Kater uriniert plötzlich ins Bett!!!

      @Zeta und butzelmaus:

      Meine Baily wurde damals plötzlich unsauber und fing an, mitten ins Whz. zu pieseln!
      Ursache dafür war, so hat sich erst viel zu spät rausgestellt, dass sie krank war und Schmerzen hatte und mir so zeigen wollte, das da was nicht stimmt!
      Ich würde euch raten, zum TA zu gehen und mal einen Check machen lassen.

      @butzelmaus:
      Bei dir hängt es aller Wahrscheinlichkeit nach, wohl schon mit deinem neuen Freund zusammen.
      Aber es muss nicht unbedingt typische Eifersucht sein, sondern evtl. auch Reviergehabe. Es könnte sein, dass aus seiner Sicht, deine Miez der Chef ist und er, durch deinen Freund, seinen Rang gefährdet sieht!
      Bei Eifersucht wäre wohl die beste Hilfe, ihm mehr Zuneigung zu geben, bis er verstanden hat, dass ihm nichts verloren geht.
      Bei Reviergehabe wird´s schwieriger. Da würde ich versuchen, ihm klar zu machen, dass weder er noch dein Freund sondern DU der Chef in deiner Wohnung bist!
      So würde ich das "psychologisch" betrachtet sehen. Aber nu´ frag´ mich net, wie man dass erziehungstechnisch umsetzt...? Da hoffe ich, können Andere helfen?
      @mia

      wieder kann ich dir gar nicht zustimmen!

      katzen sind gewiss KEINE einzelgänger!
      und was bitte sind "gesellige" eizelgänger??

      es steht hier im forum genug über einzelhaltung oder nicht und ich hab jetzt ehrlich gesagt keine lust alles was ich und andere jedesmal tippsle nochmal zu schreiben wenn du eingendlich eh schon lange im forum bist, müsstest du das ja wissen!

      sry aber mich wundert es manchmal schon wie die leute schon als "kaiser" o.ä. angezeigt werden obwohl sie eigendlich noch grünschnabel sind!

      will jetzt nicht streiten oder dich angreifen aber ich bitte dich das du dich nochmal GENAU informierst und anschließend überlegst ob du mit deiner einstellung richtig liegst!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      @Miezemaus und mia:

      Also ich habe folgende Erfahrung gemacht:
      Zuerst hatte ich Sheela (geb. Juli 2005) als Einzelkatze, die im Alter von 5 Wochen von ihrer Mutter getrennt wurde, also nie sozialisiert wurde, durch fehlendes Spielen mit ihren Geschwistern, und dadurch nie typisches Katzenverhalten kennen gelernt hatte. Im Gegenteil, ich habe sie eher total „vermenschlicht“ und sie war richtig auf mich fixiert! Sie war aber rundum zufrieden, da ich damals arbeitslos war und genug Zeit hatte, mich mit ihr zu beschäftigen. Außerdem hatte sie Freigang mit einem riesigen Wald hinter dem Haus.

      Dann bekam ich endlich ein Angebot über eine Vollzeitstelle, für die ich aber ca. 12 Std. tgl. außer Haus wäre. Außerdem stand ein Umzug an, weil ich mich von meinem damaligen Freund trennen wollte.

      Damit Sheela also nicht den ganzen Tag alleine wäre und vor Einsamkeit oder Langeweile verkümmern würde, habe ich mich entschlossen, ihr eine Gefährtin zu holen: Maja, geb. Dezember 2005. Maja wurde vom Tierschutzverein im Alter von 0,5 Jahren auf einem Campingplatz aufgegriffen, weil dort eine Katzenplage bestand. Sie war also gut sozialisiert, kannte nur andere Katzen und hatte, im Gegenteil zu Sheela, richtig Angst vor Menschen (hatte auch einen gebrochenen Schwanz als ich sie bekam…)! Sheela wurde aber total eifersüchtig auf Maja, die aber immer Sheelas Nähe suchte und anfangs vor mir flüchtete…war damals ziemlich chaotisch, aber ich dachte, dass sich Sheelas Eifersucht und Majas Angst mit der Zeit legen würden.

      Mittlerweile ist Sheela aber immer noch aggressiv gegenüber Maja, bzw, ignoriert sie am liebsten. Maja dagegen hat sich zu einem richtigen kleinen Schmusemonster entwickelt, die aber noch immer versucht, mit Sheela zu spielen, was diese aber immer als Angriff auslegt. Und Majas Schmuseattacken (was Sheela nie macht, weil sie eher ein „Eigenbrödler“ ist und ich immer zu ihr gehen muss um sie zu streicheln) steigern bei Sheela immer wieder Eifersüchteleien, sodass sie auch bei mir dann rumzickt…

      Was ich damit eigentlich sagen will ist, generell denke ich schon, dass Katzen gesellig sind und nicht gerne den ganzen Tag alleine verbringen, oder zumindest sonst beschäftigt werden wollen. Aber es gibt bei Katzen, ebenso wie auch bei uns Menschen, eben verschiedene Charaktere, die sich auch durch verschiedene Erfahrungen, gebildet haben. Also kann man das, denke ich, nicht generell pauschalisieren.

      In der freien Wildbahn gibt es Tierarten, die absolute Einzelgänger sind (z.B. Spinnen, Skorpione…usw.). Dort werden aber Revierstreitigkeiten auch bis zum Tod des Gegners „geklärt“. Bei unseren Katzen gibt es eben stattdessen „Hirarchien“. Alleine das spricht doch dafür, dass Katzen von Natur aus sehr wohl keine generellen Einzelgänger sind…

      @ butzelmaus: Was mich aber stutzig macht ist, dass dein Kater bevorzugt auf das Bett deines SOHNES macht! :think: Verhält sich dein Sohn vielleicht ihm gegenüber in letzter Zeit anders? Kann es sein, dass dein Sohn nun in die Pubertät gekommen ist? Durch die Hormonänderung „riecht“ er für deinen Tiger ganz anders… Vielleicht passt ihm diese Veränderung nicht, weil er in ihm nun einen ranghöheres Familienmitglied sieht, statt wie bisher einen gleichgestellten Spielkameraden?
      Oder er markiert einfach nur das Revier deines Sohnes, weil vielleicht die Wohnung sonst auch für ihn zu eng wird, dadurch, dass dein Freund nun auch öfters bei dir schläft, und er einen Rückzugsraum sucht? Könnte so vieles sein…

      LG
      baily

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „baily“ ()

      @baily

      ja ich denke auch das es verschiedene charaktere gibt aber das sie generel keine einzelgänger sind!

      da deine katze überhaupt kein sozialverhalten kannte ist es ja klar das sie mit einer anderen nicht so zurecht kommt, oder?
      mit 5 wochen weg von mutter und geschwistern... was hätte sie da lernen sollen?
      aber da sie zumindest freigag hatte und auf andere katzen treffen hätte können sehe ich das nicht soo schlimm!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      @baily
      Ich stimme dir vollkommen zu! :biggrin: Hast es klasse auf den Punkt gebracht.
      Jede Katze ist anders, hat andere Erfahrungen. Wenn Katze A Artgenossen total klasse findet und ohne unglücklich ist, ist Katze B umso glücklicher, wenn sie alleine wohnen darf. Mit ging es nur darum hervorzuheben, dass nicht alle Katzen mit Artgenossen glücklich sind und eine 2. Katze nicht immer zur Lösung des Problemes beiträgt.

      @Miezemaus
      Ich habe mich genau informiert bzw. ich werde jeden Tag aufs Neue belehrt von sehr vielen Katzen - ich arbeite nämlich im Tierheim :wink: Wir lassen dort die Katzen öfters mal zusammen laufen und, glaube mir, es gibt nunmal Katzen die wollen nichts mit anderen Katzen zu tun haben und für die ist es reiner Stress, wenn sie Artgenossen begegnen. Diese Katzen vermitteln wir auch gezielt in Einzelhaltung.

      Und jetzt willst du mir sagen, nur weil hier zahlreiche Leute (von den 50% wahrscheinlich nur "nachplappern") schreiben, dass die Einzelhaltung von Katzen unangemessen ist, dass ich falsch liege? Ich bin weiss Gott kein wandelndes Lexikon für Katzen und weiss auch nicht alles, aber ich weiss um das, was ich jeden Tag erlebe. Außerdem halte ich seit vielen Jahren Katzen jeder Anzahl und jeden Alters. Ich glaube nicht, dass ich mich als "Grünschnabel" bezeichnen lassen muss :eh: :silenced:.

      Liebe Grüße, mia :wink:
      @Miezemaus:
      Ich habe auch nichts anderes behauptet! :eh:

      @butzelmaus:
      Sorry, aber nu´ gehen mir echt die Ideen aus! Hoffe aber, dass die "Pinkelpause" bestehen bleibt! :lol:

      @mia:
      Danke für das dicke Lob! Tut auch mal gut, statt immer nur, wie es hier leider öfter der Fall ist, "angezickt" zu werden... :kiss:
      @ mia

      es ist mir klar das nicht alle katzen gleich sind aber es sind keine generellen einzelgänger!
      manche katzen haben eine schlechte vergangenheit oder sonst was und es wäre dann wohl auch nicht ratsam sie zwangsweise zu vergesselschaften!

      aber gerade bei DEM thema wo die katze auch noch nicht alt ist kann es eben am fehlendem sozialkontakt liegen! (es hat ja auch niemand sonst ein hilfreichen tipp geben können, es sind ja alle ratlos)

      ich glaube dir sehrwohl das du dich informierst und du erfahrungen durchs TH hast(was ich sehr schätze) aber gerade im TH haben katzen oft eine schlechte vergangenheit und sind schwerer zu vergesselschaften!

      du schreibst das katzen generell "gesselige einzlegänger" sind (wo ich immer noch nicht genau weiß was es heißen soll!) und zu dem "einzelgänger" kann ich dir nunmal nicht zustimmen!

      es gibt ausnahmen, ja, aber es sind AUSNAHMEN und es ist keinesfalls die regel!

      deswegen fand ich es nicht gut das du dazu geraten hast ja keinen artgenossen zu holen weil das die sache noch verschlimmert!
      ICH sehe das genau andersrum.
      und man sollte doch nichts unversucht lassen oder?

      lg

      PS: das mit dem "grünschnabel" tut mir leid das war vllt ein bisschen überreagiert und war nicht so gemeint!
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Schön, dass wir auf einer "vernünftigen Ebene" diskutieren können ohne Beleidigungen :wink:

      Naja, das mit dem Begriff "Einzelgänger" meine ich nicht im Bezug auf die Aussage "Katzen sind nur alleine glücklich." Ich meine damit das Verhalten von wildlebenden Hauskatzen, die ab der Geschlechtsreife allein leben, aber sich dennoch zu nächtlichen "Versammlungen" treffen. Soll heißen: ihr Leben bestreiten sie alleine, aber sie pflegen trotzdem gesellschaftlichen Kontakt.
      Die Bezeichnung "gesellige Einzelgänger" habe ich von GEORGE SCHALLER. Der sagte mal: "Einzelgänger - ja, schon, aber nicht ungesellig!"
      Ich finde dieses Zitat relativ treffend.

      Die schlechte Vergangenheit würde ich nicht unbedingt als Grund für "unsoziale" Katzen im Tierheim nehmen. Wenn eine Katze von ihrem Menschen geschlagen wurde, hat sie ja nicht gleichzeitig schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht. Wie baily schon sagte, gibt es sehr verschiedene Charaktere von Katzen und manche wollen eben ihre Menschen für sich allein haben und das sind nicht nur alte Katzen.

      Um wieder auf butzelmaus' Problem zu kommen:
      Ich habe ja schon ziemlich lang und breit erläutert, was meiner Meinung nach der Grund für Unsauberkeit des Katers ist. Der Freund zog ein und die Unsauberkeit begann - ein deutlicher Zusammenhang!
      Unsauberkeit ist nur verstärktes Territorialverhalten, dass durch Störungen im Revier ausgelöst wird. Das ist in diesem Fall der Freund. Eine weitere Störung wie eine 2. Katze würde höchstwahrscheinlich bei dem Kater nur noch stärkeres Territorialverhalten auslösen.
      Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen eine 2.Katze, aber dafür muss im zukünftigen Zuhause eine stabile Situation vorherrschen.
      Un das ist eben auch der Grund, warum ich finde, dass dein Lösungsvorschlag, eine 2. Katze zu holen, kein Hand und Fuss hat. Dem Kater fällt jetzt, mit 1 1/2 Jahren, nicht auf einmal ein, dass er einen Kumpel haben will. Komischerweise hat es ihm ja davor auch nicht gestört.
      Und eine Katze akzeptiert eben auch Menschen und Hunde als Kontaktpartner. Und in dieser Familie gibt es ja Menschen plus einen Hund.

      Worauf ich hinaus will: Ich finde es absolut richtig zu einer 2. Katze zu raten, wenn Leute beschreiben wie ihre Katze die Wohnung umräumt und vor Energie schäumt. Hier kann ein Artgenosse offensichtlich helfen, weil der Katze langweilig ist. Aber dieser Kater hat in seinem Zuhause mehrere Kontakte. Vor allem zwischen Hund und Katze kann sich ein wunderbare Freundschaft bilden. Und der Zusammenhang der Unsauberkeit mit dem Einzug des Freundes ist einfach zu deutlich, um es als Ursache außer Acht zu lassen.

      Liebe Grüße, mia :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mia“ ()

      Original von mia
      Um wieder auf butzelmaus' Problem zu kommen:
      Ich habe ja schon ziemlich lang und breit erläutert, was meiner Meinung nach der Grund für Unsauberkeit des Katers ist. Der Freund zog ein und die Unsauberkeit begann - ein deutlicher Zusammenhang!
      Unsauberkeit ist nur verstärktes Territorialverhalten, dass durch Störungen im Revier ausgelöst wird. Das ist in diesem Fall der Freund. Eine weitere Störung wie eine 2. Katze würde höchstwahrscheinlich bei dem Kater nur noch stärkeres Territorialverhalten auslösen.
      Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen eine 2.Katze, aber dafür muss im zukünftigen Zuhause eine stabile Situation vorherrschen.
      Un das ist eben auch der Grund, warum ich finde, dass dein Lösungsvorschlag, eine 2. Katze zu holen, kein Hand und Fuss hat. Dem Kater fällt jetzt, mit 1 1/2 Jahren, nicht auf einmal ein, dass er einen Kumpel haben will. Komischerweise hat es ihm ja davor auch nicht gestört.
      Und eine Katze akzeptiert eben auch Menschen und Hunde als Kontaktpartner. Und in dieser Familie gibt es ja Menschen plus einen Hund.


      mhh man kann das ganze aber auch andersrum sehen!
      wenn die dosine einen freund bekommt will ich auch einen :zustimm:

      und da er offensichtlich eifersüchtig ist, lenkt ihn ein kumpel vllt. ab...

      klar muss es nicht die geziehlte wirkung haben aber versuchen könnte man es echt!
      natürlich sollte der alte kater total bevorzugt werden so das es auch wirklich so rüber kommt als sei die neue katze ein "geschenk für ihn" und nicht noch ein eindringling!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Original von Bref
      Original von Miezemaus
      ...mhh man kann das ganze aber auch andersrum sehen!
      wenn die dosine einen freund bekommt will ich auch einen :zustimm:
      und da er offensichtlich eifersüchtig ist, lenkt ihn ein kumpel vllt. ab...lg


      Und wenn sich Frauchen vom Freund trennt oder umgekehrt, was macht die Katze mit ihrem Kumpel...:confused:


      ähh ist da ernst gemeint?

      die behält ihn natürlich ...es soll dem kater ja nur so vorkommen als wäre der kumpel FÜR IHN!!

      das andere war ein vergleich aber das kann man nicht vergleichen finde ich :confused:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: