Schwangere katze

      Schwangere katze

      hallo ihr lieben
      ich hätte mal eine frage ich habe letzte woche von einer nachbarin eine schwangere katze aufgenommen . Die Frau war mit der Situatiton überfordert und wollte die katze los werden . Ich habe selber 4 Katzen aber alle sind kastriert . Ich habe mich jetzt schon im netz über alles informiert und habe auch schon 3 leute gefunden die dann die kleinen mit 12 wochen aufnehmen wollen , habe auch schon die wurfkiste aufgestellt und alles ist bereit , vor 2 tagen war ich auch beim tierarzt und auch da ist alles ok . Er meinte es würde ende nächste woche los gehn . Jetzt zu meiner frage stimmt es das man die haare um die zitzen kürzen sollte ???. Die kleine hat längere haare deshalb meine frage . Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
      Liebe grüsse Melanie
      Hallo Melanie

      zuerst einmal-super daß Du die katze aufgenommen hast obwohl Du selber 4 Fellnasen hast! :clap:

      ich habe noch nie gehört daß man die Haare kürzen soll-ich denke die Babys finden die Zitzen schon.
      In der Natur schneidet ja auch niemand die Haare ab............

      Vielleicht melden sich ja noch Züchter von Langhaarkatzen-oder frag einfach den TA!

      LG
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo ich bekomme auch so am 11. märz babys und meine liegt nur noch in ihrer box ist das normal und sie muss 5-6 mal aufs klo sie bewegt sich nur zum fressen raus und ab und zu zum durchkunden der wohnung ob alles klar ist. weil ich ja noch andere katzen habe. Und zurzeit gibt es leicht stres zischen den beideb mädels weil die andere katze ab und zu in igrer box liegt.
      hallo
      komisch meine katze liegt nicht nur rum sondern macht jeden blödsinn den man sich denken kann . Mein mann und ich müssen sie immer bremsen . Sie läuft zwar oft aufs katzenklo aber sonst ist sie topfit .
      Das mit den haaren beruhigt mich hatte schon angst .
      Lg melanie
      Hallo,

      also das mit in der Wurfkiste liegen, ist von Katze zu Katze sehr unterschiedlich! Meine Maja, hat bis zum Schluß gewartet und hier standen bestimmt so um die fünf Wurfkisten rum.

      Allerdings kann es auch durchaus sein, dass es so scheint, als hätte die Mutterkatze sich bereits längst für einen Platz zum Werfen entschieden und im allerletzten Moment, springt sie dann doch ins Bett oder nimmt die hinterste Ecke des Kleiderschranks.

      Auf jeden Fall hoffe ich, dass ihr für den Notfgall gerüstet seid und Aufzuchtsmilch, Clazium und Silikonsauger besorgt habt. Es gibt hier viele nützliche Tipps und die sollte man sich auf jeden Fall zu Herzen nehmen!

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      hallo Maja
      ja wir haben alles zuhause habe mir heute mittag noch mal deinen ganzen bericht von deinen katzenbabys durchgelesen um noch den letzten tipp zu bekommen . Mein mann hat schon ab Dienstag für 2 wochen urlaub genommen da ich erst seit 4 wochen arbeit habe und ich jeden mittag 3 stunden arbeite . Ich hoffe es geht und alle sind gesund .
      lg Melanie
      Meine katze wirft auch so ca. am 11 märz und ich habe aber 2 mädels und die eine katze wo nicht trächtig ist legt sich immer wieder in die wurfkiste von meiner werdenden mutterkatze. es gab schon öfter mal stress zwischen den beiden wegen dem wurfplatz dann habe ich ihr noch eine hin gestellt jetzt benutz die Trächtige katze (cayenne) beide kisten. jetzt weis ich nicht genau was ich machen so. ich habe schon versucht sie zu trennen aber esklappt nicht so richtig. Es gibt nur stress zwischen den beiden wenn keiner wurfkiste belegt ist ,wenn aber cayenne (die mama) in einer liegt dann ist es ok weil dann die andere das zimmer nicht betreten tut. ich glaube eh das es bald los get weil sie nur in der kiste liegt und zum fressen raus geht. Ist das normal das die trächtige katze häufiger auf klo geht sie macht min. 5-6 mal pipi. hoffe mir kann einer helfen.
      @tyra08

      Ich an Deiner Stelle, würde die Mutterkatze strikt von der anderen trennen, wenn es zwischen den beiden nur Stress gibt.

      kannst Dir ja mal für den Fall der Fälle meinen Thread

      "nun doch zwanzig Pfoten und riesen Problem" durchlesen...stehen einige ganz nützliche Tipps drin!


      @Melanie...schön, dass Du Dich so gut informiert hast! Ich drück die Daumen, dass alle Kitten und die Mamakatze, die Geburt gut überstehen.

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Also ich drücke mir die Daumen, würde mir aber keinen großen Sorgen machen. Unsere Katzen hatten auch schonn alle 2 mal Junge und bei keiner der /Schwangerschaften/Geburten haben wir irgentetwas anders als sonst gemacht. Nur eine Wurfbos haben wir 2 mal Gebaut ansonsten haben die Katzen ihre Jungen draußen in der nähe unseres Hauses geboren und uns nach der Geburt dorthin geführt(Haben die Katzen dann natürlich nicht mitgenommen sondern da gelassen, sind aber ständig hingegangen und ahben mit den kleinen gespielt oder soe an laute Geräusche gewöhnt(GANZ WICHTIG !!!)). Nach 8 Wochen wurden sie dann abgegeben( zwar nicht alle aber die,die haben wir dann halt behalten !!! :wink:)Nur unsere letzen 2 Katzen haben wir mit 6 Wochen kastrieren lassen.

      Ich würde übrigens vorsichtig sein mit der neuen Katze und sie erstmal alleine mit ihren Jungen lassen und garnicht immer nach kucken oder so,
      könnte ja sein dass sie dir noch nicht so ganz vertraut weil du sie noch nicht so. Also immer stück für Stück näher am besten im liegen und erstmal nicht versuchen sie kleinen anzufassen. Sonst tgägt die Mutter sie wohl möglich noch weg. (Ich weiß jetzt aber nicht was du für einen Beziehung zu der Katze hast)

      LG SS

      Puh das war jetzt mal lang!!!!
      McDREAMY!!!!!!!!! :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      @sammyschatz

      Also als erstes, würde ich das so mal nicht pauschalieren. Es gibt genügend Risiken, die auftreten können..aber auch das kannst Du Dir durch die Forensuche anlesen (offener Bauch...Kaiserschnitt und die Kitten tot, Katze resorbiert Babys etc.).

      Und ich finde es toll :clap:, dass Melanie sich sehr intensiv auf die Geburt vorbereitet hat. Auch wenn alles glatt geht, sollte man auf Risiken vorbereitet sein.

      Als zweites würde ich gern mal wissen, warum Du Deine Katzen nichts hast kastrieren lassen?

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Original von Sammyschatz
      ansonsten haben die Katzen ihre Jungen draußen in der nähe unseres Hauses geboren und uns nach der Geburt dorthin geführt(Haben die Katzen dann natürlich nicht mitgenommen sondern da gelassen, sind aber ständig hingegangen und ahben mit den kleinen gespielt oder soe an laute Geräusche gewöhnt(GANZ WICHTIG !!!)). Nach 8 Wochen wurden sie dann abgegeben( zwar nicht alle aber die,die haben wir dann halt behalten !!! :wink:)Nur unsere letzen 2 Katzen haben wir mit 6 Wochen kastrieren lassen.

      Ich würde übrigens vorsichtig sein mit der neuen Katze und sie erstmal alleine mit ihren Jungen lassen und garnicht immer nach kucken oder so,
      könnte ja sein dass sie dir noch nicht so ganz vertraut weil du sie noch nicht so. Also immer stück für Stück näher am besten im liegen und erstmal nicht versuchen sie kleinen anzufassen. Sonst tgägt die Mutter sie wohl möglich noch weg. (Ich weiß jetzt aber nicht was du für einen Beziehung zu der Katze hast)


      mhh also soo viel ahnung scheinst du ja wohl nicht von katzen (und schon gar nicht von kitten) zu haben oder?? :confused:

      man sollte katzen nicht draußen werfen lassen da das viel zu gefährlich ist (man kann die jungen weder wiegen oder sonst was) und man sollte auch so viel zeit wie möglich mit den kleinen und der mutter (auch schon vor dem werfen) verbringen damit man einen guten bezug zu ihnen hat!

      und auch ist es nicht ganz richtig das man sich die 1ste zeit ganz fernhalten soll (meine katze hat mich nicht von ihrer seite weichen lassen weil sie mich dahaben WOLLTE) und man kann die kleien auch nicht untersuchen oder wiegen! so haben sie einen besseren bezug und weniger angst.
      natürlich sollte man das ganze nicht gegen den willen der mutter machen aber man merkt ja wie sie reagiert!

      also bitte informier dich vorher selbst bevor du "tipps" gibst!

      und warum die katze nich kastriert wurde würd mich auch interressieren!

      lg

      PS: kitten soll man mit 12 wochen udn nicht mit 8 wochen abgeben! :rolleyes:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      stimmt das wenn die katze ihren ersten wurf hat das es auch totgeburten sein können oder liegt das am alter weil meine wirft zum erstenmal und ist 1-1/2 jahre oder kann man das irgendwie erkennen wenn da was nicht stimmt weil mein tierazt hat gemeint ich sollte jetzt nicht mehr kommen wgen dem stress und sie auch nicjt zu mir
      @tyra

      es kann bei jedem Wurf Totgeburten geben...ist nicht unbedingt altersabhängig. Das Problem, bei sehr jungen Muttertieren ist, dass ihnen einfach die nötige Erfahrung fehlt!

      Deshalb ist es ja auch so verdammt wichtig, dass man die Elterntiere vorab testen läßt, um eventuelle Erbkrankheiten auszuschließen.

      Und ja, es ist sicherlich Stress für die Mutterkatze, ich würde nur gehen, wenn Du tatsächlich Anzeichen bemerkst, dass irgendetwas nicht stimmt, z.Bsp. Du die Kleinen durch die Bauchdecke nicht mehr fühlen kannst oder die Mutter übermäßig unruhig wird und über Stunden hinweg in den Wehen liegt und nichts passiert.

      Aber wenn es irgendwie möglich ist, wäre es natürlich enorm von Vorteil, wenn der TA zu Euch kommen könnte.

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Also erstens sollte das was ich geschrieben habe eigendlich nicht bedeuten das ich das was Melanie macht blöd oder soo fide im gegenteil ich finde sie macht das sehr gut eine schwangere Katze aufzunehmen was ja viel arbeit bedeutet und sie ja schon andere Katzen hat ich ziehe sogar den Hut vor ihr weil das nenne ich nämlich "Respekt" :D :kiss: und ich habe auch nicht gesagt das ich das blöd finde wegen der Geburt ich finde das nämlich total toll, grade weiol es bis vor kurzem noch nicht ihre Katze war und sie sich jetzt so liebevoll um sie kümmert also wie gesagt " Hut ab" :tongue:..... Und zweitens leben wir auf dem Land und unsere Katzen haben ihre Katze schon immer draußen bekomme. Klar sind manchmal kleine Gestorben oder so aber wir haben uns wirklich gut um sie gekümmer(siend mit ihnen zu TA gefahren, haben sie impfen lassen haben nach schönen heimen (nicht falsch verstehen: Zuhausen) für sie gesucht und zu allen Katzen haben wir noch Kontakt da sie alle zu bekannten geommen sind. und unsere haben wir nach dem 1 kastrieren lassen. Eine kleine katze hate aber VIP und wir haben uns sehr lange um siegekümmert und sie gepfkegt bis es einfach nicht mehr ging also möchte ich mir nicht vorwerfen Keine Ahnung von Katzen zu haben. 1 Wurf haben wir übrigens nicht von uns sondern von jemandem übernommen dessen Katzenmutter gestorben war und er sie nicht aufziehen konnte. Also haben wir mal eben 4 Kitten groß gezogen die nicht mal unsere waren (alle Katzen waren 4 Tage alt als die Mutter gestorben ist!!! Alle haben ein schönes Zuhause gefunden bei Freunden und auch alle haben überlebt!!!! Und wie schon gesagt alle unsere Katzen ob groß oder klein alle waren/sind gesund!!!

      So und drittens habe ich gesagt das ich nicht weiß welche Beziehung Melanie zu der Mutter hat es wäre doch möglich das die Katze scheu ist oder ???? dann würde ich persönlich am Anfang etwas abstand halten das heißt aber nicht 3 meter sondern nicht sofort die kleinen hochnehmen und rumtragen manche Katzen mögen das nämlich garnicht !!!!

      LG SS
      McDREAMY!!!!!!!!! :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      hallo guten abend
      lea ist sehr zutraulich und liegt fast nur noch neben mir oder meinem mann seit heute schläft sie fast nur noch und das bäuchlein wächst von tag zu tag . Wir werden die kleinen erst mit 12 wochen abgeben das die kleinen die zeit zeit bei ihrer mama geniessen können . weil wir wissen wie schlimm es für ein tierbaby ist ohne mama . weil wir ein hundekind mit 5 wochen bekommen haben und es war die hölle .
      @sammy

      naja auf dem land (hof?) ist das eh immer n´bissl anders :confused:

      aber "normal" sollte es gar nicht vorkommen das kitten oder mütter sterben (klar kann es passieren aber wenn die geburt draußen verläuft ist das risiko doch deutlich größer)

      aber man sollte die kitten wie gesagt echt erst mit 12 wochen und nicht mit 8 abgeben!

      @kira
      finds auch super was ihr macht! :clap:
      und toll das sie schon vertrauen zu euch gefasst hat!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      @ Raupe. Süße Signatur hast du da :clap:

      @ Miezemaus. Auch auf dem Land und insbesondere auf den Bauernhöfen geht es mittlerweile ganz ganz langsam in die richtige Richtung. Ich arbeite hin und wieder mal nebenbei als Betriebshelfer und komme so auf viele Höfe. Bei vielen sind es nicht mehr 30 Katzen, die verfloht, unkastriert, usw. herumlaufen, sondern vielleicht noch 4 oder 5, die aber dann gepflegt werden, kastriert und geimpft sind, ins Haus dürfen...

      Natürlich gibt es die andere Seite auch noch, aber das sind, zumindest bei uns in der Gegend, mehr die älteren Bauern, die es eben nicht anders kennen und man auch nicht zum Umdenken bewegen kann. Was ich damit sagen will, man kann nicht alle über einen Kamm scheren und sollte man auch nicht tun. Nicht alle Bauern sind Tierquäler, die ihre Katzen verwahrlosen lassen.

      @Kira. Drück euch die Daumen, dass alles gut geht. Und ich will auch Fotos sehn :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Ähm wir haben aber gar keien Bauernhof! :eek: :eh: und unsere Katzen sind auch alle kastriert entfloht entwurmt gechipt tätowiert und geimpft und die kleinen Katzen kamen aus Köln weil dort die Mutter überfahren wurde. Mitten ind der Stadt! :cry: :cry: :cry:

      Also würde ich mal sagen unseren Katzen geht es sehr gut und sie haben einen Schlafplatz mit Heu in der Garage und sie dürfen auch rein. Das tun sie aber nur sehr selten weil sie unseren Hund nicht mögen.
      An Silvester und Sturm und so was kommen sie aber alle rein weil wir DAS nämlich zu gefährlich finden, sie könnten ja vom Baum erschlagen (wohnen neben Wald) werden oder so was !!!

      Ach ja und wir haben einen wirklich guten Bezug zu den <katzen mehr noch als manche anderen. Aber darum geht es ja gar nicht !!!!

      Ich wünsche allen werdenden Mütter und Zweitmüttern (oder wie ihr es nennen wollt) viel Glück bei der Gebut und viel Spaß und Freude mit den Kleinen :D
      McDREAMY!!!!!!!!! :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sammyschatz“ ()