unser Hund Jake ist ein Boarder Collie/ Appenzeller- Mischling und ist 4 Jahre.
Er winselt/quietscht eigentlich ständig. Beispiele:
Morgens früh gähnt er, dabei quietscht er dann auch. Er "kann" das auch leise.
Wenn wir nicht sofort mit ihm gehen, geht das Spiel weiter. Jeden Morgen.
Wir gehen erst dann, wenn er längere Zeit still ist, was u. U. einige Zeit dauern kann, die man einfach nicht immer hat.
Anderes Bsp.: Wenn er etwas nicht darf oder auf seine Decke gehen soll,macht er Geräusche.
Richtig gravierend: Wenn Besuch kommt, gehen wir meistens schon raus in den Hof mit ihm zum Begrüßen. Ihr müsstet das mal hören. Er schreit dann wirklich so, als würde er verprügelt oder gefoltert. Es tut schon in den Ohren weh. Er freut sich so, dass jmd. kommt. Gehen die Leute darauf ein, steigert sich das so, dass er sogar am ganzen Körper zittert.
Was können wir tun?
Wir dachten daran, wenn Besuch kommt, ihn draußen anzuleinen, den Besuch zu begrüßen und darauf zu bestehen, dass unser Besuch ihn so lange ignoriert, bis er still und ruhiger ist. Das er merkt, mit seinem Geschreie beachtet ihn niemand,a ber wenn er brav und still ist, wird er gekrault und gestreichelt.
Und bei anderen beiden Bsp. wissen wir uns nicht mehr zu helfen, wir können nicht immer abwarten, bis er still ist, sonst kommen wir die halbe Zeit zu spät zur Arbeit oder müssen nachts um 3 Uhr aufstehen?!
Hilfe
Gruß
Stefan und Nadine
„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
Orson Welles
Orson Welles