Ich war vor 1 Woche das 1. Mal Blutspenden. War total toll, werde es auf jeden Fall wieder machen und so oft ich darf.
Der Arzt beim DRK hat mir erklärt, dass das Blut auf ganz viele Dinge untersucht wird und dass ich innerhalb von 2 Wochen dann einen Blutspenderausweis bekomme.
Nun frage ich mich aber eines... Klar - Es wird auch auf HIV untersucht... Ich weiß dass - wenn man einen Test beim Gesundheitsamt macht - dieser erst nach 3 Monaten nach einem Risikokontakt ein zuverlässiges Ergebnis liefert...
Aber wären dann nicht Blutspenden unheimlich risikoreich? Wenn Antikörper erst nach 3 Monaten nachgewiesen werden können? Da könnte ja jeder hingehen, der ohne Kondom Sex hatte und könnte andere duch sein Blut infizieren?!
Oder wenden die ein anderes Testverfahren an?!
Nochmal... Ich bin kerngesund und praktiziere Safer Sex... Aber darüber mache ich mir doch irgendwie Gedanken...
Weiß da jemand was?!