Kunststücke

      Welche "Kunststücke" kann man einem Hund noch beibringen und wie? Meine 2-jährig Jack-russel Hündin ist ziemlich wibbelig wenn ich mit ihr etwas übe. Sie freut sich dann immer so und möchte alles ganz toll machen,dass sie mir nicht zuhört wenn ich was sage. Und so kommt es manchmal dass sie alles was sie kann hintereinander macht. Aber dabei hat sie einen riesen Spass. Sie kann schon: "sitz", "platz", "pfötchen", "rolle" (aus dem "Platz" einmal über den Boden rollen) "heia" (auf dem Rücken liegen) "dreh dich" (aus dem Stand einmal im Kreis drehen). Männchen haben wir auch schon geübt, aber das bekommt sie nicht so gut hin. Sie hat keinen Oberschenkelkopf mehr. Der wurde entfernt, weil sie was an der Hüfte hatte.
      Also, vielleicht hat ja jemand noch ´nen Tipp. Vielen dank schon mal.
      Hallo Anne!
      Zwischenfrage: hat Deine Hündin ein künstliches Hüftgelenk bekommen, oder geht sie ohne??? Frage deshalb, weil mein Misch- Rüde Louis auch kein Hüftgelenk mehr hat, auch kein künstliches, und ich bisher noch nie auf Leute gestossen bin, deren Hunden es genauso wie dem Louis geht.
      Männchen kann Louis auch nicht so, wie man sich das gemeinhin immer vorstellt- da kippt er nämlich immer zur kaputten Seite hin um... Aber mit Hilfe bringt er's: Ich lass ihn sich hinsetzen, Futterstück über die Nase gehalten, "Hoch" gesagt und dann erhebt er sich und darf aber seine Vorderpfoten um meine Hand klammern und sich sozusagen dran festhalten- klappt einwandfrei, bloß hält er's nicht lange aus. Muß er ja aber auch nicht!
      Was noch nett ist und mit "behindertem " Hund gut klappt, ist das Kriechen:
      Hund hinlegen lassen, sich selbst in geringer Entfernung auch niederlassen und den Hund mit den Kommandos "Hier" und gleichzeitig "Platz" erstmal fürchterlich durcheinanderbringen, bis irgendwann der Knoten platzt und Hund es begriffen hat, worum es geht, dann kannst Du anfangen, ein passendes Kommando dafür einzuflechten und mit der Zeit auch die zu kriechende Strecke verlängern. Ganz wichtig dabei ist aber, daß Du das auf einem Untergrund machst, der dem Hund nicht unangenehm ist und daß Du den allerkleinsten Schritt in die richtige Richtung mit ganz viel Lob honorierst. Da die Jack- Russells ja ziemlich helle im Kopp sind, hat Dein Mädchen bestimmt bald raus, worum es geht!
      Gruß
      Mäh
      Vielen Dank für eure Tipps! WERde die Seite direkt mal ausprobieren!
      @Mäh: Meine Hündin hat auch kein künstliches Hüftgelenk bekommen. Sie kommt aber prima damit klar!
      Das mit dem kriechen kann sie schon,ohne das ich es ihr beigebracht habe! :wink: So schleicht sie sich immer an,wenn sie was vor hat, von dem sie weiss,dass sie es nicht darf.:smile:
      Hallo
      Schön das du dir darüber gedanken machst..
      Ist eine tolle sache..mein Hund beherrscht auch eine menge Kunststücke einfach zur Abwechslung.
      BSP :- Pfote geben
      - slalom durch die Beine
      - über dein Bein springen
      - dir in die augen schauen
      - slalom rückwärts durch die beine ( nicht hinfallen ;) )

      Viel Spaß
      Lg Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!