Zergkufi & Mysis

      Zergkufi & Mysis

      Hallo zusammen,

      ich halte seit zwei Jahren unter anderem einen Zwergkugelfisch. Der frisst für sein Leben gerne Artemias und wird täglich mit der Pinzette gefüttert. Nun gab es heute keine mehr und mir wurde gesagt, dass man auch Mysis an die Kugelfische verfüttern könnte.
      Kann mir das einer bestätigen oder hat schonmal Erfahrungen damit gemacht?

      Viele Grüße
      Mone
      Du weisst, das Kugelfische nicht zur normalen Haltung geeignet sind?
      Kugelfische brauchen vorallem Schnecken, nicht Artemias. Die kannst du ihm auch geben, aber bitte sonst nur Schnecken und Muscheln. Die erhälst du in jedem Zooladen oder bei Aquaner die davon zu viel haben.

      Dieser im Alter aggressiver werdende Fisch braucht ein verkrautetes Gewässer mit Schwimmraum und Verstecken, dessen Bodengrund aus Sand bestehen sollte.

      Als Nahrung brauchen sie unbedingt Schnecken, die separat nachgezüchtet werden sollten, da sie sonst andere Fische anknabbern können.

      Welche Beckengrösse hast du den und welche Kugelfischart?
      Dein Zoohändler ist so einer, der den Leuten gerne Fische aufschwatzt. Einkaufen kannst du dort noch, aber dich nicht mehr beraten lassen.
      Original von Rotwange
      Du weisst, das Kugelfische nicht zur normalen Haltung geeignet sind?
      Kugelfische brauchen vorallem Schnecken, nicht Artemias. Die kannst du ihm auch geben, aber bitte sonst nur Schnecken und Muscheln. Die erhälst du in jedem Zooladen oder bei Aquaner die davon zu viel haben.

      Dieser im Alter aggressiver werdende Fisch braucht ein verkrautetes Gewässer mit Schwimmraum und Verstecken, dessen Bodengrund aus Sand bestehen sollte.

      Als Nahrung brauchen sie unbedingt Schnecken, die separat nachgezüchtet werden sollten, da sie sonst andere Fische anknabbern können.

      Welche Beckengrösse hast du den und welche Kugelfischart?
      Dein Zoohändler ist so einer, der den Leuten gerne Fische aufschwatzt. Einkaufen kannst du dort noch, aber dich nicht mehr beraten lassen.



      Rotwange, nicht immer gleich alles abspenstig machen!
      Du weißt doch ua auch garnichts von dem Zoohändler....wie kannst Du dann solche Behauptungen aufstellen???
      Und weißt Du, wie Loxley den Kugelfisch hält?
      Außerdem: es wird ja gesagt, dass er schon 2 Jahre lang gepflegt wird- würde er keine gute Pflege erhalten, wäre er längst eingegangen!
      :dance: :cool:
      Wow, hier wird ja direkt ein Ton angeschlagen... :rolleyes:

      Karl ist ein Zwergkugelfisch. Das ist eine der wenigen Arten die man im Süßwasser halten kann und die kein Brackwasser brauchen.
      Bevor ich mir diesen Zwerg geholt habe, habe ich mich selber lange informiert und mich nicht von einem Händler im Zooladen beraten lassen.

      Man sagt immer, dass auch diese Kugelfischart Schnecken braucht, damit die Zähne nicht zu lang werden. Das trifft auch auf die meisten Kugelfischarten zu. Bei dem Zwergkufi ist das aber nicht so. Im Vergleich zu anderen Kugelfischarten wachsen bei ihm die Zähne nur sehr sehr langsam. Trotzdem habe ich ein eigenes Schneckenbecken für ihn angelegt, in dem Blasenschnecken und TDS drin sind. In seinem Aquarium sind aber auch noch jede Menge Posthornschnecken, die er kaum anrührt. Aber er bekommt genug Schnecken. Artemias sind ja kleine Urzeitkrebse, deswegen nutzen sich auch durch diesen Verzehr die Zähne ab. Außerdem bekommt er auch noch rote Mülas.

      Kugelfische sind ziemlich empfindliche Tiere, die schnell eingehen wenn sie nicht richtig gehalten werden, eben weil sie eine spezielle Einrichtung/Pflege brauchen. Karl lebt seit zwei Jahren hier und hat noch nie irgendetwas gehabt. Also denke ich, dass ich mir da über meine Haltung keine Gedanken machen muss.

      Vielen Dank für die Aufklärung was ich unter Mysis zu verstehen habe. Ich hatte zwar auch schon im Netz geschaut, aber diese Futtergarnelen waren mir echt neu. Karl frisst sie auch, aber da sie ja auch etwas größer sind (fast so lang wie er selber :) ) hat er auch ordentlich daran zu knabbern...

      Danke für die Antwort..
      Na Loxley, hat Karl nun eine neue Leibspeise entdeckt? :wink:

      Mysis gibt es hier bei uns meist in 2 Größen- sie einen sind etwa 5mm groß und die anderen immer um die 1,5cm.

      Aber wenn er sicha uch mit den großen Mysis beschäftigt brauchst ja garnicht nach kleinen zu suchen :D
      Wenn ich da meine Prachtschemrlen anschaue, die viel zu faul sind, sich mal eine große Garnele zu knacken....
      :dance: :cool:
      Nee, Leibspeise würde ich nicht sagen... :wink:
      Er frisst sie, aber nicht gerade gerne...
      Keine Ahnung was mit dem los ist. Ich glaube, er will nichts außer Artemias... :rolleyes:

      Schnecken sind auch noch ganz viele im Becken, da geht er kaum dran, nur wenn ich sie ihm schön an der Scheibe präsentiere.
      Rote Mückenlarven findet er ganz schrecklich. Davon frisst er zwei und dann rührt er keine mehr an. Ich werde es jetzt mal mit schwarzen versuchen, vielleicht sind ihm die lieber.
      Ja, und die Mysis hat er wiederwillig genommen, aber auch nicht sonderlich mit Begeisterung.
      Gestern gab es wieder Artemias und da war er wieder Feuer und Flamme... :rolleyes:

      Aber er ist ja auch schon älter. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von drei Jahren, hat er ja nun schon zwei Drittel hinter sich :(
      Und im Alter will man dann ja auch lieber bei dem bleiben was man kennt :wink: