ich habe eine Frage die mir unter den Nägeln brennt:
Es geht um einen Chihuahua, 4 Jahre alt. Dieser Hund (ein Weibchen) hat ein Herrchen und ein Frauchen.
Unter der Woche ist sie beim Herrchen (Stadt X) und am Wochenende ist er bei Herrchen und Frauchen (in Stadt Y). Wenn das Herrchen unter der Woche länger arbeiten muss, wird die Hündin in eine Hundepension gegeben. Dort hat sie einen geregelten Tagesablauf. Generell bleibt sie an normalen Wochentagen 10-12 Stunden alleine. In der Zeit schläft Sie haupsächlich. Leider hat das Herrchen noch keinen Hundesitter eingestellt.
Jetzt gibt es aber noch die Eltern vom Herrchen. Die lieben den Hund über alles und wollen das Tier unbedingt (und regelmäßig) für 3-4 Wochen alle paar Monate bei sich haben. Der Hund ist alleine und mal hier, mal dort und dann wieder für einen Monat ganz woanders.
Ist das in irgendeiner Form schlecht für das Tier? Braucht ein Hund einen geregelten Tagesablauf und feste Rituale? Ich denke schon, aber liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Danke für eure Antworten!
FrauB