
Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach meinem
Ex-Pflegepferd.
Er ist ein ca.22 Jahre alter Friesenwallach (barock)
und heißt Ulk van de Kapelle NL und sein Rufname war Tano.
Er darf nur in Ofenstallhaltung, hat kaputte Krongelenke vorne und
Arthrose, soll angeblich nach Schleswig Holstein vermittelt worden
sein.
Über die FN und auch beim deutschen Friesenzuchtverband blieben
meine Anfragen leider ergebnislos.
Wer kennt sich mit Friesenpferden aus?
Ist van de Kapelle ein Friesenzüchter?
Es gibt ja ein Stichdatum für Pferdepasspflicht, Tano fällt wo noch
nicht darunter. Wo und wie wurden Friesenpferde vor 20 Jahren registriert?
Bin über jede Info dankbar!
Liebe Grüße
Janine