Miau bei Katzen!

      Miau bei Katzen!

      Hallo euch da draussen,

      ich habe mal ne fragen.. Wir haben seit okt. 08 unsere kleine Polly bekommen, eigentlich dachte ich das sowas nicht mehr passiert aber als meine liebe süße Bella überfahren worden ist, wahren Krümel(Kater) und auch ich sehr sehr traurig dass mein mann unsere kleine polly geschenkt hat :) nun ist unsere Polly knapp 8 Monate und super lieb ;)


      Aber sie kann nicht Miauen.. ich vermute da sie aus keiner guten familie kam und laut tierarzt dass katzenschnupfen bestand denn hat sie aber überstanden, also habe es nicht miterlebt als ich sie bekam hat sie machmal noch gehustet aber ich habe eine TOLL Tierärztin die mir alles gesagt und auch getan hat dass es ihr sehr gut geht ;) Nur kann sie nicht miauen.. da sie nun raus gehen will (habe goße angst) meint ihr dass ihr wegen dem miauen irgendwas passieren könnte.. dass sie vielleicht da irgendwie benachteiligt ist.. vielleicht ist dass alles auch nicht schlimm aber hat einer von euch eine katze/kater dem es auch so geht.. mir tut dass immer so leid wenn da nur gequitsche kommt da sie es ja versucht??


      Danke für eure erfahrungen ;)

      RE: Miau bei Katzen!

      Hallo Mel 1979,
      also meine MAdam kann auch nicht richtig miauen, sie piept immer nur so komisch. Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, was sie mir mit ihrem doch sehr unterschiedlichen Gepiepe sagen will.
      Meine Madam ist auch Friegängerin und schlägt sich achtbar da draussen, denn sie kann sehr gefährlich fauchen und auch knurren.
      Menschen haben doch auch "Sprachfehler" und können sich trotzdem verständigen :zustimm:
      Ich würde mir da keine Sorgen machen! Das Miauen dient bei ausgewachsenen Katzen ohnehin nur zur Verständigung mit dem Menschen, Katzen untereinander verständigen sich über Körpersprache, Fauchen, Brummen, Gurren... also ist sie keinesfalls benachteiligt!

      Liebe Grüße
      Ingrid
      Ja hören kann sie sehr gut und ja sicherlich kastriert ist sie.. denn ich habe da schon sachen erlebt dass mache ich sicherlich nicht nochmal..

      Meine arme Bella die nicht mehr ist ;( habe ich von einen vorbesitzer genommen der schon ihr zweiter war dieser (sorrx idiot) hat sie im Bad eingesperrt als ich dass hörte sagte ich ihm sofort ich nehme sie ohne sie überhaupt gesehen zu haben.. was er mir allerdings verschwigen hat war sie war rollig und ich hatte da ja schon krümel der zu diesem zeitpunkt gerade mal 6 mionate alt war.. was soll ich euch sagen. also naja ich hatte kurz darauf 3 kleine katzenjungen (mitlerweile bin ich froh denn alle besitzer meiner babys kenne ich und kann sie besuchen wenn ich bella mal wiede zu sehr vermisse) aber um diesem abenteur nicht nochmal entgegen zutretten ist natürlich auch polly kastriert.. krümel schon seit er 8 monate alt ist.. denn wer weis denn schon welches weibchen nicht kastriert ist und dass soll nicht krümel beglücken ;;)

      So lange geschichte ;) also gute nacht lg
      Hallo Mel,

      ich habe auch so einen Kandidaten, der nicht miauen kann. Er tut immer so als ob er es könnte, heraus kommt aber nur ein flüstern. Er ist auch Freigänger und es gibt keine Probleme. :wink:

      Ich finde es sogar sehr angenehm das er nicht so viel Rabatz machen kann, weil unsere Katze sehr viel und gerne spricht, sie kommentiert eigendlich alles was sie tut mit einem Miau!
      Hallo,

      ich habe meinen Timmy jetzt 7 Jahre und die ersten Jahre hat er auch überhaupt nie miaut. Ich habe zwar gesehen, daß er, wenn er in den Garten wollte und an der Terrassentür stand, das Maul etwas öffnet, sowie wenn er miauen würde, aber gehört hab ich nie was.
      Erst in den letzten Jahren miaut er auch, aber nur sehr sparsam.

      Dann sein Bruder wiederrum, der kann miauen in allen Höhen und Tonlagen! :eek:

      Also, es ist von Tier zu Tier verschieden!

      LG
      Klaudi
      Sheela hat früher auch nie miaut. Sie war eine sehr ruhige Zeitgenossin.
      Erst als ich Maja dazu genommen habe, die eine richtige Quasselstrippe ist, hat Sheela wohl gemerkt, dass diese akustischen Siganle auch wirken können! :wink:

      Sie fing richtig an zu üben! Anfangs stand sie manchmal demonstrativ vor mir, schaute mir tief in die Augen und bewegte dazu dass Mäulchen - ohne, dass ein Ton raus kam...:eh:

      Irgendwann kamen dann die ersten Töne. Aber weniger ein Miauen, sondern auch vielmehr ein Piepsen...:lol: Jetzt hat sie eine breite Palette an Pieps- und "Mau"-Tönen drauf. :biggrin:

      Um mit anderen Katzen zu kommunizieren brauchen sie aber eigentlich keine Laute. Katzen kommunizieren untereinander über Körpersprache und Gerüche.
      Deine Kleine hat keinen Nachteil, wenn sie raus möchte.
      Hallo,

      bei unserer Minka kommt auch immer nur ein Krächtzen raus (richtig geschrieben?? :eh: ), besonders wenn sie auf der Fensterbank sitzt und die Vögel sieht. Aber wenn es zum Tierarzt geht dann hört sie sich an wie ein heulendes Baby, das ist echt nervig. Seit dem wir Buma haben quasselt sie aber auch mehr, besonders mit mir :wink:. Weiß auch nicht woher das kommt aber mein TA konnte es mir auch nicht sagen. Fauchen kann sie aber richtig laut und knurren und brummen auch, das bekommt der arme Buma immer ab wenn er sie ärgert :wink:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry: