Ich ahbe ein mehr oder weniger großes Problem. Ich habe einen Jack-Russell-Terrier, der inzwischen acht
Monate alt ist. Er ist sehr lieb und ich habe ihn wie ich finde gut erzogen. Anderen Hunden und auch Menschen nähert er sich ohne zögern, aber doch vorsichtig. Er spielt gerne mit großen Hunden und ansonsten geht er einfach weiter, wenn er mit einem Hund, den wir treffen, nicht spielen möchte.
Aber bei Welpen ist es anders. Ganz jungen Hunden tritt er direkt aggressiv gegenüber. Sobald er sie beschnuppert hat knurrt er und fängt meistens eine üble Rauferei an. Ich nehme ihn dann schnell weg und sage böse nein. Wenn ich von weitem Welpen sehe, versuche ich ihn abzulenken und mich dran vorbei zu schmuggeln. Das geht aber nicht immer und ist ja auch blöd.
Ich war mit ihm in der Welpengruppe und er zeigte sich als sehr dominant. Das ist aber ja kein Problem an sich, denn wenn die Rangfolge mit älteren Hunden geklärt ist, spielt er wunderbar. Nur bei Welpen eben nicht.
Es gibt sogar einen Welpen, der inzwischen schon die Größe eines Schäferhundes erreicht hat, aber eben jünger ist als meiner, mit dem fängt er regelmäßig richtige Beißereine an. Der andere wehrt sich auch nicht richtig, aber unterwirft sich auch nicht. Wenn ich diesen Hund sehe, leine ich meinen an und versuche wie gleichgültig an ihm vorbei zu kommen. Ich weiß, ich darf nicht angespannt sein oder so, bin ich auch nicht, soweit ich das beurteile, aber meiner geht trotzdem auf den anderen los. Und ihn immer anzuleinen ist auch keine Lösung.
Was kann ich also tun, um ihm diese Welpenfeindlichkeit abzugewöhnen. In eine Hundeschule gehe ich bald, aber ich will mir doch vorher schon mal einige Meinungen anhören.
Danke schonmal und liebe Grüße!
Melanie
Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.