Fahrt ihr trotz Katzen in den Urlaub??

      Fahrt ihr trotz Katzen in den Urlaub??

      Hallo zusammen,

      wie schon oben steht mich würde mal interressieren ob ihr in den Urlaub fahrt. Trotz das ihr Katzen habt??

      Ich würde ja auch gerne mal in den Urlaub fahren, da ich ja jetzt auch eiun Baby bekomme würde ich mit dem Kind schon nächstes Jahr mal an die See fahren. Aber ich kann doch die kleinen beiden Mäuse nicht zu hause lassen.

      Wie macht ihr das??? Freu mich über antwort

      LG Maraike
      also wir haben es bis jetzt noch nicht für längere Zeit nicht ausprobiert, aber uns vorher schlau gemacht :)

      haben nette Nachbarn die zweimal am Tag kommen würden (haben wir mal bei einem Wochenendtrip ausprobiert) zum Füttern und schmusen und reinlassen. Eine Freundin würde das sonst auch noch für uns machen.
      Eine Bekannte mit zwei Katzen nimmt immer eine dritte Katze von Freunden bei sich auf, wenn die wegfahren.
      Je nach dem, ob du Hauskatzen hast (sind ja zu zweit, dann würd es sicher klappen wenn 1-2mal am Tag jemand kommt) oder Freigänger hast... Einfach mal in der Familie oder Nachbarn (rechtzeitig!!!) fragen.
      LG

      Yvonne
      Hallöchen! Ich habe einen Kater und wenn ich in den Urlaub fahre kommt meine Mutter oder Schwester immer zum fütter und schmusen, das klappt super. Aus eigener eerfahrung würde ich raten Personen zu fragen die der Katze schon vertraut sind. Einmal als ich im Urlaub war konnte meine Mutter die ersten drei Tage nicht und meine Nachbarin war so lieb und gab meinem Kater immer Futter, jedoch hat er nichts angerührt bis meine Mutter wieder da war und ihm Futter gegeben hat. Dadurch das du zwei Katzen hast ist es auch nicht sooo schlimm sie alleine zulassen da sie ja zu zweit sind und sich miteinander beschäftigen können. Lg Jill

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jill-Christin“ ()

      also,bei uns passt immer die nachbarin auf.oder meine oma,abe rmeistens die nachbarin.
      unsere katzen stört da snicht wirklich.sie amchen kein theater und die wohnugn sit noch in einem stück wennw ir wiede rkommen^^
      wenn die katze/die katzen es nicht mögen allein zu bleinben,einfach da sradio anlssen..das hilft(jedenfalls inigermaßwen.)

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      Hallo Mareike

      Ich habe jetzt seit etwa 40 Jahren Katzen. Und es wäre doch ein sehr tristes Leben, wenn ich da nicht in Urlaub fahren könnte.

      Für mich ist es wichtig, immer potentielle Katzenversorger zu haben. Früher war das meine Mutter, heute sind es Freundinnen, Nachbarinnen und meine Putzfrau. Meine Tiere sind Freigänger mit Katzenklappe, so dass sie nur zweimal täglich Futter brauchen und eine Kaklo-Reinigung. Vom Streicheln bei Fremden halten sie nicht so viel.

      Wenn du kleine Stubentiger hast, ist es gut, wenn die auch bespielt und geschmust werden. Du kannst auch ältere Nachbarkinder damit beauftragen, wenn du ihnen vertraust. Entweder du findest jemand für Catsitting auf Gegenseitigkeit. Da hilft oft auch eine Anzeige im Blättchen. Oder du fragst im Tierheim nach. Bei uns haben die die Telefonnummer eines Catsitter-Clubs, wo du Hilfe findest. Wenn du Nicht-Katzenbesitzer um Hilfe bittest, solltest du dir etwas einfallen lassen als Dankeschön.

      Die Urlaubssituation hat sich für meine Katzen übrigens deutlich verbessert, seit ich zwei habe. Kathrinchen, die niemand neben sich duldete, war immer stocksauer mit mir, wenn ich ein paar Tage weg war. Die hat mich dann oft 1-2 Tage lang nicht angeschaut und hat sich nicht streicheln lassen, wenn ich nach Hause kam. Jetzt meine beiden freuen sich, wenn ich wieder da bin, und ich habe dann eine schlafarme Nacht, weil sooo viele Schmuseeinheiten nachgeholt werden müssen. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie leiden.

      Also plane rechtzeitig. Und dann genieße deinen Urlaub.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      RE: Fahrt ihr trotz Katzen in den Urlaub??

      Hallo,

      also wir fahren sehr gerne in Urlaub.
      Das ist bei uns kein Problem. In der Zeit, in der wir nicht da sind, wohnt mein bester Freund bei uns in der Wohnung. Dann ist unser Ärschchen nicht allein und wir sind entspannt.
      Sie isst zwar am ersten Tag nicht so viel, und nur, wenn er neben sie hinsitzt, aber das legt sich am zweiten Tag schon wieder.

      Ist also überhaupt kein Problem...

      Schönen Urlaub ;)
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Heute, wo wir einen sehr schönen Garten haben und noch mehr Katzen als früher, fahren wir nicht mehr weg- wenn dann höchstens mal zwei Tage (also morgens los und am nächsten Tag am Abend zurück).
      Früher, als ich nur zwei Stubentiger hatte, hat meine beste Freundin in der Urlaubszeit bei uns in der Wohnung gewohnt und zur "Entschädigung" das Auto für die Zeit bekommen....
      :dance: :cool:
      Also bei uns passt immer meine Mutter auf kommt zum schmusen und säubern der Kk natürlich auch zum füttern.Da die Katzen sie gut kennen ist das gar kein Problem. Als der Grosse noch allein war hat er immer geschmollt wenn wir wieder kamen 1 woche hat er uns ignoriert aber jetzt klappt es super wo sie zu zweit sind. Lg Tweety mit Timon und Flip
      Früher habe ich mal gedacht es wäre kein Problem die Katze im Urlaubsfalle zu Freunden zu geben... denkste. Man macht sich viel zu viele Sorgen ob es ihr dort gut geht, ob sie nicht eventuell rausläuft, ob dort auch alles Katzensicher ist... :doh:
      Inzwischen haben wir eine viel tollere Lösung (wie auch andere hier schon): meine Mutti kommt zum Einhüten :clap: :clap:
      Da sie von uns keine Enkelkinder erwarten kann ist sie sehr froh, daß sie unsere beiden 'Nesthäkchen' wenigstens 2-3 Wochen im Jahr zur Pflege hat und sie macht es hervorragend. Sie wohnt dann bei uns und unsere beiden vertragen sich recht gut mit ihr. Na gut, wenn ich ehrlich bin legt der Kater meist doch eine Wurst ganz aus versehen mal in die Badewanne, aber er deckt sie dort dann auch immer ganz höflich mit einem Waschlappen zu :oops:
      Ich weiss, daß es meinen Katzen dabei gut geht und meiner Mutti auch, was will man mehr :) Ausserdem wohnen mindestens 2 Nachbarn im Haus die auch viel mit Katzen zu tun haben und selbst Besitzer sind die zur Not (Tierarzt oder so) aushelfen könnten.
      Ich hoffe diese Konstellation bleibt uns noch viele Jahre erhalten.

      Von Katzenpensionen halte ich persönlich nichts, sorry, hab noch nie eine angeschaut, aber das käme mir echt komisch vor und ich glaube da verzichte ich lieber auf Urlaub. Ich finde die Mitzies sollten in Ihrer Umgebung bleiben können, denn dort fühlen sie sich sicher.

      LG M