Hauskatze - Welche ist die richtige ?

      Hauskatze - Welche ist die richtige ?

      ein freundliches hallo in die runde,

      wir planen seid längerem die anschaffung einer hauskatze. von dem her die frage an die community welche katzenart als hauskatze am besten geeigent ist. rein optisch tendiere ich zu einer perserkatze.


      über eine vielzahl von tips würde ich mich sehr freuen :)


      viele grüße

      marc und susann

      RE: Hauskatze - Welche ist die richtige ?

      Willkommen im Club.

      Ich kann euch die sanften Riesen empfehlen (Maine Coon). Meine sind total lieb. Und wenn sie nicht 12 Wochen alt sein müssen findest du auch junge, preiswerte Gebrauchtkatzen im Netz aller Rassen. Meine waren 10 Monate und 3 Jahre alt als ich sie bekommen hatte.

      Im findest du auch was über das Wesen der Rasse. Andere User werden dir sicher ihre Lieblingsrasse empfehlen.

      Und nimm sofort 2 Tiere damit die Katze nicht so alleine ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Perser sind gut geeignet sie sind sehr ruhig und wollen nicht so raus. Das Fell ist leider nicht pflegeleicht.

      BKH UND Exotik Shorthairs sind Perser ähnlich und viel pflegeleichter.

      Ragdoll und RagaMuffins sind besonders sanft.

      Maine Coon sind grösser und viel pflegeleichter als Perser.

      OKH sind sehr inteligent und lebhaft.

      Es gibt noch viele andere:

      de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Katzenrasse
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Muss es denn unbedingt eine Rassekatze sein?

      Gib doch zwei Hübschen aus dem Tierheim ein neues Zuhause. Gibt ja auch genügend langhaarige Vertreter ohne ellenlangen Stammbaum und Papiere, die ein schönes Zuhause suchen.

      Ansonsten finde ich, man kann das nicht pauschalisieren und sagen diese Rasse eignet sich als Hauskatze und diese nicht. Schließlich ist jedes Tier ein Individuum. Aber im Tierheim kann man zum Charakter der einzelnen Tiere meistens schon vorab etwas sagen.

      @ Bref: "preiswerte Gebrauchtkatzen" :eek:. Wir sind doch hier nicht auf dem Automarkt, ein wenig Respekt vor den Lebewesen sollte man schon haben :eh:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo,

      wenn ihr euch wirklich für die Perser von einem Züchter entscheiden solltet, dann bedenkt bitte folgendes:

      Sucht nach einem Züchter, der die Perser ausschließlich MIT Nase züchtet, man muss zwar ein wenig länger suchen, aber es gibt sie. Damit tut ihr vorallem den Katzen einen Gefallen!!!
      Perser mit diesen Flachnasen (in "Fachsprache" heißt das Stopp) haben eigentlich immer mit tränenden Augen zu kämpfen, teilweise auch mit Atemproblemen.
      Dann werdet euch über die aufwändige Pflege bewusst, TÄGLICHES GRÜNDLICHES kämmen und bürsten ist absolut Pflicht, das Fell der Perser verfilzt zu schnell, als das man die Fellpflege vernachlässigen könnte, alle 2 Tage reicht da nicht - ich weiß wovon ich rede, ich hatte 2 reinrassige Perser.

      Und dann noch etwas Allgemeines, nehmt gleich 2 Katzen.
      Egal wie ruhig und geduldig so eine Perser sein mag, die lässt auch allerhand über sich ergehen, bevor die sich mal "beschwert", aber ein Artgenosse bei reiner Wohnungshaltung sollte Pflicht sein, ihr tut damit der Katze einen riesen Gefallen!

      BTW: Aufgrund dessen das es Perser"züchter" wie Sand am Meer gibt, findet man desöfteren auch mal Perser im TH, dann sollte man sich aber bewusst sein, dass man zu der aufwändigen Fellpflege auch noch Augenpflege betreiben muss, da diese meistens Perser mit Stopp sind, weil Plattnasen nun mal das kranke "Idealbild" darstellen (obwohl die Perser ursprünglich eine Nase hatte - da musste mal wieder der Mensch rumpfuschen :evil: )

      LG Anke
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Ich kann nur sagen: egal für welche Rasse oder "Nichtrasse" Du Dich entscheidest, nimm zwei und lass Dein Herz entscheiden!!!!

      Da ich kein Fan von Zuchtkatzen bin, kann ich Dir nicht viel über diese erzählen- ich hatte zwar mal eine Karthäuserkatze, aber nicht, weil es mir um die Rasse ging, sondern weil sie ein sch...Leben geführt hat und ich sie gerettet hab.
      Ansonsten habe ich ganz "einfach" EHK und jede ist so einzigartig, dass ich mir keine Gedanken mache, was jetzt der Unterschied (außer der Optische) zur Rasse ist...

      Außerdem muß man bei Rassekatzen so vieles beachten, damit man an einen seriösen Züchter gerät, der auch gesunde Katzen züchtet ( wie zB hummel schon sagt: beim Perser auf die Nase achten!)

      Ich würde ja ins Tierheim oder zum Tierschutz gehen- auch da kann man ab und an Ressekatzen bekommen....
      :dance: :cool:
      Huhu

      ich besitze eine rausgehende Main Coone...

      von sanftem Riesen kann man bei unserer leider nicht reden :lol:
      sie wirbelt regelmäßig das ganze haus auf :zustimm:

      was bei unserer aber extrem auffält ist, das sie neben katzengesellschaft auch dringend menschliche Gesellschaft braucht. Wenn sie mal, was bei uns ganz selten ist einen ganzen Tag alleine ist, hat sie schlechte Laune und guckt uns nicht mehr an. Wir werden den ganzen Tag verfolgt und wenn wir wo sind wo sie nicht hin kann, dann schreit sie solange bis sie zu uns kann...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo zusammen,

      auch ich habe zwei maine coons... ich kann auch sagen das diese sehr menschenbezogen sind, wenn man mal länger ausser haus ist dann sind die echt sauer :wink:
      und auch so sind maine coons sehr charakterstarke tiere die gerne versuchen ihren kopf durchzusetzen!

      bitte aufjeden fall auf einen seriösen züchter achten! ein züchter der seine main coon kitten für "schlappe" 250 euro verkauft, kann nicht seriös sein (nur mal als beispiel)... lasst euch ein gesundheitszeugnis ausstellen für die katze, impfpass etc muss dabei sein und natürlich zählt der gesamteindruck !!!
      Original von Nadinchen
      Hallo zusammen,

      auch ich habe zwei maine coons... ich kann auch sagen das diese sehr menschenbezogen sind, wenn man mal länger ausser haus ist dann sind die echt sauer :wink:
      und auch so sind maine coons sehr charakterstarke tiere die gerne versuchen ihren kopf durchzusetzen!



      Das machen meine aber auch!!! Und es sind keine Rassekatzen :wink:
      :dance: :cool:
      Hallo,

      schau, was für Lebensumstände Ihr zu bieten habt und sucht Euch eine Katze -Rasse ist da zweitrangig- die zu Euch passt.
      Eine Katze, die gerne ausgelassen tobt und neugierig die Welt erkunden möchte, ist bei ruhigen Menschen die lieber eine Schmusekatze hätten sicher nicht glücklich.

      Eine Katze, die lieber ihre Ruhe genießen möchte und zufrieden ist, wenn sie ausgiebig durchgekrault wird, ist vielleicht eher fehl am Platz in einem Haushalt mit kleinen Kindern.

      Ihr versteht, was ich meine.

      Wenn sie nur in der Wohnung gehalten werden sollen, sind zwei in der Tat besser! Auch Katzen brauchen kätzische Gesellschaft.

      lg Vera

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salamander“ ()

      Hallo,

      also ich kann dir leider auch nicht viel zu Rassekatzen sagen, da auch ich bis jetzt nur EKH hatte. Meine jetztige ist aus dem TH und ich habe sie nicht ausgesucht sondern sie mich mit einem leichten Pfotentipp. Ich habe dann auch so viel über sie erfahren.

      Wenn es eine Wohnungskatze sein soll, dann schließe ich mich den anderen an bitte zwei Katzen aufnehmen.

      Ansonsten finde ich auch das man pauschal nicht sagen kann die ist eine gute Wohnungskatze und die andere Rasse ist lieber draußen. Das kommt auf die Katze allein an.

      Grüßle
      Original von Annie
      ..."preiswerte Gebrauchtkatzen" :eek:. Wir sind doch hier nicht auf dem Automarkt, ein wenig Respekt vor den Lebewesen sollte man schon haben :eh:


      Ich habe Respekt vor Lebewesen. "Neue MC Katzen" im Alter von 12 Wochen liegen bei ca. 500 - 800 €. Abweichungen nach oben und unten sind möglich.

      Da sich meine Katzenliebe nicht nach dem Anschaffungspreis richtet habe ich mich für "Gebrauchtkatzen" bewusst entschieden. Die Katzen wurden aus verschiedenen Gründen abgegeben und der Preis ist erschreckend niedrieg wenn sie ein paar Monate oder Jahre alt sind. Und da ist dann die Gemeinsamkeit mit Gebrauchtwagen. Neu teuer, hat laufende Kosten verursacht und einen enormen Wertverlust.

      Ich würde immer wieder nur Gebrauchte nehmen.
      Vielleicht solltest Du Dir für den Begriff "Gebrauchtkatze" einen anderen, liebevolleren Begriff suchen :wink:

      Immer ist eine Katze (und auch jedes andere Tier egal wie alt und wo es schon gelebt hat) kein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Lebewesen....
      Man nennt ja auch seinen neuen Partner oder Freunde nicht "Gebrauchtfreund" oder "Gebrauchtmann, -Frau" :D
      :dance: :cool:
      hallo,
      falls ihr euch für zwei main-coon entscheiden solltet, seht doch mal auf der seite main-coon-hilfe.de nach.
      da gibt es ganz viele tolle tiere die dringend ein neues zuhause suchen und denen ihr bestimmt eins bieten könntet.
      wir haben 2 EKH und einen main-coon kater, den wir "leider" bei einem unseriösen züchter gekauft haben und für ihn 250,-- euro bezahlt, da sind aber jetzt die tierarzt kosten schön höher.
      wären wir nur mal früher auf die main-coon-seite gestoßen, dann hätten wir mit sicherheit da einen spielkameraden für unsere (damals noch eine) EKH geholt und ihm ein schönes zuhause gegeben.
      Die MC ist wohl jetzt in Mode (leider) Nach der Anzahl der Abgabetiere bei "deine Tierwelt".

      Aber deshalb habe ich sie nicht. Auch andere Rassen oder Straßenkreuzun können schön sein. Ein Freund hat zwei Wald-Feld und Wiesen-Katzen, die mag ich auch, genauso die EKH meiner Nachbarn, die Siam meiner Nachbarn und was hier sonst noch so an Katzen vertreten ist.

      Nur die überzüchteten Perser mit platter Nase mag ich nicht. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

      Eine Bekannte hatte eine Siam aus Polen für 50 € vom Markt und garantiert ohne TA Besuch. Sie hätte mir auch gerne eine vermittelt. Ich habe dankend abgelehnt. Das Schnäppchen hat schon erhebliche TA Kosten verursacht.