Alleine lassen?

      Alleine lassen?

      Hallo zusammen.
      ich bräuchte mal euren rat...
      unser romeo lebt nun schon seit ca 1,5, jahren bei uns in der wohnung,d.h. er ist eine reine wohungskatze und war noch nie über nacht allein daheim.
      wir fahren nun im april in urlaub für 2 wochen,
      meint ihr, wir können nur jmd kommen lassen, der 2-3 mal am tag zum fütter,spielen und streicheln kommt?
      ich habe angst, dass er sich einsam fühlt, wenn er nachts allein ist.
      mein erster gedanke wäre ja gewesen, dass jmd hier einzieht... aber es findet sich niemand
      Hallo Corinna,

      erstmal: ja, er wird sich einsam fühlen. Und ich denke er fühlt sich jetzt schon so. Denn für eine Wohnungskatze ist es nicht schön ohne Katzenpartner zu sein, auch wenn ihr noch so viel mit ihm spielt oder kuschelt.
      Ich würde euch raten einen Katzenkumpel für euren Romeo zu holen. Dann ist auch später der Urlaub kein Problem. :zustimm:
      hallo

      er wird wohl kaum das einzige junge von einem wurf gewesen sein dessen mutter dann gleich nach der geburt abgehaun ist und er somit keine anderen katzen kennt, oder?
      und selbst wenn, es ist sein instinkt!

      wenn ihr erst im aprli wegfahrt bleibt noch ne zeit zur eingewöhnung und da er erst 1,5 jahre ist wird das IM NORMALFALL schon klappen!

      es ist aufjedenfall das beste was ihr für ihm tun könnt! :zustimm:
      dann ist er NIE wieder einsam, selbst wenn ihr 5 wochen im urlaub seit :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo,

      ich würde auch sagen, daß sich der Kater generell sehr einsam fühlen muss.
      Katzenkumpel ist wirklich das einzig wahre.
      Aber ich würde nicht unbedingt dazu raten, das so überstürzt noch vor dem Urlaub erledigen zu wollen. Es ist nämlich nicht gesagt, daß das auf Anhieb klappt.
      Lieber würde ich den Kater für die zwei wochen in Pflege geben. Entweder bei Mama/Papa/Oma/Tante/Freundin.... dann ist er wenigstens nicht ganz alleine.
      Oder frag doch mal im Tierheim, mache haben eine Liste, wo sich potentielle Catsitter eintragen können. Oder bei der Katzenhilfe mal anrufen, oder beim TA hängen auch immer Zettel von Katzenpensionen.
      Bei einem Einzeltier fänd ich das die bessere Lösung.
      Zwei od. mehr Katzen, die aneinander gewöhnt sind, lässt man einfach zu Hause betreuen.

      gruss Vera
      Hallöle :)

      Also erst einmal möcht ich sagen, das Katzen im Grunde Einzelgänger sind. Und wenn sie allein Leben, heist das nicht gleich, das sie Einsam sind. Das würde ich so nicht unterschreiben! Ich bin mit Einzelkatzen gross geworden, und immer wenn wir Findelkinder aufnahmen, egal ob es noch Kitten waren oder nicht die ausgesetzt wurden, wurde unsere Katze krank. Sie leckte sich das Fell weg, und vieles mehr. Und bei der jetzigen Katze meiner Eltern, ist das genau das Gleiche. Denn sie haben einem Freigänger untershlupf geboten. Er kann sich drinn ausschlafen, und bekommt Fresschen, aber geduldet wird er nicht. Die Luzi frisst sich den Ärger darüber ein. Da müssen meine Eltern sehr sensibel für sie sein. Und bei meinem ersten Kater, der hat alles zum Teufel gejagt, wenn auch nur eine zu Nahe bei mir war. Also eine 2. hätte ich nie holen dürfen. Das nur mal so, das nicht alle Katzen gleich Einsam sind, nur weil sie allein Leben. Die Katzen meiner Eltern waren zum Beispiel reine Stubenkatzen, und die Wohnung hat 5 Zimmer, also nicht mal Platzmagel wäre da ein Grund.

      Aber das ja hier nicht das Thema.

      Ich denke, ihr könt Eure Mitze ja vllt langsam an etwas längere Alleinphasen gewönnen. Wichtig ist, das genug zum Spielen da ist. Und wenn dann regelmässig gefüttert wird, dann geht das mal 2 Wochen. Prickelnt wird sie das nicht finden, das auf alle Fälle! Aber sie ist in ihrem Revier. Und sicher kann es auch passieren, das sie die ersten Tage vllt nichts frisst, aber das gibt sich, denn der Hunger kommt. Ihr könnt das ja erstmal vorsichtig antesten, wie sie sich verhält! Ihr habt ja noch ein bisschen Zeit, bis ihr in den Urlaub fahrt. Aber ich denke, dass es warscheinlich einfacher wird als ihr denkt. Teset es mal vorsichtig an.

      GLG eure Dani

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Original von Dani75
      Hallöle :)

      Also erst einmal möcht ich sagen, das Katzen im Grunde Einzelgänger sind. Und wenn sie allein Leben, heist das nicht gleich, das sie Einsam sind.


      hallo,
      weißt Du überhaupt, was Du da für einen Stuss von Dir gibst. Leute, bevor das jemand glaubt, bitte wenigstens einmal Fachliteratur in die Hand nehmen!
      Ich würde Katzen als "gesellige Einzelgänger" bezeichnen.
      Freigänger kann man sehr gut alleine halten, die finden draussen soziale Kontakte.

      Aber Wohnungskatzen alleine halten, das ist wie Lebenslänglich hinter Gittern. Katzen, die als Einzeltier in der Wohnung gehalten werden können, sind die Ausnahme und nicht die Regel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salamander“ ()

      Original von Salamander
      Original von Dani75
      Hallöle :)

      Also erst einmal möcht ich sagen, das Katzen im Grunde Einzelgänger sind. Und wenn sie allein Leben, heist das nicht gleich, das sie Einsam sind.


      hallo,
      weißt Du überhaupt, was Du da für einen Stuss von Dir gibst. Leute, bevor das jemand glaubt, bitte wenigstens einmal Fachliteratur in die Hand nehmen!


      @salamander
      Hallo :eek: ich denke der Ton macht die Musik - sowas kann man auch netter Formulieren. *kopfschüttel*
      Wir sind hier im Forum um uns gegenseitig Tips zu geben und nicht um uns zu beleidigen :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      hey sorry,
      aber wenn jemand, der eigentlich keine Ahnung hat, sondern nur seine eigene, sehr bescheidene, subjetive und persönliche Meinung zum Besten gibt, die nicht richtig ist, dann muss man einfach deutlich wiedersprechen. Stuss ist doch noch milde ausgedrückt.
      Ich finde ganz und gar nicht, daß das beleidigend klingt und wundere mich offen gesagt über diese Rüge. Wie kann man so empfindlich sein?

      Viel schlimmer fände ich es, wenn einer diesen falschen Ratschlag für bahre Münze hält.

      gruss Vera
      Mit empfindlich hat das nichts zu tuen - das ist leider nur nicht mein Umgangston - nicht mit Fremden und nicht mit Leuten die ich kenne :wink:

      Corinna ist neu hier im Forum und hat diesen Thread aufgemacht weil sie sich Gedanken um ihre Katzen macht - was ich klasse finde -
      deutlich wiedersprechen kann man auch in einem netteren Ton :zustimm:

      @corinna

      also wir haben zu unserem Willy der damals ein Jahr war unseren Leo dazu geholt und es hat anfangs nicht so gut geklappt aber sich sehr schnell eingespielt und heute fressen beide aus einem Napf :wink:
      Wenn euer Kater sowieso eine reine Wohungskatze ist wäre es vom Urlaub abgesehen eh toll das er einen Kumpel hat und nicht alleine ist wenn du arbeiten bist oder ihr abends mal weg seid :biggrin:
      Ich fände es toll für Romeo wenn er einen Freund oder Freundin bekommt - so musst du auch schlechtes Gewissen haben wenn es mal was länger wird auf der Arbeit oder in der Freizeit :wink:

      lg Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Ronja

      Corinna ist neu hier im Forum und hat diesen Thread aufgemacht weil sie sich Gedanken um ihre Katzen macht - was ich klasse finde -



      find ich auch klasse. Und ich möchte helfen.
      Aber gerade deswegen finde ich es so gefährlich, wenn dann derartige Aussagen an einen Neuling kommen, wie die, "daß Katzen nicht einsam wären, wenn sie alleine sind".


      Ich kann übrigens auch nur den Kopf schütteln, wenn eine Richtigstellung einer unrichtigen Aussage des "Tonfalls" wegen kritisiert wird.
      Glaubst Du etwa, Dein "Tonfall" ist glücklicher gewählt als meiner?
      Hallo geschockt ich denke der Ton macht die Musik - sowas kann man auch netter Formulieren. *kopfschüttel*

      Was meinst Du, wie Dein *geschockt* und *kopfschüttel* bei mir ankommt ? ...
      (es ruft bei mir Unverständnis hervor)
      Der Ton macht die Musik, besonders wichtig ist das in einem Forum, wo man sein Gegenüber nicht sehen kann.
      Man kann alles falsch verstehen, wenn man will.

      lieben gruss Vera
      @salamander
      wir sind off Tropic :wink:
      damit ist der Katze nicht geholfen und corinna auch nicht :biggrin:
      Gibt ne PN Box :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallöle :)

      @ Salamander: Danke für den sehr netten und freundlichen Ton mir gegenüber. Mit Kritik kann ich schon umgehen, aber Stuss erzähl ich wohl kaum. dagegen wehre ich mich. Ich habe Katzen schon mein Leben lang, und nicht nur eine. Und meine Erfahrunen haben halt meine Meinung ergeben. Das diese sicherlich nicht auf alle Katzen zu trift ist sicher Richtig. Aber zeige mir eine Katze, die hundertprozentig nach Lehrbuch oder Fachliteratur zu beschreiben ist. Denn die Katze ist eines von vielen Tieren, die nicht hundertprozenig eingeschätzt werden kann, nicht mal von Forschern. Man kann nur von Erfahrungswerten ausgehen nd beobachten.

      Und ich habe nicht gesagt, sie soll es nicht versuchen mit einer 2. Katze. Aber ich denke auch, wenn es schief geht, ist es noch so schwerer ein zu Hause zu finden für die 2 katze. Es gibt nunmal Katzen, die können zusammenleben, und andere nicht.

      Aber nun gut!

      Wichtig ist hier, so wie Ronja schon sagte, wir möchten Corinna und ihrer Katze helfen. Und was ich schrieb sind meine Erfahrungen, und bisher ging es meinen Schnuppels gut, und sind sehr alt und glücklich gewesen.

      Im Endeffekt muss Corinna eh das für sich aus den Ratschlägen herausnehmen, was für ihre Katze am besten ist.

      MFG Dani

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Generell ist allen jederzeit besser gedient wenn man freundlich miteinander umgeht - man kann auch in sachlichem und angemessenem Ton kritisieren, das kommt dann auch da an wo es ankommen soll. Damit fährt man sowohl im realen Leben als auch im Forum gut.

      Ab ins Archiv mit dem überflüssigen Teil Diskussion und wir setzen unbelastet fort, wie wäre es damit? :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Hallo Kobold,

      du hast Recht,wir sollten diese Streitereien lassen,es geht ja um unsere Lieblinge.Mein Kater Felix ist jetzt ein halbes Jahr alt,und ist schon mal Stundenweise alleine.Damit er nicht gleich den großen Schock bekommt,habe ich ihn in mehreren Etappen darauf vorbereitet. Am Tage kann ich ihn schon Drei Stunden allein lassen,ohne das es zu größeren Problem kommt,und die Wiedersehensfreude ist dank einem mit gebrachtem Leckerbissen noch mal so groß. Natürlich habe ich immer ein schlechtes Gewissen,wenn ich ihn alleine lasse .Aber es geht nun mal nicht anders.Abends wird das allein sein für Ihn mehr zum Problem.Als ich Abends von einem Konzert zurück gekommen bin,hat er sehr gejammert und (geweint ?).Da hatte ich meine liebe Not in wieder zu beruhigen. ( Er ist ein Findelkind und daher sehr auf mich bezogen).Da würde eine Zweite Katze sicher nur stören oder irre ich mich ? Mit freundlichen Grüßen Felixtatze
      Wer nicht kämpft hat schon verloren
      Hallo,

      @ Felixtatze
      Dein Felix ist ja erst ein halbes Jahr alt und je jünger die Katze ist umso besser gewöhnt sie sich wieder an einen Artgenossen. Wenn du ihm einen Katzenkumpel holst, wird er dich nicht weniger lieb haben oder nicht mehr so anhänglich sein, dafür wird er aber umso glücklicher sein, denn gerade wenn eine Katze noch so jung ist, brauch sie einen Artgenossen und den kann der Mensch auch mit noch so viel Mühe nicht ersetzen. Du wirst dich an zwei Katzen noch viel mehr erfreuen können und brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal länger unterwegs bist. :zustimm:


      @ Dani75

      Das Katzen Einzelgänger sind ist absolut nicht richtig. Sie sind keine Rudeltiere, aber sie brauchen Artgenossen!!!
      Es gibt natürlich Katzen, die alleine besser zurecht kommen, aber das hat Gründe und meist ist es leider der, dass die Katze schon so lange alleine war, dass sie gar keine Artgenossen mehr kennt und diesbezügliche einen "seelischen Knacks" bekommen hat und leider haben auch manche Katzenhalter einfach nicht das nötige Wissen und die nötige Geduld für eine Zusammenführung.
      Außerdem muss ich noch dazu sagen, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn du Corinna dazu rätst, den Kater aufs zwei Wochen alleine sein vorzubereiten. Könntest du das mit deinem Gewissen vereinbaren, wenn deine Katze zwei Wochen alleine zu Hause sitzt?


      @ Corinna
      Habt ihr euch denn schon entschieden, was ihr machen wollt?
      Hallöle :)

      Kurz off topic, sorry

      @ raupe22 und @ salamander
      Wenn ich mich irre, dann geb ich das auch zu. Und ich habe mich geirrt! Ich habe eben mich nochmal intensiv informiert, und ich zählte bis eben zu den Menschen, die Felsenfest davon ausgingen, das Katzen Einzelgänger sind. Die an dem Irrglaube festhielten. Und meine bisherigen Erfahrungen hatte diesen Irrglaube bestätigt. Aber ich bin ja lernwillig :) Aber wenn man angegriffen wird, dann schaltet man auf Abwehr. :wink:

      Und so hab ich wieder was gelernt, und das ist schön, denn dafür ist das Forum, und der Austausch untereinander, ja auch da :)

      GLG Dani

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      @Dani75
      Vorab möchte ich sagen, dass ich dich nicht persönlich angreifen wollte, falls das so rüber kam, dann entschuldige bitte.
      Und ich denke mal Vera hat das auch nicht persönlich gemeint. Es ist nur so, dass es manchmal schwierig ist sachlich zu bleiben, manche Themen sind etwas heikel. Besonders wenns um Einzelhaltung (und Ernährung) geht, dann entstehen häufig die hitzigsten Diskussionen.
      Es ist jedoch toll zu lesen, dass du dich informiert hast und eines besseren belehrt wurdest. :D Sowas passiert leider viel zu selten.
      Aber ich hatte glaub ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass du ja zwei Katzen hast? Verstehen die sich denn auch nicht?