wir haben ein kleines Problem mit unserem Neuzugang. Hier die Daten ersteinmal.
Jimmy, kurzhaar Shih Tzu, 8 Jahre alt, Besitzer (mein Schwiegervater) kann sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um den Hund kümmern. Er lebt nun bei uns (m. 25J., w. 24J.).
Der Hund wurde in den letzten Jahren sehr verzogen und vermenschlicht. Er schläft im Bett, bettelt am Tisch und kann keine Minute ohne jemanden in einem Zimmer bleiben.
Das Betteln und schlafen im Bett haben wir gekonnt beseitigt und er hat sich daran gewöhnt. Darauf sind wir auch recht stolz. Nur das größte Problem konnten wir nicht beheben. Jimmy bellt aus vollem Hals, wenn er denkt man läßt ihn alleine. Ob es nur für ein paar Minuten im Auto ist oder tagsüber wenn wir auf Arbeit wollen. Ich muß ihn mit ins Büro nehmen, da er schon das Haus zusammengebellt , eine Türen zerkratzt und aus Angst in die Wohnung pinkelt hat. Nur wenn wir die Wohnung ohne Jacke und Schuhe verlassen um z.B. mal kurz in den Keller oder an den Briefkasten wollen, bellt er nicht. Wir verabschieden uns auch nicht großartig oder warten im Haus ob wir ihn bellen hören, sondern gehen einfach. Doch dann hören wir von den Nachbarn, dass er wieder gebellt hat ohne Ende. Hat jemand einen Idee wie er sich das Alleinsein angewöhnen kann ?
Danke