was füttern und beachten nach kastrierung

      was füttern und beachten nach kastrierung

      guten morgen foris ,
      da einige von euch wissen ist mein blacky nun kastriert,und da hab ich doch noch einige fragen zum futter die mitarbeiter im zooladen haben mir light trockenfutter empfohlen, wo ich nix von hallte mein kater bekomt momentan animonda carrny nafu und das so 3 mal am tag 2 esslöffel er bekommt zwar auch trofu von happycat aber da wird nur mit gespielt und nicht wirklich gegessen ( was ich eigendlich ganz gut finde da ich trofu verabscheue) und als leckerchen bekommt er von gimpet die pasten malt und multi, so das dazu und nu meine frage kann ich meine felnase ganz normal weiterfüttern met dem futter und die mengen??? oder lieber nicht?? er soll ja kein moppelchen werden liebe grüsse mini mit blacky
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Hallo,

      Du brauchst Dir erst Gedanken um eine Diät zu machen, wenn Du merkst, daß Katerchen zum Pummelchen mutiert.
      Vom sogenannte Light Futter ... na weiss nicht, bin da nicht so überzeugt. Lieber vom normalen Futter etwas weniger geben, aber wie gesagt erst, falls der Kater zulegt.
      Du kannst das TroFu weglassen, wenn ihr beide es nicht mögt... das ist doch dann quasi unnötig.
      Also ganz normal weiter füttern, wie bisher. Wenn Katerchen sich viel bewegt, ist doch alles gut.

      lg Vera
      hallo caterina
      er bekommt im moment nur carrny aber viele verschiedene sorten da ich bei zoopluss bestelle lux und schmusi will er nicht und ich muss leider noch einwenig auf den preis achten kitekat und der ganze mist kommt mir nicht mehr ins haus aber fressen tut er es auch nicht ich glaube futterptoben währen da erstmal eher angebracht ich weis allerdings nicht woher ich die bekomme liebe grüsse mini
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Naja, dass es verschiedene Sorten der gleichen Marke sind, bringt da nicht viel, weil die ja meist ähnlich supplementiert sind.
      Bestell doch mal bei sandras-tieroase, da bekommst du auch einzelne Dosen. Das Mac's z.B. ist besser als Schmusy und Animoda und kostet auch nicht mehr, weil es eine niedrigere Fütterungsempfehlung hat. Im gleichen Bereich wie Animoda ist z.B. Ropocat und Fridoline
      Außerdem gilt es das Futter zu mischen. Meine Katze hat am Anfang auch kaum was gefressen, ich musste sie daran gewöhnen, indem ich das neue Futter mit dem, das sie mochte gemischt habe.
      Caterina
      Aus aktuellem Anlass hab ich den Thread nochmal hoch geschubst.

      Mir hat man mal gesagt Kitten dürften soviel fressen wie sie wollen bis sie kastriert sind? Stimmt das? Ich dachte bis sie 1 Jahr alt sind!?

      Meine beiden werden nämlich in zwei Wochen kastriert und der Kater ist jetzt schon sehr, ich mag nicht sagen pummelig :smile: aber kräftig (2,68kg). Nun, ich mag es wenn grade an 'nem Kater was "zum anfassen" :smile: dran ist, aber es soll ihm gesundheitlich ja nicht schaden.

      Light-Futter oder Futter speziell für kastrierte Katzen, was haltet Ihr davon? Hab ja nun auch keine Siams die mir den ganzen Tag durch die Wohnung springen. Meine sind da eher von der gemütlichen Sorte. :smile:
      Daher würde ich erstmal sagen, normal weiterfüttern ist nicht drin, gerade beim Kater.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Light Futter und Futter für kastrierte Katzen braucht man genau so wenig wie Futter für Senioren, für Kitten,... Wenn man hochwertig füttert, wird Katze oder Kater auch nicht fett. Auch wenn er jetzt ein wenig pummelig aussieht, da verwächst sich vieles noch und dafür darf soviel hochwertiges Futter rein, wie er möchte. Ab einem Jahr kannst du es dann bei 200-300 g NaFu einpendeln lassen. 2,68 kg sind für einen Kater wirklich noch nicht die Welt und gerade wenn BKH mit drin ist (hast BKH-Mixe oder?) sehen die oft ein wenig kompakter aus.

      Ist gerade in deinem Fall viel wichtiger, dass du einige hochwertige Sorten findest, die deine Katzen auch ohne Durchfall und andere Probleme vertragen und unter denen du dann abwechseln kannst.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Brezei
      Also Kitten dürfen fressen soviel sie wolle, bis sie ein Jahr sind.


      Das würde ich jetzt nicht generell sagen. Als ich Miro mit ca. einem halben Jahr bekommen habe (frisch kastriert), stand der recht gut im Futter. Wenn ich ihn gelassen hätte, wie er wollte, hätte ich ihn mit einem Jahr rollen können.
      Er hat aber kein Light-Futter bekommen, sondern nur die ganz normale Fütterungsempfehlung. Ich hab es quasi auch auswachsen lassen. Die Minnie hab ich fressen lassen, soviel sie wollte, sie ist bis heute ein zierliches Persönchen.

      Ich denke, es ist wie mit Kindern, solange sie normalgewichtig sind, braucht man nur etwas auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Gibt aber auch schon übergewichtige Kinder, die sollte man nicht essen lassen, soviel sie wollen, bis sie erwachsen sind :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Hexenmieze
      Auch wenn er jetzt ein wenig pummelig aussieht, da verwächst sich vieles noch und dafür darf soviel hochwertiges Futter rein, wie er möchte. Ab einem Jahr kannst du es dann bei 200-300 g NaFu einpendeln lassen. 2,68 kg sind für einen Kater wirklich noch nicht die Welt und gerade wenn BKH mit drin ist (hast BKH-Mixe oder?) sehen die oft ein wenig kompakter aus.


      Ja sind BKH-Mixe. Ich mags ja gern ein bissl pummelig so ist es ja nicht. :smile:
      Dachte nur im Vergleich zur Katze die gerade mal 1,9kg auf die Waage bringt wäre das schon ordentlich. Sind ja auch grade mal knapp 5 Monate alt.

      Original von Hexenmieze
      Ist gerade in deinem Fall viel wichtiger, dass du einige hochwertige Sorten findest, die deine Katzen auch ohne Durchfall und andere Probleme vertragen und unter denen du dann abwechseln kannst.


      Du scheinst kompetent zu sein, geht die Frage gleich mal an Dich. :smile:
      Könnte ich die Beiden für immer so weiterfüttern mit dem was sie momentan bekommen? 50:50 Miamor Milde Mahlzeit + Animonda Integra Sensitive. Ab und zu gibts auch mal das Gastro von Kattovit oder das Sensitive von Medical.

      Original von *Minnie*
      Die Minnie hab ich fressen lassen, soviel sie wollte, sie ist bis heute ein zierliches Persönchen.


      So eine hab ich auch. Lumis ist im Vergleich zu Sam auch eine halbe Portion. Bei ihr denke ich muss ich mir auch nach der Kastration keine Sorgen machen wegen ihrem Gewicht.

      Ein anderer Fall:
      Die Katze von einer Nachbarin frisst nur 150gr Nafu am Tag verteilt auf 3 Mahlzeiten. Mehr würde sie nicht fressen, weil sie auch nicht sehr aktiv ist und nicht raus kommt. Ist das nicht zu wenig? Dazu kommt das sie recht billiges Futter von Plus bekommt. So ein 100gr Schälchen kostet glaub ich 0,29€.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Ich würde generell versuchen, ob du nicht nach und nach vielleicht wieder von der totalen Schonkost wegkommst. Natürlich ganz langsam.
      Bin mir sicher, dass sich ein Ernährungsplan basteln lässt, mit dem die beiden zurechtkommen.

      Kannst du mir mal die Zusammensetzung, Fütterungsempfehlung,... vom Miamor und von dem Medical einstellen? Finde ich Internet gerade nichts dazu und merken kann ich mir leider die wenigsten...

      Fütterst du das Royal Canin denn noch zusätzlich im Moment? Wenn ja wieviel am Tag?

      Grundsätzlich bin ich, gerade bei empfindlichen Katzen, der Meinung, dass Barfen das Beste ist, was man machen kann. Nachdem "für immer" ja doch ein recht langer Zeitraum ist, lässt du dich ja vielleicht doch noch mal irgendwann bekehren... :wink: :whistle:

      Zur Katze von deiner Nachbarin. Es kann durchaus sein, dass die Katze nicht mehr 150 g am Tag fressen will. Wenn sie wirklich nicht mehr will, ist das auch noch im Rahmen soweit. Kenne auch das Futter von Plus nicht, wird aber auch typisches Supermarktfutter sein, denke ich. :think: Kannst/Möchtest du denn auf deine Nachbarin in der Hinsicht irgendwie einwirken?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Original von Hexenmieze
      Kannst du mir mal die Zusammensetzung, Fütterungsempfehlung,... vom Miamor und von dem Medical einstellen? Finde ich Internet gerade nichts dazu und merken kann ich mir leider die wenigsten...


      Ja klar, muss ich zuhause selber mal schauen und mir dann aufschreiben.
      Zum Barfen, so leid es mir tut, wird mich so schnell niemand bekehren können. :smile: Döschen sind für mich einfach bequemer. Kann man ja ruhig auch mal zugeben. :smile:

      Original von Hexenmieze
      Fütterst du das Royal Canin denn noch zusätzlich im Moment? Wenn ja wieviel am Tag?


      Ja, bekommen sie noch. Der Beutel ist aber schon so gut wie leer. Sie kriegen jeder je ca. 10-15gr am Tag. Also weit unter Fütterungsempfehlung. Bin auch dabei sie auf Orijen umzustellen.

      Original von Hexenmieze
      Zur Katze von deiner Nachbarin. Es kann durchaus sein, dass die Katze nicht mehr 150 g am Tag fressen will. Wenn sie wirklich nicht mehr will, ist das auch noch im Rahmen soweit. Kenne auch das Futter von Plus nicht, wird aber auch typisches Supermarktfutter sein, denke ich. :think: Kannst/Möchtest du denn auf deine Nachbarin in der Hinsicht irgendwie einwirken?


      Einwirken werde ich da wohl nicht können. Kenne die Frau persönlich nicht so gut. Ist auch eher vom "alten Schlag" was Katzenernährung angeht wenn ihr versteht.
      Habe nur ein Gespräch zwischen ihr und meiner Mutter mitbekommen wo sie erzählt hat was und wieviel ihre Katze frisst. Musste jetzt nur mal nachfragen, weil ich 150gr als sehr wenig empfunden habe.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()