Probleme ums Autofahren

      Probleme ums Autofahren

      Hallo ihr,

      ich fahre jeden morgen ca. 20 Minuten mit dem Auto zur Arbeit, mit meinen beiden Hunden.

      Leider ist meine Hündin schon am zittern wenn sie ins Auto soll. Dies macht sie die ganze fahrt über inkl. hecheln ohne Ende.
      (Hatte sie schon als Welpe, sie mochte das Autofahren nie)

      Nun allerdings hat sie bereits einige male INS Auto gemacht... einen Haufen!
      Das ist natürlich, wie man sich sicher vorstellen kann, SEHR ekelig!

      Direkt gesehen habe ich es noch nicht. Ich riech es halt irgendwann nur, also kann ich nicht direkt schimpfen o.ä. da man ja nur in den ersten Sekunden der Tat schimpfen kann/soll...

      Ich habe keine Ahnung wie ich das nun verhindern soll und brauche somit mal dringend euren Rat!

      Tausend dank im vorraus!
      Regina
      Hallo

      so wie du es schreibst, hinterläßt sie einen Haufen im Auto, weil sie "sich vor Angst in die Hosen" macht. Da kannst du sowieso nicht schimpfen, auch wenn du sie dabei erwischt.

      Du solltest das Problem mit der Angst angehen. Wenn du die Angst abbaust, wird sie auch nicht mehr ins Auto machen.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ui.. also ich muss auch gleich mal schimpfen.. :wink:
      Wie kommst du darauf,
      dass schimpfen etwas brächte..?

      Hast du schon mal gehört,
      dass Druck Angst löst?
      Stell dir vor eine Aufgabe,
      die dir nicht liegt
      wird von deinem Chef verlangt.
      Du hast Angst,
      machst es aber.
      Gerade so eben hältst du es durch.
      Irgendwann unterläuft dir ein Fehler,
      dir ist die Situation einfach vollkommen entglitten.
      Und dann bekommst du prompt richtig mecker vom Chef.. :eek:
      Würdest du es dir ein weiteres mal zutrauen?

      Ich schreibe das so ausführlich,
      weil ich dir ganz klar machen will,
      was der richtige Weg ist,
      --die Angst lindern..

      Schreib doch nochmal etwas mehr dazu,
      wie werden sie im Auto untergebracht?
      was machen sie während du arbeitest?
      Wie alt ist die Hündin und wie lange besteht das Problem schon?

      edit-wegen schrecklich vielen Vertippselungen.. :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Danke euch für die Antworten.

      Oh, so meinte ich das mit dem "schimpfen" nicht... ich meinte damit mehr ein "Nein" bzw. "Aus" nachhinten "rufen"
      Mehr um deutlich zu machen das Sie das nicht soll.

      Die beiden haben den hinteren Teil des Autos, die Sitze sind umgeklappt.
      Sie haben eine Wolldecke unten im Auto darüber befindet sich ein altes Bettlaken.

      Ich arbeite in einem Familienbetrieb. Die Hunde können durchgehend raus (eingezäunte Grasfläche (mit Bäumen etc)), haben Kontakt zu jedem in der Firma.
      Es wird zwischendruch immermal ein bisschen gespielt etc.
      Also es ist schon schön für die Hunde hier.
      Die Hündin, Laika, ist 2005 geboren und ein Irish Wolfhound.
      Der Rüde, Aaron, ist ebenfalls 2005 geboren und eine Dogge.

      Aaaron ist übriegens sehr gerne im Auto und ist dort auch ruhig.


      Grundsätzlich habe ich mir schon gedacht das es am Stress und der Angst liegt... nur weiß ich keine weiteren Ideen es zu lindern.

      Regina

      Edit: Sie macht es nun seit etwa 5 Wochen. Aber unregelmäßig.
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezel“ ()

      eben ach dieses NEIN oder PFUI wie auch immer-lass es,
      auch das macht noch mehr angst...

      Hmm, das sind aber große Hunde.. :wink:
      Irish Wolfhound..*schwärm*

      Zurück zum Thema :oops: :wink:
      Also anscheinend haben sie nach der Autofahrt ja ein schönes Erlebnis..
      hmm..
      Wenn sie schon immer die Angst hat und es sich jetzt so gesteigert hat,
      würde ich andenken mal zu einer Tierheilprakterin zu gehen,
      vielleicht würden Bachblüten eine Hilfe sein..

      Ansonsten:
      Verbinde das Auto mit schönen Dingen..!
      Einfach gesagt..
      Versuche doch mal öfter mal ins Auto zu gehen,
      dort bekommt sie dann Futter...
      Obwohl ich denke,
      dass sich dieses Problem schon mächtig eingefleischt hat..
      So, dassidenke, dass man da mit Ratschlägen nicht so sehr weit kommt.
      Besser man wäre vor Ort,
      daher eher die Empfehlung einen guten Hundetrainer,
      der NICHT mit >Druck arbeitet kommen zu lassen..!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo,

      auch ein Nein bzw Aus nach hinten rufen, wäre ja schon schimpfen. Und auch von solchen Aktionen kann ich dir nur stark abraten!
      Du must dir darüber im Klaren sein, was in dem Moment, wenn sie sich löst, in ihrem Kopf abgeht! Versuche dich in ihre Lage zu versetzen.

      Bsp.:
      Du hast Angst, Angst im Job zu versagen. So schreckliche Angst, dass du zitterst und weinst, wenn du daran denkst was du gleich arbeiten sollst... (So ähnlich geht es deinem Hund) jetzt kommt dein Chef und ruft dir auch noch: ,,Nein" zu. Und dann: ,,Was machen Sie denn da?!"
      Meinst du, du wärst in der Lage dein eigenes Verhalten zu reflektieren und deinem Chef zu erklären, warum du dies gerade so machst und nicht anders? Ich glaube nicht. Denn Angst lähmt, Angst hindert am Lernen.

      Wenn dein Hund aber nicht mehr ins Auto machen soll, muß sie lernen, sie muß lernen, dass Auto fahren nichts schlimmes ist. Also muß sie positive Verknüpfungen ziehen können!

      Fütter ihr das Auto schön!

      Wenn sie positive Lernvorgänge mit dem Auto verknüpfen soll, muß sie erstmal die Angst und den damit verbundenen Stress loswerden. Dass schaffst du leider nur in ganz, ganz, ganz klitzekleinen Schritten. Dazu gehört leider auch, die nächsten Wochen gar kein Auto fahren.

      Beginne mit 1: Fütterung in der Nähe des Autos. (Wichtig: so weit weg, dass sie wirklich keine Anzeichen von Stress zeigt)

      2: Fütterung ca 1 Meter näher am Auto (Auch hier gilt: Solange Auto schön füttern, bis keine Anzeichen von Stress mehr da sind)

      3: Langsam, Schritt für Schritt, nähert ihr euch dem Auto an. (Diese Übung kann schon Wochen in Anspruch nehmen!)
      Es ist wichtig, dass dein Hund zwischendurch niemals in ein altes Verhaltenmuster zurückfällt, deswegen solltest du wirklich nicht mit ihr Auto fahren.

      4: Füttern neben dem Auto mit geöffneten Kofferraum. (Falls sie Angst zeigt, entfernst du dich etwas weiter mit ihr)

      5: Füttern im geöffneten Kofferraum (Solange bis keine Zeichen von Streß)

      6: Füttern im geschlossenen Kofferraum. (Mit dir zusammen, bis kein Stress mehr vorhanden)

      7: Füttern mit geschlossenem Kofferraum und laufenden Motor.

      8: Füttern bei langsamer Fahrt (nur ganz kurz)

      9: Füttern bei langsamer etwas längerer Fahrt

      10: Füttern bei etwas schnellerer Fahrt (nur ganz kurz)
      usw...

      Hoffentlich kannst du das deinem Hund zuliebe durchziehen, wenn nicht, solltest du sie lieber in Zukunft zu Hause lassen, denn Dauerstress macht auch dauerhaft Krank!
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Danke neonworksii für den langen Post.

      Aber ich muss dich enttäuschen, nicht Autofahren, geht leider nicht.
      Die Hunde müssen mit.

      Sonst müssten Sie von morgens 7 bis Abends mind. ebenfalls 19 Uhr alleine sein.
      Und das halte ich bei einem Hund der dies nicht kennt für schlimmer.

      Ausserdem ist die Dogge aus Spanien und sie kann aus Stress nicht alleine sein. (Hat was mit der Vorgeschichte zu tun)


      Also falls noch ein paar andere Ideen vorliegen, bin ich dankbar drum.

      Ich hab seit letzer Woche angefangen ihr Ihre Lieblings-Leckerlies nur noch im Auto zu geben. Einen wenn sie ins Auto gesprungen ist und den anderen wenn wir angekommen sind und sie noch im Auto ist.
      Mir kommt es zumindestens so vor als ob es besser wird.

      Regina
      ..........
      Hallo,
      hab mir schon gedacht, dass sie mitmüssen...

      Leider gibt es meines Wissens keine andere Möglichkeit, aber vielleicht wissen andere User mehr.

      Eine Frage noch. Warum bist du so geizig mit den Leckerlies? Warum nur ein, wenn sie reinspringt? Und erst am Ende der Fahrt noch eins?

      Gib ihr jede Menge, gerade während der Fahrt, vielleicht ist sie dann so abgelenkt, dass sie ihre Angst vergißt. Ein Versuch wäre es Wert.

      viel Glück...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Weil sie während der Fahrt nichts frisst.

      Da mag nicht mal die Dogge ein Leckerlie...

      Ich denke da ist sie einfach zu nervös zu. Hab ich ja auch schon probiert, aber klappt leider nicht.

      Hatte höchstens noch Wurst im Kopf, aber dazu bin ich noch nicht gekommen. immerhin muss ich auch fahren und wollte auch nicht das mein Auto später wie beim Metzger riecht.
      ..........
      Hallo,

      ach doof, dass die nichts frißt. Aber versuch es doch mal mit Wurst, immer noch besser dein Auto riecht nach Metzgerei wie nach Sche**haus :D

      Ach fällt mir grad noch ein:
      Was auch ein Grund mit für ihre Angst sein könnte, ist die Enge. (Nicht nur, aber doch ein Grund mit) Du hast ja zwei ziemliche Kaliber im Auto. Nicht jeder Hund mag soetwas.

      Mich wunderts dass sie überhaupt ins Auto reinspringt.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Probleme ums Autofahren

      Also ich habe meine kleine Maus jetzt seid 3 Tagen (sie ist 9 Wochen alt) und wir sind ein paar mal auto gefahren! dort sitzt sie in einer hundebox und dort jault und viept sie wie eine verrückte,.... nichts hilft um sie zu beruhigen! sobald das auto steht ist sie leise,....
      was macht man am besten damit sie nicht so ausflippt? und warum macht sie das??
      Du musst sie langsam ans Auto gewöhnen. Geht sie gerne ins Auto? Dann kannst da da anfangen. Hüpft sie ganz normal ins Auto? Dann ist das schonmal gut und es gibt ein leckerchen. Dann wenn sie ruhig in der Box sitzt ein leckerchen. Könnt ihr ein Stückchen fahren,leckerchen und immer so weiter. Das klappt aber sicher nicht in ein paar Tagen dafür brauchst du Geduld. Die kleine ist schließlich noch ganz frisch.
      @Bugsy 89 und Brezel:
      ich habe eure Threads mal zu einem zusammengefügt,
      es geht ja ums gleiche Thema..
      Ich hoffe das ist in eurem Sinne.
      ...und mod-aus.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Wäre schön wenn unseren Themen wirklich so ähnlich wären... ich hätte gerne einen Hund der nur jammert.. <.< naja. Passt aber.


      @Bugsy
      Ich denke du muss die kleine erst enmal an das Auto gewöhnen.
      Vllt verknüpft sie den "Verlust" Ihrer Mutter und Ihren Geschwistern auch mit dem Autofahren?
      Also Auto = abgegeben werden...


      @mopsmom
      ich werde es bevor ich wen anderes holen erst mal selber probieren. Ich wüsste auch niemanden in meiner nähe etc.
      Ich bin auch nicht grade ein "Fan" von Heilpraktikern... trotzdem danke

      @neonworksii
      Stimmt, besser Metzgerei wie Sche**haus : :lol:

      Enge, ja die Idee finde ich gut.
      Ich habe die beiden in einem Skoda Roomster. Die Sitze sind umgeklappt so das die Hunde bequem stehen können mit Luft nach oben und sie können sich in alle richtungen - sogar gleichzeitig - drehen.

      Meine Eltern nehmen die beiden jeden Montag, aus privaten Gründen, mit. Und bis jetzt hatten die in Ihrem Auto (VW Bus) noch keinen "Vorfall".
      Allerdings haben die morgens auch mehr Zeit als ich...

      Ich habe mit meinen Eltern nun abgesprochen das ich nun ersteinmal den Bus nehmen werde.

      Vllt ist das ja schon besser für Sie. *hm*

      Das sind die beiden übriegens "im" Auto:
      Aaron, die Dogge und Laika das Wölfchen:
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Brezel“ ()

      @Diredevil
      die kleine is viel zu klein um selber ins auto zu springen! sie ist nämlich ein kleiner jack-russel,......
      naja in die hundebox kann man sie auch setzten dann ist auch noch alles okay aber wenn man ein kleines stückchen fährt dann gehts los,.... wenn wir sie dann mal kurz alleine im auto lassen dann schläft sie immer wenn wir wieder kommen auch wenns nur mal 5 min sind!
      Hallo!

      @Bugsy89

      Ja, ich sehe es wie Rike, meiner Meinung nach sollte man keinen so jungen Hund in ne Hundebox sperren, auch nicht mit üben, sonst will der überhaupt nicht mehr ins Auto.

      Bis ein gewisses Maß an Vertrauen aufgebaut ist auf den Schoß oder in ein kleines Liegekörbchen auf dem Sitz, da gibts auch für kleine Hunde Anschnaller, besser als die blöden Boxen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,

      gewöhne sie auch an die Box. Schöne weiche Decke rein, und dann einfach Futter in die Box geben. Dann hat die Box einen tollen Höhlencharakter. (Hunde lieben das) Immer mal wieder drin liegen lassen, dann klappts auch bald während der Autofahrt.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ja sie hat ja ein weißes kissen drinne und heute haben wir eine längere fahrt gemacht am anfang hat sie etwas geweint aber nur ganz leise und dann hat sie sich hingelegt und geschlafen! bin echt stolz auf meine kleine maus!!!!
      yeah yeah :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bugsy89“ ()