Sagt mir doch bitte was ich machen kann? Die zwei waren immer total lieb zueinander.... ein Herz und eine Seele..
Bitte ich brauche dringend Hilfe..
So kann man viel verhindern..
Und dann schlafen mit den dicken bauch ist entspannend ;;)


2 Tage später gings ihnen hervorragend XD Die kosten waren net so ohne bis jetzt schon alleine der Tierarzt
Aber man liebt die kleinen doch oder 


aber net vom gleichen stammbaum oder so^^
Die anderen Bleiben
Meine Freunde wissen das die Tiere bei mir gut erzogen und vor allem toll an die hand gewohnt werden.. Deswegen wollen sie sie auch von mir und nicht vom Tierheim.. 
wechseln uns ab 
(meine Meinung) würd ich nicht tun!



dann Odin.. der ist schwarz hat vom Kinn an einen Weißen strich bis zum bobsch.. und weiße sage immer handschuhe sieht so aus 

Die sind schwarz.. auseinander kennen ... ne keine chance..
Die haben wir von der Tierhandlung geretten.. Hab tot 100 te von milben...
Tue ich mir das noch weiter an.. Also das mit Tieren Retten.. Züchten tue ich nicht mehr.. Das mit den männchen .. war für mich schlimm.. Ich habe Bilder.. und wenn ich mir dann denke wie das aussah als sie sich vorher verbissen hatten.. Das tut mir zu sehr weh.. Ich Liebe die Tiere zu sehr um das nochmal zu machen denke ich.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()
Wir haben vor da ich immer öfter höre das wichtiger die Länge als die Höhe ist.. ein Heim selber zu Bauen.. Zwar in der Länge wäre das dann ins Schlafzimmer gebaut ca. 1m40 höhe ca. 30 -40 cm.. und darauf noch 2.. nur muss das erstens stabil sein.. usw.. Im Moment bin ich auf der Suche .. welches Holz man kaufen kann für den Bau .. das nicht schädlich ist für die Tiere.. und was ich machen kann dagegen.. das die raufmachen.. und das natürlich dann wie hölle stinkt und für die hygene nicht das beste ist.. -.- Also die Männchen schlafen jetzt ich werde ihnen folgen.. Muss morgen Arbeiten.. Werde mich morgen dann wieder hier melden.. Ich höre mir gern Tipps oder auch sonstiges an.
Aber vorsicht,gerbils nagen für ihr leben gerne...ich würd da lieber auf die Aquas zurückgreifen. Manchmal haben sie auch im Zooladen billigere Aquas weil z.B. der Deckel fehlt oder sonstiges. Musst mal schauen. Die könntest du ja dann in ein passendes Regal stellen übereinander.
Nicht größer nicht Kleiner
Aber es ist gut wenn ich sowas weiß.. Ganz ehrlich wo ich mit der Zucht angefangen habe musste ich jetzt 2 Käfige Kaufen.. Futter auf Vorrat Streu usw.. Und Die Arztkosten die kommen.. Im Moment gehts mit einen Aquarium nicht.. Die Käfige waren schon net so ohne -.- Außerdem mag ich das das vom herzen kommt
Weißte da bin ich schnulzig.. habe Ihnen Ihr Haus auch selber gebaut .. aus naturholz..
Eingepudert über nacht stehen lassen drausen das alles aus dem holz geht was net reingehört
Das mit den Mädels ist wiederrum ne echt klasse Idee... Die Mädels sind vom Charakter her sehr ähnlich..
die Männchen kannst du direkt vergesellschaften.Bei mongolischen Rennmäuse müssen die Männchen nicht kastriert werden,sie sind nicht mehr agressiv zueinander als Weibchen.Kastriert werden sie nur,wenn man sie mit einem Weibchen zusammen halten will.Das machen auch inzwischen immer mehr Tierärzte erfolgreich.
kriegt ihr schon wieder hin.
Das gefibse is sehr heftig aber naja 
*freu*
Die babys.. haben schon richtig ausgebildete Ohren.. Ich hatte Letztens meine hand bei Lili und sie haut mir ein baby auf die hand^^ nach so ca. 30 sek. schnuppert sie meine hand ab .. das baby.. nimmts und tragt es zurück ins nest.. Wollte das Baby ja gar net 
Die können ja so den kopf schief halten und so süß kuken.. Und das machte sie als sie das baby auf meine hand legte 


aber immerhin sind sie putzmunter,das ist gut.Also die Kleinen können jetzt erstmal aufwachsen und dann kannst du sie vom Arzt trennen lassen.Die Mädels dürfen dann vorerst bei den Mamas bleiben,die Jungs müssen leider raus.Ich mach mir Gedanken wegen der Vermittlung,die Tiere kriegt man einfach schlecht unter,weil die halt schon mehr Platz brauchen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()