Flöhe, Urin und Wunden

      Flöhe, Urin und Wunden

      Hallo alle miteinander!

      Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich (bzw. meine Katzen) dringenst Hilfe brauchen.

      Es ist folgendes:

      Ich bin vor etwas über einem Jahr vom Land in die Stadt gezogen und nahm meine 14jährige Katze (sterilisiert) mit. Sie gewöhnte sich schnell an das Leben in einer Wohnung.
      Da sie nun aber im Gegensatz zu vorher keinen Kontakt mehr zu Artgenossen hatte, legte ich mir nach etwa einem halben Jahr eine kleine Katze zu. Leider ging der Schuss nach hinten los und beide Katzen blieben stark auf Distanz.

      Nach wenigen Wochen musste ich mit der alten Katze zum Tierarzt, welcher bei ihr einen beidseitigen Nierenschaden von 70-95% feststellte. Genau konnte er es mir nicht sagen. Er meinte jedoch, sie würde wohl nicht mehr lange leben und könne jeden Tag sterben.

      Nach dieser Horrornachricht erbrach sich die Älteste bis zu 5 mal am Tag und fraß kaum mehr. Daraufhin behandelte ich sie mit homöopatischen MItteln. Sie lebt heute noch, ist quicklebendig, erbricht nicht mehr und hat keine Schmerzen (soweit sich das beurteilen lässt).

      Etwa 5 Wochen nachdem wir die zweie bekamen, nahmen wir noch ein abgemagertes Baby-Kätzchen auf und die zwei jungen verstehen sich seither prächtig.
      Die alte hat mitlerweile beide (mitlerweile ziemlich große) Jungtiere akzeptiert und lässt manchmal auch etwas Nähe zu.

      Doch nun zu meinem Problem:

      1.
      Wir hatten aufgrund unseres Zögling ziemlich schnell eine ganze Horde von Flöhen in der Wohnung. Wir behandelten alles (inkl. Tiere) mit speziellem Spray und Pulver. Mitlerweile hat uns die wahrscheinlich 5te Generation erreicht, seit 3 Monaten bekommen wir die Flöhe nicht los. Ich wasche jede Woche alle Teppiche, Kissen, Vorhänge und sonstiges, aber es hilft alles nichts.
      Was kann ich tun??

      2.
      Die mittlere Katze kratzte sich extremst oft Stellen am Kopf auf, richtig große Wunden. Zunächst tippten wir auf Flöhe kämmten sie mehrmals täglich mit einem Flohkamm durch. Wir fanden jedoch nie welche. Wir schmierten die Wunden ein und jetzt wo sie verheilt sind, fängt sie an, sich den Rücken und vor allem die Zitzen wund zu beißen.
      Was fehlt ihr?

      3.
      Immer wenn wir nicht zuhause sind, pinkeln uns die Katzen ALLE Teppiche voll. (Wir haben viele kleine) Egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Gang. Nur die Badezimmer- und Schlafzimmerteppiche lassen sie in Ruhe. Wir haben zwei Katzenklos die regelmäßig gesäubert werden. Ich habe es mit Essig versucht, mit Teebaumöl, mit Geruchssprays und ähnlichem. Nichts hilft. Und ich weiß nichtmal, welche Katze es ist! Sie machen es immer dann, wenn niemand da ist.Mitlerweile lebe ich auf kaltem Fußboden, weil es sowiese keinen Sinn mehr macht, Teppiche auszulegen. Ich dachte immer, Kater markieren, aber seit wann machen das auch Katzen?Bei mir liegen die Nerven jedenfalls blank, denn das Problem besteht seit über 3 Monaten.
      Könnt ihr mir helfen?

      Entschuldigt bitte, das der text so lang ist, aber ich hoffe, dass ich hier den Rat finde, den ich dringedst benötige.

      Liebe Grüße,
      Pace

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pace“ ()

      Hallo Pace

      Willkommen hier im Forum.

      Du Arme, da hat es dich ja schlimm erwischt: Flöhe, Wundkratzen und Pieseln.

      1.) Flöhe: Mit Gift versuchst du es ja bereits. Nicht nur Teppiche waschen sondern auch saugen, saugen, saugen,... alle Ritzen und Fugen.Und dann den Staubsaugerinhalt sofort entsorgen.
      Da du offen bist für Medikamente wie Homöopathie: Ich habe ein energetisches Floh- und Zeckenmittel: Floh- und Zeckenfrei. Habe ich bestellt bei energetix-balance.de
      Das sind Tropfen, die man regelmäßig dem Trinkwasser zusetzt. Die Tiere bekommen so einen energetischen Schutz gegen die Viecher. Bei meinen Katzen hilft das gut zur Vorbeugung. Vor allem das wundgekratzte Tier sollte es bekommen, damit die Flöhe sie in Ruhe lassen.
      Wenn es ganz schlecht endet und du die Flohverstecke nicht findest, muss der Kammerjäger her. Dann solltet aber sowohl ihr als auch die Tiere für ein paar Tage nicht in die Wohnung, denn die Sachen sind dann sehr giftig.

      2.) Bei dem Kätzchen, das sich wundkratzt, vermute ich eine Allergie. Möglicherweise auf das Flohmittel, es kann aber auch eine Nahrungsmittelallergie sein. Warst du mal mit ihr beim TA? Ich hoffe, du hast inzwischen einen gefunden, der auch mit Homöopathie arbeitet. Ein Tierheilpraktiker kann die wahrscheinlich noch besser helfen, die Ursache herauszufinden.

      3.) Pieseln: Eventuell ist auch das ein Zeichen von Allergie oder Vergiftung. So wie es das manchmal beim Bettnässen ist. Wahrscheinlicher ist es aber eine Stressreaktion. Zumal sie deinen Stress ja auch wahrnehmen und übernehmen. Versuch es mal mit Feliway. Vielleicht hilft es ja.

      Denk dran, mit deiner ältesten Katze hast du schon größere Probleme gemeistert.

      Viel Erfolg und liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Ich habe heute in einem Zeitungsartikel gelesewn, dass Floheier beim Waschen erst bei 60 Grad sicher zustört werden. Wenn man sehr gründlich mit viel Wasser spült, werden sicher viele weggeschwemmt - aber Waschen allein hilft wohl nicht.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hallo

      erst mal Du arme! :hug:
      Schon eines Deiner probleme ist nicht leicht-aber alle drei sind wirklich blöd!

      Sag mal, kann es sein daß das vollpinkeln der Teppiche mit dem einsprühen mit dem Umgebungsspray aufgetaucht ist?

      beides ist doch vor 3 Monaten aufgetreten, oder?
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!