Ich habe eine ganz wichtige Frage:
wenn ich Hunde oder auch Frettchen aufnehme, weil diese bei den Besitzer auf keinen Fall mehr bleiben können wg. Umzug oder ähnlichem und ich für die Tiere selber eine Schutzgebühr zahle, die Tiere aber ggf. weiter vermittel, ist das dann privater Tierhandel? Braucht man dafür eine Genehmigung?
Ich schließe auf keinen Fall aus, das ich die Tiere nicht evtl. doch selbst behalte, das sage ich den Leuten auch die ihre Tiere abgeben möchten.
Mir geht es darum: ich sollte gestern 2 Frettchen aufnehmen, damit 1: meiner nicht mehr alleine ist und 2. ich die drei Frettchen weitervermittel, danach aber keine Frettchen mehr ins Haus hole.
Da schreibt mir die eine die gestern mit den Frettchen nicht auftauchte grade, sie hatte meine Klingel gesucht, da kam ein Nachbar und meinte, das ich keine Genehmigung für den Tierhandel hätte.
Da ist sie dann mit ihren Frettchen wieder weg gegangen.
Ich persönlich fühle mich vorallem von dem Nachbarn zu unrecht beschuldigt ! Tierhandel ist für mich etwas ganz anderes zumal ich nicht weis, wie er auf solch eine Aussage kommt bei meinen 2 Hunden und einem Frettchen.
Nun meine Frage: ich habe ja nicht massen an Tieren bei mir.
Es ist mein eigenes Frettchen, dann habe ich einen eigenen Hund und zur Zeit einen Hund in Pflege.
Bitte antwortet schnell. Danke.