Katze an Freigang gewöhnen

      Katze an Freigang gewöhnen

      Hallo,

      vor ca. 11 Monaten hat unsere Familie Zuwachs bekommen, in Form von Tiffi, unserer Kartäuser- Dame. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen und wollen Tiffi jetzt an Freigang gewöhnen.
      Sie ist unsere erste Katze, daher ist unser Wissen noch begrenzt. Ich möchte einfach wissen, was ich falsch und was richtig mache.

      Also, zum Thema:
      Ich habe Tiffi letzte Woche immer in den Keller und ins Treppenhaus mitgenommen, wenn ich rauchen gehe. Am Samstag (7.2.) sind wir dann das erste Mal raus.
      Hab sie an der Terrasse rausgelassen und wir sind mit Leine ca. 1-2 min. draußen gewesen. Dann kam ein Windstoss und sie war weg.
      Gestern sind wir die Vordertür raus. Diesmal schon mutiger. Fast 20 min.

      So, nun heute: Wir wohnen in einer ziemlich ruhigen Straße, fast direkt am Wald mit großem Grundstück und im EG. Also beste Vorraussetzungen.

      Sie läuft also voran, ich hinterher. Ich spreche dann mit ihr, damit sie merkt dass ich noch da bin, ab und zu beuge ich mich zu ihr und streichle sie kurz.
      Wir haben viele Sträucher und Bäume im Garten, u.a. eine große Zypressenhecke, die den Hof vom Garten abgrenzt. Da läuft sie besonders gern rein, ich komm ihr mit der Leine natürlich nicht hinterher.
      Ich lass die Leine dann los und nehm sie auf der anderen Seite wieder auf. So geht das an Mülltonnen, Sträuchern, am Auto etc...
      Was mache ich, wenn sie selbstständiger wird und ich die Leine nicht mehr greifen kann? Ist die Leine überhaupt sinnvoll (hängen bleiben in Büschen usw.)?
      Nach ca. 40 min. ist sie dann rein, aber sofort wieder raus. Mir wurde so langsam kalt, also hab ich sie mit Spielzeug reingelockt und unauffällig die Tür geschlossen. Sie natürlich nicht doof, rennt zur Tür... Bong :whistle:
      Was mache ich, wenn sie irgendwann trotz Lockversuche nicht mehr rein will? Soll ich mit ihr so lange draußen bleiben, bis sie von selbst reingeht? Wie geht es generell weiter?

      So viele Fragen, hab das gefühl, Tiffi ist total soverän und wir stehn wie die Ochsen vorm Berg. Hilfe :pray:

      Grüße
      Stefan und Nadine
      „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
      Orson Welles

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan/Nadine“ ()

      Hallo,
      ganz ehrlich?
      Tiffi braucht Dich draussen nicht. Sie wird selbstverständlich von alleine wieder kommen.
      Mir wäre die Leine viel zu gefährlich. Wie Du schon sagst; was ist, wenn ein Hund kommt und sie davon rennt? Der Hund würde sie vielleicht sogar aufgrund der Leine zu fassen kriegen. Dann hast Du mal ne Katze gehabt. :silenced: :naughty:

      Die Leine ist nur für Dich. Du brauchst sie, weil Du unsicher bist, die Katze sicher nicht! Für sie ist das Ding nur behindernd.
      Gewöhne ihr feste Zeiten an. Sie wird auf Rufen reagieren, (wenn sie will) da bauchst Du das Haus nicht mal zu verlassen. Das klappt schon.
      Geimpft und kastriert ist sie ja sicher.

      lg Vera
      Da muss ich mich Veras Meinung anschließen! Deine Fellnase braucht draußen weder eine Leine noch dich.

      Ich muss dazu sagen, das du die Gewöhnung an den Freigang wirklich super gemacht hast. Immer Schritt für Schritt und ohne Zwang. :clap:

      Unsere Katze ist meistens nach einer Stunde freiwillig wieder da und kratzt dann wie eine Blöde an der Scheibe unserer Terassentür. Den Kater müssen wir regelmäßig reinrufen! Der bleibt schon mal 3 - 4 Stunden am Stück draußen, leider konnten wir ihm noch nicht beibringen sich bemerkbar zu machen wenn er rein will.

      Eins ist jedenfalls sicher, deine Katze wird immer wieder kommen, sofern sie nicht davon abgehalten wird. Sie weiß wo sie hin gehört, ein warmes Plätzchen, Futter und Streicheleinheiten bekommt.

      Mach dir keine Sorgen wenn sie doch mal ein bissl länger weg ist als geplant, die große weite Welt ist für eine kleine Katze extrem spannend und aufregend, da brauchts schon mal ein bissl mehr Zeit zum erkunden!
      Hallo nochmal,

      Danke euch beiden für eure Meinung. :biggrin:

      Ich muss dazu sagen, dass Tiffi noch nie draußen war bis dato.
      Ich dachte, das man Katzen die schon Freigang hatten, 4 Wochen nach dem Umzug einfach rauslassen kann, aber junge Katzen, die noch nie Freigang hatten, mit der Leine dran gewöhnen soll?! :oops:

      Ich werds ausprobieren, leider heute nicht mehr, denn hier schneits grade wie blöd. :|

      Gruß
      Stefan

      PS.: Geimpft ist sie und kastriert wurde sie schon vor unserem Umzug.
      „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
      Orson Welles

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan/Nadine“ ()

      Meine Katze hat vorher auch die Außenwelt nur durch das Gitter ihrer Transportbox gesehen, weil die vorbesitzer und auch das Tierheim nicht wussten ob sie taub ist wurde sie als Wohnungskatze vermittelt. Habe aber festgestellt das sie sehr gut hören KANN (Betonung liegt auf kann).

      Wir sind dann mit ihr ein paar mal raus gegangen, bis sie irgendwann weiter weg gegangen ist, ab da haben wir sie dann alleine, also ohne Aufsicht raus gelassen.

      Also keine Angst, Katzen folgen ihrem instinkt und der kennt sich bestens da draußen aus :wink:
      Moin,

      hab sie heute abend mal rausgelassen, nachdem es aufhörte zu regnen.
      Hat super funktioniert. :biggrin:

      Sie kam ab und zu rein (fressen, Toilette) und ist dann wieder raus.

      Morgen guck ich mal, was sie macht, wenn ich die Terrassentür schließe, wird auf die Dauer bißchen kalt *g* :rolleyes:

      Ich denke mal, dass sie sich meldet.

      Gruß
      Stefan
      „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
      Orson Welles

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan/Nadine“ ()

      Hallo zusammen,

      ich hab da noch ein paar offene Fragen?! :rolleyes:

      Also, wir lassen Tiffi jetzt seit ca. 4 Wochen raus.
      Hier unser heutiger Stand:

      Wenn wir morgens aufstehen, lassen wir Tiffi raus und über Tag wenn wir das Gefühl haben, sie möchte raus (sie geht zur Terrassentür oder läuft miauend neben einem her).
      Eigentlich ja soweit in Ordnung, aber sie geht von morgens bis zum frühen Abend raus, ist 2-10 min. weg, wobei man nicht von "weg" sprechen kann, sie ist in einem Umkreis von 5-10 mtr., und kommt dann wieder zur Tür und will rein.
      Abends hingegen, wenn es dämmrig wird, will sie raus und ist dann auch weg (1-3 std.), kommt dann wieder, "rockt" einmal durch die Hütte und will dann nochmal raus. Dann geht sie auch in Nachbars Garten usw...
      Das sie abends raus will, ist mir garnicht so unrecht, dann ist sie meistens so gegen 10-11 Uhr müde :angel:

      Aber warum will sie über Tag nicht raus. Zumal sie morgens erst schmusen kommt und dann 2-3 std. am Rad dreht :eek: :biggrin: <--- Nich negativ sehen, dass ist unser Ausdruck dafür, wenn Kittie ihre dollen Minuten bis Stunden hat :wink:
      Finde es bißchen komisch, weil sie an der Tür steht, miaut, wir sie raus lassen, sie kommt nach 5 min. wieder, 1 Stunde später wieder das selbe Spiel, den ganzen Tag bis abends.
      Was soll ich machen?
      Ist nicht direkt ein Problem, aber müssen wir dieses Ritual mitspielen? Oder spielt sie mit uns?

      Hmm, würd gern mal eure Meinung dazu hören... :think:

      Liebe Grüße
      Stefan/Nadine
      „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
      Orson Welles
      *hihihi*
      na die hat euch ja schon schön erzogen :lol: :lol: :lol:

      Abends sind sie lieber draussen (meine auch), da sie in der Dunkelheit einen Seh-Vorteil auskosten können, selber aber nicht so gut gesehen werden. Vor Mäusen sind sie perfekt getarnt.
      Da ist auch der Verkehr ruhiger, d.h. sie hören die leisen, feinen Geräusche besser.
      Also möglicherweise kommt ihre Vorliebe eher abends rauszugehen davon.
      Katzen haben ja auch so ihre Versammlungsorte. Wahrscheinlich ist der "Katzenstammtisch" in eurer Gegend abends. :wink:

      Was Du gegen das ständige rein-raus machen kannst? Nicht beachten und nur dann rein- bzw rauslassen, wenn Du willst.
      Sonst wird sie es so beibehalten.
      gruss Emma