Paul hat wahrscheinlich Abwaschlappen gegessen. Was tun?

      Paul hat wahrscheinlich Abwaschlappen gegessen. Was tun?

      Paul hat Kunst gemacht:


      Das Problem ist nur: da wo Löcher sind ist ja vorher was gewesen. Und wir wissen nicht wohin die Lappenreste verschwunden sind :eek: Paul bekommt gerade Durchfalldiät (war 6 Tage weg und hatte dann Durchfall). Eigentlich sollte er nur 100g am Tag bekommen. Nachdem er aber durchgedreht ist und wirklich alles angefressen hat sind wir auf 150g hoch gegangen. Jetzt randaliert er grad wieder und dabei mußte auch der Lappen leiden. :sad:

      Was machen wir denn jetzt? Abwarten und beobachten? Durchfalldiät erstmal stoppen? Ist das Spüli im Lappen schlecht für Paule?
      hallo au weh,

      der Kleine muss auf jeden Fall viel viel trinken. Er muss ja bei Durchfall sowieso mehr trinken als normal.

      Ich würde ihn beobachten ... und zur Sicherheit gleich morgen zum TA gehen. Der weiss dann eher, was zu ist. Ich weiss es ehrlich gesagt, nicht.
      Nur wenn ich mir vorstelle, ich esse einen Spüllappen, vielleicht wird mir schlecht davon, aber giftig ist es wohl nicht. :sick:
      Müßte ja eigentlich hinten wieder rauskommen, wenn es nicht ausgekotzt wird.
      Aber möglicherweise hat er noch andere ungute Dinge gefuttert? Woher hat er denn den Durchfall? Wieso darf er nur 100g fressen?
      Alles wegräumen, was nicht gegessen werden darf :doh:

      Auf jeden fall viel Wasser trinken!

      gruss Vera
      Was macht denn der Lappenfresser für einen Eindruck? Also ist er eher ruhig geworden oder so wie vorher?
      Wir hatten als Kind mal einen Hund, der die Handtücher etc von der Leine geklaut und angefressen hat, das kam dann hinten wieder so raus wie es vorne rein ging.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Lappen jetzt giftig war, sonst hätte er sich bestimmt schon erbrochen, aber beobachten würde ich es trotzdem. Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass der Lappen vielleicht Verstopfung oder ähnliches verursachen könnte. :think:


      P.S.: Wenn ich ehrlich bin, musste ich bei der Überschrift "Paul hat Kunst gemacht" und dem Bild doch schon ganz schön schmunzeln. :oops:



      Edit: Mir fällt gerade noch ein: Ist denn eine Diät sinnvoll bei Durchfall, sollte Katz nicht lieber Schonkost bekommen? :eh: :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „raupe22“ ()

      Paul war 6 Tage verschwunden. Als er wieder da war hatte er richtig schlimm Durchfall. Er hat dann vom TA eine Spritze zur Beruhigung des Darms bekommen und Futter von Royal Canin (direkt für Darmprobleme). Der TA meinte ich soll auf jeden Fall nur 100g davon geben. Aber das ging echt gar nicht, Paul ist voll durchgedreht.

      Wir haben schon alles weggeräumt und immer gleich abgewaschen und Deckel auf die Töpfe getan. Aber das er Spüllappen ißt, damit haben wir nicht gerechnet :(.

      Hab noch ein bissl gegoogelt und einen ähnlichen Fall mit Folie gefunden. Dort hat sich dann direkt die Verstopfung gezeigt (eingekauert Liegen) aber mit Milch hat die Mietz alles wieder ausgekackert. Falls Paul bis morgen nicht auf dem Klo war, werde ich sofort zum TA fahren.

      Ich werde Paul jetzt Wasser mit etwas laktoserfreier Milch geben. Wasser trinkt er nämlich leider nur wenns überm Futter ist. :sad:

      edit: Paul liegt grad ruhig in seinem Korb. Aber so ist er normal. Ich fands auch erstmal lustig (deswegen das Foto) bis ich mir überlegt hab wo die "Löcher" hin sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lilaluzi“ ()

      Oje also Trockenfutter würde ich ihm nicht geben bei Durchfall. Er hat durch den Durchfall ja einen enormen Flüssigkeitsverlust, den Miez eigentlich über die Nahrung wieder aufnehmen muss. Bei Trockenfutter geht das aber leider nicht, da es ja wie gesagt trocken ist. Selbst eine Katze ohne Durchfall kann gar nicht so viel Wasser trinken, wie sie eigentlich benötigt wenn sie Trockenfutter isst.
      Das beste ist, du kochst ihm Hühnchen mit Reis, dass ist Schonkost bei Durchfall, schmeckt ihm bestimmt und er wird dann hoffentlich nicht mehr die Lappen anknabbern (muss immernoch kiechern :D)
      Nee, er bekommt natürlich Nassfutter! TroFu gibs hier nur als Leckerlie. Die Hühnchen mit Reis und Hüttenkäse hab ich ihm bevor ich beim TA war gemacht. Der meinte aber ich soll erstmal nur RC füttern. Hab aber heute schon eine Portion Hühnchen in den Kühli zum Auftauen gestellt. Bekommt er morgen früh.

      Wir werden ihn jetzt genau beobachten.

      P.S. Paul hat nur so viel Unsinn im Kopf. Echt sowas hab ich von unserer Katzendame noch nie erebt.

      [SIZE=7]edit wg. Buchstabenvergessen[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lilaluzi“ ()

      Hi,

      hast Du die Daten von dem Lappen... also die Packung ? Dann ruf einfach mal schnell bei der Giftnotrufzentrale an. Die sind auch für Vergiftungen bei Tieren zuständig. Die können Dir sagen, inwieweit der Lappen giftig ist. Vor allem solltest Du wegen eventueller Spülireste auch das Spülmittel bereit halten. Du kannst dort rund um die Uhr anrufen und das kostet auch nichts :wink:.Giftnotruf Bonn

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      also künstlerisch begabt ist er auf jeden fall ... schmunzel
      ich würde auch vorsichtshalber zum ta gehen
      nehme an, vom spüli wird ihm höchstens etwas übel .... was dann die heißhungerattacken stoppt ?!?
      die frage ist halt, hat er die fehlenden stücke komplett verschlungen, oder kleingekaut ??
      laß mal morgen bitte hören/lesen, was TA sagte
      liebe grüsse
      sally, barny und elke
      @Katrinchen: Ich habe natürlich weder die Spüli-Flasche noch die Lappenpackung noch da. Wobei im Lappen auch nicht so viel Spüli sein sollte, ich wasch den ja aus. :sad:

      Ich muss heute eh noch beim TA anrufen. Da werd ich gleich mal nachfragen. Leider muss ich heute länger arbeiten und bin sicher erst so gegen 20:00/21:00 Uhr zuhause. Am besten ich lass mir mal noch den Notfall-TA geben, haben gestern nämlich keinen gefunden.

      Heute früh war Paule auf jeden Fall völlig normal und total verfressen. (Ich hoffe der gewöhnt das sich nach der ganzen wenig-zu-essen-Aktion wieder ab) Er hatte auch etwas Wasser mit Milch getrunken, den Rest hat aber Molly weggeschlabbert.

      Wir wissen ja auch nicht so recht ob er da jetzt wirklich was gegessen hat. Aber irgendwie müssen die Löcher da ja reinkommen. Als wir im gestern den Lappen vor die Nase gelegt haben wollte er auf jeden Fall nix von essen. (Wir hätten den natürlich dann gleich weg genommen) Naja mal schauen wie es ihm heute Abend geht.
      Na der Kleine ist ja richtig knuffig. Aber mal ehrlich: ich glaub nicht, dass er so dusselig ist und vor lauter Hunger den Lappen frist :eek:. Ich kann mir vorstellen, dass Du die Rest davon bestimmt in irgendwelchen Ecken findest. Schon der kleinste Spüligeruch führt doch bestimmt nur dazu, dass der Lappen zum Lumpen wird. Ich würd ihn beobachten und - weil Du ja eh beim TA anrufst - für alle Fälle mal nachfragen (was wäre, wenn er tatsächlich....). Ich wünsch Euch auf jeden Fall, dass die Sache für den Racker glimpflich abläuft.
      Heute hat Paul ein Häufchen gemacht! (Wie gut das er nicht zubuddelt, da weiß ich immer welche Katze was produziert hat)

      @ Kirsten S: Doch, doch der Paul ist einer, der würde auch Lappen essen wenn er richtig Hunger hat :). Seit heute bekommt er wieder normale Portionen (mit dem Durchfallfutter gemischt) und jetzt benimmt er sich wenigstens halbwegs normal. (Abgesehen von dem Ich-will-raus-Terror)

      Der TA meinte übrigens, dass das auf normalen Weg wieder raus gehen sollte. Also hoffe ich das jetzt wieder alles normal "flutscht".

      Ich hoffe das sich bald wieder alles normalisiert, denn zwischen Molly und Paul ist es mittlerweile zu so heftigen Auseinandersetzungen gekommen, das meine Kleine geblutet hat. :sad:
      Öhm, Paulchen hat ja jetzt gemacht. :)

      Außerdem gehen wir am Freitag sowieso zum TA um ihm endlich die 2. Leukosesprize zu verpassen. Und der TA hat auch gemeint, dass das ganze normalerweise einfach wieder raus kommt.

      Und seitdem Paul nicht mehr hungrig ist, ist er auch wieder normal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lilaluzi“ ()

      Original von lilaluzi
      Öhm, Paulchen hat ja jetzt gemacht. :)
      Außerdem gehen wir am Freitag sowieso zum TA um ihm endlich die 2. Leukosesprize zu verpassen. Und der TA hat auch gemeint, dass das ganze normalerweise einfach wieder raus kommt.
      Und seitdem Paul nicht mehr hungrig ist, ist er auch wieder normal.

      Was macht die Katze und der Lappen. Ist alles gut überstanden.
      Danke der Nachfrage :)

      Paulchen geht es wieder richtig gut. Dieses Wochenende durfte er auch endlich wieder raus. Durchfall ist auch wieder weg.

      Allerdings scheint er an dem Lappen (der mittlerweile neu ist) ziemlich Gefallen gefunden zu haben. Wir mußte ihm den heute wieder wegnehmen :rolleyes: Jetzt ist er hoffentlich unerreichbar.

      Naja und zwischen Molly und Paul gibts immer noch Streß, sie scheint ihm seine schlechte Launer immer noch übel zu nehmen.