maine coon gesucht

      maine coon gesucht

      Hallo!

      Ich habe 2 stubentiger und mir nun überlegt einen weiteren anzuschaffen.
      Es soll ein Kater sein damit ich als mann nicht alleine im "weiberhaushalt" bin :wink:
      Wie finde ich nun einen guten züchter in meiner nähe?
      wozu sind papiere notwendig? ich möchte mit der katze keinen preis gewinnen oder so sondern einfach nur ein schönes zuhause geben...
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:

      RE: maine coon gesucht

      Suchst du einen Kater im Alter von 12 Wochen oder eventuell auch eine paar Monate oder Jahre alte Katze.

      Zum Züchter kann ich dir nichts sagen.

      Ich habe meine 3 aus dem Internet. Die Kater waren 10 Monate alt und mit Papieren. Jetzt sind sie 4 Jahre. Meine Dame war 3 Jahre und der Stammbaum wird nachgeliefert oder auch nicht. Ist eine andere Geschichte und hängt mit der verstorbenen Vorvor Besitzerin zusammen. Die Katze ist knapp eine Woche bei mir.

      Ich denke mal, dass man einen Stammbaum auch lesen können muss. Meine liegen in der Ecke und sind für mich bedeutungslos, da ich nicht züchte und zu keiner Ausstellung gehe. Und den Nachbarn muss ich auch nicht imponieren.

      Es kommt mir auf das Wesen der Katze an und nicht auf das Papier. Was nützt die edelste Abstammung wenn die Katze mit dir oder du mit der Katze Probleme hast.

      Ich habe super Katzen die sehr preiswert waren und würde immer wieder junge Katzen von privat aus dem Internet nehmen.

      Auch diese Tiere suchen ein neues schönes zuhause.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Wo ist denn "in Deiner Nähe"? Hast Du mal auf die HP der Maine Coon Hilfe geschaut? (maine-coon-hilfe.de) - da findest Du viele Coonies die ein neues Zuhause suchen.

      Papiere sind "nötig" - ein seriöser Züchter wird sich einem Verband anschließen, nur mit Tieren mit Papieren züchten bei denen sich die Vorfahren nachvollziehen lassen und besondere Wertung auf die Einhaltung der Zuchtmerkmale und natürlich in erster Linie die Gesundheit der Tiere legen. Er wird im (hoffentlichen) Optimalfall auf eine Zucht mit potentiellen Risikotieren verzichten und versuchen jegliches Risiko einer genetischen Vorbelastung der Kitten auszuschließen.

      Verzichtest Du auf Papiere und damit auf "seriöse" Zucht KANN das gut gehen - MUSS aber nicht. Wer es ernst meint mit seinen Tieren und das Beste für seine Zucht möchte wird sich auf keinen Fall scheuen die Mühe auf sich zu nehmen und einem Verein beizutreten. Damit möchte ich nun nicht unterstellen dass alle "Hobbyzüchter" schludrig sind und alle Vereinszüchter ganz ganz toll, aber der Trend ist erfahrungsgemäß klar erkennbar.

      Noch Fragen? :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      RE: maine coon gesucht

      also der kater sollte schon noch recht jung sein weil wir ihn selbst erziehen wollen. am aller schönsten wäre natürlich so jung wie möglich (aber nicht jünger als 12 wochen) er kann aber auch etwas älter sein. so bis 6 monate oder so... wenn er ein gutes wesen hat darf er auch älter sein ^^
      und rot sollte er sein damit er sich von unseren 2en unterscheidet :lol: er sollte mit kindern umgehen können. nach möglich keit sollte er materielle schäden vermeiden da unsere kleine schon genügend kaputte vasen im "trofähenschrank" hat :eek: :lol:

      unsere "nähe" wäre PLZ 34439

      @ bref:auf welcher internetseite hast du denn deine her?
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Doug“ ()

      da kann ich dir unsere tiffy empfehlen. sie hat nur am aller ersten tag bei uns eine kleine, häßliche (sagt das nicht meiner freundin :shhh: ) vase kaputt gemacht :lol: :clap:
      und anlernen kann sie auch. wenn unsere katy was kaputt macht bekommt sie eine von tiffy :D

      ...

      ...

      ... wirkt leider nur nicht.... :doh:
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:

      RE: maine coon gesucht

      @doug

      Meine sind von
      katzen.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/maine-coon-c79318/

      es gibt auch noch andere Seiten.

      MC sind Spätentwickler und brauchen 4 Jahre bis die Entwicklung abgeschlossen ist.

      Ich sehe es kritisch, dass viele Tierbabys suchen. Auch diese werden groß und erwachsen. Die älteren Abgabetiere wegen Allergie, Trennung, etc. wollen ja auch ein gutes neues Heim finden.

      Und eine Katze wird ca. 20 Jahre alt.

      Viel zu erziehen hatte ich nicht. Eventuell habe ich auch Ausnahmekatzen:think: . Meistens gehochen sie aufs Wort. Ist mir schon manchmal unheimlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      ich sag ja wenn es ein liebes wesen ist darf sie auch älter sein. wir hätten es nur gerne das unsere tiffy weiterhin das oberhaupt bleibt :wink:
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Das wird sich zeigen wer der Chef wird.:biggrin:

      Und dann siehst du eine Katze ein oder zwei mal und musst dich entscheiden ob sie es ist. Und im neuen Heim muss sie sich ja auch eingewöhnen.

      Ich hatte auch mit Jill großes Glück. Sie versteht sich mit meinen Katern und macht keine Probleme. Im alten zuhause wurde sie vom Kater immer gebissen.

      Eine TH Mitarbeiterin hatte mir von einem 3. Tier grundsätzlich abgeraten wegen pieseln.:sad:
      die sehen schon sehr süß aus. am allerliebsten würde ich jede katze bei mir aufnehmen aber er sollte schon ein maine coon sein.

      ich persönlich liebe große tiere. ich will mir aber keinen hund anschaffen wobei ich bei einem golden retriver schwächeln würde.... :oops:
      und da coonies recht groß werden und superschön aussehen habe ich mich im inet schlau gemacht und erfahren das sie im wesen sehr lieb und zutraulich sind und gerne plantschen.
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Meine drei sind auch sehr lieb und zutraulich, teilweise auch Wassernarren, aber keine MCs sondern nur ganz normale Lastramis (Landstraßenmixe) :wink: Aber gegen Coonies spricht ja generell nicht. Ob deine Tiffy bei einem monströsen Coonie-Kater die Chefin bleibt, musst du abwarten. Kann dir aber bei jeder anderen Katze auch passieren, dass sich die Rangordnung ändert, hat man keinen großen Einfluss drauf.

      @ Minouche. Super Bild :clap:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren