Einzelkatze ja oder nein?

      Ihr Lieben, heute Morgen war schon wieder alles ganz unschön.

      ... erst gemeinsames Fressen und dann ging Resa gleich dreimal ganz schön hinterlistig auf den Matz los. Jetzt ist der wieder mal richtig eingeschüchtert. Der schreckt bei jedem Minigeräusch zusammen... Hab ihm grad danach eine ganz Halbstunde Schmusen und Spielen geschenkt und jetzt geht´s wieder... Aber ich könnte heulen!
      Resa sitzt jetzt vor verschlossener Tür, schaut unter dem Türspalt durch (tut so als ob, denn es geht gar nicht) und schlägt mit der Schwanzspitze.
      Ich vertreibe sie andauernd dort, weil ich das nicht mag, wenn sie so auf den Matz lauert.

      * LAUT UND VERZWEIFELT SEUFZ *

      Sowas macht mir gar keine Hoffnung und da wünsch ich mir auf die Schnelle ein ganz tolles FRIEDLICHES Zuhause für den süßen Matz - denn so einen sanften, freundlichen Schmusekater, der sooo gern spielen mag, hat die Welt noch nicht gesehn........ :cry: :cry: :cry: Boah, watt hab ich den gern und was bricht mir die Vorstellung, dass es für ihn besser wäre, ihn wegzugeben, das Herz.
      [Und bitte jetzt keine Kommentare von den ganz sachlichen Foris, die sich an die Stirn schlagen und sich fragen, warum ich das hier alles noch versuche. Ich glaube eben an Wunder.]

      @Jajo: ich würde Dir gerne was Erfreulicheres berichten, das Dir Mut macht.
      Zwischendurch sieht es ja auch immer ganz gut aus. Ich denke nur mittlerweile, dass wir eine im Buch "Aller Katzen sind..." als "territorial" beschriebene Katze besitzen, die dieses aggressive Verhalten allen anderen Katzenwesen gegenüber ihr Leben lang behalten wird.
      Irgendwie kristallisiert es sich immer mehr so heraus.
      Zwar lässt Resa Matz in Ruhe, wenn ich neben Matz stehe. Dann fühlt er sich auch sicher.
      Aber so etwas wie heute morgen: dass erst alles friedlich verläuft und ich nur kurz weggehe (um mir die Zahncreme aus dem Mund zu spülen) und dann sofort die Attacken von Resa auf Matz folgen, wird sich nicht jedes Mal vermeiden lassen. Ich kann ja nicht immer bei Matz stehen. Ich verbringe schon 99% meiner Zeit hier zuhause bei den Tieren. Und wenn es dann nicht erfolgreich verläuft, macht mich das traurig...
      Heute kommen hoffentlich die von mir bestellten Bachblüten. Das versuche ich nochmal. Obwohl ich als Mensch Bachblüten nie als wirksam empfunden habe, kann es bei den Tieren ja anders sein. Viele hier im Forum besutzen die ja anscheinend erfolgreich.

      Übrigens: Resa ist die gestreifte links im Avatar... der Matz ist bei uns der schwarze! Also doch nicht verwandt - da kannst Du ja noch hoffen!! :zustimm:

      Hier noch ein Bild vom süßesten Matz der Welt:
      Bilder
      • MATZ Kopie.jpg

        24,68 kB, 300×225, 181 mal angesehen
      ___________________________________________________________
      Ohje,Maunzeltier das tut mir so leid das zu lesen.Für alle beteiligten keine schöne Situation.Aber genau das befürchte ich ja von meiner Diva Sisu ebenfalls das Sie so eine Territoriale Dame sein möchte.Ich drücke Dir für den Bachblütenversuch alle alle Daumen,was genau nimmst Du da?
      Hallo Maunzeltier

      Die kleine Resa ist richtig eifersüchtig - und ich finde, sie hat allen Grund dazu. Nicht nur, dass da so ein Eindringling kommt und ihr das Revier streitig macht. Sie muss auch noch erleben, dass du dich voll auf die Seite dieses Eindringlings stellst und IHM hilfst. Sie fühlt sich also ungeliebt und zur Seite geschoben.

      Vielleicht gibst du ihr die Bachblüten Heather und Cherry Plum. Aber auf alle Fälle halte dich raus aus den Katzenkämpfen. Sonst musst du den kleinen Matz wirklich abgeben.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Bachblüten werde ich reichen (ich hoffe, sie kommen heute an), und übrigens empfinden Katzen keine Eifersucht in dem Sinne, wie Du es beschreibst... Die haben ein anderes Sozialsystem!
      Das kann es auch nicht sein.

      LG Maunzeltier
      ___________________________________________________________
      Original von Maunzeltier
      ... und übrigens empfinden Katzen keine Eifersucht in dem Sinne, wie Du es beschreibst... Die haben ein anderes Sozialsystem!
      Das kann es auch nicht sein.

      LG Maunzeltier



      ???? :think:

      Da hab ich zuhause eine Katzendame, die ich für richtig eifersüchtig gehalten habe. Mein Kater Kaya darf an jedem Platz seiner Wahl schlafen, er darf auch (wenn ich das nicht verhindere) ihr das Futter wegfressen. Ich habe also nicht das Gefühl, dass sie dominant oder territorial ist.

      Aber wehe, ich würde ihn mehr streicheln als sie, oder er hat es sich einmal zu oft auf meinem Schoß breit gemacht. Dann springt sie ihm ins Kreuz und brät ihm eine über, was sie sonst nie macht.

      Und sie hat sich sogar angewöhnt, in meinem Bett zu schlafen, weil er das auch tut. Dazu war sie vorher 10 Jahre lang nicht bereit.

      Mit meinen laienhaften Kenntnissen der Katzen-Psychologie und des Katzenverhaltens hatte ich das für Eifersuxcht gehalten.


      Die Bachblüten sind übrigens für "Eifersucht" und "will mehr Beachtung" ausgewählt. Wenn das nicht stimmt, sind es die falschen.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      Ich habe mich beraten lassen und die Bachblüten "Aspen" [2] und "Cherry Plum" [6] empfohlen bekommen.

      Das mit dem anderen Sozialsystem weiß ich von einer Tierpsychologin.
      Was wir oft für Eifersucht halten, ist dann irgendetwas Kätzisches, das von irgendwo anders herrührt. Schwer durchschaubar, unsere Süßen. :rolleyes:

      Ich hab am Anfang auch gedacht, dass Resa eifersüchtig ist. Aber es ist definitiv nicht richtig, sich auf die Seite der "aggressiven" Katze (Resa) zu stellen, weil damit das Selbstbewusstsein der "passiven" Katze (Matz) in den Keller sinkt.
      Es ist bei uns ja auch immerhin besser geworden, seit wir das so handhaben, dass wir den Matz "unterstützen".
      Resa ist zu uns auch ganz normal und kuschelig wie immer. Da hat sich nix verändert.
      Ich denke, sie ist wirklich ein absoluter Einzelgänger, der keine Konkurrenz duldet. :confused: = Territorial-Katze :sad: Müssen wir akzeptiern - ...

      Zum Thema: Katze schläft 10 Jahre lang nicht auf Bett, jetzt macht sie´s doch, weil der Kater es tut >> Katzen schauen sich viel von ihren Artgenossen ab.
      Der Matz, den wir ja aus dem Tierheim haben, wurde als absolutes Sorgenkind abgegeben, der sich von Menschen nicht hat anfassen lassen und eine absolute Phobie vor Händen hatte.
      Er hat bei uns beobachtet, was wir alles mit Resa anstellen dürfen, ohne dass ihr "was passiert". Das hat er sich abgeschaut:
      Erst durften wir ihn am Rücken streicheln, jetzt am Kopf und manchmal schon am Bauch (er legt sich mittlerweile vor uns auf den Rücken - absoluter Vertrauensbeweis!). Und Hochheben geht auch allmählich!

      Also, selbst wenn wir den Matz wieder abgeben müssen, so haben wir doch dazu beigetragen, dass er wieder Vertrauen zu Menschen gewonnen hat.
      (Seine Ex-Besitzer hatten ihn in einem mit Tape zugeklebten Umzugskarton ausgesetzte :cry: :sad: - so grausam können Menschen sein....)
      ___________________________________________________________
      Hallo Maunzeltier,wie schauts heute bei Euch aus???
      Ich habe mich beraten lassen und die Bachblüten "Aspen" [2] und "Cherry Plum" [6] empfohlen bekommen.


      Und wer hat Dich da beraten?Ich hab mir jetzt auch den Gu-Ratgeber Homöopathie für Katzen zugelegt werd da aber nicht so schlau raus.
      Also, entweder einen dieser online-"Selbsttests" machen (lässt sich auch auf´s Tier übertragen) oder besser: zum Tier-Homöopthen gehen - der hat sein Handwerk richtig gelernt und man kann sicher sein, dass es "passt".
      In Hamburg gibt es da eine eingermaßen gute Auswahl - ich weiß nicht, wie´s in Deiner Ecke aussieht.

      Ansonsten ist´s bei uns unverändert mit Auf und Ab... Wir versuchen die Auf und Abs jetzt gelassener zu sehen und nicht jedes Mal bei einer positiven Situation zu denke "Jippie, es wird doch noch!" und bei einer negativen "Mist, es wird nie"...
      Vorhin war meine Cousine zu Besuch und da war Resa gar nicht aggressiv zum Matz. Vielleicht sollte ich sie öfter einladen??! :wink:
      ___________________________________________________________
      Heute haben wir einen positiven Morgen.
      Die zwei haben wieder zusammen gefressen und saßen länger im 2-Meter-Absatnd gegenüber ohne Starren udn Schwanzgeklopfe.

      Resa wollte dann später wieder hinter der Tür lauern und ich hab sie jedesmal abgelenkt.
      Jetzt ist Resa auf der Couch am Dösen und Matz tapert im Rest der Wohnung herum.

      Den süßen Matz kann man mittlerweile sogar hochheben und beim SPielen wird er immer ausgelassener.
      Gestern hab ich mit ihm auf einer Matratze mit einer an einem Band befestigten kleinen Mausatrappe gespielt und er ist immer hochgesprungen und hat sich dann auf den Rücken kugeln lassen :lol: Boah, watt süß!! :angel:

      Und die Resamaus ist sehr kuschelig und ich darf sie zZt auch bürsten und streicheln, während sie mit dem Matz Augenkontakt hat. Und nachts kommt sie neben mein Kopfkissen und kuschelt sich ganz fest dort ein :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Hier noch ein paar Bilder meiner schnuffigen Katzenwesen:

      Hier der Matz:
      Bilder
      • Matz_1.jpg

        23,99 kB, 300×225, 112 mal angesehen
      ___________________________________________________________
      Hallo
      Wie ich das kenne. Habe meine Laja von einer Züchterin bekommen mit den Kommentar:Einzelhaltung. Verstand es erst, als ich Ihr Verhalten zu anderen Katzen sah. Habe zur Zeit noch die 1Jahr alte Tochter von Laja und es geht auf dauer wohl auch nicht.
      GLG Anne
      @ Enna:

      krass, es geht nicht mit der "eigenen Tochter"?
      War Laja von Anfang an feindselig gegen die?

      LG Maunz


      PS: heute morgen ist alles mal wieder sehr verdächtig entspannt zwischen den beiden. Hmmm.... Aber ich mag mich da nicht reinsteigern.
      Wir hatten das ja öfter, dass ich schon ins Schwärmen gerate und Resa dann wieder Matztöten spielt................ :confused:
      ___________________________________________________________
      Jetzt hat Resa den Matz grad unterm Sofa attackiert.
      Zum ersten Mal seit langem hat sich Matz gewehrt und ordentlich mit Krallen zugelangt.
      Mit Erfolg: Resa blutet am Augenlid. Das Auge ist nicht verletzt. trotzdem könnt ich heulen. Blutig war es bis jetzt noch nie...

      Muss ich mir Sorgen um´s Auge machen?
      resa verhält sich jetzt ganz normal (10 Minuten danach), zwinkert nur öfter und das Auge tränt etwas. Blut tropft jetzt nicht mehr.
      Kann sich da eine Infektion bilden?

      Mein Freund passt jetzt, während ich gleich zur Arbeit muss, auf die beiden Kampfhähne auf - damit heut nix mehr passiert.
      Eine Verletzung am Auge finde ich schon ganz schön krass............
      Sollte das Auge sich verschlechtern, huschen wir auf der Stelle zum Tierarzt...
      ___________________________________________________________