Bewegung von alten Pferden

      Du kannst unten an den Schlaufen normale Zügel einhänge, es gibt auch extra Zügel mit Karabinern oder Anderen Harken dran, die man ganz schnell dranmachen kann. Du kannst normal damit reiten, ich war zwar auch erst etwas Skeptisch, aber jetzt nicht mehr. Es gibt eig. keine anderen Punkte an denen du dich anders Verhalten musst als sonst, zum mindest habe ich bisher noch keine erkannt.

      P.S. es wäre nett wenn du Djangoli auch deine PN freischalten würdest, dass ich dir auch eine schicken kann.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Hey, wollte nur mal einen "Zwischenbericht" von Django schreiben^^
      also heute hab ich einen spaziergang mit ihm gemacht, denn im moment läuft er wirklich nicht mehr gut, wenn ich ihn reite. vielleicht werde ich mich ab und zu mal wieder drauf schwingen, wenn er wieder draußen steht. da hat er immer mehr power als im winter im stall.
      nun ja, jedenfalls war ich spazieren und wir haben gemeinsam die ersten sonnenstrahlen genossen. Ich musste ihn zwar immer wieder mit der Gerte antippen, weil er ab und zu stehen blieb, aber nach einigen Minuten dann war das alles okay und er lief ganz normal brav neben mir her und wollte auch nicht mehr zurück zum Stall. Hat richtig Spaß gemacht, mit meinem "Dickerchen". (der kosename macht kein bisschen sinn, weil django eig. ziemlich dünn ist, aber trotzdem :wink:)

      viele grüße! Djangoli
      hi, ich bins mal wieder...
      also das knotenhalfter is i-wie noch nich da. mal schaun, wie langs noch dauert :think:
      heute war ich mal wieder reiten, nachdem ich ihn zwei wochen oder so nur geführt hatte. jetzt dachte ich mir, komm, probier mal aus, wie er wieder läuft.
      bin also mit ihm bis zum waldrand gelatscht, damit er nich unaufgewärmt gleich nach dem stall-stehen mich tragen muss. dann am waldrand bin ich aufgestiegen und er ist echt gut gelaufen. er hatte einen schönen vorwärstdrang und ich bin mit ihm einige zeit einen laubweg entlanggetrabt. später wollte ich noch einmal kurz traben, und da war er ganz scharf auf einen kurzen galopp.
      ich glaube, ich werde hn so 2-3 mal monatlich reiten und sonst nur "von hand" ( :wink: ) bewegen. diese zusammenstellung scheint ihm nämlich recht gut zu gefallen :wink:

      liebe grüße von djangoli
      Hey,
      ich hab grade mein knotenhalfter erhalten. es hat Zügelschlaufen und einen Führring. es ist schwarz und 9 mm dick. ich muss jetzt schnell los, weil ich noch zu django will, vielleicht probier ich's gleich aus. aber ich weiß noch nicht richtig, wie man das verstellt, und wo man das verstellt und wiesd richtig sitzt. google hat mir da nich so ausführliche antworten drauf gegeben...vielleicht kann das jemand? vielleicht auch mit bildern?
      ich probiers jez erst mal selbst, bis später
      Djangoli
      tja....das mit dem zu-django-gehen hat sich soeben erledigt. es giest in strömen und dazu gibts noch kräftige sturmböen.jez bastel ich halt für mich am kh rum...aber komm überhaupt nich weiter :sad:
      mein letzter eintrag is jetzt also umso wichtiger! :wink:
      Djangoli
      Verstellen braust du die Halfter nicht. Achte bitte darauf, das wenn du das Halfter zu machst, das der Knoten unter der Schlaufe ist. Mit dem Knoten kannst du es dann auch etwas verstellen. Habe allerdings leider keine bilder momentan.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      hey :)

      ich habe grade ne ganz gute anleitung gefunden, wo der knoten abgebildet war, den hab ich nachgemacht und er geht auch nicht auf (also allein durch zug). aber was meinst du mit "unter der schlaufe"? meinst du damit einen knoten? denn auf der abbildung ist der "knoten-den-ich-selbst-rein-knote" überhalb eines "vorgemachten-festen-knoten" (also einem punktknoten). :biggrin:verstanden? ...etwas seltsame erklärung von mir...:biggrin:

      ...oder meintest du das als tipp, wie die länge sein sollte, also wie eng es am kopf anliegen sollte?

      Djangoli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Djangoli“ ()

      Hallo, da bin ich mal wieder, liefere einen kleinen zwischenbericht:
      ich war heute mit dem knotenhalfter reiten, nachdem ich django vor zwei tagen schon damit geführt habe.
      als ich django einmal, am anfang, anhalten wollte, hat das ziemlich lang gedauert. ich glaube, er hat vergebens auf den zügelzug im maul gewartet ;) nachdem ich aber das ganze ein wenig mit ihm geübt habe, hat er sehr schnell verstanden, dass es da keinen druck im maul mehr gibt. er hat sehr sensibel reagiert und ich musste nur mit lockereren zügeln und noch vorsichtigeren zügelhilfen reiten als sonst. es lief wirklich super. django hat es glaube ich auch gefallen, mit völlig freiem kopf zu laufen.( also "freier kopf" im sinne von nich-ständig-kontakt-zur-reiterhand")
      Djangoli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Djangoli“ ()

      Hey,

      mal wieder ein kleiner Zwischenbericht, ich glaube, dazu ist dieser thread auch geworden: zu Berichten von Django, ich hoff mal, dass das nicht stört :wink:
      Also, heute war ich bei ihm, nachdem ich ein einhalb wochen in skiurlaub war und sich in der zwischenzeit meine schwester um ihn kümmerte. Heute ging ich in den stall, schob die Stalltür gänzlich auf und blickte aufgeregt und erwartungsfreudig zu Djangos Box - der da ebenso erwartungsfreudig wie ich stand und zu mir herüberspähte. Ich meinte sogar ein kleines Ausstoßen zu hören, das wie ein Begrüßungswiehern klang, aber vielleicht hab ich mir das auch einfach nur eingebildet :biggrin:
      Es ist doch immer wieder schön, wenn pferde einem durch kleine Zeichen die Zuneigung zeigen. Also, ich machte einen wunderbaren Spaziergang mit ihm, an dem er flotten Schrittes teilnahm, hier und da gerne ein paar Grashalme zupfte, wenn ich ihm gerade ein Graspause gönnte und zufrieden auf den brunnen im wald zusteuerte und mit dem wasser spielte. Ich hab jetzt auch mal ein paar Fotos gemacht mit seinem Knotenhalfter, ich stelle hier ein paar rein:






      Also, auf dem ersten Foto ist das Knotenhalfter höher als auf den anderen, und ich weiß sowieso nicht, ob das Halfter richtig sitzt, deswegen hab ich ja jetzt hier die Bilder hochgeladen. Also, sitzt das Halfter richtig? und auf welchem Bild sitzt es richtig?^^

      Djangoli

      P.S.: sind leider nicht so deutlich und groß, sry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Djangoli“ ()

      Auf bild 1 Sitzt es Rlativ gut, nur acxhte darauf, dass die Seilstücke, die Genickstück mitBackenstücken Verbinden auf den Backen sitzten wenn es geht. wenn nicht n ist es auch so O.k.
      Dein Knotenhalfte ist auch kein "einfaches" so wie ich sie habe. bei mir sind unten, wo bei dir der Strick ran kommt Zwei schlaufen. Entweder tut man in beideschlafen zusammen einen Harken vom Strick oder in jeweils eined Schlaufe ien Zügelende.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Hi, das hab ich heute gemacht, diesmal war ich ausreiten. aber das halfter rutscht immer wieder nach vorne. außerdem sitzt es auch manchmal leicht schief - nicht gravierend, aber doch ein bisschen. heißt das, dass ich es NOCH enger stellen muss?
      heute war mein kleiner opi echt gut drauf. zweimal meinte er, er müsste galoppierend und unter mir hüpfend losrennen, aber wenns ihm spaß macht... :wink: so richtig schlimm buckeln tut er in dem alter ja sowieso nicht mehr. nur da ich ohne sattel reite, bin ich beim zweiten mal ziemlich weit nach vorne und beinahe übern widerrist gerutscht, aber als ich dann seinen kopf wieder hochgenommen hatte, ist er normal brav und locker weitergaloppiert.
      Den hat der Frühling gestochen :biggrin: Oder wie eine aus dem Stall dort meinte: "tja...der is halt n wallach...war ja auch mal n hengst, ne?! :lol:"
      Hat se ja gewissermaßen schon recht. mein supi-opi. :kiss:

      Djangoli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Djangoli“ ()

      Ja guck mal ob du s noch etwas enger stellen kannst. Wo kannst du dein Halfter denn verstellen??? Ich kann es nur an dem zumachteil.
      Wenn es etwas schief sitzt macht das eigenlich nicht voel, ist ja auch bei einem normalen Halfter so.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.