Bioresonanztherapie ?

      Bioresonanztherapie ?

      Hallo,
      hat jemand Erfahrung mit Bioresonanztherapie ?
      Unser Kater Becks leidet unter einer Futtermittelallergie, die etwa alle drei bis vier Monate auftritt.
      Er kratzt sich dann das Gesicht blutig und es fliegen wirklich die Hautfetzen. Diesmal ist es besonder schlimm, trotz Spritzen seit drei Wochen keine Heilung.
      Unser TA hat uns die Bioresonanztherapie empfohlen, wird in seiner
      TA-Praxis durchgeführt.
      Das ganze ist nicht ganz billig, eine "Sitzung" kostet 40,00 EUR - vier bis sechs werden empfohlen. Diese Therapie ist medizinisch sehr umstritten, aber man hat wohl schon sehr gute Erfolge erzielt. Wenn das ganze funktioniert bin ich sehr dafür, dass ist mir mein Kater Becks wert, denn ich sehe ja wie er leidet.
      Kennt sich jemand von euch aus oder hat es schon in Anspruch genommen ?
      Bin für jeden guten Rat dankbar.

      Liebe Grüße Cornelia
      Hallo Conelia!
      Ich selbst arbeite in einer Tierarztprais, in der wir diese Bioresonanztherapie durchführen. Allerdings hauptsächlich bei Pferden. Meistens hilft es, denn es wird aus Blut, was dem Tier abgenommen wird ein individuelles Serum erstellt, dass regelmäßig gespritzt werden muss.
      Allerdings gibt es auch immer Tiere, bei denen diese Therapie nicht anschlägt.
      Wenn dein Kater so unter dieser Allergie leidet würde ich dir raten es trotz der hohen Kosten auszuprobieren. Musst du für jede Sitzung in die Praxis fahren? Vielleicht schlägst du deinen Ärzten einmal vor, dass sie dir zeigen, wie du das Serum selbt injezieren kannst und kannst so die Kosten etwas senken?
      Viel Erfolg! :)
      Hallo CalimeroMeier,
      also wenn ich unsere TA Praxis richtig verstanden habe, geht die Therapie wie folgt:
      Wie bei der homöopathischen Behandlung erfolgt eine komplette Anamnese und klinische Untersuchung. Danach kann sich das Tier auf eine Ledermatte legen, in der die Elektroden angeordnet sind.
      Mehr wird von unseren Patienten nicht verlangt.
      Der Tierarzt ermittelt nun mittels des Bioresonanzgerätes welche Schwingungsimpulse des Tieres gestört sind und welche in Ordnung. Auf diese Weise entsteht ein "Frequenzraster", dessen "Löcher" auf bestimmte Organfehlfunktionen hinweisen. Aufgrund dieser Messungen werden eine Diagnose und ein Therapiekonzept erstellt.
      Die Therapie erfolgt in der Praxis direkt am Gerät und zu Hause über die Eingabe von Tropfen, Tabs oder Globuli.
      Reden wir hier von der gleichen Therapie ?

      Liebe Grüße Cornelia
      Hallo :)
      Hmm.. das ist natürlich was komplett anderes. :)
      Ich frage mich allerdings was eine Organfehlfunktion mit einer Allergie zu tun hat?
      Naja.. hab gerade noch mal meine Kollegin gefragt. Hab da was durcheinander geworfen.. Was ich aber meine ist eine Serum Herstellung durch Blutabnahme.
      Dieses Serum wird wie gesagt injeziert und verschafft Minderung bis Abschaffung der Symptome. Wie lange dieses Serum gespritzt werden muss ist unterschiedlich..Wir fahren allerdins relativ gut damit.
      Vielleicht fragst du nochmal deinen TA inwiefern Organfehlfunktionen mit Allergien zusammenhänden sollen? Das ist mir nun wirklich nicht schlüssig.
      Ich war eigentlich der festen Überzeugung, dass eine Allergie eine Überproduktion des Immunsystems bedeutet..
      Tut mir leid, wegen der Verwirrung :)
      Hallo Cornelia!

      Du hast das Prinzip der Bioresonanztherapie wunderbar wiedergegeben, so wäre es mir nie gelungen! Wenn ich immer versuche das Prinzip zu erklären, höre ich immer nur: "Hääähhh...!?" :D

      Mir ist die Bioresonanztherapie vollkommen ein Begriff. Ein Mitglied meiner Familie praktiziert danach und ich habe mich auch schon dieser Therapie unterzogen. Anfangs sehr skeptisch, war ich bald hellauf begeistert. Gerade in Sachen Allergien konnte mir die Therapie sehr helfen.

      Natürlich ist es von Mensch zu Tier noch ein Unterschied, doch gerade weil diese Therapie bei vielen Tieren, die nicht wissen können, dass sie behandelt werden, Erfolg gezeigt hat, ist sie für mich so überzeugend. Ein Placebo-Effekt kann also ausgeschlossen werden.

      Ich kann dir also nur Gutes berichten und denke, dass die Therapie auf jeden Fall ihr Geld wert ist.
      Weitere Info's unter: freie-tierheilpraktiker.de/therapie-bioresonanz-tiere.php

      Viel Erfolg, mia :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mia“ ()

      Hallo,
      also genau handelt es sich um folgende Therapie:
      1. Diagnose
      Mit einem speziellen, schmerzlosen Testverfahren findet der Therapeut heraus, ob Unverträglichkeiten vorhanden sind, ob bestimmte Organe geschwächt sind oder ob Giftstoffe negative Auswirkungen auf den Körper des Tieres haben etc. So können in vielen Fällen schnell die häufig versteckten Ursachen von Beschwerden herausgefunden werden.
      2. Therapie
      In den meisten Fällen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und über eventuelle begleitende Maßnahmen gesprochen.
      Bei der Behandlung mit dem Bicom Gerät werden die Elektroden angelegt und das Tier kann entspannt stehen, sitzen oder liegen. Eine Behandlung dauert gewöhnlich zwischen fünf und 20 Minuten. Die Therapie ist völlig schmerzfrei.
      Das Ziel der Therapie ist es, die krankmachenden Einflüsse zu vermindern, und dadurch die Kommunikation im Körper zu fördern.
      Cornelia
      Hallo Cornelia!
      Ich habe mich heute auf der Arbeit noch mal ausführlich informiert. Man lernt ja nicht aus :)
      Also Die Frau meines Chefs ist ebenfalls Tierärztin und wendet diese Thearpie in ihrer Praxis an. Deswegen kam mir das auch so bekannt vor, ich habe es nur mit der Hyposensibilisierung verwechselt, die wir bei uns in der Praxis durchführen. Weil es in deinem Fall eben um Futtermittelallergie geht :)
      Also sie erzielt damit auch gute Erfolge. Meine Kollegin selbst hat sich so einer Thearpie unterzogen (auch wenn sie ein Mensch ist) und ist von Asthma-Spray und anderen harten kortisonhaltigen Medikamenten vollständig befreit. Sie ist ebenfalls Tierarzthelferin und hatte eine Allergie gegen Hunde- und Katzenhaare, was natürlich in diesem Beruf nicht gerade optimal ist. Mittlerweile kann sie aber beschwerdefrei arbeiten.
      LG
      Hallo,
      möchte mal kurz berichten, kommen gerade von der ersten Behandlung vom TA. Unser Kater Becks wurde auf die Matte gelegt, bekam mittels einem Halsband Elektroden am Körper angeschlossen, diese sind verbunden mit dem BICOM Gerät - und los ging es.
      Na ja, eigentlich wirklich los ging nichts, man sieht ja nichts - aber unser Becks war ganz entspannt, hat sich hingelegt, und das ganze richtig "genossen" ! Er bekommt insgesamt vier Behandlungen, jeden Freitag - immer 15 Minuten. Hinterher hatte er richtig Durst, nun schläft er - ist wohl ein gutes Zeichen. Er hat auch noch einen Chip am Hals, der während der ganzen Behandlungsdauer von vier Wochen am Körper bleibt. Dieser sendet noch Signale an den Körper, und muß daher unbedingt dran bleiben.
      Einen "Freundschaftspreis" haben wir auch verhandeln können (da wir so "gute" Kunden sind), bezahlen pro Sitzung 29,00 EUR.
      Werde nach den vier Wochen berichten, ob die Behandlung erfolgreich war.
      In guter Hoffnung :pray: Cornelia
      Hallo,
      möchte kurz einen Zwischenbericht geben. Waren heute bei der dritten "Sitzung" - und ich bin begeistert. :dance: :dance:
      Die Wunden heilen, Becks hat sie zwischendurch mal aufgekratzt - aber nun, nach drei Wochen sieht es super aus - und das ganz ohne Spritzen und Medikamente ! :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Unser TA hat nicht zu viel versprochen.

      Liebe Grüße Cornelia