Auch ein Tierarzt will leben!!

      Auch ein Tierarzt will leben!!

      Hallo @ all,

      Muss euch unbedíngt von meinen neuesten Erlebnissen mit 2 Tä aus unserer Stadt berichten.

      Wie schon an anderer Stelle beaschrieben ist Mizzi unser Sorgenkind und hat eigendlich ständig irgendetwas.....

      Erst Anfang Jan. hatte si ständig ihr Futter erbrochen und ist mit dem Bauch an irgendeinem Zaun hängengeblieben, sodass wir im Jan. für die Wundbehandlung des Bauches so wie für die angebliche Magenschleimhautentzündung weit über 100€ zu Ta. gebracht haben.

      Gut 2 Wochen war Mizzi topfit!!

      Anfang letzter Woche fing sie wieder an zu erbrechen.....

      Ich denke sofort an die Pezopet Tube und besorge sie mir sofort vom TA..... 13€, kommt man 10-12 Tage mit hin.

      Leider wurden die Brechanfälle von Mizzi immer heftiger und öfter.
      Letztes Wo-end erbrach sie, trotz täglicher gabe von Bezopet 3 mal täglich ihr Futter....

      Mo. sofort beim Ta angerufen..... ob es etwas stärkeres gibt als Bezopet, da es ja überhaupt nicht hilft, sondern schlimmer wird.....

      Antwort: Nein´, da gibt es nichts. Sie müssen vorbeikommen.

      großes Blutbild machen, evtl. Endoskopie, evtl. Magengeschwüre entfernen..... Originalton: Nur der liebe Gott weiß, wo die Geschwüre sitzen....

      Supa, denke ich mir. Jan. 120€, Febr. 3-400€ für Mizzi...... liebe Katze hin oder her....eine Geldvernichtungsmaschine....

      Durch Zufall kam ich an einen Zooladen vorbei, dort fragte ich nach ob sie etwas gegen Schleimhautentzündungen bei Katzen hätten....

      Was hat denn ihre Katze, fragte die Verkäuferin....

      Ich erzählte von meinen Sorgen...

      Das hatte meine Katze auch, sagte sie... wollte einen Termin beim Ta machen, doch der hätte nur gesagt:

      Stell das Futter um, gib ihr Kattovit D, wenn sie nach einer Woche noch bricht komm vorbei.

      Gern habe ich das Futter gekauft und siehe da..... kein Würgen, kein Erbrechen, kein Blumen anfressen mehr...........also auch keine Magenschleimhautentzündung....

      Problem gelöst.
      Vom Ta zum Thema Futterumstellung kein Wort sondern (siehe oben)

      Manchmal denke ich, ist der Weg zum Ta einfach absolut überflüssig.
      Man sollte hier viel mehr Erfahrungswerte austauschen als immer den Ratschlag zu geben: Ab zum Ta.

      Uns hat der Tipp der Verkäuferin auf jeden Fall Leid für Mizzi und Geld für uns gespart...
      Schlimmer geht immer !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mizzi“ ()

      RE: Auch ein Tierarzt will leben!!

      Original von Mizzi
      Manchmal denke ich, ist der Weg zum Ta einfach absolut überflüssig.
      Man sollte hier viel mehr Erfahrungswerte austauschen als immer den Ratschlag zu geben: Ab zum Ta.


      Ich war auch schon beim Arzt und hätte mir den Besuch sparen können. Hinterher ist man immer schlauer. Ich kann für mich selber entscheiden für wie notwendig ich den Arztbesuch halte. Da frage ich auch nicht in Foren ob ich zum Arzt soll. Meine Schmerzen oder Beschwerden fühle ich.

      Beim Tier vertrete ich die Meinung, lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA. Wenn ich 20 User frage bekomme ich 20 verschiedene Antworten. Und wem soll ich glauben und wer hat keine Ahnung. Dem Tier ist nicht geholfen wenn ich gutgemeinte Ratschläge befolge die nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Und hinterher macht man sich Vorwürfe wenn man zu lange gewartet hat.

      Ein TA ist Unternehmer und muss wie jeder Geschäftsmann Gewinne erwirtschaften für seinen Lebensunterhalt.

      Es ist ärgerlich wenn TA Kosten anfallen. Ausschließen kann ich das aber nur durch die Anschaffung von Stofftieren.
      Das ist natürlich richtig, dass ein Stofftier im Unterhalt billiger ist. :wink:

      Andererseits denke ich mir, dass auch ein Ta. manchmal die Kriche im Dorf lassen sollten.

      Mizzi ist uns zugelaufen, wir haben sie behalten ohne wenn und aber.

      Aber, ich kann mir schon vorstellen warum Mizzi ausgesetzt wurde....
      davon gehe ich aus, da alle Versuche übers Tieheim, Ta und anderen Foren erfolglos waren.

      So sehr man sich auch an ein Tier gewöhnt, diesen Kostenaparat werden wir uns, falls Mizzi nicht mehr ist, nicht mehr ans Bein hängen.

      Das die Tierheime überquellen mit Tieren die nicht vermittelbar sind, kann ich mir, mit den Erfahrungen die ich in den letzten 2 Jahren gemacht habe, gut vorstellen......

      Und ehrlich gesagt..... die Tierärzte sind, nach meinen Erfahrungen, daran nicht ganz unschuldig.

      Außerdem rennen wir doch auch nicht wegen jedem Zipperlein sofort zum Arzt. Wir probieren doch auch erst einmal dieses und jenes aus....
      wenns nicht hilft, kann man ja immer noch gehen. Meisten gehen die Beschwerden eh nach einer Woche von alleine weg, oder??? :wink:

      Warum soll das bei einem Tier anders sein???
      Schlimmer geht immer !
      Ich wurde auch schon von anderen Geschäftsleuten über den Tisch gezogen, oder es wurde versucht. Schwarze Schafe gibt es überall.

      Viele Kosen sind nicht einkommesabhängig, egal ob TA, RA usw., ärgerlich sind die Kosen immer.

      Wenn Katzen z. B. Sachen gefressen haben, die absolut nichts im Magen zu suchen haben, halte ich es nicht für sinnvoll auf Antworten zu warten ob die unverdauten Sachen wieder auf natürliche Art den Körper verlassen. Oder die Katze hat sich verletzt und humpelt und lässt sich nicht anfassen, hier ist auch eine Ferndiagnose schlecht möglich wie ernst die Verletzung ist. Die Beispiele lassen sich fortsetzen.

      Die Katze sagt mir nicht wie schlimm die Verletzung ist oder wie stark die Schmerzen sind. Da ist die Verantwortung vom Halter gefragt.
      Hallo erstmal,
      Also ich wußte das TA-Kosten auf mich zukommen können als ich mich für ein Tier entschieden habe!!! Und das es auch mal nicht "nur" kleine Summen sein können war mir auch klar.
      Wie schon geschrieben. der Mensch kann selbst entscheiden ob Arzt oder nicht, aber ein Tier ist auf unsere Hilfe angewiesen. Seit den fast 4 Jahren in denen ich jetzt Grisu habe sind bestimmt schon an gut 1000€ zusammen gekommen. Jährliche Impfung, Chip, Zahnstein entfernung u.s.w. Sorry, aber du hättest die Katze nicht behalten müssen, wenn du der Meinung bist das es eine "Geldvernichtungsmaschine" ist.
      Ich bin der Meinung das man eine verdammt hohe Verantwortung eingeht wenn man sich ein Tier zulegt. Hinterher zu jammern das es ja Geld kostet finde ich persönlich dem Tier gegenüber unfair.
      Sorry wenn sich das etwas krass anhört, aber das erinnert mich an eine Kollegein von mir.

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzen-püppi“ ()

      Original von Salamander
      es gibt dann ja auch noch die Tierkrankenversicherung.
      Ich glaube, wenn man einmal den Fall hatte, daß teure OP's seines Haustieres sich häufen, könnte man mal drüber nachdenken.


      Dann schau mal in die Versicherungsbedingungen. Eigenbeteiligung, wie alt das Tier sein darf, Versicherungsausschluss. Da ist in jungen Jahren dann vorbei mit Versicherung.
      Dann schau mal in die Versicherungsbedingungen. Eigenbeteiligung, wie alt das Tier sein darf, Versicherungsausschluss. Da ist in jungen Jahren dann vorbei mit Versicherung.


      Stimmt, wir hatten uns mal erkundigt. Da ist es billiger wenn man jeden Monat was zu Seite legt. Und die bedingungen sind auch nicht immer so gut, gerade bei Freigängern.
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Es soll hier nicht falsch rüberkommen.....

      Ich meine nicht, dass ich nicht zu den entstehenden Kosten stehe, die Mizzi verursacht......

      Über 1000€ in 4 Jahren kann ich hierbei nur schmunzeln....

      Mizzi hat in 2 Jahren, die sie hier ist, bereits über 2000€ gekostet, Ohnen Anschaffungskosten versteht sich.... denn sie war ja plötzlich da.

      Da sie erst ca. 4 Jahre alt ist, wage ich gar nicht daran zu denken, was da noch alles auf uns zukommt....

      Aber das ist auch egal und so nicht gemeint.

      Sondern, ich will es mal in ein anders Beispiel fassen, vielleicht versteht man mich da besser.

      An deinem Auto geht das linke Blinklicht nicht.
      Du fährst zur Werkstatt und anstatt der Monteur erst einmal zur einfachsten Lösung greift....(Birne austauschen) sagt er:

      Ja, da müssen wir wohl die komplette Elektrik austauschen.....wann bringen Sie Ihren Wagen vorbei???

      So sehe ich es zumindest in oben beschriebenen Fall von unserer Mizzi.

      Der Ta. kann mir doch nicht erzählen, dass er an einer Futterumstellung nicht sofort gedacht hat. Er hat diese Probleme doch öfter.

      Da nützt es auch nichts, dass er Geschäftsmann ist. Auch ich bin Selbsständig, trotzdem kann ich meine Kunden doch nicht bewusst übers Ohr hauen.

      Wie sagt ein altes Sprichwort... Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

      Leider haben wir alle einfach zu wenig Ahnung von Tiermedizin um solchen Methoden einhalt zu gebieten.....

      und das nutzen manche Tierärzte einfach schamlos aus.

      Schade für die Leute, die ein geliebtes Tier abgeben müssen oder einfach aussetzen, weil sie die laufenden Kosten für das Tier einfach nicht mehr aufbringen können.......

      und jetzt sag mir einer, dass es normal ist, so wie in unserem Fall, dass die Katze z.Z. im Jahr ca. 1000€ an Ta Kosten verursacht.

      So etwas weiß man vorher nicht und davon geht auch niemand aus. Sonst würde sich 100% niemand dieses Tier anschaffen oder behalten wenns einem zuläuft. Jeder würde sagen.... bloß weg damit.

      Es sei denn, man hat im Lotto oder sonstwo gewonnen.....
      Schlimmer geht immer !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mizzi“ ()

      Wenn du im der Werkstatt oder Geschäft schlechte Erfahrungen gemacht hast, wirst du sicher einen anderen Betrieb aufsuchen und deinen Bekannten von den schlechten Erfahrungen berichten.

      Beim TA ist es auch nicht anders. Suche einen anderen TA auf. Oder der Bekanntenkreis kann sogar eine Empfehlung geben. Oder hier im Forum hat ein User gute Erfahrungen mit einem TA in deiner Nähe gemacht.

      Bei uns gibt es reichlich TA zur Auswahl.

      Ein Tier ist keine Wertanlage, wie ein Auto auch. Zu den Anschaffungskosten kommen laufende Unterhaltskosten und wenn du dich nach vielen Jahren trennen musst ist der Restwert erschreckend gering.

      Ich habe drei "Gebrauchttiere" und hatte mich über den hohen Wertverlust sehr gefreut.

      Es gibt Montagsautos aber wie heißt das beim Mensch und Tier:think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Ich wollte dich auch nicht damit angreifen!! Sorry wenn es so rüberkam. :oops:
      Es tut mir leid wenn du auch bisher nur schlechte Erfahrung mir TA hattest. Hier in Berlin gibt es eine Menge TA, und ich hatte auch schon 3 durch bis ich einen gefunden habe der echt in Ordnung ist.
      Und Werkstätten sind meistens noch schlimmer wie gewisse TA. :angry:.
      Ich dachte nur an meine Kollegin bei deinem Bericht der jetzt schon wieder ein Kater weggekommen ist. Und letztes Jahr ist ihr Hund und ihre Katze gestorben... weil sie NICHT zum TA gegangen ist. Hat noch nicht mal bemerkt das der Hund nur noch Haut und Knochen war. Angeblich wegen seinem dicken Fell.
      Aber das ist eine andere Geschichte....
      Ich weiß nur das ich alles für meinen Grisu tun würde damit er Gesund ist. Egal was es kostet. Aber ich denke das würden die meisten so tun.

      Und hier in Berlin gibt es viele Organisationen die dir bei den TA-Kosten helfen wenn du sie nicht mehr alleine tragen kannst. Man muß sowas nur wissen und auch nachfragen.
      Aber leider ist es ja oft einfacher die Tiere dann wegzugeben...

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzen-püppi“ ()

      @Mizzi
      er ist Arzt und muss mit dem Schlimmsten rechnen. Was wäre gewesen, wenn er dir nur zur Futterumstellung geraten hätte und es wäre wirklich was Schlimmes gewesen? Klar, viel Geld bezahlen tut weh, aber sei doch einfach froh darüber, dass es mit der Futterumstellung geklappt hat, anstatt dich hier im nachhinein drüber aufzuregen, was dir der TA vorgeschlagen hat.

      Ach ja, ich hatte auch schon Verdacht auf ein Magengeschwür und bin froh, dass bei mir eine Magenspiegelung gemacht wurde. Anders lässt es sich nämlich nicht erkennen und eine Probe auf Helicobacter ist dann sowieso ein absolutes Muss. Jetzt weiß ich, was ich unbedingt vermeiden muss, damit ich nicht doch noch eines bekomme.

      Selbst wenn du dich in Tiermedizin mehr auskennst, bist du trotzdem nicht in der Lage, viele notwendige Untersuchungen durchzuführen. So einfach ist das.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Nein, ich nehms dir nicht übel, Katzen Püppi. :biggrin:

      Mache ja für unser liebgewonnenes "Katzenvieh" auch alles was möglich ist, wie du siehst.

      Ihr habt recht. Werde mich mal nach Tä im weiteren Umkreis umschauen...... ist leider nicht immer ganz so einfach.

      Ob er/sie etwas taugt, sieht man ja erst, wenn das Tier krank ist.


      Trotzdem würde ich es schön finden, wenn man noch andere Ratschläge bekommen würde als, ab zum Ta.
      (Natürlich ist es etwas anderes wenn die Katze angefahren wurde oder sonst etwas offensichtliches gefressen hat, was nicht zur oder in die Katze gehört.....)

      Es gibt so viele Foren, sei es über Krankheiten beim Menschen, Reperaturen am Auto/Pc oder sonst etwas.

      Auch hier werden viele brauchbare Tipps verteilt....

      und wenn auch 20 verschiedene Ratschläge kommen. Ist doch schön, dann kann man wenigstens das raussuchen und probieren, welches am Besten zu deinen Symthomen passt.

      Und wie gesagt, wenns nach ein paar Tagen nicht besser wird, kann man ja immer noch zum Arzt gehen.

      Dass es dann für die Behandlung zu spät ist, ist aber wohl eher wie beim Menschen auch, die Ausnahme....
      Schlimmer geht immer !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mizzi“ ()

      Ach, und noch etwas!

      Möchte mich mal dafür bedanken, dass doch einige an dieser Diskussion rege teilnehmen.

      Daran sieht man doch, dass man sich auch für solche Themen interessiert....

      und ich kann so herrlich mir meinen momentanen Frust von der Seele schreiben.

      Dankeschön!! :hug:
      Schlimmer geht immer !
      Original von katzen-püppi

      Und hier in Berlin gibt es viele Organisationen die dir bei den TA-Kosten helfen wenn du sie nicht mehr alleine tragen kannst. Man muß sowas nur wissen und auch nachfragen.



      Wie erfahre ich ob es solch eine organisation auch bei mir in der nähe gibt?
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Original von Mizzi
      Ob er/sie etwas taugt, sieht man ja erst, wenn das Tier krank ist.

      Trotzdem würde ich es schön finden, wenn man noch andere Ratschläge bekommen würde als, ab zum Ta.
      Es gibt so viele Foren, sei es über Krankheiten beim Menschen, Reperaturen am Auto/Pc oder sonst etwas.

      Auch hier werden viele brauchbare Tipps verteilt....

      und wenn auch 20 verschiedene Ratschläge kommen. Ist doch schön, dann kann man wenigstens das raussuchen und probieren, welches am Besten zu deinen Symthomen passt.

      Und wie gesagt, wenns nach ein paar Tagen nicht besser wird, kann man ja immer noch zum Arzt gehen.

      Dass es dann für die Behandlung zu spät ist, ist aber wohl eher wie beim Menschen auch, die Ausnahme....

      Jetzt hast du Zeit nach einen anderen TA zu suchen. Nicht erst wenn er dringend gebraucht wird.

      Wenn ich am Auto, PC oder an Sonstigem bastel und es bringt nichts, kann ich das Teil wegschmeißen oder defekt stehen lassen.

      Soll ich die Katze auch wegschmeißen bei vergeblichen oder falschen Heilungsversuchen.:doh: :evil: :sick:

      Da ist die Verantwortung des Halters gefragt.
      @ Doug

      Am besten ist es bei Vereinen TH und so nachfragen.
      Sicher machen das nicht alle, aber ich weiß das in Berlin es solche Organisationen gibt. Die sind der Meinung lieber helfen, als noch ein Vermittlungstier haben. Und auch die Tiertafel ist für viele eine große Hilfe. Weiß aber nicht ob es die noch in anderen Städten gibt.
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Original von Mizzi
      Trotzdem würde ich es schön finden, wenn man noch andere Ratschläge bekommen würde als, ab zum Ta.


      Ich würde nicht die Verantwortung dafür übernehmen, von einem TA-Besuch abzuraten und dann ist es vielleicht doch was Ernstes. Und ich glaube, da bin ich nicht die Einzige. Die Fälle hier, in denen man eindeutig Entwarnung geben kann, sind ziemlich selten. Und es steht doch schon oben angeschrieben, dass das Gesundheitsforum nicht den Gang zum Tierarzt ersetzt. Und viele Beiträge hier sind einfach Erfahrungsaustausch, aber eine tierärztliche Beratung können sie in den seltensten Fällen ersetzen.

      Bei menschlichen Ratgebern wirst du dasselbe finden - im Zweifelsfalle immer zum Arzt. Nur sind viele dazu eher bereit, weil es ja die Krankenkasse übernimmt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich weiss ja nicht, wo Ihr Eure Informationen her habt, aber ich habe hier ein Prospekt liegen, den ich letztens vom TA mitgenommen habe da steht:


      Übernahme der Kosten für die Gesundheitsuntersuchung für die Aufnahme in die Versicherung,
      100% Kostenübernahme bei OP's; (Kastration ausgenommen).
      Kosten für stationäre Aufenthalte in einer Tierklinik werden bis zu 15 Tagen übernommen, inkl. Medikamente.
      Versicherungsschutz beginnt nach 30 Tagen Wartezeit; im Falle eines Unfalls sofort.
      Aufnahme aller Rassen ab der 8. Woche bis zum Ende des 8. Lebensjahres.
      Ist die Katze zu Versicherungsbeginn älter als 8 Jahre, wird's teurer.
      Bei jährlicher Zahlungsweise 9 Euro/Monat, das sind 108 Euro im Jahr, dafür werden maximal 2000 Euro Arztkosten übernommen.
      Oder man wählt 20 % Eigenanteil, dann kostet es 84 Euro/Jahr, ebenfalls max. 2000 Euro Kostenübernahme.

      Ich mach hier keine Werbung für Versicherungen, aber teuer find ich das wirklich nicht