Wie schaffe ich meinen Hund endlich ganz Stubenrein zu bekommen?

      Wie schaffe ich meinen Hund endlich ganz Stubenrein zu bekommen?

      Hallo allerseits,

      wir haben nun seit 4 monaten einen mittlerweile 6 monate alten Labrador.
      Im großen und ganzen ist er mittlerweile ja stubenrein geworden, aber hin und wieder passiert es immernoch das er in die wohnung macht. oft ist er 2 oder 3 wochen sauber und dann macht er mir 2, 3 tage hintereinander wieder rein.
      kann es sein das er es als trotz macht weil er nicht mit kann? denn es passiert fast immer wenn ich meine tochter in den kindergarten bringe. da kann er leider nicht mit und wenn ich dann wieder nach hause komm, hat er mir irgendwo einen "haufen" hinterlassen. obwohl wir, bevor wir los gehen, nochmal mit ihm raus gehen.

      Hat irgendjemand einen vorschlag was ich machen könnte?
      aus trotz macht ein Hund garnix^^ ein Hund ist kein Mensch und kann auf dieser ebene nicht denken.

      für mich hört sich das eher nach verstecken ängsten an und er bringt es somit zum ausdruck

      wie habt ihr denn das alleine sein geübt?? nimmt er beschäftigungsmöglichkeiten während des allein seins an sowie kong oder anderes knabberzeug?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hallo
      ich glaube nicht das das Ängste sind. Denn wenn wir ihn Nachmittags mal alleine lassen macht er auch nicht rein. Das passiert nur in der Früh. Er macht mir eigentllich nicht den Eindruck das es ihn stören würde kurzzeitig alleine gelassen zu werden. Er kaut dann auf seinem Knochen rum, spielt mit seinen Sachen oder legt sich schlafen.

      Das alleine sein haben wir so geübt, das wir ihn anfangs nur kurz (etwa 5 minuten) alleine gelassen haben. und dann haben wir es langsam gesteigert. aber länger wie 1 oder 1 1/2 std. lassen wir ihn nicht alleine. Und Morgens wenn ich meine Tochter in den Kindergarten bringe ist er ca. 15 Minuten alleine. Also nicht besonders lange. Und er macht es ja auch nicht immer. Immer im Rythmus von ca. 2 - 3 Wochen. Und dann 2 - 3 Tage hintereinander.
      Hallo tinkerbell2008,

      es ist so eine Sache, wir Menschen neigen dazu, einem Hund Dinge zuzuschreiben, die wir Menschen unter Umständen tun würden. Es ist so, dass ein Mensch aus Trotz irgendwelche Reaktionen zeigt. Aber Trotz ist eine rein menschliche Eigenschaft, einem Hund trotzige Reaktionen zu unterstellen, sollte man ganz einfach unterlassen.

      Ängste hat dein Hund vielleicht nicht, aber trotzig ist er auch nicht. Der Hase liegt woanders begraben. Vielleicht Kontrollverlust?

      Ab der ersten Minute im neuen Heim, sollte sich der neue Besitzer in einen hartnäkigen Spion verwandeln. Jegliches Mißgeschick sollte tunlichst vermieden werden. Dieser ganze Aufwand lohnt sich, weil der Welpe so am zuverlässigsten Stubenrein wird. Nichts ist ärgerlicher, als ein Hund, der sich als Welpe zu oft in der Wohnung entleeren konnte, und dadurch nicht zuverlässig Stubenrein ist.

      Bestrafen eines Mißgeschicks kann einerseits dazu führen, dass der Hund versucht sein Geschäft unbeobachtet zu erledeigen. Anderseits bringt es nicht den gewünschten Lernerfolg, weil der Hund die Erleichterung bereits erlebt hat, die er beim Erledigen seines unvermeidlichen Bedürfnisses gespürt hat. Wie willst du dem Hund denn klar machen, dass der Ort falsch war, an dem er diese Erleichterung erfahren hat?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo tinkerbell2008,

      ich stimme meinen Vorrednerinnen zu: Hunde handeln nicht aus Trotz. Wenn Dein Hund nur dann in die Wohnung macht wenn er alleine ist, dann liegt es nahe, dass es etwas mit dem Alleinesein zu tun hat - auch wenn er nicht jedes Mal in die Wohnung macht, wenn er morgens allein ist.

      Überlege doch mal, ob Dein Hund an manchen Tagen morgens vor dem Alleinsein vielleicht weniger ausgelastet wird als an anderen Tagen? Ein ausgelasteter Hund erträgt dass Alleinsein wesentlich besser. Wenn Du ihn zuvor auch geistig forderst, kann das hilfreich sein. Oder verstecke in der Wohnung interessantes Spielzeug oder etwas, was er gerne frisst. Auch das lenkt vom Alleinsein ab.

      Versuch macht kluch :wink:
      vielen Dank für die Tipps. Ich werds gleich morgen mal versuchen.

      Seit einer Woche hat er es übrigens nicht mehr gemacht, aber wir haben heute meine Mama besucht und da hat er ihr auf den Teppich gepinkelt. Das macht er bei uns zu Hause nicht. Warum bei ihr? Er kennt die Wohnung und die Leute, denn wir sind 1x in der Woche dort. Eigentlich müsste er mit 6 Monaten doch schon stubenrein sein oder?
      Hallo,

      Dein Hund war wahrscheinlich unsicher und/oder aufgeregt.
      Warst Du vorher mit ihm draußen bzw. hast Du ihn vorher beschäftigt?
      Es kann auch helfen, wenn Du seine Decke oder etwas anderes mitnimmst, was einen vertrauten Geruch hat, so dass er sich sicherer fühlt.

      Markieren wird er in dem Alter noch nicht? Aber ich weiß das nicht so genau :think:
      Hallo,

      Original von tinkerbell2008
      Eigentlich müsste er mit 6 Monaten doch schon stubenrein sein oder?


      Das kommt ganz auf die Konsequenz der Erziehungsberechtigten an.

      Es gibt Hunde die sind mit 11 Wochen Stubenrein und dann gibt es Hunde die werden ihr ganzes Leben nicht Stubenrein. Das liegt immer an der Konsequenz der Besitzer.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Original von neonworksii
      Hallo,

      Das kommt ganz auf die Konsequenz der Erziehungsberechtigten an.

      Es gibt Hunde die sind mit 11 Wochen Stubenrein und dann gibt es Hunde die werden ihr ganzes Leben nicht Stubenrein. Das liegt immer an der Konsequenz der Besitzer.


      Dem stimme ich zu. Ich habe bei Aaron aufgepasst wie ein Schießhund und er hat ganze 2 oder drei Mal ins Haus gepinkelt und wurde jedes Mal inflagranti erwischt. Es ist schon ein wenig anstrengend, einen Welpen non-stop im Auge zu behalten und ich hatte durch meine Kinder auch Helfer, die "Alarm" schlugen, wenn er z.B. aufgewacht ist. Nachts habe ich ihn mit ins Schlafzimmer genommen, damit ich merke, wenn er unruhig wird.

      Ich habe ihn aber auch nur allein gelassen, wenn er völlig erschlagen auf seiner Decke geschlafen hat und ich kurz in den Tante-Emma-Laden um die Ecke musste, weil ich mal wieder etwas vergessen hatte :whistle:
      Er hat in dieser Zeit nie reingemacht - war wohl viel zu müde dazu.

      Jetzt ist er 6 Monate alt und absolut stubenrein. Wir waren nun auch schon ein paar mal mit ihm in Wohnungen von Familie und Freunden, auch über Nacht. Er hat nie reingemacht, auch nicht bei Leuten, die selbst Hunde haben. Ich bin aber da auch vorher immer mit ihm rausgegangen, habe mit ihm gespielt und ihn sich erleichtern lassen.

      Die zeitliche Investition und die Anstrengung in den ersten Wochen haben sich gelohnt. Mein Mann meinte erst auch, das wäre übertrieben, auch nachts dauernd mit ihm rauszugehen :snooty: - aber heute ist er froh, dass wir im Gegensatz zu Bekannten, nicht dauernd "Tretminen" in der Wohnung haben. :whistle:


      LG

      Susa
      hallo
      also wir haben am anfang auch sehr aufgepasst wie er sich verhält. wir sind alle zwei stunden mit ihm raus, nach jedem fressen, nach jedem schlafen und wenn er angefangen hat zu suchen haben wir ihn uns geschnappt und nach draußen gebracht. wenn er dann was gemacht hat haben wir ihn sehr gelobt. einige male haben wir ihn auch inflagranti erwischt und ihn gleich unterbrochen und nach draußen gebracht. aber ganz stubenrein ist er immer noch nicht. und nun bekommen wir es nie mit wenn er mal rein macht. denn entweder macht er es wenn er alleine ist oder er verzieht sich in ein anderes zimmer.
      Hallo

      Original von tinkerbell2008
      und nun bekommen wir es nie mit wenn er mal rein macht. denn entweder macht er es wenn er alleine ist oder er verzieht sich in ein anderes zimmer.


      Das ist das, was ich meine. Bestrafen eines Mißgeschicks kann zur Folge haben (muß nicht, scheint aber in deinem Fall eingetreten zu sein) dass der Hund versucht sein Geschäft unbeobachtet zu verrichten.

      Vielleicht wäre es Sinnvoll ihn an ein Zimmerkennel zu gewöhnen und ihn dort "zu parken" wenn ihr nicht da seid?
      Dann aber bitte ganz, ganz langsam und behutsam dran gewöhnen, wenn du Tipps möchtest, bekommst du die hier sicherlich. :smile:

      Wenn er in ein anderes Zimmer gehen will, einfach die Tür zumachen, dann kann er sich auch nicht dorthin verziehen.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)