S.O.S. Couchkiller on tour

      S.O.S. Couchkiller on tour

      hallo meine lieben...
      ...ich melde mich auch mal wieder - nach langer langer zeit.

      habe folgendes problem mit unserem cracker. haben ne neue couch und diese scheint er mit seinem kratzbaum zu verwechseln.

      was kann ich tun, dass er dies unterlässt- ausser ihn nicht mehr ins wohnzimmer lassen was ich nicht möchte.

      danke schon mal im voraus für die hilfe

      eve

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      also entweder nimmst du tatsächlich ein fernhaltespray oder du musst den kratzbaum wieder interessant machen und den couchkiller immer wieder an den kratzbaum bringen wenn er am sofa kratzt und ganz bestimmt nein sagen, ausserdem kannst du noch eine wasserspritze zur hilfe nehmen, das mochten meine beiden ganz und garnicht...
      danke euch schonmal für die infos

      kratzbaum steht genau nebendran. er nimmt nicht den sitzbereich sondern die "leiste" der couch. abdecken ist da nicht.

      ist ne couch in struktur-optik...
      ...wenn er sich dran vergeht, zieht er mir die einzelnen fäden.

      das fernhaltespray, kann man das auf textilien verwenden?!?! kennt sich jemand damit aus?

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Versuch es besser mit Wasser das du mit Essig verdünnst. Richt zwar kurzzeitg ein wenig streng, ist aber natürlicher als dieses Fernhaltespray. Hab ich bei unserer neuen Ledercouch gemacht, die Anfangs sehr interessant war und bekratzt wurde. Auch das mit der Sprühflasche kannst du versuchen, aber lass dich von der Mieze nicht dabei erwischen, dass du gesprüht hast. Versteck die Flasche hinter dem Rücken, dann sprüh die an und versteck sie schnell wieder. Dann sag "Was war denn das, du arme Mieze" so kann die das nicht mit dir in Verbindung bringen und wird dich nicht für deine Tat bestrafen (auf die Couch pinkeln). Hab ich auch gemacht und nach 1er Woche war Ruhe.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest

      RE: S.O.S. Couchkiller on tour

      hey hey,
      ich habe genau das gleiche problem. unsere beiden tollen, toben und kratzen auch munter auf der neuen couch rum... und die war nicht gerade preisgünstig. :sad: da werden die seiten als bande benutzt zum richtig abspringen und gekämpft und gemacht und getant. dabei werden natürlich sämtliche fäden gezogen, da wir auch strukturstoff haben.
      wir versuchen seit längerem den trick mit der alufolie... alles ist bedeckt, nur die seiten eben nicht.
      leider stören sich unsere raufbolde aber überhaupt nicht daran und die wasserspritze juckt sie auch nicht... :eh:

      hat schon jemand von euch dieses fernhaltespray ausprobiert!? ich dachte immer, katzen würden gerüche, die ihnen unangenehm sind, mit urin überdecken!? ich will nicht, dass sie am ende auch noch auf der couch rum pieseln. :wink:

      thx und viele grüße,

      Trinity08
      also wenn ihr beide sone struktur couch habt, liegt es daran das die katzen auf diesen untergrund geprägt sind, da es sich wohl ähnelt mit dem sisal am kratzbaum... hab aber auch nur den wassertrick auf lager :think: aber damit müsste es gehen...ist nur doof wenn du halt ned den ganzen tag da bist und eben ned dauernd spürhen kannst...da würd ich dann eher katzenminze auf den baum und dieses spray oder etwas das für sie nicht gut riecht an die couch...das verfärbt nix...musst sie ja nicht drin baden... :D die miezen ham ja nen weit besseren geruchssinn als wir also probeirs mal mit wenig!?

      lg
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      also ich hab unseren stinker jetzt erstmal ausm wohnzimmer verbannt...
      ...denn die couch war auch nicht günstig.

      das spray, gibts das im tierbedarfsgeschäft zu kaufen?!?

      @trinity08
      schon besserung eingetreten?

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Hy eve
      wir hatten / haben das Problem mit der Couch und der Tapete... hab dummerweise ne Strukturtapete toll gefunden :doh:
      das finden meine 2 klasse! ... :naughty:
      stellenweise (da wo besuch es sehen könntre) hab ich mit dem fernhaltespray gearbeitet bzw. arbeite noch. andere stellen sind mir nicht so wichtig :whistle:
      es funktioniert relativ gut. ist von gimpet - heißt "Katzenfernhalte-Pumpspray" das sagt doch schon alles :D
      muss eben ständig nachgesprüht werden ca alle 1-2 wochen und am anfang noch häufiger. das gibt es im normalen tierladen..fressnapf, zoo-dingsda, und wie sie alle heißen.
      kann aber nicht sagen, wie teuer, schau da nimmer drauf - also kanns eig nich sooooo teuer sein. sonst würd ich es wissen :wink:

      grüßle die Ichi-mama

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ichi“ ()

      Hey Q-t,
      besser!? leider nicht, es wird immer schlimmer mit den beiden pelzgurken... So langsam bin ich auch immer richtig sauer, wenn sie wieder neue spuren auf der couch hinterlassen.
      Sobald sie anfangen, an/auf der couch rum zu spinnen, verbanne ich sie auch aus dem Wohnzimmer.
      das fernhaltespray habe ich noch nicht benutzt, du!? habe bedenken, dass es flecken auf der couch hinterlässt.

      @ Ichi,
      macht das spray denn flecken an deiner tapete? kannst du es selber riechen und empfindest du es als unangenehm?
      nicht, dass ich am ende mehr leide als die miezen... falls denen das mal wieder nichts aus macht. ;)
      @trinity08

      halli hallo...
      ...sorry, bin nicht mehr so oft on, deshalb erst jetzt ne reaktion auf deine letzte nachricht und somit auf deine frage.

      also, habe das spray gekauft...
      ...kann es selbst riechen - aber auch nur bis es verflogen ist. mache es nicht direkt auf die couch sondern habe ne decke über die stelle, die er bevorzugte. tja, er suchte sich ne andere stelle (scheint also zu wirken) auch diese stelle ist nun mit ner decke bedeckt und diese dann besprüht. alleine lass ich ihn nicht im wohnzimmer, d.h. wenn ich nicht da, wird abgeschlossen denn ich werd auch langsam stinkig.

      also, halt mich auf`m laufenden!!!

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Juhu!
      Meine Miezekatze hat sich auch immer an unserer Couch vergangen. Habe es dann mit Fernhaltespray versucht, was auch tatsächlich geklappt hat, leider nur solange, wie das Spray auch für die menschliche Nase wahrnehmbar war, und ich fand den Geruch nicht so toll...

      Wir haben zwar jede Menge Kratzbäume, aber nur mittelgroße, da der Kater mal vom deckenhohen Kratzbaum abgestürzt ist (er ist echt ein grobmotoriger Schäferhund, gefangen im Körper eines dicken Katers!).

      Nun habe ich bei E-Bay einen mittelgroßen, stabilen Kratzbaum mit relativ langen Kratzsäulen erstanden und direkt neben die Couch gestellt. Simpel, aber funktioniert!

      Mieze kann sich beim Kratzen schön strecken und die Couch wird nur noch zum Schlafen benutzt!

      Viel Erfolg!

      Plüsch
      hey Q-t,
      hab mich an das fernhaltespray bisher nicht heran getraut... irgendwie klingt das alles nicht so vielversprechend.
      mit dem rumtoben auf der couch geht es mittlerweile auch... solange die alufolie drauf liegt, gehts nur ab und zu noch zum toben drauf, eben während der berühmten 5 minuten... aber wehe, die couch ist alufrei - dann drehen sie sofort wieder durch und pesen munter drüber. toll... :sad:

      @plüschwurst:
      danke für deinen tip, aber kratzbaum steht bei uns auch direkt daneben, er wird auch fleißig zum kratzen benutzt... aber zum toben und rennen und springen nehmen sie die couch... nicht direkt zum kratzen