massig viel pipi bei welpen

      massig viel pipi bei welpen

      Hallo!

      Wir haben seit zwei Wochen einen Welpen, zehn Wochen alt ist sie jetzt.
      Unser Problem:

      Sie muss jede Stunden raus, sonst pinkelt sie in die Wohnung.
      Krank ist sie definitiv nicht.

      Die Züchterin, von der wir sie haben, hat uns den Tipp gegeben, ihre Trinkmenge zu kontrollieren-vier Tassen Wasser am Tag, jeweils eine zu ihrem Fresschen.
      Trotzdem muss sie alle Stunde pinkeln.

      Und nun leckt sie wie blöd den Schnee von draußen-ich nehme an, dass sie einen tierischen Durst hat trotz der vier Tassen Wasser am Tag.

      Also geben wir ihr jetzt mehr, sechs Tassen.
      Jetzt muss sie alle halbe Stunde pinkeln und nun geht auch wieder was in die Wohnung.

      Ich kann doch nicht noch weniger zu trinken geben-aber ich kann doch auch nicht jede Stunde mit dem Hund raus!

      Was tun?
      Kennt das jemand und hat es gelöst?

      Ich wäre über jeden Tipp von euch dankbar,

      Laura :pray:

      RE: massig viel pipi bei welpen

      Hallo!

      Zuerst mal darf man die Wassermenge eines Hundes nicht einfach rationieren, es sei denn es wurde definitiv mit dem TA abgesprochen.

      Gerade ein junger Hund sollte IMMER frisches Wasser zur Verfügung haben und so viel trinken können wie er will.

      Wenn sie es mit 10 Wochen überhaupt nicht kontrollieren kann, stimmt meiner Meinung nach etwas nicht.

      Wieso seid ihr so sicher, dass der Hund nix hat, wart ihr schon beim TA?

      Junge Hunde bekommen oft mal ne Blasenentzündung, gerade bei dem Wetter im Moment.

      Ciao Mimi
      ..........

      RE: massig viel pipi bei welpen

      Wir waren beim TA-sie hat keine Blasenentzündung.
      Und die Wassermenge haben wir mit dem TA abgesprochen.
      Er sagte, wenn ein Hund zu viel trinkt (das kann leicht passieren wegen der Heizungsluft), dann ist es kein Wunder, dass der Hund ständig pinkeln tut,
      ist bei Menschen ja nicht anders, wenn sie (zu) viel trinken.

      Nachts schläft sie durch (um 22.30 letztes Mal Gassi, um 6.00 Uhr erstes Mal Gassi), und macht kein Pipi.
      Wenn sie krank wäre, würde sie ja auch nachts ständig raus müssen, denke ich.

      WARUM pinkelt sie so dermaßen viel?
      Und was kann ich tun, damit sie nicht alle Stunde raus muss, sondern alle zwei?
      Das wäre wenigstens etwas an Entlastung.

      Was soll das nur werden, wenn ich bald wieder arbeiten gehen?
      Ich kann den Hund ja nicht mitnehmen...
      Soll ich sie da in die Wohnung pinkeln lassen?
      Was würdet ohr tun?

      Meint ihr, eine Hundeschule könnte helfen?
      Laura81:Er sagte, wenn ein Hund zu viel trinkt (das kann leicht passieren wegen der Heizungsluft), dann ist es kein Wunder, dass der Hund ständig pinkeln tut, ist bei Menschen ja nicht anders, wenn sie (zu) viel trinken.
      Ein zuviel an trinken gibt es nicht.
      Es kann aber Symptom für z.B.:ein Problem mit den Nieren sein.
      Außerdem trinken Hunde meist mehr, wenn sie Trockenfutter bekommen.

      Laura81:Und was kann ich tun, damit sie nicht alle Stunde raus muss, sondern alle zwei? Das wäre wenigstens etwas an Entlastung.

      Ich denke mal dir bleibt nichts anderes übrig,
      als erstmal jede Stunde weiterhin raus zu gehen..
      Außer vielleicht mal ein bischen mit ihr zu kuscheln,
      um ein wenig zeitzu überbrücken...

      Laura81:Was soll das nur werden, wenn ich bald wieder arbeiten gehen? Ich kann den Hund ja nicht mitnehmen... Soll ich sie da in die Wohnung pinkeln lassen? Was würdet ohr tun?

      Wann musst du denn wieder arbeiten gehen und we lange?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: