Kater raus lassen oder nicht?!

      Kater raus lassen oder nicht?!

      Hallo!

      Ich habe ja vier Fellis:
      Becks, Fluffy, Pimpf und Joker.

      Becks, Fluffy und Pimpf sind Freigänger und das auch gerne :wink:
      Sie sind wild und es ist eine Freude, ihnen beim Spielen draußen zuzugucken, auch wenn der Garten unten nicht uns gehört...leider...
      Sie liiiiiiiiiiiiiieben ihre Freiheit!

      Mit Joker ist es etwas anderes. Er ist jetzt 7Monate alt und natürlich durchgeimpft und kastriert. Und natürlich gechippt, bevor ich das vergesse...

      Aber er ist so treudoof. Geht zu jedem hin, begrüßt jeden, also eigentlich ein rundum freundliches Tier. Er würde auch draußen zu jedem hingehen...so nach dem Motto: "Hallo! Dich kenn ich nicht, aber ist es cshön dich zu sehen!!!!!!!!! Schnurr..."

      Nun ist er aber komplett weiß und evtl. ist eine Main Coon oder ein Norweger oder wer weiß was (wurde hier im Forum schon mal diskutiert
      :wink:) mit drinnen.

      Ich glaube, er wäre sofort weg. Jemand würde ihn "nehmen". Und diesen jemand kümmert das dann vielleicht nicht, dass Joker schon woanders wohnt??? Es gibt ja da so einige...

      Außerdem ist er nicht taub.
      Also eine relative Seltenheit...
      Zudem finde ich ihn noch recht tollpatschig... :rolleyes:

      Er sieht immer wenn die anderen rausgehen und begrüßt sie dann freudig. Wenn alle drei draußen sind, muss er auch schon mal allein in der Wohnung bleiben :sad:

      Im Moment kommt das noch nicht so häufig vor, denn Pimpf ist eine Frostbeule und bleibt nicht lange draußen :lol:, so dass sie noch zu zweit die Wohnung hüten, wenn ich in der Schule bin und mein Männe arbeiten ist.
      Aber im Sommer...bzw Frühling...da wird das Ganze anders aussehen...SEUFZ

      Kurz was zum Wohngebiet:
      Hauptstraße vorne, aber Katzen gehen nach hinten raus, hinten nur Gärten und Wald. Nach vorne zur Straße zu gelangen ist möglich, aber nicht sooooo einfach. Außerdem wird vorne gemieden von allen, da es zu laut ist. Auch Joker hat Angst davor (habs mal auf unserer Dachterasse ausgetestet, wos ziemlich laut ist durch den Verkehr und er wollte sofort wieder rein).

      Ich habe vor meinem Mann schon angesprochen, ob wir für Joker nicht noch jemanden dazuholen, der dann ebenfalls "nur" drinnen in der Wohnung bleibt (90 qm + 4. unausgebauten Raum), aber der stellt sich absolut quer und er hat ja irgendwo auch recht...4 Katzen sind schon ne klein-große Rasselbande :wink:

      Sooo den Drang hat Joker bisher noch nicht nach draußen, aber er sitzt gerne am offenen Fenster, schnuppert gerne an den anderen und im Frühling/ Sommer wird das doch bestimmt anders werden!? Und dann wäre er ja bestimmt auch öfter allein in der Wohnung so vormittags/tagsüber...?

      Was meint ihr? Rauslassen? Oder drinnen lassen?

      Bin dankbar für Antworten und sehr gespannt!

      LG,
      Mabel
      Das Problem ist, dass der Garten nicht uns, sondern unseren Nachbarn und Mitmietern gehört...Die haben 3 Hunde...zwei Möpse und eine französische Bulldogge (oder so ähnlich? Sieht aus wie ein Mops mit zu großen Ohren).

      War auch schon einmal mit Joker an der Leine im Garten. Das klappt gut, aber man muss es dann halt genau mit den Nachbarn un den Hunden timen. Meine Katzis mögen Hunde nicht :rolleyes: und da das kleine Hunde sind, mit leicht mit Krallen zu treffender Nase und Augen...

      Und im Sommer sind die Nachbarn viel unten im Garten...und um die Jahreszeit geht es ja hauptsächlich...Joker wär halt tagsüber bzw vormittags alleine... :sad:

      Meine Miezen gehen auch nicht unbedingt in den Garten wenn die Nachbarn unten sind (misstrauisch) sondern halten sich hinten im Wäldchen auf...

      Seufz, weiß auch nicht... :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      also Freigang an sich spaltet ja eh die Katzenhalter, daher ist das nicht einfach da einen Tipp zu bekommen, da jeder meist nur seine Grundmeinung dazu kund tut. Ich finde es traurig, wenn alle anderen raus dürfen, nur er nicht. Vielleicht machst du dir ja eh zu viel Sorgen und er geht eh nicht weit. Du schreibst ja auch, dass er nicht so raus strebt, wie die Anderen. Aber im Sommer ist das vielleicht eh was anderes. Ich würde ihm ein Halsband umbinden, damit alle sehen können, dass er ein Zuhause hat und der Natur ihren Lauf lassen. Ist doch traurig, wenn alle anderen die schöne Natur erleben dürfen, Spaß haben und was erleben und er traurig vom Fenster aus zugucken muss. Wenn er eh ängstlich ist, dann wird er eh nicht weit gehen
      LG Susanne

      Ich könnte es ehrlich gesagt auch nicht übers Herz bringen ihn als einzigen drin zu lassen.
      ich weiß nicht ob Du eine Katzenklappe hast, wenn ja, wird er früher oder später einfach mit den anderen mitgehen, und das wars.

      mein Mikey sieht auch "besonders" aus, also als ob er irgendwas rassemäßiges ist.
      Ich hatte am Anfang auch Angst daß er mal wegkommt, aber mittlerweile geht er schon über 4 Jahre raus, und gottseidank ist er immer wiedergekommen.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      hey,


      schnuckeliges kleines Kerlchen. :dance:

      Da Du ja weißt, wie gerne Deine andern Freigänger sind und Du Dein Katerchen liebst,
      kannst Du ihm wirklich ewig in der Wohnung behalten? Hand aufs Herz.
      Du hättest ein elend schlechtes Gewissen. Und das zu recht.

      Ich würde halt einfach darauf achten, daß er nicht zu lange draussen bleibt und Nachts immer reinholen.

      gruss Vera
      Danke :biggrin:

      Na deswegen schreib ich ja...
      Alle sagen, ich soll ihn drinnen lassen... (Freunde, Mum, mein Männe,...)
      Nur ich bin halt nicht wirklich glücklich damit...Seh ja, wie meine Großen draußen herumtollen...
      Außerdem neigt Joker ein bissl zur Moppeligkeit... :rolleyes: da würd ihm Bewegung an der frischen Luft bestimmt gut tun, oder?!

      Meine Süßen kommen ALLE immer nachts rein. Meistens gegen 20.00h oder im Sommer auch mal um 23h.
      Das ist aber ok.

      Bin mal gespannt, ob es noch mehr Meinungen gibt...

      Und sollte ich ihn dann besser jetzt bald schon mal rauslassen, weil kalt und so? Weil er dann wahrscheinlich schneller da ist?
      Oder warten, bis es wärmer wird?

      LG

      P.S. Ach so... (Sicherheits-)Halsband tragen eh alle. Joker hat auch schon eins, aber drinnen braucht er das ja momentan nicht...seufz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      RE: Kater raus lassen oder nicht?!

      Hallo,

      ich bin neu hier und habe die Diskussion verfolgt.
      Wir haben auch zwei Kater, die Freigänger sind.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, alle Tiere bis auf eines rauszulassen.

      Wenn dein Joker noch so klein ist, ist es dann nicht vielleicht so, das er sich erstmal an die anderen hält?
      Ich würde vielleicht erstmal beobachten, wie er sich draußen verhält.
      Vielleicht ist er durch die ganzen Einflüße von draußen ja auch gar nicht mehr so zutraulich.

      Gehen denn eure Katzen in der Regel weit von zu Hause weg?
      Bei unseren ist es so, dass wenn man sie ruft, sie eigentl. immer in der nahen Umgebung sind.
      Hallo,

      ich hatte auch mal ein ähnliches Problem. Im Haus ist mein Kater auch immer auf jeden zu gegangen hat sich streicheln lassen und alles. Aber draußen keine Chance. Jemand Fremdes durfte ihm nicht mal zu nahe kommen.
      Katzen verhalten sich draußen oft anderst wie in der Wohnung. Aber letztlich musst du entscheiden was für den Kleinen am besten ist.

      Cassy ist in der Wohnung oft ruhig und schläft viel. Wenn ich mit ihr draußen bin dann ist spielen angesagt ein totaler Wildfang draußen.

      Ich hoffe dir fällt die Entscheidung nicht all zu schwer, hör auf dein Herz.

      Lg.
      Naja... sehr weit weg nicht.

      Meistens in Rufweite (ich "quietsche" immer nach ihnen), manchmal allerdings auch weiter.

      Ich würd ihn eigentlich schon gerne rauslassen. Da er weiß ist, "fusselt" er natürlich auch viel...soll er mal draußen machen :lol:

      Aber ich befürchte fast, mein Mann wird sich dagegen stellen...SEUFZ

      Aber eher wenns kalt ist schon rauslassen oder dann doch erst im Frühling?
      Was meint ihr???

      Liebe Grüße und schon mal dankeschön!

      Mabel
      hi,
      also erstmal solltest Du vielleicht Deinen Mann in den Plan einweihen, bzw. ihn von Deiner Meinung überzeugen.
      Wir wollen ja nicht, daß der Hausfrieden leidet ;)

      Wann Du ihn rauslässt, bleibt Dir und natürlich dem Kater überlassen.
      Der Pelz schützt ihn vor der Kälte, er wird auch freiwillig nicht länger draussen bleiben, wenn es ihm zu kalt wird, da brauchst Du Dir weniger Sorgen zu machen.
      Es ist höchstens schöner, mit ihm zusammen rauszugehen, wenn es wärmer wird. Weil der Mensch dann nicht gleich friert und der Spaßfaktor größer ist.
      Aber auf besseres Wetter warten mußt Du eigentlich nicht.
      Ich denke auch, man kann ihn ruhig jetzt schon rauslassen, wenn s ihm zu kalt ist, kommt er schon schnell wieder rein.
      Wir haben das damals so gemacht, das wir unsere vorher nicht gefüttert haben, damit sie nicht allzu lang weg sind, am ersten Tag.

      Ich habe auch immer Angst um unsere beiden, gerade Nero ist immer viel und lange draußen. Manchmal sehen wir ihn dann auch, wenn wir nach Hause kommen, weil er mitten auf der Straße sitzt und die Büsche beobachtet.
      Die beiden sind aber auch so gern draußen, da muß man halt mit der Angst leben... aber Katzen sind ja auch sehr clever!! :wink:
      hey,
      ich würde ihn auch rauslassen :zustimm:

      wenn ich mir vorstelle eine von meinen 4ren könnte nicht mehr raus..oh gott!

      mein djego ist auch sehr schön, weiß mit ein paar roten flecken, groß, mittel langes fell (also er ist ne ganz normale hauskatzen aber hat trotzdem längeres fell)
      UND er wurde schonmal geklaut...
      ...sammt seiner schwester :cry: ich hab ihn wieder gefunden und er darf trotzdem raus.
      er geht nie weit weg (alle sind immer in rufweite) aber er ist doch auffallend schön und "leider" auch gar nicht "schüchtern"!

      naja ich hoffe du triffst die richtige entscheidung!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Aaaaaaaaaalso, mein Mann ist partout dagegen, Joker rauszulassen. :confused:

      Vor allem, weil er so trottelig ist...so seine Argumentation.

      Sind überein gekommen, dass wir ihn mal vom TA durchchecken lassen, weil er so wenig Spannung aufbaut, wenn er hochgenommen wird oder aus kleinen Höhen (Bett) runterfällt. Er landet dann nicht, wie "normale" Katzen auf allen Vieren sondern lässt sich wie ein nasser Sack fallen *RUMMS* auch auf die Seite.
      Hören kann er wie gesagt, sonst hätte ich vermutet, dass er evtl. Gleichgewichtsprobleme hat...
      Naja, dann fahren wir, bevor wir die Entscheidung raus oder nicht treffen, bzw. erneut darüber diskutieren :confused: wohl zum TA und mal sehen, was der sagt...
      Will ja schließlich nicht, dass mein Katerchen sich draußen wer-weiß-was holt bzw ihm etwas zustößt...
      Ansonsten kämpf ich nun meinem Mann gegenüber dafür, dass er irgendwann raus kann mit den anderen :biggrin:
      Danke.

      Mabel

      RE: Kater raus lassen oder nicht?!

      hallo.
      entschuldigung wenn ich hier mal kurz rein schreibe aber hier wurde etwas erwähnt was mich interessiert weil ich davon vorher nichts wusste.

      Original von Mabel

      Außerdem ist er nicht taub.
      Also eine relative Seltenheit...



      Sind etwa die meisten katzen taub?
      ich dachte immer katzen wären die weltmeister im hören.... :confused:
      aber es würde zumindest erklären warum unsere kleine nicht auf ihren namen hört..... wie kann man erkennen ob unsere taub sind oder nicht?
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:

      RE: Kater raus lassen oder nicht?!

      Original von Doug

      Sind etwa die meisten katzen taub?
      ich dachte immer katzen wären die weltmeister im hören.... :confused:
      aber es würde zumindest erklären warum unsere kleine nicht auf ihren namen hört..... wie kann man erkennen ob unsere taub sind oder nicht?


      Nein, die meisten Katzen können natürlich hören... zumindest, wenn sie wollen :wink:. Die Taubheit ist nur bei weißen Katzen relativ verbreitet (Gendefekt), und da Joker weiß ist, ist es schon eine Seltenheit, dass er hören kann.

      Ob Deine Katze hören kann oder nicht, kannst Du testen, in dem Du z.B. mit einer Lecklerlitüte raschelst, wenn er in einem anderen Zimmer ist und Dich nicht sehen kann... kommt er angelaufen, hat er Dich bestimmt gehört... :wink:

      Liebe Grüße
      Ingrid
      also ich kenne etliche weiße Katzen, die gut hören, keine Ahnung, wie dieser Gendefekt prozentual ausfällt

      Kittys Idee kam mir auch beim Lesen...also einfach mal wen, den Joker nicht kennt, testen lassen, ob er sich draußen leicht anlocken läßt oder dann eher doch distanzierter ist...

      wäre bei mir ähnlich, die Mädels sind auch drinnen sofort fürs Erste auf Tauchstation, wenn wer kommt, doch Minou ist so'ne vertrauensselige Trutsche, der JEDEN Zweibeiner toll findet und da er so verfressen ist, könnte man ihn sicher mit Futter weglocken