Rohes Fleisch?????

      Rohes Fleisch?????

      Hallo liebe leute
      ich habe eine frage
      ob man Rohfleisch verfüttern kann
      Denn ich würde das gern mal verfüttern
      oder ist das schlecht???
      Ich freue mich auf jede antwort die ihr mir schreibt

      Sorry das ich so eine frage stelle
      bin noch nicht so erfahren mit katzenfutter :|
      Es grüßen die Katzen Kitty & Sunny

      RE: Rohes Fleisch?????

      Hallo da bin ich wieder
      also vielen vielen dank für eure antworten
      ich werde jetzt öfters rohes fleisch verfüttern
      natürlich würde ich mich über andere
      tipps was man mit rohes fleisch machen kann freuen


      Warum sollte man denn kein Schweinefleisch roh verfüttern?
      Also díese frage habe ich mir auch gestellt

      Vielen dank noch für eure antworten :wink:
      Es grüßen die Katzen Kitty & Sunny
      Der Aujezkysche Virus wird durch den Verzehr von rohem Schweinefleisch übertragen. Symptome sind wie bei der Tollwut, das Tier stirbt innerhalb von 24 Stunden. Es gibt kein Gegenmittel.

      Deutsches Schweinefleisch soll angeblich ok sein, da D den Virus nicht hat.

      Menschen sind dagegen immun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      RE: Rohes Fleisch?????

      Hallo
      Sorry das ich wieder schreibe aber
      eben habe ich gelesen das in rohem fleisch
      salmonellen und wurmlavern stecken könnten
      oder krankheitserreger übertragen werden können

      also beim Thunfisch ist das glaub ich nicht so :think:
      Es grüßen die Katzen Kitty & Sunny

      RE: Rohes Fleisch?????

      Original von Kitty-cat
      Hallo
      Sorry das ich wieder schreibe aber eben habe ich gelesen das in rohem fleisch
      salmonellen und wurmlavern stecken könnten oder krankheitserreger übertragen werden können also beim Thunfisch ist das glaub ich nicht so :think:


      Hier hast du was zu Salmonellen, die gibt es aber nicht nur im Fleisch und Geflügel.

      umwelt.nrw.de/verbraucherschut…sch/salmonellen/index.php

      Wurmlarven bei deinem Metzger oder an der Fleischtheke im Supermarkt, glaube ich nicht. Oder hat sich dein Schnitzel schon mal bewegt.

      Hier noch was zur Aujeszkysche Krankheit aus Katzen-Lexikon.de
      Diese Erkrankung gehört zu den Infektionskrankheiten und wird durch einen Herpesvirus verursacht. Diese Krankheit ist weltweit verbreitet und mittlerweile seit fast mehr als 150 Jahren in Eurpa bekannt. Die Bezeichnnung der Aujeszkyschen Krankheit kommt von ihrem ungarischem Entdecker Aujeszky.
      Zu dem Virus:
      Es handelt sich hierbei um einen Herpesvirus, der für die Katze nur durch den Genuss rohen Schweinefleisches höchtsgefährlich werden kann. Meist beherbergen adulte Schweine diesen Virus in sich ohne jedwede Anzeichen einer Erkrankung. Daher sind auch viele Schweinebestände mit diesem Virus befallen und in roher Form eine potentielle Gefahrenquelle für unsere Stubentiger. Allerdings hat man mehrere Möglichkeiten diesen Virus unschädlich zu machen, nämlich durch gutes Durchkochen oder -braten des Schweinefleisches. Das Virus wird bei Temperaturen ab etwa. 60°C inaktiviert. Falls Sie einen Fleischwolf zu Hause haben, achten Sie stets darauf, wenn sie Ihrer Katze damit z.B. Rindfleisch wolfen, dass keine Reste mehr von eventuell vorher gewolftem rohen Schweinefleisch daran ist, denn schon die kleinsten Spuren rohen Schweinefleisches können diesen gefährlichen Virus in sich tragen.
      Inkubationszeit:
      Die ersten Anzeichen einer Aujeszky-Erkrankung zeigen sich nach ca.2-14 Tagen.
      Symptome:
      Die ersten Anzeichen sind noch sehr harmlos im Gegensatz zu dem, was in den nächsten Stunden passiert. Zuerst zeigt sich die Erkrankung durch Schluckbeschwerden, leichten Wesensveränderungen und anfänglichen Lähmungen der Kopfmuskulatur. Kurz darauf verdramatisieren sich die vorherigen Beschwerden und es tritt plötzlich extremer <a title="Juckreiz" class="new" href="/index.php?title=Juckreiz&action=edit">Juckreiz auf, der die betroffenen Tiere fast schon wahnsinnig werden lässt (dadurch bekam die Krankheit auch den Beinamen Juckseuche). Er bringt die Tiere dazu sich ununterbrochen zu kratzen, insbesondere an den Pfoten und dem Schwanz. Der Juckreiz scheint so schlimm, dass sich die Tiere vor Wahnsinn auch Körperteile abnagen (Automutilation). Zudem treten Tobsuchtsanfälle auf (Raserei), weshalb die Krankheit, da sie in dieser Form der Tollwut ähnlich ist, auch Pseudwout genannt wird.
      Folgen:
      Die Ausjeszkysche Krankheit verläuft höchst dramatisch und die Folge dieser Krankheit ist (wie bei der Tollwut) leider immer der Tod. Ca. 1-2 Tage nach Auftreten der Symptome stirbt die betroffene Katze.
      Diagnose:
      Die Diagnose ist hier meist eindeutig und der behandelnde Tierarzt hat nur noch die Möglichkeit des Einschläferns, wenn er der Katze einen qualvollen Tod ersparen will.
      Behandlung:
      Keine Behandlung möglich.
      Vorbeugung:
      Auch hier gibt es nur eine einzige Möglichkeit um die Erkrankung vorzubeugen: Füttern Sie kein rohes Schweinefleisch! Zwar heißt es von offizieller Seite, dass Deutschland mittlerweile Aujeszky-frei sei, allerdings ist hier Vorsicht besser als Nachsicht! Schweinefleisch sollte immer richtig gut durchgekocht oder durchgebraten sein, auch nicht rosa in der Mitte sein, sondern wirklich von unten bis oben komplett durchgegart.
      Einen Impfstoff gibt es leider (noch) nicht.

      Die Aujeszkysche Krankheit stellt keine Bedrohung für den Menschen dar!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      einfach einen Anbieter Deines Vertrauens suchen...

      habe bei z. B. bei Fisch die Option, daß ich bei meinem Anbieter schon auf der anderen Seite gestanden, also verkauft habe...weiß also, woher und wie usw...und insofern kann ich das besten Gewissens sowohl meinen Katzen roh anbieten als auch selbst essen
      auch wenn ich mich unbeliebt mache, vertrete ich bei sämtlichen Innereien die Ansicht, daß diese, egal ob roh oder gegart, nur sehr sparsam und seltener zu füttern sind...

      beim BARF stehen ja Geflügelherzen ziemlich on top...meine bekommen die max. 4- 6 mal pro Jahr
      hab ich anfangs auch gehabt...mein Kater hat alles verschlungen, die Mädels waren mäkelig und haben aufs Gegarte gewartet...habe als Übergang jeweils 50 % roh und gegart angeboten und dann so nach und nach auf Igno geschaltet...

      habe nur Kleinstmengen geholt, nichts gegart und auch mal was entsorgt...mittlerweile essen Alle alles roh

      RE: Rohes Fleisch?????

      Hallo liebe leute da bin ich wieder :wink:


      Wow also das roher fleisch so beliebt bei euren
      katzen ist das hätte ich nicht gedacht
      Aber da seit ihr auch nicht die einzigen
      heute morgen habe ich meiner katze
      rohen thunfisch in stückchen serviert
      und es wurde begeistert aufgefressen
      Danke für eure tipps & tricks

      lg
      Es grüßen die Katzen Kitty & Sunny