Schön, dass er nciht gerne stundenlang mit auf dem reiterhof sein mag. Meine Hündin fände das wahrscheinlich auch eher kalt, ungemütlich und anstrengend. Da ist es eben an MIR als VERANTWORTLICHER für den Hund etwas hundisches zu finden, was uns beien Spaß macht und meinen Hund Hund bleiben lässt.
Agility, Fährtensuche, gemeinsame Abenteuerspaziergänge, gemeinsam die Welt entdecken und zu verstehen, Kunststücke einüben, was auch immer.
Nur weil ein Hund kein paziergang-Fetischist ist, heißt es nciht, dass er den ganzen Tag "betüddelt" werden muss und auf Katzenklo gehen sollte.... aber es ist menschlich, dass man sich das Einfachste einredet, das macht das Leben natürlich viel leichter, besonders, wenn man dann noch der Überzeugung ist, der Hund will das so.
Ein Mini-Hund hat ndere Ansprüche und er verlangt vielleicht auch ein ganz anderen Lebenrythmus, als ein großer Hund und ja, jeder Hund ist anders - aber er ist immernoch ein Hund, sonst hieße er Katze oder Stachelschwein



LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***