Mein Hund wird nicht Stubenrein

      Hallo
      Mein Yorkshire ist nun ein jahr alt und hält es immer nochnicht für notwendig ihre Geschäfte drausen zu erledigen:angry: Nun habe ich schon einiges probiert , leckerli für drausen machen, schimpfen mit und ohne klaps, links liegen lassen, garnichts sagen , trotzdem macht sie vor die Terrassentür oder auf die dieselbige oder in die wohnung vor meinen Augen oder einfach auf den Gartenweg.
      An was könnte dieses verhalten liegen :confused: Ich bin halbtag zuhause kann aber auch nicht immer hinter dem Hund stehen um zu sehen ob sie muß.
      Nachts hält sie es ja auch bis in der Früh aus.

      Tips und Tricks eurer seits wären mir sehr gelegen.
      Gruß Yorkidame
      Wann macht sie ihr Geschäft denn in der Wohnung, vor Deinen Augen (bevor es zur Arbeit geht oder danach)? Manchmal kann dieses Verhalten Ausdruck von Verlassensangst sein.
      Ansonsten würde ich empfehlen: Durchhalten. Geduld gewinnt. Im Haus auf jeden Fall schimpfen (sofern auf frischer Tat ertappt, und dabei eine ganz fürchterliche Miene machen, wirkt Wunder :-)), aber auf keinen Fall Klapse und immer loben, wenn sie ihr Geschäft außer Haus erledigt, ob vor der Terrassentür oder auf dem Gartenweg (ist "draußen"!). Häufchen halt aufsammeln, Pipì wo erforderlich aufnehmen... Bei "auf der Terrassentür" neutral bleiben, nix sagen und einfach aufwischen...
      In der zweiten Phase Hund beim Pinkeln (oder anderes) auf der Terrasse oder auf dem Gartenweg durch abruptes Wegziehen unterbrechen und schnell vom Grundstück laufen. Hund überschwenglich loben und zusätzlich belohnen, wenn das Geschäft dort verrichtet wird, wo er soll.
      Auch bei meiner Hündin habe ich einige Probleme mit der Stubenreinheit gehabt. Bei uns zuhause (Stadtwohnung) ging es relativ fix, sie hat schnell begriffen, daß sie ihre Geschäfte nicht in der Wohnung erledigen darf. Wenn es denn doch pressierte (hab' leider keinen Garten und auch keine Terrasse, wo man schnell mal raus kann und muß 3 Stockwerke zurücklegen) ist sie - durchaus bis 12 Monate - auf den - entsprechend wasserdicht vorbereiteten und leicht zu reinigenden - Balkon ausgewichen. Es gab das eine oder andere Malheur im Treppenhaus, aber auch das hat sie in Null komma nichts gelernt (und ich hab's aufgewischt :rolleyes:).
      Mittlerweile ist es so: sie macht ihre Geschäfte grundsätzlich nur im Rinnstein (zwischen den Autos) und das große zur Entsorgung grundsätzlich vor dem Müllcontainer (ich lebe in Italien, da stehen die Dinger in regelmäßigen Abständen auf der Straße rum), obwohl ich da gar nix beigebracht habe...
      In Deutschland, bei mir zuhause (Haus mit großem Garten), wiederum hat sie auch mit schon 12 Monaten noch raz faz gelernt ("schnell zur gewünschen Stelle hinlaufen und loben"), daß man DA nicht auf die Hofpflasterung (wie "normal" und verwirrenderweise) sondern nur auf den Rasen machen soll. Gesamtresultat: Geschäfte werden im Rinnstein gemacht oder - im Park oder der freien Natur - auf dem Rasen und nicht auf dem Gehweg.
      Also: nicht locker lassen und konsequent sein. Zunächst prinzpiell das Schwergewicht auf "drinnen - draußen" legen und dann den Rest in Angriff nehmen (Terrasse/Grundstück - Straße).

      Meine 2 Eurocent aus persönlicher Erfahrung
      Hallo langnet

      Danke für die Tips und das Mutmachen. Sie hat keine festen zeitpunkte wo sie mir in die Wohnung macht ich habe so das Gefühl sie macht wo sie gerade muß egal wo das ist.
      Leider ist das problem das sie sich nicht meldet wenn sie raus muß, wenn es schön ist ist die Tür ja immer offen aber jetzt wo es kalt wird geht das halt nicht. Komisch ist auch das sie, wenn sie drausen ist und rein möchte bellt aber nicht wenn sie raus will :angry: Auch macht sie auf das Sofa und in ihr Bettchen :rolleyes: Was ich nicht so toll finde mit dem Sofa, nun habe ich sie über Nacht und wenn ich das Haus verlasse angebunden da ich mir nun ein neues Sofa gekauft habe. Aber das ist nun wirklich keine Lösung aber ich weis mir keinen Rat momentan.
      Kann man ihr beibringen sich zu melden wenn das Geschäft sich bei ihr meldet.
      Gruß yorkidame
      Zum Melden:
      Was verstehst du denn unter melden? Lautes Bellen, jaulen? Nicht jeder Hund macht das so. Du musst lernen, die Sprache deines Hundes zu erlernen. Unser Pyri stellt sich vor die Tür, der Isi kommt 1-2 Mal und stubst mit seiner Schnauze. Eigentlich solltest du einen Rhythmus bekommen. Vielleicht geh einfach mal alle 4h raus. Wir gehen im Durchschnitt auch alle 4h raus, aber teilweise klappts nicht immer regelmäßig, was bei unseren kein Problem ist, da sie auch länger durchhalten. Aber jetzt ist es wichtig konsequent zu bleiben!!!!

      lg
      Hallo
      Du sagst das dein Hund nicht stubenrein werden will...falsch , ein Hund will alles richtig machen für den Menschen doch er muss es erst richtig verstehen !!!
      Manche brauchen nur paar minuten andere brauchen länger .
      Ich würde es weiterhin mit dem Leckerlie machen draussen..
      Ein pipi in der Wohnung gibt ein lautes PFUI und du gehst mit ihm vor die Tür und dort lobst du ihn.
      Mit einem Klaps erreichst du nur das er sich versteckt um in der Wohnung zu Pinkeln aber keinesfalls das er es unterlässt.
      Also denke an die Positive verstärkung.

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Das du deine Hund anbindest, das er dann nichta uf die Couch macht ist glaube ich nicht verkehrt. Ich habe darüber mal in einem Buch gelesen, das man so den Welben beibringen kann nicht in die Wohnung zu machen. Da Welben "normal" nie dahin machen wo sie schlafen. Diese Methode hört sich nur so hart an.
      Wir machen das momentan noch so. Barry ist auch noch ein Welbe und nach dem Spazierengehen, legt er sich immer und schläft ein wenig. Gleich nachdem er wieder wach ist, gehen wir mit ihm in den Garten. Loben ihn wenn er sein Geschäft erledigt hat.
      Falls es dann doch noch mal vorkommt das er in die Wohnung macht und du siehst es, sofort mit ihm raus gehen. Draußen dann wieder loben.
      Wenn du es aber erst später siehst was er oder sie getan hat, hilft kein schimpfen mehr. Wegwischen und hoffen das du ihn das nächste mal dabei erwischt.
      Kopf hoch, es wird bestimmt schon hinhauen :)

      Liebe Grüße
      Claudi
      Er ist treu. Er ist ehrlich.
      Er hört mir zu. Er tröstet mich.
      Er beschützt mich. Er begleitet mich.
      Er ist stets an meiner Seite - mein Freund,

      der HUND
      Hallo,

      ich habe mir letzte woche samstag einen beagle zugelegt. der hund ist 17 monate alt und kommt aus einer zucht wo auch das problem liegt. er ist dort in einem zwinger aufgewachsen und hatte regelmäßig auslauf. da er in dem zwinger gelebt hat konnte er immer wann und will machen. ich habe in jetzt schon soweit das er groß draussen macht aber klein nur wenn er es wirklich nicht mehr halten kann. sie pinkelt auch immer nur an zwei stellen und zwar vor meine zimmertür und ungefähr vor die schlafzimmertür meiner eltern. wir haben die stellen auch schon eingesprüht. wir haben auch noch eine kleine katze bekommen die sie sehr mag. ich gehe tägich ca. 4 stunden mit dem hund raus zu geregelten zeiten. ich brauche dringend hilfe so verzweifle ich bald.

      Mein Hund pinkelt dauernd in die wohnung!!!

      Hallo Leute,

      Vielleicht hat ja jemand von euch das selbe Problem und kann mir helfen! BITTE!!!!

      Ich habe 2 Hunde. Der Rüde ist 1 Jahr 2 Monate alt und das Weibchen ist 6 MOnate alt.

      Beide verstehen sich eigentlich super aber Sie sind zusammen manchmal echt nicht zum aushalten!!!

      Ab und zu macht die kleine noch in die Wohnung aber nicht viel, vor allem wenn Sie sich freut oder wenn Sie was angestellt hat.

      Das wäre ja kein großes Problem bei einem Welpen aber sobald sie pinkelt, kommt der Nero(Der ältere) und pinkelt voller Stolz gegen die Wand oder sonst wohin und hört nicht auf bevor er sich seines ganzen Inhalts entledigt hat!!!!!

      Er ist doch schon stubenrein und es kann ja nicht sein dass er eine halbe Stunde nach dem letzten Ausgang, schon wieder so dringend muss denn viel trinken sie ja nicht!!!

      Ich weiss nicht mehr weiter und mein Freund und Ich sind verzweifelt und haben schon daran gedacht dass wir einen oder beide weggeben was Wir aber nicht übers Herz bringen! Vielleicht kann uns ja jemand helfen der mehr Erfahrung hat damit es nicht soweit kommt.!!!

      Ich danke allen die mir einen Rat geben könnten.

      Liebe Grüße, Sandra

      RE: Mein Hund pinkelt dauernd in die wohnung!!!

      Hallo

      Also so wie ich das sehe, ist es von deinem Rüden Reviermakierung. Er macht es doch nur, wenn die kleine irgendwo hingemacht hat, oder?

      Also wenn sie es nicht mehr macht, dürfte er es auch nicht mehr machen. Und so lange er es macht und ich denke ja ihr seht das, NEIN sagen und mit ihm raus gehen. Genau wie bei einem Welpen. Dann drinnen alles mit Essig oder so sauber machen damit es nicht mehr nach Urin der Hündin riecht. Ich hoffe für dich, dass es dann besser wird.
      Gruß Tanja
      Was ich mich frage: Wenn Argo markiert, dann leert er nie die Blase, sondern pullert eben nur kurz drüber!
      Und wenn eure Hündin so gut wie stubenrein ist, dann sollte die Sache doch bald vorbei sein.
      Gut, das Freudepullern oder Angstpullern ist ganz normal und legt sich bald.
      Und bitte, überlegt es euch nicht die 2 weg zu geben.
      Oder auch nur einen von ihnen!
      Ihr habt doch die Verantwortung für die 2 übernommen, da muß man auch mal mit Problemen rechnen!

      Liebe Grüße und viel Glück,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Also dann weiss Ich echt nicht mehr was Ich tun soll!

      Ich bin echt am Ende weil Ich beide sooooo liebe und einfach nicht verstehe warum er/sie das tun!!!!!

      Bringt ein Hundeschule für den großen noch was? Kann man vielleicht dadurch etwas ändern oder ist es schon zu spät?

      Ich will doch einfach nur dass sich die Hunde und Wir zu Hause wohl fühlen und nicht dauernd alles voll gepinkelt wird, versteht mich jemand?
      Sandra
      Naja Ich schrei dann immer laut Nein und Aus etc...aber das bringt bei ihm nichts denn er pinkelt um die 2 MINUTEN durch.....Der Tierarzt sagt aber dass seine Blase in Ordnung ist und er Windeln tragen sollte was ein völliger Schwachsinn ist meiner Meinung denn 2Hunde reissen sich doch sowas vom Leib oder?

      Naja, wenn Sie schlimm sind dann geb Ich ihnen mit der Zeitung einen klaps auf den Hintern denn das rascheln von der Zeitung bringt sie zum hören dann hören Sie kurz auf und wenn Ich dann weg schaue machen Sie wieder irgendwas was sie nicht sollten also Ich weiß nicht. Wenn Mein Freund und Ich sie trenne sind sie ganz brav und folgen aber zusammen.....schlimm!
      Sandra
      Das kenn ich!
      Sind unsere zusammen, dann herscht hier krach!
      Das mit dem Klaps würd ich nciht mehr machen!
      Schlag mit der Zeitung in die Hand oder auf den Boden, daß sollte eigetnlich reichen!

      Also wenn du siehst das er hin macht dann schreist du nein und er macht weiter und du stehst machtlos daneben?
      Wenn das wieder passiert, geh hin sag, schrei, nein und dann schnapp ihn am Halsband und bring ihn raus.
      Was ich bei meinem auch schon gemacht habe als er im Geschäft das Bein heben wollte, ich hab es wieder runter gedrückt, und er hat dann nicht gepullert!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Ok, das mit dem Klaps mache Ich nicht mehr nur Ich habe auch schon sein Bein oder besser gesagt Ihn auf den Boden runter gedrückt dass er aufhört(Er ist ja ein kleiner Dackel Mischling bei ihm geht das) aber er pullert einfach weiter auch wenn er sich somit selber anpullert! Ich mein da kann doch was nicht stimmen mit dem Hund wenn wir jetzt schon so viel durchgegangen sind.

      Ich hoffe Ich belästige euch/dich nicht!

      Danke für die tollen Ratschläge aber Ich glaub Ich habe hier einen hoffnungslosen Fall!
      Sandra
      Hi,

      also,
      deine beiden Hunde sind im Flegelalter, und somit schlimmer als Welpen.
      Hm,
      dein Rüde markiert wirklich nur, wenn deine Hündin angefangen hat?

      Also freudenpinkler pinkelt wenn sie sich freuen. Vielleicht den Grund für das Freuen etwas dämmen?

      Und wenn meiner es etwas zu Dicke trieb und auf nichts mehr reagieren wollte, dann habe ich ihn 'rausgeschmissen':

      Mit den Wort 'Nein' habe ich ihn am Halsband genommen, es etwas stramm gemacht, durch leichtes hochziehen, so dass etwas Druck entstand, so zur Zimmertür geführt und dann durfte er zwei Minuten außerhalb des Zimmers verweilen.

      Der Rausschmiss ist eine harte Strafe!!!!
      Auch wenn er 'sanft' aussieht.
      Wichtig ist, wenn man dies tut, dass er dies mit seiner Handlung verknüpft und deshalb der Griff zum Halsband, und das 'Nein'.
      Beides, die Handlung und die Strafe sollten nahezugleichzeitig sein, um zu wirken.

      Kriegt man das nicht hin,
      ruhig bleiben, auf die Lauer legen und die Gelegenheit abpassen.
      Die Wirkung von Lob und Strafe, vervielfacht sich durch die Gleichzeitigkeit, ohne dass man 'härter' werden muss.

      Der Nebeneffekt wäre, dass dein Hund auf 'nein' stärker reagiert, so dass dies in zukunft besser funktioniert, schließlich steht man nicht immer daneben oder hat ne Zeiting in der Hand.

      Alle Worte sind ersteinmal Schall und Rauch, bis man ihnen eine Bedeutung gibt.

      Ein Rausschmiss versteht er auch ohne Worte, doch das 'nein' versteht er durch den Rausschiss.

      Und wenn man mit der Zeitung Krach macht, dann kann man auch gleichzeitig 'Nein!' sagen

      Auch das muss man einem Hund beibringen. Was ist das 'nein'?

      Anfangs ist dies nur ein Wort unter vielen, mehr nicht.

      'Nein' kann man auch anders trainieren:
      Man hat ein Leckerlie, und wenn er es haben will, verschwindet es in der geschlossenen Hand oder unter dem Fuss. Wieder sagt man gleichzeitig 'Nein'.

      Thema Huschu:
      Eine Huschu kann sicher was bringen, weil man etwas über das Lernen lernen kann. deine Hunde wären keineswegs zu alt, beide hätten dafür ein gutes Alter.

      Doch nicht in jeder Huschu lernt man, dass man erst den Hund auf 'Toll' und 'Nein' konditionieren sollte, damit diese Wörter auch funktionieren.

      Wenn du aber einen solchen Trainer findest, dann lang zu! Er/Sie könnte durch die Ratschläge, die gute Trainer gerne geben, dein Leben mit den Süßen sehr versüßen. :wink:

      Auch tut es gut, 'Leidensgenossen' zu treffen und zu merken, dass auch andere Probleme haben.

      LG
      Streuner
      Hallo!

      Ich muß da Streuner recht geben - ihr habt zwei Hunde im Flegelalter! Das ist nicht so ohne und überfordert auch Leute die viel Hundeerfahrungen haben mal ganz schnell!

      Und - klar kannst du mit deinem Dackelmix Hundeschule machen - das kann man immer! Ein Hund lernt bis er tot umfällt sozusagen!!!

      Was mich trotzdem verwundert ist - daß sich der Rüde komplett entleert - denn wenn er zwei Minuten Pieselt dann markiert er ja nciht - sondern er pinkelt richtig!

      Mich würde mal interessieren wie oft und wie lange du mit den Beiden rausgehst - und wieviele Stunden sie aushalten müssen ohne daß sie die Möglichkeit haben sich zu lösen?!

      Liebe Grüße

      Tini