milde Mahlzeit und Animonda vom Feinsten für kastrierte Katzen. Mein Kater liebt das Futter.
Habe vorher Nature's Harvest gefüttert, war aber doch recht teuer...
Aber warum soll man das Futter so oft wechseln? Ich habe gedacht, es wäre nicht gut das futter ständig zu wechseln, da die katzen dann Verdauungstörungen bekommen können? Klar, ein wenig Abwechslung muss sein, aber es gibt von jeder Marke ja auch verschiedene Geschmacksrichtungen...also ich würde höchstens zwischen 2 Marken wechseln...
Trofu bekommt mein Kater gar nicht! Denk auf jeden Fall dran dass du genug Wasser anbietest wenn du Trofu fütterst. Ich würde aber auch hier - wenn es unbedingt Frofu sein muss - hochwertiges futter nehmen z. B. Orijen...
Tja, ich hatte zum Glück kein Problem mit meinem Rocky. Er ist ein AllesfresserLeider zu verfressen
spunkysandra:-) -
-
annie von meiner freundin die 2 katzen fressen auch nur das draft nix anderes hab ihr die reste gegeben un die gucken die sachen auch nicht mit dem popo an, is zum verrückt werden.
das einzigste is was meine noch lieber frisst is sonne multi vitamin paste die muss die tube nur sehen da kommt sie angerant da lässt sie sogar die kitten mekkern um des abzuschlecken
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0