Dogge tagsüber alleine lassen??

      Hallo,

      ich möchte schon seit Jahren eine Dogge haben.
      Zur Zeit sitzt mein Traumhund, ein dt. Doggen Hündin im Tierheim in meiner Stadt und ich habe mich einfach in sie verliebt.
      Mein Problem ist allerdings, daß ich normale tägliche Arbeitszeiten von 8 Stunden habe, sprich 9 Std nicht zu Hause.
      Zwar habe ich einen Garten und sie wäre auch nicht komplett aleine, da meine Oma und meine Schwägerin wegen der Kinder den ganzen Tag da ist, aber ich weiß eben nicht, ob das reicht.
      Glaubt ihr es wäre verantwortungsbewußt, die "Kleine" tagsüber alleine zu lassen. Vor/nach der Arbeit und am Wochenende bekäme sie natürlich den entsprechenden Auslauf....

      Brauche einfach einen Rat!

      ciao,
      Jennifer
      Ich weiß, dass viele Hundebesitzer der Meinung sind, dass man Hunde nicht über mehrere Stunden allein lassen sollte, aber ich seh da bei dir wirklich kein Problem.

      Doggen sind sowieso nicht allzu lauffreudig und von ruhigem Temperament. Wenn sie genug Platz zum Zurückziehen haben geht es ihnen gut.

      Zudem wäre sie ja nicht wirklich allein. Eine Trennnung vom Besitzer über 9 Stunden ist also kein Problem. Du musst dir nur überlegen, ob du jemanden hast, der die Obhut für die "Kleine" übernimmt, wenn du z.B. im Urlaub oder andersweitig verhindert bist.

      Das Alleinsein ist nur eine Frage der Gewöhnung. Kira ist auch mehrere Stunden (mit ca. 1h Auslaufunterbrechung) am Tag allein und ist so sehr an diesen Rhythmus gewöhnt, dass sie schon fast nörgelig wird, wenn man an Werktagen zu Hause bleibt.

      Sie findet dann keine Ruhe zum Schlafen und steht sich selbst im Weg.

      Sie ist wegen der Gewohnheit schon richtig froh, wenn man sie auch mal allein lässt. Besonders wenn sie müde ist.

      Der Rest des Tages sollte dann natürlich dem Hund gehören, aber der Tatsache bist du dir sicher bewusst.
      Hi Kira & Co,

      danke, das ist natürlich eine Antwort die mich froh stimmt.

      Im Urlaub und vielleicht sogar 1 mal unter der Woche tagsüber könnte meine Mutter sie nehmen. Die hat einen 100 x 70 m riesigen Garten und einen Husky Mix Rüden als Spielgefährten.

      Ich denke das beste ist, ich unterhalte mich mit dem Tierheim, doch ich habe da nicht viel Hoffnung, weil dort die Tiere meißt nicht vermittelt werden, wenn sie so lange alleine sind... :confused:

      Na, mal schaun, ich fahr am Samstag mal wieder hin...

      ciao,
      Jennifer
      Wir hatten uns auch im Tierheim informiert, bevor wir Kira (als Welpe ausgesetzt und trotzdem keine Verlassensängste) auseinem Nothilfeprogramm geholt haben. Und dort wurde uns gesagt, dass alles nur eine Frage der Gewöhnung ist. Ebenso beim Nothilfeprogramm.

      Und es funktioniert wirklich gut. Zudem wäre ja bei dir immer jemand in der Nähe. Also ist der Hund ja nicht den ganzen Tag auf sich allein gestellt. Es würde sicher schon reichen, wenn "deine" Hündin z.b. mittags 15 Minuten mit dem Husky deiner Mutter im Garten toben würde. Danach ist dann auch erst mal Ruhe angesagt.

      Bei uns hat es sich bewährt, dass die "Großeltern" von Kira fast jeden Tag in der Woche Mittags mit ihr etwas unternehmen. Das ist besonders hilfreich, wenn es abends schon zeitig dunkel ist. Kira hat nach dem großen Mittagsauslauf schon immer keine Lust mehr am späten Nachmittag großartig rauszugehen. Und das will etwas bei ihr heißen ... sie ist ein echtes Energiebündel !!!

      Und besonders Montags - nach einem Wochenende voller Waldspaziergänge - ist sie kaum aus dem Körbchen zu kriegen. Und das als 6-monatiger Labrador-Flitzebogen:wink:-Mix.

      Es kommt immer darauf an, welchen Ausgleich man dem Hund zum Alleinsein bietet. Dann funktioniert es schon.