Brauche dringend Hilfe Zucht Männchen beisen sich

      Brauche dringend Hilfe Zucht Männchen beisen sich

      Also ich habe ein Problem. Und zwar meine beiden Gerbils Männchen lebten schon ca. 1 1/2 Jahre alleine in einen Käfig. Da ich mir 2 weitere Weibchen zugelegt habe.. Habe ich die 2 Decken lassen .. also ein Männchen + Weibchen in dem Käfig und das andere in dem.. Jetzt ist es soweit und in spät. 6 Tagen kommt der Nachwuchs.. Wollte sie Trennen und in einen Neuen Käfig geben ( die Männchen ) Und jetzt war es so das der eine den anderen am Po Beschuppert hatte... und aufeinmal gehen sie aufeinander los und verletzten sich.. Mein verlobter ging dazwischen und der hat jetzt 3 ganz schön tiefe biss verletzungen.
      Sagt mir doch bitte was ich machen kann? Die zwei waren immer total lieb zueinander.... ein Herz und eine Seele..

      Bitte ich brauche dringend Hilfe..
      hallo!

      Warum hast du sie denn Decken lassen? Willst du alle behalten? Hast du schon Abnehmer?

      Dass die zwei Männlein sich nicht mehr vertragen ist klar!
      Sie haben jetzt Blut geleckt (meine das Poppen). Das heißt, dass sie halt nun öfter wollen! Daher bekämpfen sie sich jetzt! Ich denke auch, dass sie die Weibchen riechen und halt sich drum kloppen!

      Wieso hast du das gemacht? Und warum hast du dich nicht vorher besser informiert?

      Was für Käfige hast du denn? Die Nagen doch das Plastik klein, oder?

      Dein Verlobter sollte sich auch, falls ers noch net ist, impfen lassen gegen Tetanus

      lg
      Danke für die schnelle Antwort.. ich habe sie decken lassen weil ich viele Leute kenne und schon für 8 Babys abnehmer habe.. 2 möchte ich mir selber behalten.

      Nein also zerstören tun sie gar nichts.. ich habe sie käfig neben käfig nebeneinander im moment.. jedoch hat da eine die ganze zeit die andere Angefibt.. jetzt habe ich einen stoff dazwischen und schaue mal morgen was passiert wenn ich den weggebe.. die Käfige sind ca. 50 mal 50 cm.. glaube sind bissl größer..

      Mein Verlobter ist geimpft aber danke für den Tipp. bitte gib den tipp immer weiter ;) So kann man viel verhindern..

      Mir ist geraten worden sie jetzt langsam aneinander zu gewöhnen da sie sich jetzt nicht mehr kennen.. obwohl sie brüder sind.. das wusste ich nicht .. da habe ich mich zu wenig informiert darüber..

      Denen Weibchen geht es gut.. Mehlwürmer schmecken gut sagen sie ;) Und dann schlafen mit den dicken bauch ist entspannend ;;)

      Also es ist soweit alles in bester Ordnung alles gut Organisiert.. jedoch bei den männchen dachte ich nicht das das passieren kann. Ist das bei den Weibchen.. dann genau so schlimm ? Oder noch schlimmer?

      Ich dachte nicht das das so ausgehen kann .. da gestehe ich mir ein das ich nachlässig war -.-

      Lg
      Sind die Weibchen Kägig an Käfig mit den Männchen?
      Denn dann könnnen die Männchen ja die Weiber noch riechen!

      Hast du die zwei Weibchen denn noch zusammen!
      Ich glaube du kannst sie zusammen lassen! Sie müssten sich dann gemeinsam um den Nachwuchs kümmern! Aber sicher bin ich mir da nicht! Müsstes du dich mal woanders informieren.

      Vielleicht solltest du die Männchen in einem anderen Zimmer halten! Und die Zusammenführung auf neutralem Boden statt finden lassen. Denn so ist es kein Revier von irgendeinem, dass verteidigt werden muss.

      Käfigmaße sollten 1 Meter x40 x40 sein! Den Platz werden ja dann auch die Babys mal brauchen.

      Schön, dass du Abnehmer hast!

      Hast du die Weibchen eigentlich zusammen oder getrennt? Verliere irgendwie den Überblick..... :oops:

      Wen gibst du weg? hab ich auch net so verstanden :oops:

      sorry, aber werde dauernd von meinem kleinen Sohn terrorisiert! So , dass ich dauernd beim Schreiben gestört werde :whistle:

      lg
      was ist wenn ich versuche jeden tag die Maus in den Käfig vom anderen zu geben.. dann müssten sie sich zumindest an den Geruch wieder gewöhnen.. Oder ist das nicht so gut und wenn warum nicht? Ich hatte mittlerweile schon 11 Gerbils.. Warum so viele.. Naja Tierhandlung waren 3 voll mit Milben die eine maus war schon halb tot.. Ich bin hin zur verkäuferin und hab ihr meine meinung gesagt sie hat die mäuse in eine wort wörtlich schachtel geworden und gemeind da machen sies besser ;) 2 Tage später gings ihnen hervorragend XD Die kosten waren net so ohne bis jetzt schon alleine der Tierarzt ;) Aber man liebt die kleinen doch oder ;)

      Lg
      Also die Weibchen habe ich noch in einen Separaten Käfig so auch die Männchen.. Weibchen sind im schlafzimmer ( getrennte käfige ) Männchen Wohnzimmer in getrennten käfigen warum die weibchen im schlafzimmer ganz einfach weils dort wärmer is ;)

      Die Beiden weibchen sind aber käfig an Käfig ..

      Also die Pärchen waren auch käfig an käfig

      Habe ja nur die Männchen raus und ins wohnzimmer verfrachtet ;)

      Die weibchen sind Geschwister.. und die männchen auch ;) aber net vom gleichen stammbaum oder so^^

      Weggeben tue ich die babys ;) Die anderen Bleiben ^^ Meine Freunde wissen das die Tiere bei mir gut erzogen und vor allem toll an die hand gewohnt werden.. Deswegen wollen sie sie auch von mir und nicht vom Tierheim..

      Keines Meine Mäuse beist oder zwickt ;)

      Das mit den Babys und größeren Käfig wird schwer.. größere habe ich nicht.. Ich habe im Moment 5 50 mal 50 Käfige ... na sie sind schon größer aber keinen meter lang.. das geht sich net aus..

      Sorry ich schreibe so wirr warr das du dich net auskennen kannst und mit den Rechtschreib und Grammatik fehlern noch dazu .. nehm ich dir das nicht übel.. Ich bin im Moment einfach nur enttäuscht von mir selber und weiß net mehr weiter -.-

      Lg
      hey google mal im Internet, ob du die zwei Weibchen zusammen lassen kannst! Ich kann nicht im Moment, da mein Mann gleich wieder an den Computer will--- :evil: wechseln uns ab :zustimm:

      Ich denke nämlich, dass das geht!

      Die Männchen würdest du nur unter STress setzen, wenn du jeden Tag ein Eindringling zum Revierverteidiger setzen würdest!
      Machs auf Neutralem Boden! Irgendwo wo sie noch net waren! Im Badezimmer vielleicht auf den Fließen oder so! Oder mal in ne Transportbox und bissl rumtragen!
      Da musste auch bißl Geduld mit haben! Denke es wird net einfach!
      Naja manche meinen ja, man solle sie kastrieren! Aber ich finde das naja .......so kleines Tierchen :silenced: (meine Meinung) würd ich nicht tun!

      Der Fehler war halt, dass sie beide decken durften und so Blut geleckt haben! Vielleicht solltest du sie erst mal zur Ruhe kommen lassen und es nach ner Woche noch mal probieren! So dass sie vielleicht die Weiber vergessen :think:
      Mit Vergesellschaften kenn ich mich da bei Gerbils net ganz so gut aus! Hatte noch nie Probleme mit Gerbils- Gruppen!
      Selbst ne 3er Männlein Gruppe ging gut!!!!!!! Die durften halt nicht decken :silenced:

      gib den Mädels bissl mehr Eiweiß, aber das machst du ja schon mit den Mehlwürmern... :)

      lg
      muss jetzt mei Mann wieder an den PC lasse :rolleyes:
      hi

      hab mal bißl gegoogelt. Hab da nur was von nem andrem Forum gefunden!
      Man kann sie zusammen lassen! Sollten sie sich verbeißen, kann mein ein Trenngitter einsetzen!
      Was halt noch sein KÖNNTE, dass die Mamas den andern Nachwuchs tot beißen. Was aber nicht oft vorkommen würde.

      Naja............ was machst du denn jetzt?

      wann ist denn eigentlich der genaue Termin? Also ab wann es los gehen könnte...

      lg
      Hallo

      Die beiden Brüder wirst du komplett neu vergesellschaften müssen.

      Das Problem ist nicht, dass sie die "Weibchen-Kontakt" hatten, sondern generell, dass du sie für zu lange Zeit getrennt hast.
      Der Gruppengeruch kann schon nach kurzer Trennung so stark verlohren gehen, dass sich die Tiere nicht mehr erkennen und dann im schlimsten Fall gegenseitig tot beißen :sad:

      Am besten eignet sich eine VG nach der Trenngittermethode. Wird hier sehr gut beschrieben:
      *Klick*
      *Klick*


      Wie alt sind denn deine Mausis?
      Und welche Farben haben sie? Nicht alle Verpaarungen sind ungefährlich...


      LG Kiwi :smile:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Also die Weibchen werde ich vor der Geburt nicht zusammen geben.. Das ist mir zu viel Risiko.. dann muss ich sie halt dann wieder versuchen zu VG. Mir ist das Leben von denen Wichtiger.. Also Heute sind sie im 22 Tag.. bei den meisten gehts ab 24 Tag los.. Nur mir ist Lieber früher trennen als zu spät..

      Also die Männchen werden jetzt ca. 1 1/2 2 Jahre alt sein .. Die Weibchen haben wir seit ca.. seit 3 Monaten..

      Also Männchen sind Justin der ist Gold weiß ;) dann Odin.. der ist schwarz hat vom Kinn an einen Weißen strich bis zum bobsch.. und weiße sage immer handschuhe sieht so aus ;)

      Lili ist weiß und hat Rote Augen ... Akira.. ist Braun Silber hat schwarze streifen ober den Pfoten.. und einen schwarzen punkt auf der Naße ;)

      Und dann haben wir noch 3 Weibchen ;) Die sind schwarz.. auseinander kennen ... ne keine chance.. ;) Die haben wir von der Tierhandlung geretten.. Hab tot 100 te von milben...

      Gepaart wurden Lili und Odin.. und Akira und Justin ;)

      Also ich bin da nict so wenn ich merke das was nicht stimmt mit der Mama oder den Babys gehts ab zum Tierarzt... möchte sowieso..3 Wochen bis 4 Wochen nach der Gebrut das sie sich der Arzt mal ankukt..

      Aber solange ich das geld und den Platz habe ;) Tue ich mir das noch weiter an.. Also das mit Tieren Retten.. Züchten tue ich nicht mehr.. Das mit den männchen .. war für mich schlimm.. Ich habe Bilder.. und wenn ich mir dann denke wie das aussah als sie sich vorher verbissen hatten.. Das tut mir zu sehr weh.. Ich Liebe die Tiere zu sehr um das nochmal zu machen denke ich.

      Lg und danke
      Wenn du deinen Mäusen was gutes tun willst schaff ihnen mehr Platz. ein 50x50 Käfig ist Tierquälerei ehrlich bitte nimm dir das zu Herzen. Schau mal bei Dhd24.com dort werden öfter mal ausgediente Aquarien als Nagerheim angeboten und meistens auch gar nicht teuer. 100x40x40 sollten es sein. Das was du da jetzt hast ist wirklich nicht gut wenn du ein 100er hast kannst du auch bis zur Abgabe die Babymädels dann bei den Müttern lassen.

      Die Weibchen könntest du zusammen lassen,sollten sie sich aber nicht vertragen musst du auch diese zwei richtig Vergesellschaften wie gesagt auf neutralem Boden.


      Und nochmal zum Tiere "retten". Mach das am besten auch nicht mehr so leid es dir tut. Du machst dafür doch immer nur mehr Platz für neue arme Tiere denen es wieder schlecht geht. Wenn du die Tiere da rausholst freuen sich die Verkäufer doch nur das sie mit den armen Tieren auch noch geld machen und für 1 gerette Maus kommen gleich 2 weitere nach. Wenn du Tiere retten willst dann nur aus dem Tierheim.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      Danke für den Tipp. Diredevil.. Leider komme ich aus Österreich ;) Wir haben vor da ich immer öfter höre das wichtiger die Länge als die Höhe ist.. ein Heim selber zu Bauen.. Zwar in der Länge wäre das dann ins Schlafzimmer gebaut ca. 1m40 höhe ca. 30 -40 cm.. und darauf noch 2.. nur muss das erstens stabil sein.. usw.. Im Moment bin ich auf der Suche .. welches Holz man kaufen kann für den Bau .. das nicht schädlich ist für die Tiere.. und was ich machen kann dagegen.. das die raufmachen.. und das natürlich dann wie hölle stinkt und für die hygene nicht das beste ist.. -.- Also die Männchen schlafen jetzt ich werde ihnen folgen.. Muss morgen Arbeiten.. Werde mich morgen dann wieder hier melden.. Ich höre mir gern Tipps oder auch sonstiges an.

      Lg
      Bei zwei Tieren bitte nicht größer als 100x40x40! Das führt wiederum dazu das das Revier zu groß ist und die Tiere sich drum streiten würden. Vielleicht kannst du dann aber auch die drei schwarzen mädels mit noch 2 Mädels vergesellschaften. Ich habe mit einer 5-6ertruppe Mädels gute Erfahrungen gemacht. Dann wären die Maße die du genannt hast auch ok aber keine 2ertruppen in die Maße. Das KANN gut gehen,ist aber meist nicht der Fall.

      Am besten sind beschichtete usbplatten oder wie das heißt.. :oops: Aber vorsicht,gerbils nagen für ihr leben gerne...ich würd da lieber auf die Aquas zurückgreifen. Manchmal haben sie auch im Zooladen billigere Aquas weil z.B. der Deckel fehlt oder sonstiges. Musst mal schauen. Die könntest du ja dann in ein passendes Regal stellen übereinander.

      Liebe Grüße und Gute Nacht. :wink:
      Alles andere Als leicht ;) Nicht größer nicht Kleiner ;) Aber es ist gut wenn ich sowas weiß.. Ganz ehrlich wo ich mit der Zucht angefangen habe musste ich jetzt 2 Käfige Kaufen.. Futter auf Vorrat Streu usw.. Und Die Arztkosten die kommen.. Im Moment gehts mit einen Aquarium nicht.. Die Käfige waren schon net so ohne -.- Außerdem mag ich das das vom herzen kommt ;) Weißte da bin ich schnulzig.. habe Ihnen Ihr Haus auch selber gebaut .. aus naturholz.. ;) Eingepudert über nacht stehen lassen drausen das alles aus dem holz geht was net reingehört ;) Das mit den Mädels ist wiederrum ne echt klasse Idee... Die Mädels sind vom Charakter her sehr ähnlich..

      Na gut aber jetzt ab ins Bettchen ;)

      N8i bis morgen
      Hallo!

      Ich kann mich einigen Meinungen hier anschließen,anderen wiederum nicht.Also schreibe ich einfach mal meine.Reden wir hier von mongolischen Rennmäusen?Dann wären es keine Gerbils,sondern Gerbillinae.Die haben nichts mit Gerbils gemein,sondern sind Meriones.Also ich kann nur zu mongolischen Rennmäusen Tipps geben.

      Rennmäuse verlieren den Geruch eines bekannten Freundes/Familienmitglieds nach spätestens 2 Wochen,kann allerdings schon schneller passieren das sie sich nicht mehr erkennen.Also lieber keine Experimente mit zusammen setzen,sondern nur vergesellschaften.Links hast du dazu ja schon bekommen.Ich würde die Weibchen in den getrennten Käfigen jetzt nicht zusammen setzen,auch nicht in Trenngitter.Erst wenn alle Jungtiere ausgezogen sind kannst du die 2 jungerwachsenen vergesellschaften.Rennmäuse hält man optimalerweise zu 2,weil größere Gruppen instabil sind,spätestens in der Pupärtät mit ca.1 Jahr könnte es Zoof geben,im schlimmsten Falle sehr blutigen.Die Tiere können sich innerhalb weniger Augenblicke tödlich verletzen oder ganze Körperteile rausreißen,ich hab schon Fotos von Tieren ohne Unterkiefer gesehen und auch Tiere hier denen die Schwanzspitze durch Kämpfe fehlt.

      Ich persönlich wär dankbar für so viele Abenehmer meiner Notfalltiere.Die sind auch allesamt futterzahm und beißen nicht.Nur ich krieg sie nicht unter,weil es durchs vermehren einfach zu viele mongolische Rennmäuse gibt und man bei immer nur 2 Tiere selten neue Leute hat die welche nehmen und artgerecht halten.

      50x50cm ist leider zu klein.Das Mindestmaß für 2 mongolsche Rennmäuse sind 100x50x50cm,das Optimalmaß sind 120x50x50cm,allerdings sitzen meine 2er Gruppen alle größer,die größten auf 200x50x50cm und es gibt keine Revierkämpfe oder sowas.Die Sache das der Käfig nicht größer als Mindestmaß sein darf,gilt nur für Gruppen „über“ 2 Tiere.2 Tieren darf man so viel Platz geben wie sie wollen.Und sie brauchen auch die Höhe,weil sie mindestens 30cm hohe Einstreu zum buddeln brauchen.

      Das mit dem Tipp sie langsam aneinander zu gewöhnen ist richtig :) die Männchen kannst du direkt vergesellschaften.Bei mongolischen Rennmäuse müssen die Männchen nicht kastriert werden,sie sind nicht mehr agressiv zueinander als Weibchen.Kastriert werden sie nur,wenn man sie mit einem Weibchen zusammen halten will.Das machen auch inzwischen immer mehr Tierärzte erfolgreich.

      Ich würde aus verschiedenen Gründen Tiere nie aus dem Zooladen holen.
      1.Der Zooladen freut sich das jemand die Tiere kauft und lässt nachproduzieren.Er wird das solange machen bis alle den Kauf verweigern und er gezwungen ist aufzuhören
      2.Es wird Tieren aus einem Tierheim oder von einer privaten Pflegestelle oder einem privaten Notfall der Platz weggenommen.Die Menschen die dahinter stehen stecken viel Zeit und Geld in die Tiere und freuen sich mehr für die Tiere das sie unter sind und haben dann wieder Platz sich um andere notbedürftige Tiere zu kümmern.Außerdem sitzen die Tiere in solchen Stellen evtl.schon viel länger unter nicht optialen Bedingungen.
      3.Zooladenweibchen sind nicht selten schwanger
      4.Zooladentiere sind oft krank
      5.Die Parasiten die teilweise auf Zooladentieren sitzen können auch für Menschen und andere Tiere gefährlich werden.Es gibt z.B.tropische Rattenmilbe und rote Vogelmilbe.Die Tiere sind hochmobil,verteilen sich recht schnell in der ganzen Wohnung und lassen sich nur mit aufwendigen Verneblungen töten.Die Parasiten können Menschen Blut aussaugen,ihre Bisse verursachen stark,juckende Flecken auf der Haut.Es gibt auch noch Räudemilbe/Krätzemilbe die die auf sich haben können.Die ist eher bekannt.

      Mach dir keine Gedanken das du dich grad überfordert fühlst.Du bist gekommen und hast nach Hilfe gefragt und wir tun unser bestes um dich zu beraten ;) kriegt ihr schon wieder hin.

      Du bauchst keinen Gesundheitscheck beim Tierarzt machen,wenn die Mäuse quitschfiedel sind.Du kannst sie mit 6 Wochen zum Tierarzt bringen und der trennt sie dann nach Geschlecht.Die Weibchen dürfen dann noch 2 Wochen von den Mamas lernen.Falls sich deine beiden älteren Böcke nicht vergesellschaften lassen kannst dus auch mit jeweils 1 Jungbock versuchen.Die haben noch keinen starken Eigengeruch und ordnen sich leicht unter.

      Selber bauen ist immer das allerbeste.Am besten eignet sich Massivholz,da es keine Giftstoffe enthält.Entweder so zugeschnitten oder fertige Massivholzregale,teilweise kriegt man kostenlos oder günstige Reststücke beim Zuschnitt für Ebenen,wenn man mal lieb fragt.Leider ist dieses Holz schweineteuer.Also geht auch Leimholz oder imprägnierte Siebdruckplatte.Wenn lackiert wird mit einem kinderfreundlichen Sabberlack was ich dringends anrate,damit Urin nicht ins Holz zieht und stinkt,dann gehen mehr Holzsorten z.B.Spanplatten oder OSB-Platten,wobei zweiteres eher Gegenstimmen hat,genau wie Sperrholz.Naturholz hört sich eigentlich fantastisch an.
      Aquarien gehen wie schon gesagt wurde auch.Man kann schonmal günstig welche erwerben die undicht geworden sind.Ich hab für mein 150x50x50cm damals 10€ bezahlt.War allerdings ein Freundschaftspreis.Regulär waren es 15€ unter Mäusehaltern in einem anderem Forum.

      Liebe Grüße
      elec

      Ps:Sry das ich schon wieder Romane schreibe.Ich hab nämlich im Moment selten Zeit fürs Forum.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Mir ist es nur recht wenn wer Romane schreibt so lerne ich weiter ;)

      Neues gibt es.. Lili eine der Weibchen hat Ihre Jungen schon.. alles bestens 5 Stück. wunderschöne Mausis ;) Das gefibse is sehr heftig aber naja ;)

      Akira das andere Weibchen ist Heute im 26 Schwangerschaftstag.. und Ihr gehts auch gut..

      Bei den Männchen habe ich das Spiel Käfig Tausch jeden Tag mal gemacht.. Und jetzt zerstören sie nicht mehr vom anderen das Nest und schlafen schon drinnen ;) *freu*
      Das mit den Beiden ist und geht mir sehr Nahe.. ich wusste es einfach nicht.. Wichtig wäre das das viel Öfter wo steht..
      Aber allen gehts super gut ;) Die babys.. haben schon richtig ausgebildete Ohren.. Ich hatte Letztens meine hand bei Lili und sie haut mir ein baby auf die hand^^ nach so ca. 30 sek. schnuppert sie meine hand ab .. das baby.. nimmts und tragt es zurück ins nest.. Wollte das Baby ja gar net ;)

      Aber fands witzig ;) Die können ja so den kopf schief halten und so süß kuken.. Und das machte sie als sie das baby auf meine hand legte ;)

      Ich hab komische Mäuse ich weiß ;)

      Also ich komme aus Österreich.. ich habe wirklich starke Probleme damit einen so großen und aber Preiß Günstigen Unterschlupf zu finden ...

      Woher erkenne ich welche der beiden gennannten Rassen es ist.. Gibt es einen anhaltspunkt? ;)

      Lg
      Dann wären es noch 8 Jungtiere.Ich würde jetzt fast Glückwunsch sagen,aber bei Rennmäusen freut man sich ja fast eher über eine kleinere Anzahl :whistle: aber immerhin sind sie putzmunter,das ist gut.Also die Kleinen können jetzt erstmal aufwachsen und dann kannst du sie vom Arzt trennen lassen.Die Mädels dürfen dann vorerst bei den Mamas bleiben,die Jungs müssen leider raus.Ich mach mir Gedanken wegen der Vermittlung,die Tiere kriegt man einfach schlecht unter,weil die halt schon mehr Platz brauchen.
      Das die beiden gegenseitig das Nest nicht mehr zerstören ist schonmal eine gute Sache.Dann gewöhnen sie sich langsam an den anderen Geruch.
      Die Reaktion mit dem Baby auf die Hand legen find ich irritirend,sowas hab ich ja noch nie gehört.Wirklich komische Maus :eh:
      Wegen Arten kannst du hier mal gucken und Fotos vergleichen thargoid.net/angelus/doku.php?id=arten:index höchstwahrscheinlich sind es schon mongolscieh Rennmäuse,weil die werden wirklich oft fälschlicherweise als Gerbils verkauft.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()