Erfahzrungen mit Tierheimen???

      Erfahzrungen mit Tierheimen???

      Hallo ich würde gern mal wissen was ihr für Erfahrungen mit Tierheimen gemacht habt!
      Ich hab Loui ja jetzt seit zwei Wochen und es geht ihm überhaupt nicht gut! Nicht das er sich nicht wohl fühlt! es ist krank....
      Bei Interesse schreib ich auch gern mal die ganze Geschichte!!!!!
      Man ist nicht Mensch weil man geboren ist, man muß erst Mensch werden!!

      RE: Erfahzrungen mit Tierheimen???

      Hallo!

      Nun, ich habe auch zwei Hunde aus dem TH und mein Rüde hatte eine so saftige Ohrenentzündung die sich gewaschen hatte.
      Als ich das TH personal auf das "hängende Ohr " und eine damit sehr wahrscheinlich verbundene Ohrenenzündung ansprach kam kein Kommentar. :confused:
      Jedenfalls dauerte es ca. einen Monat bis die Ohrenentzündung komplett ausgeheilt war.
      Der TA meinte, dem Hund habe man wahrscheinlich Zeit seines Lebens nicht ins Ohr geschaut.
      Gut, dazu muss man sagen, dass er ein sehr scheuer Hund war der sich eigentlich nicht sehr gerne anfassen lies. Dennoch hat man ihn immerhin gefasst und kastrieren lassen - da hätte man auch mal bei Gelegenheit das OHr säubern können..
      Was da alles raus kam.. die TÄ meinte, man sehe noch nicht mal, ob da ws krabbelt, oder ob das alles "nur" verkrustet und teilweise blutig ist.. massenhaft rostrotes- schwärzliches Zeug zog sie ihm aus den Ohren.. stinkend obendrein - der arme schlackerte immer mit dem Kopf und hielt das Ohr darums chief und kratzte sich darin herum.
      Tjo.. er hatte Glück - wäre die Entzündung noch länger unbehandelt geblieben hätte sich im Laufe der Zeit evtl. ein Gehörgangsschaden abgezeichnet. - denn die Entzündung saß sehr tief.
      Man stellte mir in Aussicht, das das Ohr häufiger leiden werde - zum Glück war das nicht der Fall. SEit ich ihn behandeln lies hatte er nichts mehr am Ohr.

      Andere Leute berichteten mir, ihre Hunde ebenfalls krank erhalten zu haben - Giardien führten zu heftigen Durchfällen und körperlichem "Abbau" und Wochen langen Kämpfen gegen den Befall.
      Und das hörte ich gleich von mehreren Leuten... Super.. wa?

      Und ja: Mich interessiert Deine Geschichte! Kann mir zwar schon in etwa denken, auf was es hinaus läuft - aber dennoch lasse ich mich gern auch vom Gegenteil überraschen!

      Viele liebe Grüße
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Mich interessiert deine Geschichte auch^^

      Habe meinen Benny auch aus dem tierheim mit ner netten Entzündung des Skrotum bekommen, hat auch länger gedauert bis das ausgeheilt war^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Naja meine Geschichte mit Hummel ist ja wieder nen bissi anders, da sie nicht aus einem deutschen TH stammt.
      Aber zu meiner Hundesuche in den hiesigen TH kann ich schon was sagen:

      Es ist doch wirklich schon erstaunlich, was einem da teilweise versucht wird anzudrehen, oder wie man auf seiner Hundesuche so behandelt wird.
      Ich bin mit klaren "Rahmenbedingungen" ins TH - maximale SH 35cm, kinderlieb/-erfahren, 2-3 Jahre alt, Geschlecht egal.
      In einem TH wollte man mir auf biegen und brechen einen Schäferhund andrehen, weil der ja auch ne SH von 35cm hat :rolleyes: :doh: .
      Da konnte ich 10 mal sagen, dass ich GENERELL keinen Schäferhund haben möchte, dass haben die scheinbar gar nicht wahrgenommen.
      Im nächsten TH wurde ich stutzig weshalb dieser scheinbar so pflegeleichte, liebenswürdige und junge Mischlingshund von seiner Familie abgegeben wurde, nach zig mal nachbohren kam dann "naja er hat nach dem Kind geschnappt".
      Sicher kann da nicht immer der Hund was für, wahrscheinlich wollte er sich nur wehren oder klar machen, dass gerade eine Grenze überschritten wird.
      Dennoch musste ich auch an mein Kind denken und somit war klar das es dieser Hund nicht werden wird.
      Tja und in einem anderen TH musste ich mich direkt anpampen lassen, warum ich denn als Mutter eines Kleinkindes und ner 65qm-Wohnung überhaupt auf den Gedanken käme in ihrem TH nach einem Hund zu fragen :eek: :evil:

      Was soll man da noch sagen...
      Dennoch habe ich mich nicht beirren lassen und weiter gesucht, auch wenn es Hundetechnisch nix gebracht hat, so will ich doch noch sagen, dass es auch sehr sehr nette TH-Mitarbeiter gab.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Wir sind ins örtliche TH gefahren..
      Mit keinen kristalklaren Vorstellungen, denn wir wollten uns einfach überraschen lassen, wir waren nämlich schon länger auf der Suche nach einem Hund und nach einer odysse durch sämtliche Ths war dieses schon eines der letzten, das wir ansteuern wollten/konnten. In diesem TH also, sahen wir als erstes (SCHOCK) einen uns bekannten Hund.
      Das ist auch eine Geschichte für sich, den dieser Mensch hat nur aufgrund einer Trennung seinen Barsoi im TH abgegeben. Der Hund war/ist perfekt erzogen und war mit seinem Herrchen in der Rettungshundestaffel.. Außerdem ist es sowieso schlimm gerade einen so sensiblen und anhänglichen Hund wie diesen in ein TH abzugeben.. Ich will jetzt aber auf keinen Fall sagen, dass es einen Fall gibt in dem es nicht schlimm ist.
      Naja, wir sind also zum TH und haben einen völlig ausgemergelten Hund angetroffen, der sich eine riesige Grube gegraben hatte und dort drin gelegen ist. Irgendwie abwesend und etwas apathisch. Erstmal sehr schockierend, wenn man den Hund sieht, den man vor noch nicht allzu langer Zeit als Nachbarshund beinahe täglich freudig bellend auf der Hundewiese getroffen hat. ...
      Wir haben übrigens erfahren, dass der Hund von der TH-Leiterin aufgenommen worden ist.
      An diesem Tag also, waren wir dort auf der Suche nach einem lieben, anhänglichen Hund. Eben die Vorstellungen, die man so hat. Dazu muss man sagen, das TH ist nicht besonders groß. Die "trefferquote" , dass man genau heute un dhier den "perfekten" Hund trifft, ist also dementsprechend klein. . .
      Aber gleich im nächsten Gehege befanden sich zwei Hunde. Ein völlig überdrehter ständig umhersprigender, kleiner Hund und ein mittelgroßer, dunkelgoldener (mit vier weißen Pfötchen und einem weißen Karofleck auf der Brust) Hund. Ich war sofort hin und weg. Er war auch erst seit 2 Wochen im TH. Nach 3 gaaaaaanz langen Spaziergängen war es für mich und ihn gaaanz klar: Das ist mein Hund. Das ist bis heute so und wird auch so bleiben :biggrin:
      Der Anfang war aber noch sehr schwer, denn mit seinen 10 Monaten war er noch nicht stubenrein und jedesmal, wenn es halt dann drinnen passiert ist hatte er immense Angst, dass ich ihn schlagen könnte. Mir persönlich hat sein anfängliches Verhaltensmuster sehr viel Aufschluss über die früheren "Wohn-Verhältnisse" gebracht.. Ich bin natürlich mit ihm in der Hundeschule gewesen, mit Grundausbildung, usw., wo er auch sehr gut abgeschnitten hat (1.Platz :dance: :dance:). DUrch Zufall haben wir auch etwas über seine alten Besitzer herausgefunden (eine Frau hat ihn auf der Hundewiese erkannt):
      Also, die zwei, ein älteres Ehepaar, wollten eig. keinen Hund, da die Frau den ganzen Tag arbeitet und der Mann so ein immenses Übergewicht hat, dass es schwierig für ihn ist, sich überhaupt zu bewegen. Doch der Sohn (erwachsen) hat ihnen eines Tages zum Hochzeitstag einen kleinen, sehr süßen Welpen geschenkt. Viel zu jung von der Mutter weggekommen, so ca. mit 5-6 Wochen hat mir die Frau (eine Nachbarin ) erzählt. Da niemand mit ihm regelmäßig rausgegangen ist, wurde er nicht stubenrein und da er zu viel gewinselt hat, musste er weg.
      Ich weiß auch nicht, was ich dazu sagen soll..

      Aber ich bin trotz alledem seehr glücklich mit dem Paul (siehe Profilbild) und auch zufrieden mit der Arbeit die das Th geleistet hat.

      Viele Grüße,

      lea
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe

      RE: Erfahzrungen mit Tierheimen???

      Schön das soviele Interesse an Louis Geschichte haben...also hmm wo fange ich an? :think:
      Also ich hab anfang das Jahres gedacht, ein Hund wäre auf Grund meiner persönlichen Geschichte (Gesundheit) nicht verkehrt für mich...aber da ich nicht unbedingt mit Reichtum gesegnet bin, hab ich eine Anzeige in verschiedenen Fouren geschaltet, worauf sich auch ganz viele (auch unseriöuse) gemeldet haben, viele wollte ihre Hunde verschenken und dann kam eine Email von Frau X, die schrieb:2 unverbindliches Angebot, Terrier 20 Euro!
      Fand ich schon recht merkwürdig, trotzdem wollte ich wissen was dahinter steckt! Also fragte ich warum er abgegeben werden sollte und woher er kommt und was für einen Weg er hinter sich hat! Ich bekam ein Bild und die Antwort war er ist ein Jack Russel 3 Jahre alt, nicht kastriert und humpelt hin und wieder...nach dem ersten Telefonat indem ich meine Interesse bekannt gab, hieß es nur wir melden uns...zwei Wochen hörte ich garnix..und dann kam eine Email ob ich noch Interesse hab! Klar hatte ich noch Interesse...und jetzt kommst...ich traf mich mit Frau X am Bahnhof in Kiel, wo Sie mir kurz erzählte das er erst im Tierheim ***** war und dann zur Tiernothilfe Y und wenn ich ihn jetzt nicht nehme kommt er zurück ins Tierheim *****! Also unterschrieb den " SChutzvertrag", bekam seine Papiere und übergab 20 Euro und weg war Frau X! So nun stand ich da mit Loui! Er war so zutraulich, hörte auf Kommandos...also ohne jegliche Probleme...Ein total lieber Kerl :hug:
      Zuhause bei mir angekommen legte er sich gleich auf die Couch und schnarchte seelig...suchte meine Zuneigung, hat bei nicht mal den Ansatz gemacht etwas zu markieren....ich war zufrieden und schrieb dies auch Frau X! Nach einer Woche bekam dann endlich auch mal eine Antwort!
      Was mir schon am Anfang komisch vorkam waren seine wunden Pfoten! Also ab zum Tierarzt...es muß eine Pilzinfektion gewesen sein, die sich nun entzündet hat! Naja dachte ich, nicht weiter schlimm das kriegen wir hin! Dann eine Woche später, bekam er furchtbaren Durchfall, teilweise pure Flüssigkeit! Also ab zum Tierarzt, der sagte er hat gefährliche Darmbaktierien (ich glaub Geardien, oder so ähnlich) Abends war ich so wütend, das ich Frau X schrieb und sie bat das in der Tiernothilfe Y abzuklären, wie das ist mit finiazeller Unterstützung, weil das alles schon länger bekannt sein mußte und es mir nicht mitgeteilt wurde im sogenannte "Schutzvertrag"! Zur Antwort bekam, das diese Bakterien wohl eine Trendkrankheit seien und woll nix anderes bleibt als ihn wieder abzuholen, weil ich wäre ganz schön doof wenn ich glauben würde das Tierheim****oder die Tiernothilfe Y würden das übernehmen!!!
      Ich war so wütend!!! Am nächsten Tag der nächste Schreck, er war voller Würmer!!!!!
      ICh versteh nicht wie so was sein kann?????
      Man hat mir gesagt das er entwurmt sei!!! So ein Blödsinn, wenn es so wäre würde er nicht 10 cm lange Würmer kacken....
      Wie kann es sein das diese Tiernothilfen oder Tierheime so mit den armen Lebewesen umgehen????
      Was würde ihr jetzt an meiner Stelle machen??? Freu mich auf eure Antworten....
      Sorry das es so lang geworden ist!!!! :rolleyes:
      Achja was mir noch einfällt ich hab weder Spaziergänge vorher mit ihm gemacht, noch wurden meine Wohnverhältnisse oder sonstiges überprüft!!!
      Man ist nicht Mensch weil man geboren ist, man muß erst Mensch werden!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rike1984“ ()

      Du hast diesen Hund von einer "Privat-Frau" bekommen,
      die wollte ihn wohl nur loswerden..
      Ob davon Tiernothilfe oder Tierheim was wusste ist doch gar nicht klar.
      hast du dich denn bei einem dieser Institutionen gemeldet?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      hmm, aber das du auf ein solches Angebot eingehst wundert mich schon, ich mein, anscheinend weißt du ja, welches immense Hundeleid sich täglich abspielt, aber das du bereit bist, das zu unterstützen? Naja, ich
      deute das jetz mal so, dass du, wie du gesagt hast, nicht mit Reichtum gesegnet bist. Den Schutzvertrag solltest du früher bekommen und ihn dir gründlich durchlesen ! Und du kannst auch nicht erwarten, dass deine Wohnverhältnisse geprüft werden, du musst dir ja selbst im Klaren darüber sein, dass du einen Hund bei dir aufnimmst, der einen bestimmten Standard braucht. Bei mir wurde auch nichts geprüft, ganz einfach deswegen, weil es an Personal gefehlt hat. Ich hab mich auch gewundert. Gab es denn eine Möglichkeit mit ihm Spaziergänge zu machen, wenn ja, warum hast du sie nicht genutzt?
      Aber wir sollten nicht im Konjunktiv rumstochern, wie geht es dem Armen und wo ist er denn jetzt?
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hallo!

      Ich bin zwar auch kein Freund von Tierheimen, weil ich selber schon ein paar Sachen sah, die mir nicht gefallen haben und auch einiges von Hundehaltern zu hören bekomme, aber das hat nunmal gar nix damit zu tun, was du da getrieben hast.

      Den Hund einfach irgendwo am Bahnhof abholen, der war sicher niemals in einer Tiernothilfe und niemals in einem Tierheim.

      Würmer werden Hunde im Tierheim wohl kaum haben, die werden wahrscheinlich eher noch zu oft entwurmt.

      Giardien sind tatsächlich nicht selten und auch der bestgepflegte Hund kann sich mal welche einfangen, z.B. meiner. :oops: :wink:

      Die Pilzinfektion ist da schon seltsamer und direkt an den Pfoten würde für mich darauf hindeuten, dass der Hund sich lange und oft auf verdrecktem Untergrund bewegen musste.

      Auch wenn du letztendlich mit Mitleid gehandelt hast, die Entscheidung war nicht gut sich ein "Schnäppchen" aus dem Internet zu besorgen, auch wenn du finanziell knapp bei Kasse wärst, vor allem hättest du für das Geld, dass du jetzt beim TA lassen musstest sicher schon den Schutzvertrag aus einem seriösen Tierheim beisammen gehabt.

      Ich verstehe es immer nicht, mehr schreibe ich dazu besser nicht mehr. :doh:

      Ciao Mimi
      ..........
      Ich glaub ich werd hier falsch verstanden!!!!! Mir wurde noch nicht mal angeboten mit ihm spazieren zu gehen oder sonst irgendwas!!!
      Und ich habe einen SCHUTZVERTRAG!!!! Direkt von der Tiernothilfe Y.....
      Und ich möchte den von euch sehen, der so einen armen Hund seinem Schicksal im Tierheim im Dreck überlässt!!!!!! :snooty:
      Man ist nicht Mensch weil man geboren ist, man muß erst Mensch werden!!
      Dieser Schutzvertrag kann auch ein Fake sein.

      Der TE sollte hier erstmal über sein eigenes Verhalten nachdenken...
      Hier müsste ja dem Dümmsten aufgehen, dass das nichts seriöses sein kann. Treffen am Bahnhof, 20 Euro...

      Zu meinen Erfahrungen mit Tierheimen: Ich wurde genauestens durchgecheckt, bevor ich Kimi bekam; mir wurde auch im Nachhinein noch Hilfe angeboten, falls ich nicht mit ihr klarkommen würde; Kimi war gesund als ich sie von dort holte.
      Hallo Rike1984,

      ich glaube, dass du einer professionellen Hundehändlerin auf den Leim gegangen bist. Solche Menschen sind so professionell und abgebrüht, sie rechnen mit dem Mitleid des Käufers und nutzen dies voll aus. Fast kein Mensch kann, wenn er so ein armes Würstchen in den Arm gedrückt bekommt, wiederstehen. Das ist deren Masche. Mich wunderts, dass du nur 20 Euro abdrücken musstest und dass du die I-Net Adresse hast. Sehr seltsam, normalerweise sind diese Leute nie mehr erreichbar!
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Dass unser Zweithund auch aus dem TH kommt war für uns eigentlich klar. Wir hatten auch schon eine nette Dame ausgesucht. Die hätten wir problemlos bekommen. Lag vielleicht auch daran, dass wir Mitglied dort sind und den Hund als "normale" Gassigänger schon öfters gesehen hatten. Nach einem gemeinsamen Sonntag hatten wir uns entschieden sie zu nehmen. Hat dann letztendlich nicht geklappt. Lag aber nicht am TH. Nun fing die wirkliche Suche an. Das eine TH meinte: Tut uns leid, das was sie suchen haben wir nicht. Das TH war voll. Naja. Ein anderes TH drückt uns eine Hündin in die Hand. Gehen sie mal mit der, die kam am Wochenende rein. Die ist total lieb und verträglich(und fett) sind dann keine 15 min mit ihr Spazieren gegangen. Sie ging mehrmals auf unseren los. Erklärung des THs: Das wird schon werden, sie müssen eben öfters zum kennenlernen vorbeikommen sonst hätten sie gerade nichts passendes für uns da. Wir sind natürlich nicht mehr gekommen. Für mich war es wichtig, dass sich die Hunde mehr oder weniger von Anfang an verstehen. Schliesslich ist meiner sehr klein (SH 28- 30 cm) und der Neuzugang sollte schon Schäferhundgröße haben. Und ich könnte keinem Hund trauen der von Anfang an auf meinen Hund losgeht.
      Also weitergesucht. Wieder in einem TH gelandet und einen hübschen Labrador-Schäferhund-Mix gesehen. Super Hund. Mit kleinem Haken. Er kann anscheinend nicht alleine bleiben. Statemant des TH: Ach das dürfte kein Problem sein wenn ein anderer Hund da ist. Genau das gleiche haben sie zu einem anderen Hund gesagt der, sobald man ihn alleine lässt das ganze Haus zusammenjault. Wir sind trotzdem mehrmals mit ihm Spazieren gewesen und haben ihn für einen Tag nach Hause geholt. Einschliesslich kleinen Test wie er sich verhält wenn man mal kurz das Haus verlässt. Da blieb er ruhig *puh*. Mit unserem Ersthund verstand er sich prächtig und liebt es mit ihm zu spielen und toben (auch jetzt noch) Damit war es für uns besiegelt. Der Hund darf, nein muss zu uns :). Und dann gings los. Vorkontrolle. Termine wurden immer wieder verschoben. Dann sollte ein TH das näher bei uns lag die VK übernehmen. Die Kommunikation lief aber mehr als mangelhaft. Es verzögerte sich immer wieder. Schliesslich erbarmten sich die Kontrolleure des TH in dem der Hund saß und machten einen Termin. Nach fast 2 Monaten!!! kamen sie dann. Zum Glück gings dann schneller. Trotzdem fand ichs wirklich schade. Immerhin saß der Hund deswegen 2 Monate unnötig im TH was nicht ganz spurlos an ihm vorbei ging :(.
      Nachkontrolle gabs bis jetzt noch nicht. Ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr her.
      Also ein weiterer Hund aus dem TH?? Ehrlich gesagt da bin ich mir nicht mehr wirklich sicher. LEIDER.

      ps. hab noch schlimmere Erfahrungen gemacht. Als ich auf der Suche nach einer Ratte war.
      @alex:
      nein das glaube ich nicht, denn ich hab ja einen Vertrag mit gültiger Adresse unterschrieben und auch Papiere von ihm erhalten!
      Ich glaube einfach das diese Leute Loui los werden wollten!
      Es ist jetzt halt so wie es ist!
      Ich mag den kleinen Kerl und geb ihn gewiss nicht wieder her! Außerdem glube ich das er sich echt wohl fühlt! Er ist auch sehr gelehrig! Wir haben in den knapp 3 Wochen die er jetzt bei mir ist schon ne Menge geschafft! Er setzt sich an jedem Fussgängerüberweg und an jeder Ampel hin! Er setzt ich vor den Napf und wartet auf das Kommando bis er frißt und großen Aufstand und er sucht ständig meine Nähe und läßt mich keine Sekunde aus den Augen!
      Er gibt einen soviel Liebe zurück und er kommt definitiv nicht wieder weg!!!
      Man ist nicht Mensch weil man geboren ist, man muß erst Mensch werden!!
      Ich habe dann mal eine Frage,
      wäre schön,
      gingest du darauf ein@Rike1984..

      Hast du dich mal bei der Tiernothilfe-Tierheim gemeldet?
      Bis du mal zu der angegebenen Adresse gefahren?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Wir haben ein Kaninchenpaar aus dem Tierheim und ich muss sagen, dass ich zufrieden bin.
      Wir wurden über die Vorgeschichte der Beiden aufgeklärt und es wurde auch nicht verschwiegen, dass Theo nicht umsonst eigentlich "Theo Türsteher" heißt. Er ist kein zutrauliches Tier, beißt auch, wenn man ihm nicht den nötigen Freiraum lässt und nicht nach seiner Pfeife tanzt. Heißt auch: Beim Gehegeputz musste ich mich gerade am Anfang stark nach ihm richten. Wo er gerade verweilte, wollte er meine Hand mit dem Feger nicht haben.

      Über all solche Macken bin ich aufgeklärt worden, auch darüber, dass Theo wohl noch an Arthrose erkranken wird - beide Kaninchen sind körperlich behindert.


      Jupp haben wir aus einem anderen Tierheim und hier waren wir nicht ganz so zufrieden.
      Es schien fast so, als habe man zu wenig Ahnung, was die Welpenaufzucht anging. Der Wurf war ohne Mutter, seit die Welpen sechs Wochen alt waren. Von da an verweilten sie alleine in einem großen Zwinger. Leine etc. haben sie alles erst in der letzten Woche kennen gelernt, als die zukünftigen Besitzer eine Welpenstunde im Tierheim erhalten haben.

      Die Mutter hatte angeblich keine Lust mehr gehabt, wenn sie aber noch mal zu den Welpen in den Auslauf gelassen wurde, hat sie sich prächtig um ihre Kinder gekümmert, wurde aber geschimpft, wenn sie einen Welpen mal zurecht gewiesen hat.
      Ich habe die besten Erfahrungen in Wunstorf, bei Hannover gemacht, leider musste ich den Hund wieder zurück bringen, weil es absolut nicht ging.

      Die schlimmsten Erfahrungen habe ich in Hannover-Krähenwinkel gemacht. Antivermittlungen, keine Arbeit mit "Problemhunden" um die Vermittlungschance vielleicht ein bisschen zu erhöhen, Vermittlungen an völlig unfähige Leute, Vermittlung von "eingestuften" Hunden an Alkoholiker...

      Fakt ist, ich habe ein ganz schlechtes Bild von diesem Tierheim und bin inzwischen auch nicht mehr Mitglied!

      Nächsten Samstag fahre ich mit meinem Hundetrainer nach Burgdorf (auch bei Hannover) ins Tierheim, ich lasse mich aber nur wieder auf einen Tierheimhund ein, weil mein Trainer in dem Tierheim die "Problemfälle" trainiert. Mein zweiter Rottweiler (sofern es denn einer wird) wird dann auch wieder bei meinem Trainer ausgebildet.
      Dass mir mein Hund das Liebste sei,
      sagst du oh Mensch sei Sünde,
      mein Hund ist mir im Sturme treu,
      der Mensch nicht mal im Winde.

      Franz von Assisi
      Hm also bei uns ist es so das jedes Tierheim dass dem Schweizerischen Tierschutz oder dem Schweizerischen Tierschutzbund untersteht eigentlich gute Adressen sind.

      Das Tierheim bei mir arbeitet auch mit 2 Hundetrainer zusammen. Die Hunde werden 2 mal am Tag rausgenommen von den Pflegern und es wird sich mit jedem Hund beschäftigt.
      Wenn es um die Vermittling geht, sind die Tierpfleger auch ehrlich und sagen auch wenn etwas mit dem Hund nicht stimmt.
      Kranke Tiere werden nur im wissen des neuen Besitzers abgegeben. Aber man kann genau so gut sagen dass man das kranke Tier solange im Tierheim lassen will bis es gesund ist. Die Kosten werden aber in jedem Fall vom Tierheim getragen. Egal ob das Tier nach hause geht oder im Tierheim bleibt.

      Ich habe morgen einen Termin in einem anderen Tierheim, welches auch dem Schweizer Tierschutz untersteht.
      Mal sehen was dabei raus kommt.

      Zur Geschichte, sorry, aber wenn man auf so ein angebot eingeht ist man selber schuld...

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you